Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ Überlauf] in Foren - Beiträgen
Entwässerungsamt fordert Nachweis durch Prüfer
[Seite 2]
... aus: zu der Planung wusste ich noch nicht so viel, wie ich heute weiss: 1. Wir müssen unser Oberflächenwasser versickern lassen. Geplant war, den
Überlauf
der Zisterne an eine Rigole anzuschliessen. Die Zisterne wäre ca. 2 m, die Kies-Rigole ca. 3 m weg vom Haus gewesen. 2. Da wir einen sandigen ...
Ikea Waschtisch - Überlauf-Probleme!
Hallo zusammen, ein Kollege hat mir meinen Waschtisch eingebaut. Dabei hat er festgestellt, dass die Gegenverschraubung vom
Überlauf
zu kurz ist und sich dadurch der Schlauch vom
Überlauf
nicht mit der beigelegten Dichtung verschrauben lässt. Nun hat er die Dichtung einfach weggelassen und Silikon ...
Hansgrohe Wannenthermostat 400 Erfahrungen?
... wir müssen uns final für einen Wanneneinlauf / Wannenarmatur entscheiden. Bisher hatten wir geplant den Wanneneinlauf in die Badewanne bzw. den
Überlauf
zu integrieren. Hintergrund ist, dass wir momentan eine Aufputzarmatur haben und ich mich an dieser schon mehr als ein Mal gestoßen habe. Nun ...
Bewässerung für einen Baum
... Versickerungssysteme habe ich mir schon mal angeschaut. Aber auf große Spitzen muss ich ja nicht auslegen, der Kanalanschluss als
Überlauf
bleibt erhalten. Ich möchte nur bei einem kräftigen Gewitterguß genug für ein paar trockene Tage speichern können, so dass der Baum kontinuierlich mehr ...
Sickergrube oder Weisse Wanne? Was wurde euch empfohlen? Weshalb?
... und dort entsprechende Gegenmaßnahmen vorzunehmen. Ob das überhaupt so ist, siehe Fuchur, kann dir dein Geologe sagen. Sickerschacht mit
Überlauf
ist sicherlich günstig herzustellen, ggf. wirkt aber auch das gegen das Gebäude und zumindest hier ist der Sickerschacht häufig nicht ...
Wer hat Erfahrung mit Zisternen?
[Seite 2]
... Kosten kann ich nichts sagen (war beim Hausbau inkludiert). Ich würde bei Wasserbedarf (was ja hier im Garten gegeben ist) stets zur Zisterne mit
Überlauf
zur Versickerung raten (also keinen Versickerungsschacht, was manche anbieten). Die Versickerung kann dann bspw. mittels Rigole erfolgen ...
Druckentwässerung (nur Schmutzwasser)
[Seite 2]
... ist das so Müsste man mal mit Jung-Pumpen telefonieren. Der kritische Fall ist ja, wenn der Strom ausfällt und dafür hab ich einen
Überlauf
, erst läuft die Zisterne voll, dann gehts über ein DN160 wo normal Regenwasser abläuft zum hinteren Teil des Grundstücks. Dann muss ich zwar alles ...
Regenwasser: Bacheinleitung, Kies, Rigole, Zisterne: Erfahrungen?
... eure Meinungen hören. [*]Platz ist genug vorhanden [*]die Einleitung würde ggf. in einen Siefen am Grundstücksrand erfolgen [*]der
Überlauf
einer Rigole oder Zisterne ebenso [*]statt eines gefüllten Plastiktanks (Rigole) würde ich eine mit Kies gefüllte Sickergrube bevorzugen (und ggf ...
Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf
... sie halt über und das Wasser versickert im umliegenden Erdreich. Wo ist nun das Problem? Der Bauherr hat eine irrationale Angst, dass beim
Überlauf
der Zisterne das Wasser das Haus unterspült und dieses sprichwörtlich "Einstürzen" könnte. Das führt dann im extrmsten Fall sprichwörtlich dazu ...
Belastbarkeit L-Stein und Wasserablauf bei 45° Böschung
[Seite 5]
... Wasser für den Garten auch in trockenen Zeiten. Ebenfalls ausreichen Kapazität bei Starkregen. Alles was geht in die Zisterne leiten. Den
Überlauf
an den Kanal anschließen. War bei uns zulässig. Wir haben eine 76.000 Liter Zisterne. Auf die Mauer gehört ein Zaun. Ich befürchte ihr wurdet ...
Entwässerung aus Retentionszisterne in höheren RW-Kanal
... Jetzt sitzt die Retentionsdrossel unterhalb des RW-Kanal der Straße, sodass ich eine Hebepumpe benötige um entwässern zu können. Der
Überlauf
sitzt gerade so über dem Kanal - hier gibt es keine Probleme. Der Zisternen-Bauer hat gemeint, wir sollen einen Hebeschacht neben die Zisterne bauen ...
Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten?
[Seite 4]
Meines Wissens gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen der Zisterne und der Schmutzwasserleitung. Einzig der
Überlauf
der Zisterne könnte noch mit der Schmutzwasserleitung verbunden sein (durch den Höhenunterschied zwischen
Überlauf
und SW-Leitung sollte eine Kontaminierung des ...
Versickerung berechnen, welche Regenmenge ist möglich?
... schießt es so durch bzw. bei Starkregen schießt das Wasser (je nach eingebautem Intankfilter) eh über den Filter direkt in den
Überlauf
(außer man hat nur einen Laubfangkorb drin) Wichtig ist entsprechendes Rückhaltevolumen zu schaffen, denn wenn die Zisterne voll ist kommt da eine Menge ...
Anschlussteil für Überlauf/IKEA/Spüle an Siphon, wo erhältlich?
Ich bin alleinerziehende Mama und habe für meine neue Küche eine unbenutzte Ikea-Spüle (1 Becken/ 1 Ablauffläche mit direkt dazwischenliegendem
Überlauf
) geschenkt bekommen. Leider fehlt der Anschluss von
Überlauf
zum Siphon, sodaß die Spüle und der Geschirrspüler nicht angeschlossen werden ...
Zisternengröße und Abwassergebühr
... mit dem "Retentionsvolumen" auf sich hat? Ist damit gemeint, dass das Retentionsvolumen als "verlorene" Wassermasse gilt, also quasi als
Überlauf
und somit nicht nutzbar ist - außer natürlich während eines Regenereignisses während sich das Retentionsvolumen "bildet"? Falls das so ist, dann ...
Oberflächenentwässerung... Hilfe... Was heißt das?
[Seite 2]
... des Baugebiets. Eine (echte) Zisterne ist ein Wasserspeicher. Die kannst Du verbauen, musst aber nicht. Wenn Du es tust, muss der
Überlauf
der Zisterne dann an eine Rückhaltung/Versickerung angeschlossen werden (siehe oben). Das Zisternenwasser steht zudem für die Nutzung in Garten ...
Austausch Siphon Badewanne, Garnitur aus einem Teil
... Stück?) und die ganze Garnitur ausgetauscht werden muss. 86266 86267 Es gibt eine Revisionsöffnung. Aber ich bin mir nicht sicher, wie man den
Überlauf
entfernt? Ich sehe nirgendwo eine Schraube oder etwas ähnliches. Natürlich, man muss irgendwie die neue Leitung für den
Überlauf
hoch bringen ...
Sickergrube auf Grundstück selber bauen
... gut geplant und berechnet werden. Dann musst du dich entscheiden, was für ein System du nutzen willst. Vorher auffangen mit einem Tank und den
Überlauf
in eine Rigole sickern lassen? Dürft ihr Tanks überhaupt nutzen
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 2]
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Retentionszisterne heißt nur, dass es einen kontrollierten
Überlauf
gibt, wenn es stark regnet. Ein Großteil der Zisterne kann mittels Pumpe auch für Gartenwasser genutzt werden. Oder habe ich was übersehen? Wir haben eine alte Grube (25m³) auf dem ...
Passende Pumpe / Technik für steigendes Grundwasser
... Starkregen geht die Pumpe ca alle 10min, in trockenen Jahren gar nicht. Die Pumpe pumpt ins Fallrohr und da hängt eine Zisterne (Gießwasser) mit
Überlauf
dran
Stück vom alten Atlant Siphon am Spülbeckenüberlauf
... Spülbecken bereits eingebaut ist und mit Silikon an der Arbeitsplatte abgedichtet wurde. Gibt es eine Möglichkeit, den alten Anschluss am
Überlauf
mit dem neuen Atlant Siphon zu benutzen bzw. evt. diesen weissen Schlauch an den neuen anzuschliessen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich habe ...
Überlauf Domsjö Doppelspüle IKEA, Fragen zu Überlauf
Hi, unangenehme Überraschung beim Testen des
Überlauf
s der neuen domsjö-Spüle: Wasser aus dem
Überlauf
tritt unten links und rechts an den Seiten und den Auflagebefestigungen aus. Die beiden Löcher am Ende des
Überlauf
s, also im Bereich des Ablaufs haben auch seitliche Öffnungen, durch die das ...
Atlant Siphon vom Ikea Spülbecken
... vorher an das lose hängende Siphon angeschlossen und auch mit gespült. Soweit kein Problem. Seit dem ich jedoch das Spülbecken samt Siphon und
Überlauf
angeschlossenen habe, bleibt das Wasser im Becken stehen und die Spülmaschine pumpt auch ins Spülbecken. Das Wasser füllt zwar den Siphon, jedoch ...
Drainage vertikal oder horizontal?
... versickerungsfähig, der Mergel noch schlimmer als der Lehm. Was macht ihr, wenn die Rigole nach 3 Tagen Regenwetter voll ist? Hat die einen
Überlauf
in den Kanal oder setzt die das ganze Grundstück unter Wasser? Du bist mir hier schon viel zu weit mit der Frage nach der konkreten Drainage ...
1
2