Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tür] in Foren - Beiträgen
Ein erster Grundriss unseres Architekten...Eure Meinung bitte
[Seite 5]
... Der Abstellraum hinter der Brüstung (ex-kleines Bad) soll noch etwas in Richtung Freifläche Flur vergrößert werden und zudem mit einer
Tür
in Richtung Flur versehen werden. Diese fehlte weil unser Planer hier ein kleines Bad vorgeschlagen hat. Über die unsere Persönlichkeit oder um die ...
Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
[Seite 4]
... dass die Räume Verlust erleiden. Ich denke, ihr könnt noch einen Abstellraum im EG gebrauchen, eventuell die Küche einkürzen, um von der
Tür
(jetzt) in den Abstellraum und von dort in die Küche zu gelangen. Küche/Essen könnte es vertragen, eingekürzt zu werden, wäre sogar von Vorteil, da der ...
Hausgrundriss Anmerkungen und Ideen
[Seite 2]
... falls der kleine Raum eigentlich nicht als Speisekammer, sondern eher als Putzschrank gedacht ist, würde ich diesem Bereich eine
Tür
zum Flur hin verpassen statt zur Küche hin. Die
Tür
vom Eingangsbereich zur Küche muss sein, die
Tür
von der Küche zum (Kräuter-)Garten macht auch Sinn. Da ...
Grundriss Einfamilienhaus 220m² Verbesserungsvorschläge erwünscht
Schlafzimmer im EG hat keine
Tür
-.- Bei 220 qm würde ich nicht an der Treppe sparen - 19,7/24?! Leitnugsführung Bad OG durchs Schlafzimmer? Schrankraum im OG wäre nicht meins Verstehe die Glaswand nicht im OG - das ist doch im Schlafzimmer, oder? Da steht aber ein Schrank Das eine Kinderzimmer ...
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Münsterland
[Seite 2]
... dann im EG ein WC mit Dusche für die Pubertären bzw Papa, der nicht ins Bad kommt, weils belegt ist. Das sollte doch auch kein Problem sein, die
Tür
im Hauswirtschaftsraum zu versetzen und dort eine Ausbuchtung für das WC vorzusehen Ich würde allerdings auch überlegen, diese T-Lösung sein zu ...
Bad Süden, Schlafen Norden. Tauschen?
[Seite 2]
hat mich auf eine weitere Möglichkeit gebracht: Sie hat nämlich bezüglich des Besucherlärms und der
Tür
völlig recht. Es gibt immer Situationen, wo der andere früher seine Nachtruhe frönen möchte. Auch bei Krankheit möchte man wohl nicht das Geschehen an der
Tür
mitbekommen. Deshalb würde ich ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus
[Seite 4]
... der Abtrennung. Und da sehe ich auch das Problem: Das sehe ich nicht so. Zeichne die Wand in den Grundriss ein und versuche dann mal die
Tür
zu schließen, um die Treppe hinaufzukommen. Allein mag das vielleicht noch irgendwie funktionieren. Zu zweit oder mit einer Einkaufskiste schon nicht ...
Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen?
WC-
Tür
würde ich nach außen öffnen lassen - sonst ist das immer so ein rangieren mit sich selbst. Sonst ist das schon sehr offen - muss man mögen. Unklar, was du mit dem 1,17 breiten Hauswirtschaftsraum anfangen sollst... normal sind die Geräte schon so 60 cm breit. Zugang zur Ankleide ist sehr ...
Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken.
... Treppenstufe (20cm tief) runterspringen? Die müsste dann 1/4 gewendelt sein und braucht mehr Platz zum reinschwenken. Dann klappt es aber mit der
Tür
zum Wohnzimmer nicht mehr. Wozu das Gästebad im EG - ihr plant dort kein Gästezimmer, dann kann man auch auf die 2te Dusche verzichten. Von oben ...
Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge?
... im DG: Wird, meiner Meinung nach, so nicht funktionieren. Die Toilette steht an sehr prominenter Stelle direkt gegenüber der
Tür
. Die Toilette steht auch mit der rechten Kante unmittelbar am Kniestock mit etwas über 1m Höhe. Da ist es nicht möglich gerade auf der Toilette zu sitzen. Auch die ...
Grundrissplanung mit Bestandshaus
[Seite 2]
... Fenster und
Tür
en individuelle Breiten haben können. Na
Tür
lich geht das kleiner. Aber nicht in der Form, wie Du es geplant hast. Dann müsste die
Tür
nach außen aufgehen. Hinter der
Tür
wirst Du kein Platz für ein Waschbecken oder Toilette haben, direkt davor auch nicht. Weil sonst die
Tür
nicht ...
Badplanung - Keine passende Lösung für das Bad
[Seite 4]
... schiebt. Die Stellflächen der Ankleide sind für die Hausgröße ein Witz. Die Ankleide selbst ist finster, wie ein Loch. Der Mehrwert der 2.
Tür
im Bad geht gegen Null, ihr Schaden hingegen ist beachtlich. Das die Waschmaschine mit ins Bad muss, ist auch traurig bei der Hausgröße. Die Leitungen ...
Wohnbereich Grundriss einplanen
[Seite 2]
... der läuft auf der anderen Straßenseite Nur vom Makler und da ist die Hausecke auch nicht wirklich abgebildet. Die Außenansicht ist von der
Tür
- und Fensteraufteilung so wie in der 3D Ansicht dargestellt. Außen stehen im Moment nur die großen Kastanien und nach Norden hin sind Betonsteine und die ...
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
[Seite 8]
... so 1m ran hängen müssen, damit es keine Hühnerleiter wird. Die Hauswirtschaftsraum Größe ist normal OK, aber die Form macht ihn schwierig. Die
Tür
zum Garagenanbau macht es nicht einfacher. Die
Tür
zur Garage würde ich mir sparen. Vom Schlafzimmer könnte man etwas weg knabbern und trotzdem zwei ...
Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
[Seite 2]
... unbedingt ein Erkerchen für die holde Gattin sein muß, durch einen solchen lieber den Wohnbereich etwas separieren. Die
Tür
von der Speis in den Hauswirtschaftsraum Bereich streichen - kostet euch massig Stellfläche und ich sehe darin keinen Sinn. Saunavorbereitung: was für eine Saunalandschaft ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage
[Seite 3]
OG: Würde versuchen das Schlafzimmer mit eigener
Tür
so zu planen (Nische ins Bad oder so), dass dort notfalls ein 2m schrank Platz hat, damit die Ankleide bei Bedarf als eigenständiger Raum genuzt werden könnte. Bodentiefe Fenster in der Ankleide würde ich dann weglassen. Falls das Bad so oder ...
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 2]
... unpraktisch. Gerade mit den umgestellten Schreibtischen: Wand gerade, dann hat man im Bad mehr Platz. Den Aktenschrank an die Wand zum WC, die
Tür
etwas mehr nach planlinks schieben, dann hat an der gesamten Wand ein Aktenschrank Platz. Kann mich mal jemand aufklären, was die beiden Zimmer ...
Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut?
[Seite 3]
... können, die andere "Seite" sieht das identisch, auch wenn man sich super versteht. Vorher alles Besprechen, dann entscheiden ob man das will.
Tür
an
Tür
hätte ich nicht gebaut, wie oben beschrieben ist es aber für uns absolut richtig. Die Entscheidung musst du eh für dich treffen, Feedback hin ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
[Seite 3]
... wird Das Bad: das Bad hat als Breite 2,40... sollte für eine gradlinige Anordnung reichen. Man könnte allerdings im Westen über der
Tür
das OG wieder vorziehen. Eventuell nur zur Hälfte und dann das Flachdach nur als Streifen ausführen? Ein halber Meter würde da reichen. Dann hättet ihr 2,90 in ...
Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
[Seite 2]
... Vorschläge zur Einliegerwohnung: Parallelität sieht zwar von oben im Entwurf stylisch aus, ist aber oft unpraktisch. Insofern würde ich die
Tür
vom Abstell auf die andere Seite und dann an die freiwerdende Ecke die Küchenzeile beginnen lassen, dann diese über Eck ziehen und eine Trennwand ...
Grundriss Einfamilienhaus 130qm - Feedback und Kritik
... soll das ausreichend sein. Auch, wenn die Technik noch nicht genau entschieden ist. [*]Waschmaschine und Trockner sind hinter der
Tür
im Badezimmer. [*]Die möbel sind na
Tür
lich exemplarisch eingezeichnet. So in etwa könnten wir uns das aber vorstellen. [*]Links vom Grundstück ist ein ...
Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt
[Seite 5]
... zwar keiner mehr vorbei, aber um die Zähler auszutauschen doch hin und wieder. Nichts desto trotz haben wir die Technik nur optisch/räumlich ohne
Tür
vom Hauswirtschaftsraum getrennt. Mich stört das nicht wenn da Wäsche hängt oder liegt. I.d.R. liegt die Wäsche in Körben vorsortiert und der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - ist die Planung ok?
... äußeren Raumecken (aber ned im Eck, sondern schon ca 1Meter jeweils von der Wand weg) setzen. Sonst bläst du die Luft rein und direkt zur
Tür
raus und im Bad wieder direkt an der
Tür
rein. Da findet dann kein Luftaustausch in den anderen Bereichen statt, bzw nur vermindert statt. Im DG hast du ...
Wer von euch hat mit Galerie gebaut und...
[Seite 4]
... nicht Wir haben übrigens oben neben der Galerie unseren Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner: bei geschlossener
Tür
ist unten im offenen Wohnbereich nichts zu hören. Wer leckeres Essen als Geruchsbelästigung hält, baut eh mit geschlossener Küche. Gebratener Fisch, den riecht man ...
Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen
... eben auch wegen der Trennung von privat und öffentlich - wie oben schon erwähnt wurde. Versuch beim 1. Plan mal deinen Gästen zu sagen welche
Tür
das WC ist Nein definitiv der zweite Entwurf
Unsere Grundrissplanung - 2 Optionen
[Seite 2]
... ganz oben, in der Mitte Kinderetage. Langgestreckte Speis musst Du begehen, von Vorteil wäre ein quadratischer Grundriss für Speis.
Tür
, links, rechts und ggü dann Regale, dann braucht Ihr nicht hinein, sondern könnt von der
Tür
alles erreichen. Bäder immer übereinander (wurde ja schon erwähnt ...
Grundrissplanung - Planung des Hauswirtschaftsraum
[Seite 2]
Meine zwei Punkte wären - Wärmepumpe mit integriertem WW-Speicher, da fällt ein Gerät weg, - Aus dem Fenster eine
Tür
machen, jeder Monteur hat den kurzen Weg zum Bulli, schleppt kein Dreck durchs Haus. Und du bist auf dem kurzen Weg zur Wäschespinne draußen
Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
[Seite 3]
... Diese glauben alles, was sie meist in den Fortbildungskursen (Energiefachberater) etc. gesagt bekommen haben. Bei mir gingen schon E-Berater von
Tür
zu
Tür
um "kostenlose" Beratung anzubieten. Die Beratung, den alten Kühlschrank durch ein AAA++ Gerät zu ersetzen, um Strom zu sparen, wurde jetzt ...
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 14]
Deine Potenzialsicherung hat aber etliche Mehrkosten: Treppe, Treppenhaus mit Wänden und
Tür
, tragfähige Deckenkonstruktion etc. Das kostet alles. Wenn Geld keine Rolle spielt kann man das machen für die entstehende Lagerfläche.
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm
[Seite 5]
... Garage dann weniger tief (6m) und dafür sehr breit (8-9m), dann passen auch 2 Autos + Fahrräder rein). Wir haben ebenfalls von der Garage die
Tür
zu einem Hauswirtschaftsraum (keine Technik, sondern Garderobe, Schuhschrank, Waschküche) die wir, wie bei euch geplant, auch sehr oft nutzen. Aber ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
70
79
Oben