Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tür] in Foren - Beiträgen
Grundrissentscheidungshelfer gesucht
Ich finde die Idee vom Vater prima.. allerdings würde ich keine schräge
Tür
machen, sondern nur die
Tür
zur Küchenseite belassen. Anstelle der Wohnzimmer
Tür
(die ja dann eh nicht mehr passt) ein schmales senkrechtes Lichtband machen, da hat man dann auch Tageslicht im Flur. LG ...
Abstand vom Waschbecken neben der Tür in Gäste-WC
Hallo, ich habe eine Frage. Wie weit sollte im Gäste-WC das Waschbecken von der
Tür
entfernt sein? Also wenn die
Tür
sich an der Wand befindet wo auch das Waschbecken befestigt werden soll, die beiden Dinge sind quasi nebeneinander. Danke ...
Grundriss die 3. - Einfamilienhaus 140 qm
WC finde ich mit 1.5x2.4 mehr als ausreichend. Ggf. tut es da auch eine 77er
Tür
. Ich finde das Wohnzimmer nicht schön. Das wirksam sehr in sich gekehrt... Augen auf die Wand. Zu schmal allemal. Die
Tür
in der Küche würde ich gegen die Treppe schlagen... da nervt sie nicht. Wird eh IMMER auf sein ...
Meinungen zu unserem Grundriss für ein Einfamilienhaus
[Seite 3]
Eventuell werden wir die
Tür
auf 1,50m verkleinern und weiter nach links schieben(von der Küche aus betrachtet). Das man durch die Küche muss, stört uns überhaupt nicht. Wir finden es wichtiger, dass man den Wohnbereich eher so als kleinen Rückzugsort hat. Deshalb wollen wir da auch keine
Tür
...
Badgestaltung
... die Toilette um 90 Grad dreht und an die andere Wand setzt. Im Hauptbad finde ich nicht so gut, dass die Waschmaschine direkt hinter der
Tür
ist. Das birgt gefahrenpotential, wenn man gerade Wäsche ein oder ausräumt und jemand öffnet die
Tür
. Hast du mal richtige Zeichnungen, wo alle ...
Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung
[Seite 3]
... Putz und Sockelleisten sind wir bei 95 Durchgang im Flur... -> Versetzen der
Tür
en wäre angebracht. Gleiches gilt für die Küche:
Tür
Diele/Küche versetzen, sodass dahinter eine Küchenzeile Platz hat.
Tür
Ess/Küche in den vorderen Bereich versetzen, sodass Ihr eine L-Form an die Außenwand ...
Ideen zur Badplanung?
... ein Bad mit sehr ähnlichen Abmaßen (unser Bad ist 6 cm schmaler). Wir haben es genau andersherum angeordnet. Die Dusche ist bei uns gegenüber der
Tür
, Waschbecken und WC an der Wand planunten. Unser Fenster ist allerdings auch Planunten, quasi direkt neben dem WC angebracht. Hinter der
Tür
planen ...
Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht
[Seite 2]
... spielen und schnell mal ein Getränk wollen usw. Die Speisekammer bringt so wenig, du kannst ja nicht mal einen TK-schrank auslagern, da sich die
Tür
von dem Schrank nicht mehr öffnen läßt. Und so ganz generell .. es bringt wirklich wenig, wenn du schon im Kopf hast, wo vielleicht noch Fenster ...
Bitte um Meinungen zu Grundriss einer Doppelhaushälfte
... Strasse zeigen denke ich, da liegen auch die Zuleitungen. Aber vermutlich geht das nicht wegen Hauseingang und Lichtschacht? - Die
Tür
zur Küche kommt weg, lieber mehr Stellwand und ein etwas weiterer Weg mit Einkaufen - Im Gäste-WC soll das WC unters Fenster. Haben wir in einem ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 5]
Das halte ich aber für sehr unpraktisch, was ihr euch da gedacht habt. Warum nicht rechts des Garagentors eine
Tür
mit Fensterausschnitt, dann die Querwand dort, die zur Abtrennung gedacht ist, weg und die Fahrräder um 90° gedreht abstellen. Dann bekommt man sie auch ohne Autoanstoßen durch die ...
Grundrissplanung Ideen, kreativen Vorschläge und Lösungen
Solider Grundriss. Ich würde die
Tür
neben dem Sofa als festverglastes Element. Bei "nur" 2 Meter Couchbreite wird es zu 4 eng. Daher wird diese
Tür
eh nie benutzt. Ohne Keller wird es aber nichts werden. Dann ist Gast / Arbeiten ...
Planung kleine Bäder in Neubau ETW
... gerade mal 30 cm zwischen Dusche und WB. Meine Idee war evtl. die Toilette im 45° Winkel in die Ecke zu setzen und das Waschbecken gegenüber der
Tür
. Im größeren Bad haben wir schon etwas umgeplant, so dass jetzt eine Badewanne von 170 cm länge rein passt, allerdings vor dem Fenster. Würdet ihr ...
Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-)
[Seite 3]
... finde ich es unten auch etwas eng. Meine Idee wäre: Gästezimmer weg, dafür die WZ-Wand gerade durchziehen. Gäste-WC dahin schieben, wo jetzt
Tür
vom Gästezimmer ist. Hauswirtschaftsraum vergrößern, so dass es das derzeitige WC und den Flurbereich davor abdeckt und somit 3qm größer wird, denn ...
Grundrisse im Vergleich
Variante 1 ist sicher das Kataloghaus. Der Grundriss ist machbar. Variante 2 habt ihr geplant oder? 1. Die Stelle Treppe/HAR-
Tür
wird nicht funktionieren. 2. Außen
Tür
/WC
Tür
ist ebenfalls nicht gut gelöst. 3. Die Abflüsse aus dem Bad kommen mitten im Wohnzimmer runter. Besser wäre Bad über ...
Sanierung Grundriss Optimierung Highlights
[Seite 2]
... verbinden. Die kleine Terrasse rechts wird mit einer Chillecke ausgestattet, so der Plan. Deswegen gibt es auch nur eine
Tür
und kein weiteres Schiebeelement nach draußen. Die Hauptterrasse soll die große, durch die Schiebe
Tür
vom Esszimmer aus begehbare Terrasse, werden. Wir haben das Glück ...
Umbau Altbau Grundrisseinteilung - Küchenlösung gesucht
[Seite 4]
... mal auf. Evtl. ist es tatsächlich die einfachere Variante, weil wir den Belag der Terrasse eh erneuern wollen und wir uns somit das Verschieben der
Tür
sparen würden. Vom Platz im jetzigen Kinder- und zukünftigen Arbeitszimmer passt Deine Variante sehr gut, habe es gerade ausgemessen
Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin?
in beiden Bädern bieten sich Duschnischen an, im Gäste-WC mit einer
Tür
oder Vorhang, und im Hauptbad vielleicht sogar ohne
Tür
. Dann brauchst du nur die Duschbereiche fliesen. 68311
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 5]
Das ist bei unseren GU auch so - jede Abweichung vom Standard kostet unerklärlichen Mehrpreis. Ein weiteres Beispiel ist z.B. die
Tür
in Anthrazit anstatt Weiß, die 2.300€ zusätzlich kosten soll. Es ist ja bereits eine weiße
Tür
mit Einbau in der Bauleistungsbeschreibung enthalten ...
Wir suchen Tipps zur detaillierten Badplanung
... zur Abtrennung Dusche und Badewanne - Duschwand aus Glas auf o.g. Trockenbauwand - Eingang zur Dusche mit einer nach außen öffnenden
Tür
Badewanne - Trockenbauwand hinter Badewanne zur Unterbringung von Unterputzarmaturen (wir haben 15 cm Tiefe geschätzt) - Wanne eingemauert und ...
Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer?
[Seite 3]
... und n kurzen oder gar keinen Schlafanzug, und schon passt das wieder. Wir kriegen es gefühlt kälter im Schlafzimmer wenn den ganzen Tag die
Tür
zu bleibt. Da sie aber Nachts eh offen steht wg Kind, hat sich der Unterschied ganz flott wieder gegeben
Zwei Meter breit genug für Hebeschiebetür?
[Seite 4]
die Beleuchtung passt schon zur Küche, nur die hebe schiebe
Tür
Diskussion hat alles ins Wanken gebracht. Es ist jetzt übrigens für beide Räume eine Hebeschiebe
Tür
geworden
Dämmung an Türschwelle wie Pflastern?
Hallo, auf dem Bild sieht man die Dämmung mit anschließender
Tür
. Jetzt will ich ebenerdig ab die
Tür
schwelle Blockstufe oder Terrassenplatten ran legen. Dafür brauche ich ein vernünftigen Unterbau. Die Dämmung ist im Weg. Was mache ich? Wegschneiden? Einfach hoch mit Beton? Einfach Platte mit ...
Trockenbau/Flur für Holztreppe zum ausbaufähigen DG
[Seite 2]
Ja, ist ja schon eine im EG drin. :o) Mir geht es eher um die Konstruktion, die die
Tür
hält. Alles aus Metall-Profilen oder auch eine Holzkonstruktion? Bis oben an das Dach oder eine horizontale Zwischendecke über der
Tür
?
Grundrissplanung eines Einfamilienhaus mit ca. 130qm2 Wohnfläche
[Seite 3]
Du kannst definitiv die Treppe vom OG ins DG nicht so weit überbauen, dass du die
Tür
zum Abstellraum da noch setzt. Das sind mind. 4 bis 5 Stufen, die überbaut sind, du bist dann also schon auf Höhe 80 cm und stösst damit als 170 cm Mensch beim Raufgehen schon an die Decke. Beim Runtergehen ist ...
[Seite 10]
... um? Das, was da jetzt gezeichnet ist, ist recht albern. Auch die separate Abseite unter der Treppe ist albern. Was soll denn das für eine
Tür
sein? 1,50/1,70 Höhe
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
[Seite 3]
... Ankleide / Bad sollte eben so sein, dass man den anderen beim Schlafen nicht stört. Manche machen einen Zugang über die Ankleide, von der eine
Tür
zum Schlafzimmer und eine zum Bad führt. Wir haben bei uns derzeit die Anordnung Schlafzimmer -> Ankleide -> Bad geplant, wobei es sowohl zum ...
Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
[Seite 7]
Ohne
Tür
wird gar nichts vernachlässigt, außer du lässt Ewigkeiten die
Tür
offen stehen. Bei euch beginnt dann ja auch das wohnen erst ums Eck - von der Haus
Tür
aus betrachtet. Ich muss gestehen: wir haben auch keine
Tür
und im super gedämmten Haus, welches im Winter nur mit Kontrollierte ...
Geschirrspülertür herausgebrochen: Kann man das nochmal schrauben?
[Seite 2]
... können, oder? Hätte dann noch eine Frage: Dadurch, dass die herausgerissene Frontblende aufgrund ihres hohen Eigengewichts die eigentliche
Tür
des Geschirrspülers (BOSCH vollintegrierbarer Geschirrspüler, SMV46KX03E, 9,5 l) herunterzog (d.h. ohne Frontblende, schnappt die sehr leichte
Tür
des ...
Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern
[Seite 4]
... 200cm Möbel nicht passen. Gekippte 200cm Schränke lassen sich nämlich nicht aufstellen (Diagonale ist größer) - die Durchgangshöhe einer
Tür
wird sich - sofern ein Sturz - verbaut wurde, wahrscheinlich bei 180cm maximal bewegen. Im Zweifel niedriger. Gibt viel Kopfschmerzen usw. Man kann viel ...
Grundrissideen - Bitte um Feedback
[Seite 4]
Wir haben sowas selbst bei der
Tür
bemusterung getestet. Und selbst ich mit 1,90m konnte breitere
Tür
nicht "auf einmal" aufmachen.
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
79
Oben