Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung
... Fußbodenheizung Verteiler. Beim Rücklauf sitzen die Ventile für den Stellmotor, diese sind jetzt ganz offen. Die gläsernen Dinger sitzen beim
Vorlauf
- hier müssten ich anpassen (da die Ventile wo der Stellmotor drauf war ja ganz offen sind. Geht das? Und wenn ja wie?? Danke schon jetzt an alle ...
gefliester Duschboden - früher oder später Ärger durch Silikonfuge?
[Seite 13]
... werden soll. Letztlich läuft das auf eine „dumme“ Zeitschaltuhr hinaus. Sei dir bitte auch bewusst, dass ein Handtuchheizkörper, der an den
Vorlauf
der Fußbodenheizung angeschlossen wird, nur bei -15 Grad Außentemperatur zu warmen Handtüchern führen wird. Heizpatronen sind in solchen System ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 10]
... bauen und wegen dem Holz wäre es kein Problem, da sie eigene Wälder in der Schwarzwaldregion hätten. Die haben halt allerdings 2 Jahre
Vorlauf
; von Unterschrift bis Einzug. Aber viel früher werden wir ja woanders wahrscheinlich auch nicht einziehen können. Habe heute Vormittag mit 2 ...
Infrarot Heizungen im gesamten Haus?
[Seite 5]
Das erfordert eine vernünftige Planung. Nicht mehr und nicht weniger. Sollte Normalität sein. Und eine normale
Vorlauf
Temperatur sollte bei einer Wärmepumpe als Maximum 30 Grad bei sibirischer Kälte sein. Geht nicht mit 15cm Fußbodenheizung Schleifen nach dem Motto „Machen wir schon seit 20 ...
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
[Seite 3]
... Hälfte unter der Erde, weshalb wir schauen müssen in jedem Zimmer genug Tageslicht zu bekommen. Fenster im größeren Kinderzimmer wird aber
Vorlauf
als Balkontüre ausgeführt. Dann hat man zumindest die Möglichkeit vom UG in den Garten zu kommen. Kinder sind in Planung (2-3) Findet ihr oben eine ...
Hausbau bitte Entscheidungshilfen bei den Details
... und oder eben Erfahrungswerte bzw. Empfehlungen. Ist wie meine Frage mit der Heizung. In dem Internet "wirrwar" gibt es viele infos manche sagen
Vorlauf
Temperatur so gering wie möglich also 28-30 grad, andere sagen 35 grad wieder andere 40. Weil die mehrkosten die man dann für engerliegende ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
[Seite 2]
... abnehmen denke ich. Wir haben im EG ca. 2,55m und im OG 2,42m Raumhöhe. Das funktioniert damit wiegesagt gut. Ob man ggf. über eine Anhebung der
Vorlauf
da höher bauen kann vermag ich nicht zu sagen. Ein Nachbar hat diese Decke in der Variante mit "im Ziegel liegenden Rohren" und er fuhr allein ...
Estrich wird nicht trocken nach 10 Wochen liegen + Heizprogramm
... Mir ist klar das es nicht das "Normprogramm" ist, was ich persönlich auch Wünschenswert finde, weil kein Neubau braucht heute noch 55 Grad
Vorlauf
. Das wird der Estrich mit unserer Wärmepumpe nie sehen. MAX
Vorlauf
laut Berechnung ist 35 Grad. Wir haben wie folgt geheizt: 1: 30 Grad 2: 35 ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 10]
... Vorteil wäre halt eine gewisse Privatsphäre. Ich denk da nur dran, dass der Mann mit Freunden zum Kartenspielen am Esstisch sitzt, die Frau
Vorlauf
im Schlafzimmer im Nachthemd schon im Bett ist. Muss die aufs Klo, kommt sie da nur über den kleinen, unnützen Flur ins Bad, wo sie dann aufm ...
Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom
[Seite 2]
... verrechnet. Das gilt aber nur, wenn keine Tiefbauarbeiten anfallen und die Kabellänge glaube unter 5m liegt, oder sowas. Und mächtig
Vorlauf
ist relativ: Bei uns lief das alles über den Energieversorger, der hat Strom und Telekom gleichzeitig angeschlossen. Wir haben das mit 3 Monaten ...
Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss
[Seite 2]
Du brauchst ja nicht den warmen
Vorlauf
des Badkreises mit zusätzlichen Bögen durch den Flur zu legen. Nimm lieber den kühleren Rücklauf für die Extrabögen. Wenn das Bad wärmer sein soll als der Rest ist hoffentlich eine Wandheizung zusätzlich geplant? Was für ein Wärmeerzeuger ist ...
Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen?
[Seite 4]
Wie wohnst du denn jetzt? Vor allem: Was für eine
Vorlauf
-Temp hat deine Fußbodenheizung jetzt? Das ist je nach Heizsystem und Dämmstandard durchaus unterschiedlich, selbst wenn du jetzt gerade Gebäudeenergiegesetz einhältst. Bsp: Ich habe eine ETW nach KfW-70 Standard, die mit Fernwärme läuft. Da ...
[Seite 5]
... weitem nicht so groß sind wie in einem Altbau. Auch ist es korrekt, dass man aus Gründen der Effizienz eine Wärmepumpe mit der niedrigsten
Vorlauf
Temperatur fährt. Es macht auch total Sinn auf einen großen Pufferspeicher zu verzichten, steigert auch noch mal die Effizienz. Es gibt auch ...
Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht
[Seite 3]
... nicht genutzter, Raum wird zb. wohl gnadenlos übertemperiert. Wenn dann alle Ströme laufen, nochmal die Volumenströme zusammenrechnen und die
Vorlauf
Rücklauftemperaturen vor und nach dem Puffer messen. Dann sehen wir vermutlich, ob es eine Vermischung im Puffer gibt, die den
Vorlauf
zum ...
[Seite 5]
... mal so. Die 5,5 zeigen ja nur das Verhältnis zwischen reingesteckter elektrische Energie und rausbekommener thermischen Energie an. Wenn also der
Vorlauf
bei 37°C ist, man aber für eine Fußbodenheizung eigentlich jetzt nur ca. 27°C bräuchte, verbraucht man dementsprechend mehr elektrische ...
[Seite 6]
Hallo, heute werden ein paar Thermometer platziert um mal die
Vorlauf
- und Rückläufe zu messen. Ich habe auch Infos zu der Fußbodenheizung bekommen, der Verlegeabstand ist vom Heizungsbauer ist mit 15cm leider recht hoch geplant worden. Der Energieberater hatte übrigens in den Berechnungen 130m² ...
Kühlen mit Grundwasser
... noch etwas "Reserve" eingeplant werden da die reale HEIZLEISTUNG kaum mehr als 30-35W/qm beträgt. In meinem Kfw 40 Haus liegt die
Vorlauf
/ Rücklauf wenn nur die Kerne im Raster von 250 mm aktiviert werden bei gut 45°C zu 42°C (Außen minus 16°C). Bei gleichzeitigem Betrieb eines Kachelofens und ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 3]
Sieht nachvollziehbar aus. Denn es wird mit 37°C
Vorlauf
geplant, was dann natürlich auch mehr Heizleistung erfordert. Auch 10/15cm ist jedenfalls nicht optimal aber jetzt auch kein Beinbruch. Hast du die Durchflussmengen auch noch? Im EG sind es 443l/h. Das wird dann auf jeden Fall in die ...
Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C)
[Seite 2]
... sind aus Metall und bringen immer Dreck in den Kreislauf einer Fußbodenheizung , den will man nicht. Heizkörper brauchen eine höhere
Vorlauf
Temperatur um etwas zu bewirken, das ist kontraproduktiv zum Konzept einer Fußbodenheizung die geringe
Vorlauf
Temperaturen benötigt. Möchtest du ...
Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus
[Seite 2]
... weniger Leistung nötig sein taktet sie halt (an und aus). Ab 2,4kw benötigte Leistung säuselt sie halt vor sich hin. Sagen wir mal die nötige
Vorlauf
Temperatur beträgt 28 grad. Da heizt die Therme den
Vorlauf
auf 28 grad. Das Wasser fließt durch die Rohre und kühlt sich auf 23 grad ab. Nun ...
Handtuchheizkörper bei niedriger Vorlauftemperatur
[Seite 2]
... Handtuchheizkörper aufgrund der Badgröße notwendig und wir haben die auch an die Wärmepumpe angeschlossen. Da ich die Wärmepumpe von der
Vorlauf
-Temperatur nach dem Bad ausgerichtet habe, laufen die HK sowieso auf Stufe 5. Aufgrund der niedrigen
Vorlauf
-Temperaturen merkt man davon aber nicht ...
Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
[Seite 8]
... einzugehen. Selber aber wenig Initiative zeigte. Hab sogar mit Hilfe eines Forums eine Heizlastberechnung gemacht um ihm zu zeigen 35 Grad
Vorlauf
Auslegung muss nicht. Aber war halt meine Berechnung und erst schon als fast schon zu spät war. Man darf bei dieser ganzen Wärmepumpe Geschichte ...
Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper
[Seite 2]
... erzeugt eine schöne gleichmäßige Wärme, und das bei niedrigen
Vorlauf
temperaturen. Bei minus 20 Grad im Februar hatten wir 33 Grad
Vorlauf
. Bei normalen Heizkörpern hast du 60 Grad. Richtig, eine Nachabsenkung lohnt kaum (Einsparung ca. 3% glaube ich gelesen zu haben). Man hat einen schönen ...
Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus
... von 600-800€ im Jahr für ein Haus normaler Größe(Warmwasser außen vor, das brauch ich nämlich bei allen Häusern gleich viel) sind
Vorlauf
Einsparungen von 200€
Vorlauf
auch 300€ im Jahr möglich. Geh ich jetzt mal von 300€ aus, spare ich mir auf 20 Jahre also 6000€ bei gleichbleibenden ...
Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern
[Seite 4]
... Allerdings war uns damals nicht bekannt, daß der Arbeitgeber diese komplett in die Pensionskasse leitet. Sollte man auch noch
Vorlauf
bekommen und eh eine Immobilie besitzen oder planen, kann man den Bausparvertrag prima als Sammelsäckchen für diese Förderungen benutzen. Hier ist der ...
Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis
[Seite 5]
Das kann man da gerne eingeben, es geht aber dann auch darum, was du wirklich erreichst. Reichen deine 30°
Vorlauf
wirklich bei -16°? (Das muss dann schon sehr gut gedämmt/eng gelegt sein). Passt die Heizgrenztemperatur wirklich? Wie warm/kalt ist es in deiner Region in Heizjahreszeit wirklich ...
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 4]
... hast du die Antwort welche Heizung du nehmen solltest schon selbst gegeben. Bei den Randbedingungen ( kalte Gegend und eine Heizung die 45°C
Vorlauf
braucht) kannst du eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mal schlicht und einfach vergessen. Die wird eine Jahresarbeitszahl liefern, die unter aller Sau ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 4]
... steht. (Meine subjektive Meinung) Zur Zeit ~8° Durchnittliche-Außentemperatur -Innen alles 21°C /PLZ Berlin / Wand 25cm Ytong verputzt,
Vorlauf
50° RL25° // EG Fläche ~120m²Fußbodenheizung// Dach ~50m² Heizkörper (wird nicht alles beheizt) Ölverbrauch nur Winter (Sommer aus, Warmwasser ...
Technischer Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
Hier wird immer davon gesprochen, die
Vorlauf
unter 35° zu senken. Verstehe ich. Redet ihr hier von der Regel-
Vorlauf
, oder von der
Vorlauf
bei NAT? Ich hatte dbzgl. ein Gespräch mit dem Heizungsbauer der Hausbaufirma. Ich habe hinterfragt,
Vorlauf
/Rücklauf von 35/28 zu senken, und er hat mir ...
Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 12]
Große Verlegeabstände kompensiert man mit höheren
Vorlauf
Temperaturen. Dazu braucht es aber keine höhere Heizleistung der Wärmepumpe. Die braucht man nur für höheren Heizwärmebedarf des Gebäudes. Ist sie zu groß, taktet die Anlage tendenziell, was auf die Haltbarkeit geht. Außerdem ist der ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben