Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ unternehmer] in Foren - Beiträgen
Hausplanung mit mehreren Anbietern notwendig?
... bei einigen Anbietern (Generalübernehmer, Fertighaus Firmen usw.) in der groben Planungsphase. Unterschrieben habe ich noch nirgends bisher. Die
Unternehmer
sind alle mehr oder weniger tüchtig beim ausarbeiten der Vorschläge, Angebote und Kalkulationen. Irgendwann kommt ja der Punkt wo man sich ...
Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer
[Seite 2]
... Alle 3 Versuche sind fehlgeschlagen. Somit hast Du mMn ein Rücktrittsrecht vom Vertrag und Anspruch auf Schadenersatz. Du kannst nun einer
Unternehmer
Deiner Wahl zur mangelfreien Erstellung Deiner Treppe beauftragen. Du bist Allerdings auch zur Schadenminimierung verpflichtet. Wie habt ...
Baudirekt Erfahrungensberichte zu dem Unternehmen
[Seite 5]
Bauexperte.. "zu Schutz vor eventuellen Schadensersatzklagen". Zitat OLG Frankfurt, Urteil vom 02.12.2002 - 17 U 97/02 Ein
Unternehmer
muss sich eine der Wahrheit entsprechende Beanstandungen an seiner Leistung grundsätzlich gefallen lassen und kann deshalb keinen Schadenersatz verlangen. Einen ...
Kürzungen bei der Solarstromförderung
... werden von immer mehr Hausbesitzern auf ihren Dächern betrieben. Das gilt nicht nur für das selbst bewohnte Eigenheim, sondern auch für
Unternehmer
, die Zellen auf Werkhallen oder Fabrikdächern installieren. Neben den Umweltaspekten spielt es dabei auch eine wesentliche Rolle, dass die ...
Einbehalt nach Hausabnahme - Ersatzvornahme möglich?
... Euer "Gegner" kein Kaufmann, sondern ein Jurist (bzw. eigentlich sogar: das freundlich gesagt nicht "verbraucherfreundliche" Insolvenzrecht). Der
Unternehmer
/ Leistungsschuldner kann das konkludent so interpretieren, als bekräftigtet Ihr regelmäßig das grundsätzlich noch vorhandene ...
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
[Seite 31]
... kommt. Dämmpflicht, Photovoltaik-Pflicht, Mietpreisbremse, Wallbox-Pflicht, Zinsanhebung, Inflation usw. Natürlich muss der Vermieter wie jeder
Unternehmer
geänderte Rahmenbedingungen und Risiken mit einkalkulieren, denn wer es bei Neuvermietung nicht einkalkuliert, ist vielleicht Übermorgen der ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 11]
Nö die Pläne sind Vertragsgrundlage. Die Widersprüchlichkeit der Masse macht es für den
Unternehmer
nur noch schlimmer nicht für den Verbraucher. Und mal im Ernst das sind keine Mehrkosten für den
Unternehmer
. 8qm mehr Bodenplatte - 500 8qm mehr Estrich - 200 Heizung - der legt keine Einzige ...
Sehr gute Fenster wiederverwenden?
Wer zahlt schafft an. Wenn Du sagst Fenster ist wieder zu verwenden dann sollte der
Unternehmer
das auch so tun. Wer das nicht so mag bekommt den Auftrag nicht. Aber wie bereits gesagt. Für einen Anbau benötigst Du einen Bauantrag. Den kann je nach Gemeinde oder Bundesland der
Unternehmer
Deiner ...
Kernbohrung / Installation Abluft Küche / Bewertung der Ausführung
... Community, wir haben ein Einfamilienhaus erworben, in dem wir eine neue Küche haben einbauen lassen. Auf Empfehlung aus der Familie haben wir einen
Unternehmer
(über 20 Jahre tätig), der eine Hausbaufirma betreibt (1 Angestellter), mit folgendem beauftragt: - Kernbohrung für eine 15cm Durchmesser ...
Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?
... Fristsetzung auffordern. Bei nicht Erfüllung. Nachfrist setzen und dann Abnahme verweigern. Geld einbehalten. Alternativ Ersatzvorname mit neuen
Unternehmer
falls Die Mangelbeseitigung nicht erfolgt. Wenn es so eine speziell geforderte Eigenschaft ist, Dann sehe ich gute Chancen. Hoffentlich ...
kombiniertes Heizungs-/ Lüftungssystem - Meinungen bitte hierzu
... nicht von den "großen Playern" wie Viebrockhaus o.a.). Wichtige Frage: Wie heizen & Warmwasser bereiten? Wie für gutes Vorschlag
Unternehmer
1: Gas-Brennwerttherme und Solarmodule; dezentrale Be-/ Entlüftung über Außenwandventile mit Keramik-Stein (Wärme-Rückgewinnung angeblich >90 ...
Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen?
[Seite 2]
... lohnt. Auch würde ich keine 3 Kwp Anlage installieren, sondern schauen wie viel den genau auf das Dach geht. Dir ist auch bekannt, dass du dann
Unternehmer
bist und jeden Monat eine Umsatzsteuervoranmeldung machen musst. Was kostet das System ohne Speicher
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 924]
In unserer Straße werden 3 Doppelhäuser durch einen
Unternehmer
gebaut. Da sind verschiedene beauftragte Firmen am Werk - der
Unternehmer
ist, je nachdem was gerade gemacht wird, manchmal jeden Tag da. Vorbereitungen für Bodenplatte - er kommt, es gibt wildes Geschrei und Gefuchtele, am nächsten ...
Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller
[Seite 3]
kann ich so unterschreiben. wir haben da bitter für bluten müssen. toller preis,
Unternehmer
geht nach dem Richtfest insolvent...und man ist, trotz das man nicht überzahlt hat und laut Gutachter der erstellte Gegenwert zum bezahlten preis passt, völlig im Eimer. der
Unternehmer
hat wohl recht ...
Vertragserfüllungsbürgschaft in Kombi mit Schlussrate
[Seite 2]
... die Formulierung, was genau vorliegen muss, damit die Zahlung des Bürgen fällig ist. Meine Präferenz wäre hier die "Mitteilung, dass der
Unternehmer
seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht nachgekommen ist". Bei einer derartigen Formulierung muss nichts nachgewiesen werden, sondern lediglich ...
Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird)
... Ob hier bereits "sichtbare" Aufwendungen getätigt wurden lässt sich sicherlich nicht einschätzen. Hier gibt es viel Spielraum für den
Unternehmer
. Auch den erwarteten Gewinn wird er sicherlich haben wollen, denn hierauf durfte er ja auch vertrauen. Aber auch für Deine Sicht dürfte es eine ganze ...
Hilfe, sieht das fachgerecht tapeziert aus?
... auch interessant: Schwarzarbeit wird nicht bezahlt Der u.a. für das Bauvertragsrecht zuständige VII. Zivilsenat hat heute entschieden, dass ein
Unternehmer
, der bewusst gegen § 1 Abs. 2 Nr. 2 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes* (Schwarzarbeitsgesetz) verstoßen hat, für seine Werkleistung ...
Werkvertrag mit Fertigstellungsgarantie?
[Seite 3]
Du erteilst einen Auftrag und wünscht eine bestimmte Art der Ausführung. Der
Unternehmer
möge Dir hierfür einen Preis anbieten und/oder mitteilen, welche Regelungen er nicht vereinbaren kann, da er das nicht umsetzen kann. Stimmt. Das Beharren auf dem derzeitigen Anbieter wird Euch (mit einiger ...
Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller
[Seite 2]
... ST wird geliefert, Bauherr montiert selbst (oder vergibt die Montage selbst) C) Heizung / Lüftung / ST wird geliefert und durch einen Sub-
Unternehmer
von Deutsche Fertighaus Holding montiert Ich hatte zum Glück Lösung C) bestellt. Geliefert wurden samt und sondern sehr gute Komponenten. Bei ...
Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast
[Seite 4]
... wieder umgeschichtet werden musste. Denke, man kann das nicht pauschalisieren, ob man nun einen braucht oder eben nicht - und erst recht nicht dem
Unternehmer
vorschreiben, was er nutzen soll
1
2
3
4
5
6
Oben