Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ventil] in Foren - Beiträgen
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 38]
... eine Heizkurve von 0,55. Dafür ist das Zimmer meiner Tochter zu kalt. Kann ich dort den HK auf Typ 33 vergrößern und die Einstellung an roten
Ventil
bleibt gleich. Wird es dann wärmer dort
Was ist mit meiner Heizung los?
Es scheint das
Ventil
des Heizkörpers (also nicht der Thermostatkopf) zu sein. Wenn Du das Thermostat ab machst, siehst Du einen Metallstifft. Den kann man reindrücken (mit ner Zange oder so). Ein paar mal bewegen. Wenn das nicht reicht, kann nur der Sanitärer das
Ventil
wechseln. Da es so ...
Wolf CGB-2-14 Wasser nachfüllen
... hinzufügen. Nach der Einweisung des Installateurs kann das Auffüllen über den Vorlauf vorgenommen werden. Das Bild zeigt bereits das geöffnete
Ventil
, auf welches der Füllschlauch aufgedreht wird. Handelt es sich dabei um einen sogenannten KFE-Hahn? Ich bin mir nun unsicher, wie das eigentliche ...
Planung zentrale Lüftungsanlage - Volumenstron, Positionierung?
[Seite 2]
... macht/Sauna/ Fondue hattet/ sonstigen Bedarf habt, kann der unten nicht schlafen weil das Ding (unnötig für ihn) auf 3 läuft. Und stellt er sein
Ventil
einfach mal zu oder weiter auf (da er ja nicht anders regeln kann) haut es dir oben alles durcheinander. Stell ich mir jetzt erst mal nicht so ...
Programmierbares Thermostat für Ditech/Fußbodenheizung
Für das linke
Ventil
habe ich gerade herausgefunden, dass dort tatsächlich ein normales Thermostat passt. Supi! Bleibt noch das Problem mit dem rechten
Ventil
. Es scheint sich hier um ein spezielles
Ventil
für Fußbodenheizungen zu handeln (mit einer Art Zahnkranz, in das das
Ventil
greifen muss ...
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 19]
Nicht wirklich. Natürlich kannst du die Solltemp. sehr hoch stellen, dann ist das
Ventil
dauerhaft zu und es wird nicht gekühlt. Aber im Schlafzimmer? Dann ist zwar das
Ventil
immer offen, aber durch die geringe Durchflussmenge (weil im Winter auch nur wenig Heizbedarf dort ist) ist auch die ...
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
... digital(er) sein, als die üblichen Regler, die man überall bekommt? Denn elektrisch sind sie eh, und die Steuerung an sich ist ebenfalls digital (
Ventil
auf,
Ventil
zu). Oder ist der Wunsch eher "mit Display"? Gehts eher um Optik
Örtlicher Wasserversorger findet Wasser-Absperrung nicht
... den tropfenden Wasser-Absperr
Ventil
reparieren zu lassen, um zu vermeiden, dass mir der Keller irgendwann voll Wasser läuft (falls das
Ventil
nachgeben sollte). Im Anschluss wäre ich dann auch gleich den Austausch der Bleileitungen angegangen. Nun zum Problem: Nach mittlerweile rund zwei Wochen ...
Bedienung und einstellen der Fußbodenheizung.
Zu den
Ventil
en nenne ich mal eine Möglichkeit, aber das ist sehr vage: Der Kreis mit dem
Ventil
A gehört zur "normalen" Heizung, der andere ist für die Fußbodenheizung. Das
Ventil
C dient dazu, den Volumenstrom zwischen A und B zu regeln. Wenn es im Wintergarten zu warm wird im Vergleich zum Rest ...
Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus Hilfe - Feedback gesucht
... die EC 300 bzw. 500 nehmen. Auch zum Thema Schallschutz: Ich habe alle
Ventil
e die mit 2 Rohren geplant waren zu jeweils einem
Ventil
mit einem Rohr umgeplant. Also lieber ein extra Rohr geplant. Da die Leitungen von der Anlage zum Schlafzimmer sehr kurz sind, ist es doch sinnvoll hier eine ...
Heizungsplanung -Auswahl aber wie? Fragen über Fragen...
[Seite 2]
Handtuchheizkörper + RTL-
Ventil
einfach perfekt. Die Handtücher können trocknen und die Fußbodenheizung wird über den Rücklauf angesteuert.
Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch?
[Seite 2]
Aber das
Ventil
war doch bei der Berechnung zugrunde gelegt... Ich denke die ganze Berechnung ist ohne dieses
Ventil
hinfällig...
Warm und Kaltwasser verlegen auf Dachterrasse / Frostschutz?
... vom Typ her? 2. Ist es möglich die Rohre so zu verlegen (in der Wand?) dass sie im Winter nicht frieren und platzen? Oder muss ich ein
Ventil
installieren? Es ist leider sehr starker Beton, Außenwände. Oder Aufputz etwas aufbauen und isolieren? 3. Falls ich mit
Ventil
arbeiten muss, kann ich ...
Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?
Der Fehler liegt in der Positionierung der
Ventil
e. Wie soll ein Raum mit Luft durchströmt werden, wenn das
Ventil
direkt bei der Türe liegt? Der, der das verbrochen hat, sollte sich lieber nicht Lüftungsplaner nennen. Durch den Überdruck in den Räumen und dem Unterdruck in den Ablufträumen strömt ...
Evtl. Mängel an verlegten Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohren - heute wird betoniert
... werden, reicht einfaches Abkleben mit Panzerklebeband o.ä. oder ist es gar nur kosmetischer Natur und kann so zu betoniert werden? 2.
Ventil
mit Klebeband bearbeitet: bei allen anderen
Ventil
en ist das Rohr im
Ventil
nicht zusätzlich mit Klebeband umwickelt, außerdem ist bei den anderen ...
Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 10]
... mit dem geringsten Gegendruck zu viel Volumenstrom abbekommen. Da es in den Anlagenspezifikationen von Vaillant aber nur die Drosseln über das
Ventil
gibt (reicht nicht aus), kann er nichts machen. Die von mir besorgten Zehnder-Drosseln passen ja "offiziell" nicht auf meine Vaillant anlage
Bad-Umgestaltung extra-billig & Waschmaschinenanschluss
[Seite 13]
... Die Frage nach "wie" hast du selbst schon beantwortet Hauptwasserhahn suchen und Wasser abstellen. Deine Wandarmatur abschrauben, das erwähnte
Ventil
dazwischen setzen und wieder dran schrauben. Ääähm Was genau ändert der "einfache Adapter" an der ganzen Vorgehensweise? Wasser abstellen musst ...
WC Spülkasten undicht
... richtig. Der Schwimmer ist ein Bauteil im Spülkasten (müssten Sie sehen, wenn Sie den Deckel abmachen), das über eine Hebelgestänge mit dem
Ventil
verbunden ist; steigt das Wasser im Spülkasten wieder an, steigt der Schwimmer auch nach oben und das
Ventil
wird über die Hebelkonstruktion ...
Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen
... Entnahmestelle (Wasserhahn). Hier als Skizze: 39223 Die Frage: Wie kriege ich das frostsicher? Meine Idee war jetzt, beim blauen Kreis eine Art
Ventil
einzubauen, welches ich im Winter öffne und somit das komplette Wasser aus dem Schlauch wieder in die Zisterne laufen lasse. Die Pumpe ist dann ...
Probleme mit Pumpe in Zisterne
... aus der Zisterne gefördert werden. Das hat auch einige Mal sehr gut geklappt, jetzt aber geht es nicht mehr. Offenbar öffnet sich das
Ventil
nicht mehr korrekt. Das
Ventil
dürfte aber eigentlich nicht kaputt sein, denn ein Test mit einer Regentonne (gleiche Höhe wie die Pumpe) lief über ...
Computergesteuerte Rasensprengenanlage
also eigentlich brauchste da nicht mehr als eine Relaiskarte für deinen PC und ein elektrisches
Ventil
. Dann steuerst du das
Ventil
über den PC und fertig ist, aber wenn du jetzt eine bestimmte Steuerung brauchst, musst wohl schon programmieren können um das ...
Überdruck auf Warmwasserleitung
[Seite 2]
... es sich halt aus. Und wenn alle Warmwasserhähne zu sind, steigt der Druck. Allerdings normalerweise nur minimal, weil es da doch irgendein
Ventil
an der Heizung gibt, dass den Überdruck dann ablässt.. Vielleicht fehlt das ja oder ist falsch eingestellt - das würd ich einfach mal den ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
[Seite 7]
... für das Feedback und auch den Gegenvorschlag zur
Ventil
platzierung. Bez. dessen, schätze ich, dass der Grundsatz gilt "maximale Wegstrecke von
Ventil
zu Überströmraum". Ist es nicht unangenehm, wenn ich am Schreibtisch arbeite und über mir strömt Luft aus dem
Ventil
? Dieser Gedanke hatte mich ...
Rhythmisches Knacken im Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung
[Seite 2]
... großer/schneller Temperaturunterschiede) kommt immer dann, wenn die Wärmepumpe das Brauchwasser erwärmt hat. Was passiert ist folgendes: 3-Wege-
Ventil
schaltet auf Brauchwasser, Wärmepumpe erwärmt heizungswasser auf 50-60°C, irgendwann ist Brauchwasser warm, 3-Wege-
Ventil
schaltet zurück auf ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 20]
... natürlich benötigst, dann müsstest du den Server nehmen. Also war es doch so mit den Heizungsleitungen. Damit war die Strecke Verteilung zu
Ventil
gemeint. Dürfte aber eigentlich nur mit 5x1,5 oder 7x1,5 zu machen sein. Damit wäre jede Ader für einen Raum bzw. Eine Gruppe bis zu 4
Ventil
en ...
Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ?
Es hängt ja vom Bedarf ab. Wie gesagt, Schlafzimmer mit zwei Personen zwei, sonst muss zu viel Luft durch ein
Ventil
. Wohnzimmer das selbe. Abluft darf auch mehr Luft durch ein
Ventil
, da Lautstärke oder Zug dort nicht so kritisch.
Stellmotore offen aber kein Durchfluss
Woher weißt du, dass die Stellmotoren das
Ventil
geöffnet haben? ERR für alle Räume/Heizkreise aktiv? Zeig bitte mal die Heizkreisverteiler EG /DG. Ergänzung: Lese gerade, dass du ja schon rumhantierst hast. Dann schreib mal genau „Was bisher geschah“. HKV im DG ist „verschlammt“? Wie alt ist die ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - maximale Rohrlängen - Folgen?
... Knicke wie auf deinem Foto. Bei 20 m mit solchen Knicken (macht man so nicht) kommt nichts mehr an, da kommt die ganze Luft dann aus einem
Ventil
im Obergeschoss, welches dann nur 5 m weg ist. Das muss man dann natürlich einregulieren, aber wahrscheinlich soweit zudrehen, dass nirgends mehr ...
Schimmelbildung möglich?
... in der Außenwand läuft ? weil zu kalt. Was würde es den kosten noch einen Heizkreis zu verbauen? oder den Heizkreis mit einem
Ventil
von der Küche trennen
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
[Seite 2]
... gehen. Kleiner als Paar oder Single (200 Liter). Indem die Wärmepumpe das Heizungswasser auf z.B. 60 Grad erhitzt, dieses dann durch das 3-Wege-
Ventil
nicht mehr im Heizkreis seine Runden dreht, sondern den WW-Speicher erhitzt und durch den Rücklauf zur Wärmepumpe kommt. Davon abgesehen gehst ...
1
2
3
Oben