Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ türen] in Foren - Beiträgen
Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung
... den Neubau nach Fertigstellung von innen an? Hat die Bank überhaupt ein Recht darauf? Im Prinzip könnte ich es so gestalten, dass nur zwei
Türen
umgesetzt werden müssten...keine Wände. Für Eure Antworten bin ich sehr Dankbar! PS: Bitte nur zum Thema etwas schreiben! Belehrungen wie ich sie hier ...
[Seite 2]
... das OK. Ich kann es jetzt so bauen und es später abändern, was allerdings zu Mehrkosten führt. Deshalb stell ich mir die Frage ob ich die zwei
Türen
nicht gleich nachdem der Kredit durch ist so umändern lasse wie ich es ohnehin haben möchte. Das ist die Frage, nicht ob ich nochmal drüber ...
Neubau - Zeitpunkt für Informationen zu Küche und Bad.
[Seite 2]
Ja so werden wirs wohl machen um sicherzugehen dass alle Anschlüsse, Fenster und
Türen
am richtigen Ort sitzen. Also mal den nächsten Plan abwarten, ob dieser richtig passt, dann gehen wir ins Küchenstudio und dann reichen wir die Pläne ein ...
... unseren Neubau mit einem Architekten. Wann sollte man zum Küchenstudio beziehungsweise zur Bad-Planung gehen, um sicherzugehen das aller Fenster,
Türen
und Wände so bleiben können? Wie habt ihr das gemacht? Grüße, milkie
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
[Seite 2]
Wohnzimmer wirkt aufgeräumter, dennoch scheint die Fernsehecke viel zu eng. Die meisten
Türen
schlagen falsch an. OGs gehen gar nicht. Fast nur gefangene Räume und völliges Wirrwarr. Ohne Worte. Wie viel habt Ihr für Euer Haus ...
[Seite 4]
... Die Schränke Richtung WC belassen. Ist eine von vielen Ideen, wie man die EBK besser gestalten kann. 2.) Geräte- und Hauswirtschaftsraum-
Türen
gehen nach außen auf? 3.) Kann man Haus nicht besser Richtung S/W ausrichten? OG: 4.) Finde die Lösung mit Kinderbad im Alltag praktikabler, vor ...
Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben?
[Seite 6]
... wird in 100 Jahren noch so stehen . Jau, sieht schon cool aus bei Dir - muss aber auch zum Haus passen. Habe hier einige Häuser mit roten
Türen
gesehen, das sieht es meist schon recht deplatziert aus
[Seite 13]
Das ist unsere Türe, habe leider keine besseren Bilder weil noch nicht eingebaut und steht schon seit ca 1 Jahr beim
Türen
/Fensterbauer, da sich unser bauen ja so verzögert hatte. Mal was ganz anderes als die bisher gezeigten, aber uns gefällt es. Dazu kommt noch eine schlichte Nebeneingangstüre ...
Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Küche etwas weniger Platz im Ess- Zimmer in Kauf genommen. Wir wohnen schon: keine Fehlentscheidung. Da wir in der Küche auch nicht 3
Türen
haben wollten, haben wir uns gegen den Durchgang zum Wohnzimmer entschieden, dafür haben wir einen Durchgang Richtung Hauswirtschaftsraum & Speisekammer ...
[Seite 3]
... mich nicht falsch, das ist auch meine Idealvorstellung von Wohnen . Aber zurück zum Thema (Untergeschoss): ich finde die Lösung mit drei
Türen
und dem etwas verkürzten Esszimmer sehr gut. Wenn ihr Schiebe
Türen
zur Speis und zum Wohnraum einbaut, habt ihr auch null Raumverlust (und es sieht ...
Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
[Seite 7]
Schon etwas höher, wenn man Dein Oberkante Fertigfußboden nun sieht . Aber sind 2,32er
Türen
.
[Seite 13]
Zeigt doch mal ein paar Fotos. Wir haben derzeit 2,58 cm und die
Türen
in 98x211 cm Das gefällt schon gut, aber im Neubau kommt dann 2,65 und die gleichen
Türen
.
Gutes Angebot für Hauskauf?
[Seite 2]
... basiert auf Ihre vorgegebene 10Jahre! Wenn sie sich dann aber doch wohl fühlen und dann nachfinanzieren für Renovierung des Daches/Fenster/
Türen
so wie der Fassade mit Dämmung steigen diese kosten noch rasant. Ich habe keine Ahnung in welche Region sie wohnen, aber evtl. ist ein ...
... Haus indem ich jetzt mit meinen Eltern wohne. Nur das es kein Eckhaus ist, sondern zwischen 2 Häusern steht. Renoviert werden müssen Fenster,
Türen
, Dach (ist Ausgebaut), Bad und der Garten. Holzdecken und Malerarbeiten müssen noch durchgeführt werden und Einrichtung (Küche,Bad,Wohnzimmer ...
[Seite 2]
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
[Seite 4]
... Räumen eher erdrückend. Da ihr aber quasi 3 einzelne Wohn-Essen-Küche habt, könnte das noch klappen. Ich würde dementsprechend auch die
Türen
auf 2,11m planen. Macht aber m.E. nur gemeinsam Sinn. Eigentlich müsste der GU das für etwa 2.000 Aufpreis hinbekommen
[Seite 5]
... machst … Ich bin so froh dass wir vor dem Hausbau noch mal in eine tolle Mietwohnung gezogen sind die eine erhöhte Raumhöhe hatte und 2,11 m
Türen
ich kannte das vorher gar nicht….. wenn du das einmal hast fragst du dich wieso das immer anders gemacht wurde und willst es nie wieder so…. 2,11 ...
Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung
[Seite 11]
Zu den
Türen
. Der will die unbedingt tauschen. Ich meinten könnte die Zargen ja auch evt. Streichen und nur die Türblätter tauschen, Aber er meinte Streichen der Zargen käme genauso teuer. Was schon stimmt, dass wenn man alles macht (Böden und Wände) die vergilbten
Türen
schon nicht mehr so passen ...
[Seite 12]
Hi Hutchinson123, Sorry, dass ich erst so spät Feedback gebe, aber das sieht ja echt mega gut aus, was ihr da zusammen geschafft habt. Die
Türen
sind wirklich wie neu. Wir haben jetzt lange überlegt, aber wir werden es nicht schaffen, diese alle zu streichen und mein Allrounder meinte das ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1167]
... denen man das Klett in den Rahmen klebt und das Gitter randrückt. Wir haben das seit Jahren, wir entfernen nur die Gitter im Winter bei Bedarf. An
Türen
sind die festen Gitter natürlich besser. Die Katzen haben bei uns auch schon welche auf dem Gewissen, weswegen wir da die billige Lösung haben ...
[Seite 370]
... Dachboden. Von 9,88 € bis 20 € + MwSt war alles dabei (67cm Breite mit Nut und Feder). Das Angebot der Haustür ist nun auch eingeschneit....die
Türen
haben vor rund 2 Jahren zwischen 1500 und 1800 € gekostet. Jetzt soll 2900 + MwSt. Da müssen wir also auch noch etwas suchen
[Seite 421]
... Euro. ( und das war das teurere Angebot) 36 Paletten reichen grob für ein ganzes Haus. Dazu noch ein paar Ziegelstürze für Fenster und
Türen
. Lass dass 500 Euro sein. Es ist mir ein Rätsel wie man auf solch utopische Baukosten kommen kann. Und Leute, das sind plangeschliffene Klebesteine. Das ...
[Seite 1934]
... sind geschlossen. Sand und Kies kann nicht mehr verkauft werden, die Lieferanten wissen nicht mehr wohin damit. Hersteller von Fenster und
Türen
beispielweise machen ebenfalls schon Kurzarbeit. Man sieht auch tatsächlich kaum noch Betonmischer oder Baustofftransporte auf der Strasse ...
[Seite 1476]
... Fenster auf. Da hab ich auch genug Luftaustausch in einigen Minuten, weil es quer durchzieht. Es zieht aber selten so doll, dass die Fenster oder
Türen
zuschlagen, dazu muss es schon sehr windig sein. Im Laufe des Tages gehen wir meist öfter aus dem Haus und wieder rein, da findet dadurch schon ...
Side-by-Side Kühl-/Gefrierkombi kaum noch ohne Eiswürfelspender
[Seite 4]
... angenehm in der Handhabung und große/breite Nutzfläche. Je nach Organisation innerhalb des Kühlschrankes, muss man nicht zwingend immer beide
Türen
öffnen. Sprich, wenn man die Sachen die man häufig braucht nur auf einer Seite (links) positioniert, kann man alles erreichen mit nur einer ...
Uns gefiel die Doppeltür gerade nicht. Dann muss man ja immer zwei
Türen
öffnen, statt einer. Das find ich eher nervig und es fehlt die 3. Hand zum Hamstern und gleichzeitig alle
Türen
wieder zu schließen. Schön ist natürlich die nutzbare Breite. Liebherr wäre auch meine Wunschmarke gewesen, aber ...
Röhrenspankern oder Röhrenspanstreifen?
... laut unserem GU sind Röhrenspankern
Türen
. 1. Werden Röhrenspanstreifen
Türen
standardmäßig in den Einfamilienhaus verbaut, bzw. sind diese
Türen
"ausreichend"? 2. Ist eine Röhrenspankerntüre grundsätzlich teurer als Streifen? Was haltet ihr vom Hersteller "Durat"? Hatten uns hierfür mal vorab ...
[Seite 2]
... das Angebot von unserem anderen FH erhalten: Westag Trend Collection mit HPL Oberfläche - 93,00€ Mehrpreis zu unserem "Standard" Sind diese
Türen
tatsächlich qualitativ hochwertiger als die o.g.
Türen
? Letztlich sind die o.g.
Türen
Röhrenspanstreifen, das ist mir klar, laut Bau und ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 7]
Solche Aufpreise kommen durch die Einkaufspolitik des GU. Wenn der bei
Türen
bauer X 10000 weiße
Türen
einkauft, dann bekommt er die zum Preis x. Je größer die Menge und je simpler die Farbe, desto billiger = mehr Marge. Wenn jetzt 50
Türen
in anthrazit bestellt werden müssen, dann sind die als ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
30
40
50
52