Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vaillant] in Foren - Beiträgen
Raumthermostate Heizen/Kühlen
[Seite 5]
... Dir um die 1200 Euro - Du hast aber doch aktive Kühlung. Softwareupdate ist da nicht - ist ein zusätzliches Teil. Find ich äußert schlecht von
Vaillant
Angebot über Wärmepumpe verwirrt mich
... und ein Neubau errichtet wird. Bei der Gas-Heizung gibt es so weit keine Fragen, aber bei der Wärmepumpe. Die Heizungsfirma bietet an: -
Vaillant
flexotherm 4.63 VWF117/4 exclusive -Solarmodul VR70 -Vaiilant allSTOR exclusiv VPS 800/3-7 -
Vaillant
aquaFLOW exclusive VPM 20/25/2W Jetzt ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
... wie realistisch diese sind: Tiefenbohrungen mit insgesamt ca. 100 Metern = 3.900 EUR Wärmepumpe z.B. geoTherm Plus von
Vaillant
mit Jahresarbeitszahl > 4 = 7.000 EUR Bambusparkett ca. 190 m² = 5.700 EUR Fließen (ca. 190 m²) inkl. gefliester Wände und hochwertigen Fließen im ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig?
... höre bei Bekannten eher was um die 12k für eine Lüftungsanlage (z.B. Zehnder oder [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Vaillant
-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75.42822/]
Vaillant
) inkl. Einbau/Montage. (Wir dachten ja ursprünglich, dass wir einen 1,5Geschosser bauen müssten ...
Meine Erfahrung mit Pro Future Düsseldorf
... nicht, daher geht natürlich auch keine Legionellenschaltung. Ende vom Lied. Ich mußte den
Vaillant
Kundendienst kommen lassen. Eine Platine war defekt. Wer hat den Mangel bezahlt trotz Gewährleistung? Ich! Das ganze schreibe ich, da ich mittlerweile die Hoffnung aufgegeben habe. Ich habe jetzt 2 ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung oder Abluftwärmepumpe
... das Wasser aufheizen soll mit einer kleinen Wärmepumpe. Dies für 8200 Eur. Wenn ich jetzt schau habe ich bei einem anderen Angebot die
Vaillant
recoAir 275 mit Kreuzwärmetauscher und 95% Wärmerückgewinnung angeboten bekommen für 7780 Eur. Was ist jetzt besser, was braucht jetzt weniger Strom ...
Erdwärmepumpe Grabenkollektor oder Erdsonde
... 2. Machen 2 Bohrungen a 60m sind ? 3. Könnt ihr einen Wärmepumpenhersteller empfehlen? Baufirma will wahrscheinliche eine
Vaillant
flexoCompat, exc. ich tendiere zu Nibe F1155. 4. Falls Kollektoren, ist ein Baum mit 2m Abstand ok oder eine Hecke direkt da drüber machbar? Vielen Dank im voraus ...
Kernsanierung Wärmepumpe: Viessmann vs. Samsung vs. ?
... Mono Block HT-QT) auch inkl. Pufferspeicher für ebenfalls ca. 30.000 EUR. Weishaupt will ich nicht mehr nehmen,
Vaillant
bietet der Heizungsbauer nicht an (keine Ahnung, wieso). Nun jedoch zu meiner Kernfrage: Sind die beiden Wärmepumpen grundsätzlich zu empfehlen, oder gibt es da deutlich ...
Herstellerempfehlung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Zentrale Lüftungsanlage
... wir uns ansehen? Wir geben lieber jetzt ein wenig mehr aus für ein effizientes und langlebigeres Gerät. Auf der Messe waren wir von
Vaillant
sehr angetan. Was auf den Geräten steht ist uns allerdings wirklich egal - es muss zuverlässig und effizient sein. Sollten noch weitere Daten ...
Wärmepumpe/Empfehlung /TEST 180 m², Berechnung Effizienz
... bessere Jahrearbeitszahl und kann auch noch kühlen. Reicht die mir mit 9kW? Welche andere Wärmepumpe könnt ihr mir noch empfehlen?
Vaillant
VWL 102/2 Be und Entlüftung wollen wir wahrscheinlich separat eine
Vaillant
recoVAIR 275 einbauen Danke für eure Meinung vorab
Heizungs und Sanitär Angebote Einschätzung
... Preis bekomme aufgrund der Synergien da 2 Häuser nebeneinander gebaut werden. Hier mal paar Beispiele für die Preisunterschiede:
Vaillant
recoVAIR VAR 360/4 E Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung - Heizung und Solar zu Discountpreisen Preis im Shop 3359€ Preis beim Installateur 4464 ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
... Gespräch quer und schiebt das Thema bis zum Bemusterungstermin im Dezember. Begründung: wir arbeiten nur mit Viessmann oder
Vaillant
zusammen, weil von denen auch die Wärmepumpen kommen. Genauer gesagt ist es dann entweder die Viessmann Vitovent 300W oder
Vaillant
recoVair VAR360 Lüftung. Und ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
... Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 250.000 favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe ( Entweder
Vaillant
aroSplit oder
Vaillant
FlexoCopmact ) Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? - Unzufriedenheit mit erstellten Entwürfen im alten Thread Link zum org ...
und was für Heizsystem?
[Seite 3]
... Herstellern bieten hierfür spezielle Kombi-Solaranlagen an z.B. Buderus oder
Vaillant
. Kosten bei Buderus oder
Vaillant
7.000 – 14.000 €. Ich empfehle Dir hier die Seite Initiative Erdgas pro Umwelt . Da findest du alle Infos und sogar einen Film, der Dir die Technik ...
Gas-Brennwertkessel mit Solar welches System?
... Nun gibt es für die Heizung mit Solar verschiedene Systeme und Firmen und wir wüssten gerne, wie Eure Erfahrungen sind: Viessmann,
Vaillant
, Buderus? Über
Vaillant
habe ich schon was in Erfahrungen bringen können. Dann wäre noch die Frage: Therme oder Kessel? Gibt es einen ...
Heizungsanlage, Kollektoren, Isolierung, Preis
... Haus und setzen Heizkörper in den Räumen. Nun nach den neuen Vorschriften, müssen wir ja Erneuerbare Energie nutzen. Wir haben uns nun die
Vaillant
auro VSC 196 20 angeschaut und finden
Vaillant
richtig gut. Die Anlage hat gleich einen 150 Liter Schichten Speicher für zwei solarkollektoren im ...
Gas-Brennwerttherme Qual der Wahl
... Firma A biete eine Buderus GB172-14 mit einem solarpaket an - Firma B hat eine SolvisMax ebenfalls mit Solar angeboten - und Firma C eine
Vaillant
Ecotec plus VC 146/5-5 E Als gesetzt ist bei uns der KFW 55 Standard, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Solarthermie sowie im ...
Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact)
[Seite 2]
... 4701-10 -Heizung: Zentrale Wärmeerzeugung, Brennwert-Kombi-Kessel 15 kW, Erdgas E, Kessel-Wirkungsgrad bei Volllast: 98%,
Vaillant
VSC S/D 146/4-5 190; zwei Flachsolarkollektoren für Warmwasseraufbereitung Verteilung: Auslegungstemperaturen: 35/28°C Einzelraumregelung mit Zweipunktregler 0,5 K ...
Vaillant Ecotec Plus VC DE 196/3-5 Smarthome-fähig machen
Hallo! Ich habe einen
Vaillant
Ecotec Plus VC DE 196/3-5 Kessel. Meines Wissens nach sollte das Dingen prinzipiell in der Lage sein, in ein Smarthome eingebunden zu werden. Die Frage ist nur: Was brauche ich dafür? Das Internetmodul sensoNET? Und das liefert dann die EEBUS-Schnittstelle, sodass ...
Vaillant Werkskundendienst mit fragwürdigen Leistungen
Ich bin seit 2019 Eigentümer einer Blockheizkraftwerk Anlage ecoPower von
Vaillant
, die bereits wegen dauerhaft mangelhafter Werksleistung des
Vaillant
Werkskundendienst beim Voreigentümer der Immobilie (4Familienhaus) zuvor 2 Jahre abgeschaltet gewesen war. Die Anlage dümpelte dann fortwährend ...
Viessmann wird amerikanisch. Ausverkauf in Deutschland?
[Seite 2]
Welches Erfahrung? Ich muss zugeben, dass ich persönlich nicht weiß woher Viessmann,
Vaillant
und Co. ihre Kompressoren beziehen, würde mich aber nicht wundern, wenn sie aus China oder Taiwan kommen. Dann haben die WPs noch Pumpen, Ventile, Wärmetauscher verbaut. Alles Commodities. Mit Erfahrung ...
Vaillant flexotherm - empfehlenswert?
Hallo zusammen, wir bauen schlüsselfertig (3Literhaus, 190qm) und als Wärmepumpe soll eine
Vaillant
Flexotherm mit 8kw Leistung verbaut werden. Wir bekommen eine Erdwärmesonde. Man liest sehr wenig über die Flexotherm von
Vaillant
und ich frage mich, woran das liegt und wie die Meinung der Forums ...
Hat Vaillant wirklich keine modulierende Erdwärmepumpe im Angebot?
... ich habe nach langem Suchen einen HZB gefunden, der er probieren würde dieses Jahr noch eine Erdwärmepumpe einzubauen. Er verbaut allerdings nur
Vaillant
. Ich war jetzt fest davon ausgegangen dass
Vaillant
, als namhafter Hersteller, auch kleinere (<7kW) Erdwärmepumpen hat, die modulierend ...
Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung
... unser Bauvorhaben schreitet weiter voran. Vergangene Woche haben wir bereits nach 2 Monaten unsere Baugenehmigung erhalten. Zusätzlich hat uns
Vaillant
die Planung der Lüftungsanlage VAR 260/4 gesendet.
Vaillant
empfiehlt uns ausdrücklich die VAR 260/4 und nicht die VAR 360/4, die von uns ...
Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten?
[Seite 2]
... herkömmlichen Wärmetauscher abgeführt und entsorgt. Was für ein Gitter wird zum Einsatz kommen(Frischluft/Fortluft)? Soweit mir bekannt setzt
Vaillant
auf einfache Wandhauben. Diese sind in dieser Konfiguration(nebeneinander) ungeeignet aber möglicherweise hat dein Hauserrichter da etwas anderes ...
Vaillant Sole Wasser Wärmepumpe, Erfahrungen und laufende Kosten?
Hallo Zusammen, wir planen ein Einfamilienhaus (massiv) als kfw55 und Sole Wasser Wärmepumpe von
Vaillant
. Die Tiefenbohrung ist eine inkludierte Leistung vom GU. Bei einem anderen Massivhaus Unternehmen wurde uns von Sole Wasser abgeraten u.A. weil man wohl alle 10 Jahre die Nutzung der Erdwärme ...
Vaillant Kundendienst Erfahrungen?
... ist sie danach aber nicht wirklich. Das zieht sich jetzt schon mehrere Monate so. Würde es eurer Meinung nach etwas bringen sich direkt an den
Vaillant
Werkskundendienst zu wenden? Meine Therme ist von
Vaillant
und die müssten sich damit ja auch besser auskennen. Eine neue Therme war zwar ...
Vaillant Solaranlage oder Cosmo?
... gerne eine Solaranlage für die Heizungsunterstützung installieren lassen und zwei Angebote sind in der Endauswahl. Der eine Installateur bietet
Vaillant
und der andere Cosmo an.
Vaillant
ist rund 1500€ teurer. Was meint ihr? Lohnt der Aufpreis für
Vaillant
Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen
... und kann mir seine Einstellungen verraten mit denen ihr gut fahrt ? Ich habe das Gefühl es kennt sich niemand so wirklich mit dem Teil aus ,
Vaillant
Service nicht , die Heizungsfirma auch nicht . Mein Verbrauch lag im Dezember bei 1100 KW/h . Am Gerät abgelesen . Meine Optimierungen ...
Vaillant geoTHERM plus VWS 82/3 Wärmepumpe Erfahrungen?
... einen Bungalow mit einem großen Massivhausanbieter gebaut. Das Haus hat 108 m² Wohnfläche. Die Heizung erfolgt mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe
Vaillant
geoTHERM plus VWS 82/3. Mit den Heizkosten sind wir eigentlich zufrieden. Der Stromverbrauch der Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser für 2 ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben