Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tür] in Foren - Beiträgen
Glastür schließt nicht richtig - Wie einstellen?
... schließt. Auf denjenigen, der die eingebaut hat, zu warten, macht keinen Sinn, daher würdeich gerne selber versuchen bisschen was an der
Tür
einzustellen. Leider hab ich keine richtigen Infos gefunden wie ich mein Problem beheben kann. Die
Tür
schließt wie gesagt nur sehr schwerfällig und ...
Lichtplanung nur mit Einbaustrahlern sinnvoll ?
[Seite 2]
... sind z. B. im Schlafzimmer sehr praktisch, so lassen sich bei mir Nachttischlampe und Mittelleute jeweils vom Bett und von der
Tür
aus schalten. Morgens im Dunkeln aufstehen, Licht am Nachttisch an, raus ins Bad und Nachttischlicht an der
Tür
ausschalten. Spart angeschlagene ...
Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn?
[Seite 2]
Ja, Terrasse ist nicht zu begehen, und wenn man mit einer Familienküche möbliert, geht die
Tür
in der Küche auch nicht richtig auf... aber auch die Toi oben mit RBM von 84 ist auch mehr als eng. Da ist schon mit Krampf und Kampf so einiges gestreut, was dem Haus keine Freude ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
[Seite 3]
das stellt die Entscheidung für offene Küche in Frage, oder die Alternative nur WZ
Tür
und keine Küchen
Tür
. Bei 5 Personen ist auf der Hauptrennstrecke die
Tür
doch immer offen
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
[Seite 13]
Ich würde das OG nicht mögen. Schlafzimmer zu schmal, Doppelflügelfenster nicht bedienbar... Wenn es Euch gefällt? (Die
Tür
zum Hauswirtschaftsraum kann nicht unter einer Schrägen platziert werden, Fnester im Giebel auch nicht) Im EG würde ich drauf achten, dass man vom Allraum nicht auf das Auto ...
Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen?
Die PetWalk kenne ich. Die ist keine Option. Nicht wegen des Preises, sondern wegen ihrer Funktion. Das ist eine richtige
Tür
, die jedes Mal auch viel zu lange offen steht. In der Zeit rennen hier dann drei fremde Katzen rein und raus. Außerdem würde unser Kater dann ständig vor der offenen
Tür
...
Ist ein Abfluss im Boden und eine separate Wasserleitung möglich?
... soweit gut. Zukünftig hätte ich das Wasser für die Katzen gerne in der Küche, damit wir nicht darauf angewiesen sind, dass die Gäste-WC-
Tür
offen ist. Ich will es aber nicht an der Küchenspüle, sonst sitzen mir die Katzen auf meiner Küchenzeile. Am liebsten wäre mir die ganze Konstruktion ...
Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge
[Seite 10]
... Entwurf noch mal angeschaut: Süd- und Westausrichtung kommt tatsächlich viel zu kurz. Der Zugang zum Allraum ist eine unscheinbare
Tür
, die irgendwo im Flur versteckt ist. Man sollte sich da immer Besuch vorstellen, der vom Gäste-WC kommt und erst mal jede
Tür
ausprobieren muss, um wieder zum ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller
... Küche, Kochinsel offen Küche: ja L-Form, mit AK für Küchengeräte, Gefrierschrank, Kühlschrank sollte in der AK verbaut werden mit
Tür
zur Küche Anzahl Essplätze 8 Kamin ja Musik/Stereowand Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport 2 Garagenplätze Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche ...
Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m²
[Seite 2]
... Bad können passen. Ich finde die Aufteilung auch nicht schlecht, aber die Dusche müsste dann Ganzglas sein, also keine gemauerte Wand und eine
Tür
davor. Ansonsten ist der Raum zu drückend. Über die 2.
Tür
würde ich auch nachdenken. Es mag evtl. ganz praktisch sein, aber ihr nehmt euch damit ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl
[Seite 2]
Ich hab mal ein paar Fragen: Schon mal drüber nachgedacht, wie es ist, ins Haus einzutreten und vor eine
Tür
/Wand zu stoßen? Danach wieder eine Flurwand und kein offener Weg Richtung Wohnraum, Leben, Familie... Es sind ne Menge Außenwände da, aber das Duschbad bekommt kein Fenster und wird mittig ...
Grundriss, Bauhausstil mit Staffelgeschoss
[Seite 4]
... ist m.E. recht verwinkelt und verschwendet Platz. Außerdem würde ich im Bauhausstil einen großzügigen Bereich erwarten, d.h. ohne
Tür
zwischen Wohnbereich und Diele/Treppe. Die Treppe ist meistens ein Schmuckstück im Bauhaus, die kann man gerne in den Wohnbereich integrieren und die ...
Ideen zu Umsetzung einer versenkbaren Wand
[Seite 2]
... oben und unten verschoben werden kann. Man hat dann rechts und links im unteren Teil Führungsschienen vielleicht mit einem Federelement, damit die
Tür
nach oben auffedert. Dort müsste es dann oben irgendwie fixiert werden. Ist aber definitiv dann keine Wand, sondern eher eine
Tür
... Ansonsten den ...
Montagetipps Ikea Metod Unterschränke gesucht
[Seite 3]
... wegen Einbau nicht an den Rand Stellbar, zudem wegen Platzmangel bei Lukenöffnung nicht für Pos.1 geeignet) 4. Herd Danach kommt eine
Tür
3D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus
... wusste, wie ich das im Programm realisieren soll... ;-) Außerdem habe ich 2 Versionen des Wohnbereiches angehängt, einmal mit "gerader"
Tür
zum Flur, und einmal mit "schräger"
Tür
zum Flur... 6478 6479 6480 6481 6482 6483 6484 6485 6486 6487
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
[Seite 5]
Ich sage es mal so ... die Toilette paßt da einfach nicht. Problematisch sind Räume mit diesen Dachschrägen ja immer. Mal kurz um skizziert ..
Tür
verlegt und noch eine kleine Abseite als Stauraum vom Flur zugänglich eingebaut. 5363 Wird vermutlich schwierig mit Spiegeln. Evtl.
Tür
nach außen ...
Nutzung des Hauswirtschaftsraum-Raums. Würdet ihr die Wand rücken?
... Zimmer (3,15 m x 5,58 m). Wir hatten eigentlich gedacht den Hauswirtschaftsraum 3,15 m breit zu machen und dementsprechend nur 50 cm hinter der
Tür
zu lassen. Dann wäre auch das Länge-Breite Verhältnis des langen Raums etwas besser. Unser Planer hat es nun so gezeichnet. Im ...
Mein Entwurf - für jede Meinung dankbar
... bis in den Flur, um Deine Sachen abzulegen. Beim WC unten hast Du das Problem, dass derjenige, der vor dem Waschbecken steht, immer die
Tür
in den Rücken geknallt bekommt. Garderobe soll wohin? Treppe im Wohnbereich so gewünscht? Das OG ist (vermutlich aufgrund der Planung unten) sehr ...
Vorentwurf Einfamilienhaus 12.4m x 9m, 2-geschossig, 22° Dachneigung.
[Seite 4]
... einen Abstellraum zuordnen, im EG schauen, wie der Weg von Küche zum Ausgang direkter geplant werden kann, bzw die Garderobe näher zur
Tür
zur Garage gelegt wird
Tipps und Ideen zu unserem Grundriss?
... gerade, weil hier ja nicht noch Schrägen abgehen. Auch sind diese gut geschnitten. Was ich nicht so toll finde ist der
Tür
enanschlag. Die eine
Tür
führt in die Diele. Das hat so ein bisschen was von "Nebeneingang" Aber die könnte man ja noch an die andere Seite verschieben. Leider ist der ...
Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht...
[Seite 2]
... Wäscheschacht in den Hauswirtschaftsraum einplanen. Da hab ich die Wäsche gleich weg und noch ein schönes großes (Schlaf-?)Zimmer. Die
Tür
zwischen Küche und Hauswirtschaftsraum sieht wie eine Schiebe
Tür
aus. An dieser Stelle irgendwie hinderlich. In den Hauswirtschaftsraum s
Tür
mt man mehr oder ...
Meinungen zum Grundriss EG
... Kurz zur Info: - hinter der Eingangs
Tür
soll die erste Wand den Windfang darstellen; - links vom Windfang (vor dem Gäste-WC) planen wir keine
Tür
, sondern einen Rundbogen um an der oberen Wand noch die Garderobe einzubringen - der Kamin soll an der oberen rechten Ecke der Küche sitzen (na
Tür
lich ...
Grundriss fertig - was sagt ihr dazu?
... was erkennen. Also ich fange mal im EG an: Speisekammer ist schwer zu möblieren. Versuche das mal sinnvoll mit Regalen zu bebauen. (Insbesondere
Tür
und Fenster schränken hier ein) Kommt man zur Haus
Tür
e rein, fällt man schon fast die Treppe is OG rauf. Knapp aber gerade noch ok. Der direkte ...
Grundriss Einfamilienhaus 160m²
Die Dusche müsste eigentlich da hin wo die
Tür
ist. Und die
Tür
müsste dann nach außen.
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 3]
... sich dann auch erledigt vor dem Haus einen Carport zu bauen) oder anderweitig schlecht einsehbar ist. In dem Fall ist auch der Punkt, dass die
Tür
planrechts ist, d.h. wenn man rückwärts einparkt und sich ganz rechts hält, passen bequem aussteigen und zur
Tür
gehen. Vorwärts ist das nicht so ...
Zimmer fußkalt - Kellerdeckendämmung sinnvoll?
1. Ich gehe davon aus, dass der Keller unbeheizt ist? 2. Offener Zugang zum Keller oder mit Treppe und
Tür
abgeschlossen? 3. Deckenhöhe im Keller? Die Dämmung der Kellerdecke ist eine der energetischen Sanierungsmaßnahmen, die das beste P/L Verhältnis haben. Je nach Deckenhöhe im Keller kannst Du ...
Welches Smarthome System zum nachrüsten?
... automatisch an) wir haben eine Hebeschiebe
Tür
wenn die geöffnet ist oder zu ist aber nicht geschlossen dürfen die Rollläden an der
Tür
nicht runter gehen und mich aussperren -Fußbodenheizung steuern: alle Räume haben Fußbodenheizung mit einzelraumthermostaten. ich möchte einmal eine die ...
Neubau Einfamilienhaus Grundriss 150 m2
[Seite 5]
... nicht, was ihr so macht, aber wir nutzen die Ankleide nur selten und würden ihr nicht die prominenteste Stelle im Haus zudenken. Die schräge
Tür
im EG finde ich persönlich furchtbar, aber wem's gefällt... Ich sag nichts dazu, weil mir das Haus überhaupt nicht so gefällt, euch aber anscheinend ...
Architektenleistung
... Fenster raus, bodentiefe Fenster rein; Tore im OG raus, dafür ebenfalls Fenster rein, Dach neu Decken und dämmen, ein Durchbruch für eine
Tür
rein). Hierfür habe ich nun ein Honorarangebot vom Architekten erhalten: -Zusammenstellen des Bauantrages mit Beschreibung und Bauzahlen, sowie ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
79
Oben