Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieter] in Foren - Beiträgen
90 qm streichen durch Laien - was würdet ihr veranschlagen?
[Seite 4]
... Wohnungen; beim letzten mal nur Ausbessern, das hat gereicht und ging ohne Abkleben.) Ggf. kann man auch eine Vorab-Besichtigung mit dem
Vermieter
machen. Wenn der auf Renovierung besteht, dann kann man auch fragen, ob man sich "freikaufen" kann. Muss man dann abwägen
[Seite 5]
Wenn sie aber das Verhältnis nicht belasten möchten und mit gutem Gewissen raus gehen wollen, dann ist zumindest ein Gespräch mit dem
Vermieter
angebracht. Legt die Karten auf den Tisch. Ich kann verstehen, dass man mit 2 kleinen Kindern nicht gerade um das Streichen streitet. Mir genügt schon ...
Hausplanung überhaupt realistisch?
[Seite 4]
... Haus, was altert, von Eurem Geld gepflegt werden muss und am Ende zieht Ihr unter Wertverlust aus in eine Seniorenwohnung Der Mieter ruft seinen
Vermieter
an und sagt "Alter, ich brauch ne neue Heizung - die alte is hin!" und der
Vermieter
darf springen. Dann springt den Mieter der neue und gut ...
[Seite 5]
Pffh, es gibt auch andere Wohnungen als besch*** Wohnungen. Und es gibt auch andere
Vermieter
als die gierigen mit den Zähnen. Der TE hat selbst eine Wohnung zur Vermietung gekauft: ich denke, man sollte ihm sowie anderen
Vermieter
n keine Unmoralitäten unterstellen. In älteren Objekten wohnt man ...
Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen?
[Seite 3]
... der Mietwohnung eh nicht, da ja eben die Miete bezahlt werden muss. Und so Sachen wie Reparaturen & Schäden, Versicherungen, etc. legt der
Vermieter
doch eh auf den Mieter um oder? Zumindest würde ich das als
Vermieter
tun
[Seite 2]
Warum ist das rausgeworfenes Geld? Ob du jetzt (Kalt-)Miete an den
Vermieter
bezahlst oder Zinsen in gleicher Höhe (oder höher!) an die Bank macht doch keinen Unterschied, beides ist futsch. Dafür bindest du dich mit einer Mietwohnung nicht an einen Ort und nicht an eine Bank. Die von dir ...
Bauen oder nicht? Was meint ihr dazu?
[Seite 2]
... du "Frau Elektriker" schon gefunden hast, dann fällt auch diese Überlegung weg. Aber rechnet euch das gut durch und denkt an die Probleme, die ein
Vermieter
haben könnte. Ihr findet bestimmt viel dazu im WWW. Ich denke mal, ihr werdet schon das Richtige machen. Falls ihr
Vermieter
werdet, wünsche ...
Hi, als erstes solltest du bedenken, dass man als
Vermieter
auch Pflichten hat. Ich selber bin seit 10 Jahren Wohnungsverwalterin- allerdings verwalte ich nur Fremdwohnungen. Meine Einschätzung nach bereits 3 Jahren Berufserfahrung war: 1) niemals eine Eigentumswohnung zu kaufen und selbst darin ...
[Seite 2]
[Seite 2]
Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt?
[Seite 2]
Kaution ist gut - gute Mieter sind besser :-D Also ich bin zwar kein
Vermieter
, aber wenn ich MIeter suche würde ich mir die immer ganz genau angucken und aufjeden Fall immer Gehaltsnachweis und Schufa zeigen lassen. Natürlich auch eine Kaution hinterlegen lassen. Ich denke das eine Zwnagsräumung ...
[Seite 3]
Vielleicht sollte der TE mal einen Blick ins
Vermieter
-Forum werfen Was da bei so manchen
Vermieter
n abgeht ist echt schon haarsträubend. Da wird teilweise den säumigen Mietern noch Geld angeboten, dass diese ausziehen. Es gibt da nichts was es nicht gibt. Das deutsche Mietrecht ist leider so ...
Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
[Seite 10]
Ich denke es handelt sich dabei um eine Kombination aus nettem
Vermieter
und schnell steigenden Preisen. Der
Vermieter
presst nicht alles raus was er kann und verzichtet darauf ausreichend zu erhöhen. Eine Rolle spielt sicher auch, dass viele Klein
Vermieter
gar nicht wissen was sie die Wohnung ...
[Seite 8]
... 95m2) wird von mir vermietet, und ist in dem Fall tatsächlich nicht "Hobby" sondern eigenes Investment. Aber man kennt halt auch einige andere
Vermieter
aus der neuen WEG. Der Begriff "Hobby" kommt daher, da ich mich in den letzten 2 Jahren intensiv mit Vermietungen und Mietrecht ...
[Seite 9]
Das ist natürlich etwas überspitzt, aber im Prinzip gebe ich dir hier recht. Für den kleinen privaten
Vermieter
lohnt es sich überhaupt nicht. Ich finde dabei aber den starken Mieterschutz per se eigtl gut. Denn Wohnen ist nun mal ein lebensnotwendiges Gut und das gehört auch gut geschützt. Aber ...
Maklergeühr - wie funktioinert das genau?
... oder Makler: Zunächst einmal muss man bei der Vermietung wissen, dass das Bestellerprinzip gilt - wer bestellt, bezahlt. Bestellen Mieter und
Vermieter
denselben Makler, bzahlt der
Vermieter
. Sonst keiner. Daneben muss man wissen, dass bei Vermietung ein Vertrag zwingend schriftlich ...
[Seite 2]
... Widerrufsbelehrung zwischen Mieter und ihm abgeschlossen hat, dann ist alles rechtens. Oder muss der Makler auch irgendwie in Kontakt mit dem
Vermieter
sein - eine Erlaubnis bei ihm einholen oder den Mietvertrag mit in den Maklervertrag einbauen
Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?
... tc? - Bist du in der Lage eine angemessene Rendite durch Vermietung zu erzielen? Also gemessen an den 430k die du jetzt als Wert schätzt - Willst du
Vermieter
sein, mit allen Konsequenzen? - Willst du
Vermieter
bei Bekannten sein? ("Bei Geld hört die Freundschaft auf
[Seite 7]
... nicht nur kürzen!). Dann hat die Firma statt 3 Wochen 6 Wochen dran rumgewerkelt. Und offensichtlich einiges gepfuscht. Da bist du als
Vermieter
nett und investierst was in die Wohnung und hinterher bist du der Depp vom Dienst. Das ganze am vorherigen Wohnort halb Deutschland entfernt ...
[Seite 5]
... weniger Angebot für jeden Mieter an modernen sparsamen Neubauwohnungen=>höhere Mietpreise=>weiter steigende Inflation=>mehr Kosten für
Vermieter
=>Weitergabe an den Mietmarkt=>steigendes Mietniveau
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 21]
... immer. Die Kaltmiete für ein Einfamilienhaus spiegelt meines Erachtens die wahren Kosten am besten wieder, wenn man die 10% Gewinn für den
Vermieter
einmal abzieht. Denn der
Vermieter
muss davon eben zwingend Rücklagen bilden, er muss das Haus instand halten und er muss den Kredit in endlicher ...
[Seite 14]
Und Unabhängigkeit. Als Mieter eines Hauses kann dir der
Vermieter
sagen wann du den Rasen zu mähen hast, weche Haustiere du halten darfst und wer bei dir untermieten darf. Als Eigentümer einer Immobilie kannst du dir ein Zebra in den verwilderten Garten stellen und an U2 dein Gästezimmer ...
Jährliche Erhöhung des Mietzinses???
... der Sanierung begonnen. Während 5 Wochen musste ich bei Verwandten und Freunden duschen, da eine Trocknungsmaschine installiert wurde. Der
Vermieter
erlaubte mir in diesem Monat Fr. 100.- von der Miete abzuziehen. Als die Maschine wieder entfernt wurde, erhielt ich eine neue Dusche, jedoch ...
Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten
[Seite 2]
Vermieter
fragen,ob man Fensterfalzlüfter montieren darf. Ob man es auch selbst machen darf. Damit wärest Du auf der sicheren Seite. Mach eine Gesprächsnotiz und sage es dem
Vermieter
, dass Du diese anfertigst. Er bekommt ein Doppel davon. Dann kannste die Dichtungsgummis anschneiden und die ...
Renovierung einer Wohnung nach Gebrauch div. Grassorten
[Seite 2]
Was sagt denn der
Vermieter
dazu? Kannst ja mal die Miete mindern. Zum Thema: Pflanzengeruch macht doch nicht chemisch mit Putz oder Farbe gemeinsame Sache... Schritt 1: ich denke, ein einfaches streichen reicht. Schritt 2: Für Nikotin gibt es Sperrgrund, aber das ist preislich tatsächlich fürs ...
4 WE und nur 1x Internetanschluss, juristische Abgrenzung möglich?
[Seite 2]
... mit einem DSL-/Kabelanschluss sondern eben mit der LAN-Dose des
Vermieter
s. Ich sehe da ehrlicherweise keinen wirklichen Unterschied. So wäre der
Vermieter
dann also auch gleichzeitig ISP, wobei in diesem speziellen Fall ja die notwendige Expertise hierfür vorhanden zu sein scheint. Interessant ...
Nach welcher Sorte Firma muss ich suchen...
Du schreibst, du seiest Mieter. Hast du mal mit deinem
Vermieter
gesprochen, ob das in seinem Sinne ist? Was du vor hast geht ja über einfaches Renovieren hinaus (z.B. Rollläden, neu zu legende Steckdosen, Zimmertüren) und Bedarf m.E. seiner Zustimmung. Im besten Falle beteiligt sich dein ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13