Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verklebt] in Foren - Beiträgen
Fliesen müssen weg die Nächste.
[Seite 2]
... Sockel müssen allesamt entfernt werden. Das sollte sich allerdings nicht als Problem darstellen, da sie rückseitig meist nur "gepunktet"
verklebt
wurden. Meistens leidet die Wandfläche nicht, heißt: die Schäden am Wandputz halten sich in Grenzen und können nachgebessert und nachgestrichen ...
Übergang von Laminat zu Fliesen
Ich hatte das gleiche Problem und habe einfach die abschließende Laminat-Platte mit dem Untergrund
verklebt
. Dadurch hast du mehr Stabilität, bei mir hat die Silikonverfugung gehalten
Parkett vollflächig verkleben auf Zementestrich (Einfamilienhaus Neubau)
... Ich habe ein Einfamilienhaus in Holzständerbauweise gebaut und möchte demnächst im gesamten OG außer Bad Parkett vollflächig verkleben.
verklebt
werden soll da wir Fußbodenheizung haben und außerdem der Trittschall minimiert werden soll. Es wurde ein beschleunigter Zementestrich ...
Holzbodenbeläge - Arbeitskosten?
Gar nichts, wenn Du es selber machst. Ist auch für Laien machbar, wenn Du Fertigparkett nimmst. Schwimmend mit zwei linken Händen möglich,
verklebt
mit einer Ansonsten kenne ich mich mit den Preisen in München nicht aus. Ich würde mal so um 20€ je qm + Material schätzen (für clicken, kleben ...
Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen?
[Seite 13]
... sein wird, stellt sich mir noch die Frage... wird aber sicherlich auch noch von der Treppenart abhängen, die es noch auszuwählen gilt. Parkett
verklebt
oder schwimmend ist auch noch ein Fragezeichen! Ich weiß du bist ein Fan von schwimmender Verlegung. Habe ich bisher eigentlich auch ...
Boden in Betonopik / Spachtelboden
[Seite 8]
Niemals würde ich mir einen Boden reinlegen, den ich mir nicht vorher angemessen angesehen habe.
verklebt
ist
verklebt
. Es gibt kein richtiges/falsches Gehgefühl, sondern nur Eures. Ich mag z.B.
verklebt
es Parkett nicht, weil es MIR zu hart ist. Für mich ist das wie Beton. Der Nächste sieht das ...
Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One?
[Seite 14]
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Modular One, der
verklebt
wurde? In unsrem Neubau haben wir diesen in unserem kompletten Dachgeschoss (Schlafzimmer) verlegen lassen. Die Fachfirma hatte ein Verkleben des Bodens vorgesehen, damit die Fußbodenheizung optimal funktionieren kann. Hierfür haben sie ...
Einbau Innenfensterbank speziell im Trockenbau
1. Es gibt speziellen Fensterbankmörtel für Granit oder Stein Fensterbänke. Holz wird
verklebt
oder geschraubt. 2 und 3. .Kommt vom verputzen der Einfachheit halber Fenster ist 120 cm breit dann holt man auch ne 120 er Fensterbank. Dann wird Verputzt dann wird auf jeder Seite je nach ...
Balkonbelag - Keramik mit offener Fuge oder besser fest verklebt?
... Sanieren und bin unentschlossen, was besser ist, was dauerhafter ist... - Keramikplatten auf Stelzen mit offener Fuge? oder - Keramikplatten fest
verklebt
mit geschlossener Fuge? Der alte Balkon hat eine Regenrinne, die aber mit schlechtem Gefälle montiert wurde und das Wasser nicht komplett ...
Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung
... Informationen. Ich schreib euch jetzt mal unseren Plan und wäre total froh um Meinungen und Fachinfos: Ich hätte gern Buntschiefer
verklebt
im Flur und in den Bädern. Eventuell auch in Küche und Wohnzimmer. Materialkosten im Fachhandel vor Ort etwa 45 Euro. Was meint ihr was an Verlegekosten ...
Mindestmaß Randstücke Parkett
Ist der Boden voll flächig
verklebt
?
Dachboden / Waschküche
... wollte die Tapetenreste vom Fußboden wegspachteln und muss Feststellen das die Platte abgekratzt wird. Also total Instabil. Da die Platte
verklebt
wurde hab ich keine Ahnung was ich tun soll. Andere Platten die ungefähr gleich alt sind sind noch fest und stabil. Habe letztes Jahr ein bisschen ...
Kellerdämmung
[Seite 2]
Die sind flächig
verklebt
, was anderes hilft imo nicht. die Kapillarwirkung zieht das Wasser überall hin. Kleine Spalten werden immer sein, zwischen den Platten.
vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung
[Seite 2]
... meinte nur, dass wenn man in einem Zimmer, z.B. Schlafzimmer die Heizung eh nie anmacht, dann könnte man auch einen Boden reinlegen, der nicht
verklebt
werden muss. Ansonsten sollte der Bodenbelag
verklebt
sein... Daher kam ja die "Idee" mit diesem "Lack", der ja anscheinend direkt auf den ...
Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten
... Reste reingestopft und dann Gipsplatte dran. Selbes Bild war in unserer Mietwohnung. Dann wurde das alles geöffnet, fachgerecht die Folien
verklebt
, gedämmt und seit dem ist Ruhe. Es ist aktuell der kälteste Punkt in eurer Wohnung also kondensiert dort die gesamte Raumfeuchte
Elektroinstallation in Holzfaserdämmplatten
... gehe ich davon aus das man von innen durch die Dämmung und Dampfbremse das Kabel nach außen legt und selbiges dann entsprechend
verklebt
. (kompletter Wandaufbau: 60mm Holzfaser, 200mm Klemmfilz, 15mm OSB und dann Installationsebene für den Innenbereich. Eine Dampfbremse als Folien ...
Vinylboden schwimmend Verlegen
Hallo wir wollen bei uns im Neubau einen Vinylboden schwimmend verlegen (wir wollen schwimmend und nicht
verklebt
) Wir haben uns dazu den Modular One ausgesucht mit integrierter Trittschalldämmung aus Kork. Was benötigen wir noch? PE Folie und Foliendichtungsband um die Stoßkanten der PE-Folie ...
Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse?
[Seite 2]
Die Dampfbremsfolie soll laut Anleitung an der Wand
verklebt
werden, damit es auch dort dicht ist.
Haus von 1910 von innen Dämmen
[Seite 2]
was willst du mit einer diffussionsoffenen Folie?. So etwas nimmt man nur als Windschutz. OSB ist dampfdicht wenn die Fugen
verklebt
und verleimt sind. Das einzige was ich machen würde sind Holzfaserplatten flächig
verklebt
und außen verputzt. ein Energieberater kostet mehr als die Einsparung die ...
Designboden in Küche durch legen oder nicht?
[Seite 3]
... oder Druckstellen bekommen. Gegenfalls gibt es auch immer wieder mal Konstruktionen, wo Küchenteile fest mit dem Boden verbunden/
verklebt
werden. Wird bei schwimmenden Vinyl eher schwierig
Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte
[Seite 5]
... Katja habe ich dann mit dem Katja Sprint Anschlussfix (so ne Art Bitumenmasse) an der Mauersperrbahn oder mit dem Katja Sprint Anschlussstreifen
verklebt
. Die Verputzer haben mir dann gesagt, dass die Abdichtungsbahnen mittlerweile sehr häufig gar nicht mehr mit der Mauersperrbahn
verklebt
...
Fußbodenheizung unter Dielen
Das geht nicht. Punkt. Dielen isolieren, FHZ braucht nen mit dem Estrich schlüssig verbundenen Wärmeleiter: Fliese, Vinyl, Verbundparkett
verklebt
, kurzen Teppich. Diele, dann Heizkörper. ist so.
Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann?
[Seite 2]
... 60qm) sparen. Der eine Händler meinte aber zum "Selbst kleben": Besser nicht. Man sollte es wenigstens schon einmal gemacht haben. Sonst
verklebt
man eine Bahn ein paar Millimeter falsch (schräg) und man merkt es erst, wenn man an der anderen Wand ist. Dann ist alles
verklebt
und es sieht ...
Vinyl Bodenbelag im Gesamten Haus bei Fußbodenheizung?
... gehen bei Temperaturen im Boden bei über 28 Grad . Stimmt das? Wer von euch hat Vinyl im Bad und wie habt ihr das Verlegt ? Schwimmend oder
verklebt
? Wir wollten es Schwimmend verlegen und dann an den Seiten mit Silikonfugen abdichten. Ist das Möglich
Fußbodenheizung ja oder nein?
Bei Echtholzböden Radiator. Bei Vinyl oder Fliesen fest
verklebt
Fußboden. Holznisoliert. Ist kein guter Oberbelag bei Fhz. Am schlimmsten wäre Kork. Da geht fast nichts mehr durch. Mix, nein. Bin ich bei ...
Haro Jubiläumsparket oder lieber Meister - Erfahrungen?
Bei Fußbodenheizung sollte der Boden schon
verklebt
werden. Aber 2,5 mm ist glaub ich schon untere Grenze, da würde ich noch mal schauen.
Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
[Seite 3]
... Wobei es bei VSG auch noch verschiedene Varianten zu geben scheint. Ein Anbieter bietet außen 9 mm an (3 Scheiben a 3mm entsprechend mit 2 Folien
verklebt
); der andere bietet außen 8 mm an (2 Scheiben a 4mm mit 1 Folie
verklebt
). Beides nennt sich A3-Glas. Dann kommt noch das zusätzliche ...
Betonmauer 5m x 1,8m x 0,2m erstellen
... Beschreibung. Danach wäre auch gut zu wissen welche Produkte ich zur Verbindung der einzelnen trugen benutzen soll? Jemand sagte mit sogar man
verklebt
sie mit Fliesen Kleber? Das ist mit aber eigentlich zu dünn. will eigentlich eine schöne sichtbare Fuge. THX
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 25]
Moin, ach du Sch****e.... Volles Mitgefühl von meiner Seite... gut, dass du es noch gesehen hast! Aber wie kann das sein, die Dämmung sollte doch
verklebt
sein, wie zum Geier kann die rutschen? Bei uns hat der Gutachter darauf bestanden, dass die Dämmung vollflächig
verklebt
wird. Viele Grüße ...
Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat
[Seite 4]
... Buche, Ahorn, Nadelbäume) arbeiten zu viel bei schwankenden Temperaturen (und ggf. Raumfeuchte). Und die Frage, ob der Fußbodenbelag xyz
verklebt
oder nicht
verklebt
werden darf, ist eine Glaubensfrage. Fragste 2 "Experten" bekommst 3 unterschiedliche Meinungen
1
2
3
4
5
Oben