Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschoss] in Foren - Beiträgen
Geschossanzahl
Muss man sicher im Detail rechnen, also die Pläne kennen. Das Dachgeschoss hat einen hohen Kniestock, könnte durchaus ein
Vollgeschoss
sein. Aber wie gesagt, das muss man im Detail rechnen. Unser DG ist bis auf 2 Stellen hinterm Komma kein
Vollgeschoss
, aber das sieht ein Betrachter von außen nie ...
Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht
[Seite 3]
... geplanten 38 anstelle der mindestens 35 Grad Dachneigung in "Höhe" bedeuten. 1) dann habe ich Dich gewarnt, daß ggf. dabei rechtlich ein drittes
Vollgeschoss
entstehen kann und 2) daraus den Vorschlag abgeleitet, eben dies bewußt zu tun, nämlich: aus dem Dachgeschoss das zweite
Vollgeschoss
zu ...
Brauche Hilfe bei Drempel / Traufe / Neigung
... man sich nachträglich im Spitzboden normal bewegen kann und ggf. vielleicht noch ein Zimmer hinzu plant. Und die Sache mit dem
Vollgeschoss
dürfe in unserem Beispiel doch eigentlich auch kein Problem sein oder? Da das EG sowieso
Vollgeschoss
ist und das 1.Geschoss unter dem Dach liegt, somit also ...
Bebauungsplan Dachgeschoss Dachneigung 30 - 50 Grad
... in der Planungsphase unseres Hauses und dabei habe ich eine Frage: Im Bebauungsplan steht zum Punkt Dachgeschoss folgendes: Das oberste zulässige
Vollgeschoss
ist als Dachgeschoss auszubilden. Dachgeschosse im Sinne dieser Festsetzung sind Geschosse, die auf mindestens zwei gegenüberliegenden ...
Spitzboden nicht ausbaufähig
[Seite 3]
Es sind 110m² Grundfläche (EG) im Haus. Ein zweites
Vollgeschoss
ist lt. Bebauungsplan nicht zulässig. Das 1. OG darf (siehe Rechnung Architekt) 74,99% der Grundfläche haben, damit es _nicht_ als
Vollgeschoss
zählt. Die Rechnung weist nach, dass das Haus im EG 110m² und im 1. OG mit 81,2m² etwas ...
Dachaufstockung (Walmdach) - Möglichkeiten - Lösungen - Ideen
... ist, bietet sich natürlich eine Anhebung bei gleichzeitigem Ausbau an. Wir hätte ggf. sogar die Möglichkeit, ein 2.
Vollgeschoss
darauf zu setzen (Voranfrage war positiv bzw. die Gemeinde sieht das als sehr realistisch an, dass wir eine Befreiung der Vorschriften bekommen). Wir ...
Problem wegen Bebauungsplan: Nur 1 Vollgeschoss erlaubt
... einen handfesten Rat geben kann, aber wollte trotzdem mal schauen, ob es diesbezüglich Erfahrungen gibt. Da in unserem Bebauungsplan nur 1
Vollgeschoss
erlaubt ist, haben wir ein Haus mit eingerücktem Obergeschoss geplant. Des Weiteren bauen wir mit Keller. Nun ist das Problem, das der ...
Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert?
[Seite 2]
... werden, die Attika (ich glaube, so heißt die Umrandung) dann aber gerade ausgeführt wird. Aber letztendlich beantwortet das nicht die Frage. Ein
Vollgeschoss
ist ja in vielen Bundesländern anders definiert. Wenn in NDS zB das zweite Geschoss ein
Vollgeschoss
ist, wenn 2/3 der oberen Grundfläche ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 17]
Ja, sorry - mein (Anfänger)Fehler Ich dachte, dass max 1
Vollgeschoss
erlaubt ist - Unterschied zwischen Einfamilienhaus und TH sind überall 4,5m. Aber... habe nicht nachgedacht, dass dies Maximalhöhen sind. Wenn man mit der Einfamilienhaus tiefer geht, kriegt man locker 2
Vollgeschoss
e hin. Im ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 10]
Also du Baust ein Haus von der Grundfläche größer und absichtlich mit Dachschrägen, um auf die gleiche Wohnfläche zu kommen wie
Vollgeschoss
Haus. Respekt du hast also Geld zu verschenken. Du weißt wie eine Wohnfläche berechnet wird? Hast du mal versucht eine Schrankwand mit Dachschräge zu kaufen ...
Berechnung mittlere Höhe KG (Abzug Stützmauer)
[Seite 2]
Manchmal ist es schon irgendwie etwas widersinnig: Das Geschoss ist jetzt größer als bei der abgelehnten Planung, dadurch wurde aber aus dem
Vollgeschoss
ein nicht-
Vollgeschoss
...
Vollgeschoss: Keller als Staffelgeschoss denkbar ?
Ich müßte hier mal das Schwarmwissen anzapfen, in meinem Freundeskreis ist die Frage aufgetaucht: Ob ein Geschoss ein
Vollgeschoss
ist, wird ja üblicherweise ungleich behandelt, d.h. wenn es um ein Dachgeschoss geht, bewertet man nach dem Maßstab "wie groß ist es im Vergleich zum direkten ...
Kniestock bei Traufhöhe 3,50m im Bebauungsplan
... Schnittpunkt Außenkante Außenmauerwerk mit Unterkante Sparren darf Max. 3,50 m über dem Rohfussboden Erdgeschoss liegen. Erlaubt ist ein
Vollgeschoss
. Ich nehme an, mit einem Kniestock wird es da eng? Weitere Angaben sind: Grundflächenzahl 0,3 Geschossflächenzahl: 0,3 Zur Dachform gibt es keine ...
Einfamilienhaus ca. 180qm in ländlicher Lage
[Seite 2]
Ihr habt im OG aber kein
Vollgeschoss
. D.h. deine 180m² werden nicht voll nutzbar sein und das Aufschütten bei der Hanglage kostet einen Haufen Geld. Eine Lkw Ladung Mineralbeton kostet z.b. ca. 500€ und davon wirst du schon einige benötigen. Dazu kommt dann noch n Haufen Humus und ...
Bebauungsplan vom Architekt nicht eingehalten - Konsequenz
[Seite 2]
... stundenbasis engagiert. Der dritte (und vermeintlich) finale Entwurf muss jetzt noch mal korrigiert werden und zwar in der Form, dass aus dem 2.
Vollgeschoss
kein
Vollgeschoss
mit Satteldach gemacht wird. Die Stunden hierfür sollen wir allerdings selber zahlen. Hauptsächlich geht es mir darum ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
... Hang = Nein Baufenster, Baulinie und -grenze = 3m von der Grenze Randbebauung = Nein Anzahl Stellplatz = 2 Geschossigkeit = 1
Vollgeschoss
Dachform = egal Stilrichtung = normal 1 1/2 Geschosser Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = Satteldach Keller, Geschosse ...
Vollgeschoss Definition früher
... wir uns dabei stellen ist die Möglichkeit einer Aufstockung eines Bungalows. Wenn beispielsweise in einem Baugebiet der 60er und 70er Jahre ein
Vollgeschoss
zulässig ist und ein Flachdach vorgeschrieben ist. Wie sieht es da mit der Aufstockung aus ? Die Definition bzgl. des
Vollgeschoss
, zu der ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
... Stilrichtung Ausrichtung: zur Straße oder nach Himmelsrichtungen Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: - 1
Vollgeschoss
Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl 0,2 (unser Grundstück hat 700 Quadratmeter) - Firsthöhe 6,7 M (Die maximale Gebäudehöhe wird als Firsthöhe (FH), als höchster ...
Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück
[Seite 6]
... geschrieben, aber gelten die hier wirklich? Soweit ich den Plan lese, gilt das nur für Typ B. Was plant denn der TE konkret im OG? Halbgeschoss,
Vollgeschoss
ohne Kniestock,
Vollgeschoss
mit hohem Kniestock
Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus
[Seite 2]
... mal! Zum Bebauungsplan: Das Dokument selbst kann ich zwar nicht einstellen, aber: Der Makler meint, er vermutet dass der Streifen für das eine
Vollgeschoss
für Terrassen gedacht ist. Zusätzlich liegt mir nun vom Makler der Grundriss des Nebengebäudes (Mehrfamilienhaus) vor. 3 Wohnungen an der ...
Dachgeschoss mit Dachterrasse – Kein Vollgeschoss?
... 2016, § 2 Rz. 67). Volle Grundfläche: 169,83 m² Grundfläche abzgl. Dachloggia: 162,82 m² Fläche über 2,30 m: 126,27 m² Nachweis
Vollgeschoss
: (162,82 / 4 ) * 3 = 122,12 m² < 126,27 m² =>Dachgeschoss =
Vollgeschoss
Aufgrund der unsererseits angeführten Berechnungen handelt es sich bei dem ...
1 x geschossige Bauweise mit Satteldach > Dachgeschoss oder Dachboden?
Was ist denn in der Umgebung gebaut? Du verwechselst hier
Vollgeschoss
und Vollwertiger Wohnraum. Das Dachgeschoss ist kein
Vollgeschoss
wenn nicht mind Anforderungen bestehen. Das ist unterschiedlich geregelt in Deinm Fall eben 50% duerfen nicht die 2,3 m uebersteigen. Dann ist es eben kein ...
Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern
... Gebäude zulässig. Wir planen einen sog. "1,5-Geschosser" mit Satteldach. Um die 1-Geschossigkeit einzuhalten, darf unser Obergeschoss kein
Vollgeschoss
sein. Laut § (6) Landesbauordnung MV sind "
Vollgeschoss
e [...] Geschosse, deren Deckenoberkante im Mittel mehr als 1,40 m über die ...
Bauplatz 920 qm - Kreativität und Meinungen gefragt
... ca 60/70qm) zu errichten. Schön wäre eine möglichst breite / lange Doppelgarage zudem davor „zwei plus“ Stellplätze? Ein
Vollgeschoss
(plus Keller u DG) siehe Bebauungsplan Stil: offen modern puristisch aber kein abgedrehter / unnötiger Luxus Dabei natürlich möglichst gute ...
Dachausbau: Definition Vollgeschoss und Gaubenbreite bis Nachbar
... und hinten möglichst große neue Gauben einbauen. Frage 1 zur Definition von
Vollgeschoss
en: Das Bauamt ist gegen den aktuellen Plan, da ein
Vollgeschoss
entstehen würde. Der Architekt sagt aber, es passe rechnerisch, da einige Decken niedrig genug seien. Wenn ich es selber nachrechnen will ...
Kosten für ein Anbau an eine bestehende Doppelhaushälfte
... Wir haben ein voll erschlossenes Grundstück (270qm), für 125k angeboten bekommen. Gebaut wird an eine bereits bestehende Doppelhaushälfte. Ein
Vollgeschoss
eg, ein zweites
Vollgeschoss
im Dachgeschoss. Wohnfläche ca120qm. Genaueres erfahre ich nächste Woche. Wir haben ein Budget von 400k ...
Grundstück vorhanden, Bebauungsplan geändert - Massivhaus?
Ich habe keine Ahnung, habe in der nächsten Woche einen Termin mit einem Anbieter und werde da mal die Pistole aufsetzen;-) Geändert von 2 auf 1
Vollgeschoss
. Wollten eigentlich eine Stadtvilla bauen, aber das passt ja jetzt nicht mehr. Massivhaus wäre auch eigentlich unser Wunsch, aber wenn das ...
Obergeschoss laut Bebauungsplan als Wohnraum nutzbar - Erfahrungen?
... bauen dürfen oder nicht. Hier mal die Fakten aus dem Plan: Grundstück: 2000qm Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,3 Geschossigkeit: 1
Vollgeschoss
Traufhöhe: 4m Firsthöhe: 9m Dachneigung: 25-50 % Bauort: Niedersachsen Uns ist schon klar, dass wir kein OG bauen können, das nicht vom Dach ...
Klassische Stadtvilla mit Flachdach oder Doppelpultdach - Ideen?
Schönes EG-
Vollgeschoss
mit Dachgeschoss. Dachgeschoss vollständig zur Größeren Einheit. EG gleich groß (oder 80/70) aufteilen. Dann sind oben ca. 90qm Wohnfläche ...
Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen
... was zum Preis sagen können. Aber dazu braucht es mehr als "Einfamilienhaus" oder "Doppelhaushälfte". Als Beispiel: 125qm Einfamilienhaus, 1
Vollgeschoss
+ Staffelgeschoss, kein Keller, Doppelgarage Stahlbeton 6x8m, Kfw55 liegt inkl. Baunebenkosten bei 300 TEUR... oder bei 280 oder 350 ...
1
2
3
4
5
6
Oben