Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tür] in Foren - Beiträgen
Kondenswasser an Aluminium-Haustür
[Seite 3]
Außenwand ist zweischalig mit Einblasdämmung. Links von der
Tür
(von innen betrachtet) ist es allerdings nur einschalig mit 30 cm dicken Porenbetonsteinen auf einer Länge von ca. 1,2 m (Öffnung von Glasbausteinen wurde verfüllt). Da es aber auf beiden Seiten der
Tür
kondensiert, kann es an den ...
[Seite 2]
Die
Tür
sieht aus wie ein Aluminium Modell aus den 70ern, bei denen es noch keine thermische Trennung der Innen- und Außenschale gab. Diese Wassermenge ist nicht mit falscher Lüftung zu ...
Keyless In für die Garagentüre
[Seite 3]
Mit dem System muss die
Tür
aber dann auch dafür ausgelegt sein oder? Z.B. braucht man ja dann ein Stromkabel in der
Tür
.
[Seite 2]
... A-Öffner empfehlen. Ist nicht so teuer wie ein "übliches" Motorschloss macht aber genau das was du brauchst. Öffnung elektrisch und nachdem die
Tür
zugefallen ist, verriegelt es mechanisch. Gilt für die Versicherung dann auch als verschlossen die
Tür
. Und zum Öffnen von dem Schloss dann eben wie ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 11]
Also ich glaub, wer in das Büro will, bekommt ganz schön Kopfschmerzen. Zumindest sieht es blöd aus, unter der Treppe durch die
Tür
zu "kriechen".
[Seite 27]
... der Terrasse ist eine Küche, wir werden wahrscheinlich auch in den Garten nichts schleppen müssen. Wir, deshalb sind wir (bisher) zufrieden. Die
Tür
in der Ecke: wir probieren da noch einmal rum und fragen sowohl das Küchenstudio als auch den Architekten. Den ersten Ansatz die
Tür
in den Flur zu ...
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
[Seite 5]
... mir alles mal durch den Kopf gehen lassen und bin (bis jetzt) zu folgenden Ergebnissen gekommen: - Ihr habt meinen Partner davon überzeugt, auf die
Tür
vom Schlafzimmer zum Badezimmer zu verzichten. Allerdings wünscht er sich stattdessen einen kurzen Weg ins Bad. Das wäre bei dem aktuellen ...
[Seite 2]
Ich möchte zu bedenken geben, dass zwei Zugänge zum Bad unpraktisch sind (ständig abgeschlossen, weil der Vornutzer zur anderen
Tür
raus ist und die
Tür
nicht wieder entriegelt hat) und dass das Schlafzimmer in dieser Anordnung ein zentrales Durchgangszimmer ist. Da freut man sich, die Ankleide zu ...
Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
[Seite 20]
... Ihr in den letzten Entwurf alles reinpressen könntet, ist das dann noch schön? Allein der Eingangsbereich wird viel zu klein. Du kommst zur
Tür
rein und musst Dich entscheiden, ob Du die Treppe hoch fällst oder lieber im Gänsemarsch mit dreckigen Stiefeln den schmalen Flur bis ins Wohnzimmer ...
[Seite 21]
... Halten solcher
Tür
en braucht man schon ganz schön Scharnierteile. Ich glaube daher nicht, dass da noch viele Gewürze an die Innenseite der
Tür
passen. Google mal nach dem Blum Space Tower, 2 Stück davon, von unten ca. 2/3 Höhe mit den Innenauszügen, dadrüber dann 2 oder 3 Bretter für seltener ...
[Seite 6]
... Treppe wieder so viel freier Platz und die Räume rundherum sind so zerpflückt. dafür bräuchte man wohl noch eine Lösung. Das Thema
Tür
zwischen Garage und Hauswirtschaftsraum wird diskutiert. Wenn es eine vernünftige Grundrissidee hergibt, würden wir möglicherweise auch die
Tür
weiter nah ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 11]
Moin zusammen, also, das Gäste-WC ist 80x110. Habe mich da an ein paar Grundrissen orientiert die ich im Netz gefunden habe. Die
Tür
ist 65cm. Die
Tür
zu unserem aktuellen Bad ist nur 60cm breit und das geht auch ohne schräg eintreten zu müssen, wenn man nicht gerade übermäßig breit gebaut ist Die ...
[Seite 13]
... Büro ist durch die Lüftungsanlage gewährleistet. Außerdem gibt's ein 2m breites Fenster und wenn das nicht reicht lässt man die
Tür
auf. Bis die Kinder aus Kita/Schule wiederkommen geht letzteres ohne Probleme...und ja, durch die Homeofficearbeit sehe ich meine Familie na
Tür
lich mehr als ohne ...
[Seite 20]
Muss jetzt schon mal anmerken, dass so ein WC schon irgendwie geht, solange die
Tür
nach außen öffnet. Aber es gibt halt einen Unterschied zwischen "gehen" und gut funktionieren/ schön sein. WCs in Zug und Flugzeug nehmen übrigens wohl die wenigstens gerne her, sondern weil sich der Bedarf nicht ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 10]
... ja immer noch Schrägen dabei. Das finde ich ziemlich wenig. Da würde ich lieber auf die Ankleide pfeifen - aber das ist na
Tür
lich jedem seins.
Tür
versetzen wäre einfach
[Seite 7]
... Bereich Ankleide würde ich so lassen und wenn es vom Schlafbereich getrennt werden muß, eben durch eingepaßte Schränke mit einem durch eine
Tür
getrennten Zugang: 20280 Ich hoffe man erkennt mein Gekritzel: die durchgehende Strichellinie ist wohl der Bereich, ab dem man den Raum nutzen kann ...
[Seite 6]
... großes Fenster im Wohnzimmer an der Nordseite machen. Ob das Sofa dann an der Ost- oder Westseite steht, ist sicher Geschmackssache. Die bisherige
Tür
im Wohnzimmer kann man auch noch größer machen. Im ursprünglichen Grundriss ist es viel zu dunkel. Da kann man ja wirklich viel mehr daraus ...
[Seite 18]
das kenne ich, Waschmaschine sollte ins Gäste-WC.
Tür
3 cm zu schmal -.- Mietwohnungen pfffff....
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 18]
... uns ist ja oft der "Schnäpper" drin, dann geht die Haus
Tür
einfach so auf, aber selbst die Freunde meiner Jungs fragen dann erst mal vor der
Tür
ob sie reinkommen können. Über die Terrasse ruf ich meiner Nachbarin/Freundin mal was zu und sie kommt dann rüber, auch andersrum. Aber sie würde nie ...
[Seite 50]
... der Wand wurden berücksichtigt. 36046 Die
Tür
en zu den Kinderzimmer habe ich so verschoben, dass da noch ein 60 cm tiefer Schrank hinter die
Tür
passt. Ich finde jedoch eure Version mit den begehbaren Schränken auch interessant, aber ist da die Schräge nicht sehr nervig? Findet ihr die ...
[Seite 3]
... Lebensmittel angedacht, die würde dann mit dem Fenster kollidieren. Zudem klaue ich mir eine Stellwand im WZ, wenn ich eine
Tür
zur Küche mache. Ein Becken im Hauswirtschaftsraum ist eine gute Idee, wird notiert. -KZ: Empfand ich anfangs auch nicht als optimal, aber es ist ja nicht als ...
[Seite 8]
Nein, bloss nicht zerknüllen. Ob der Besuch
Tür
a oder b sucht ist dessen Sache. Aber ich komm gestern vom Land, hab was gepflanzt, bin dreckig, Hinter
Tür
, Schuhe aus, Hose aus, gleich vor die Bosch getan, Pfoten im Ausgussbecken gewaschen, an der Schmutzhose abgetrocknet...unverzichtbarer ...
[Seite 9]
... zack, ist es ferdich. Mir gefiele das auch, das Haus. Gib ihm noch n Krüppelwalmdach, das wirkt dann noch stilechter. Und die Hauswirtschaftsraum
Tür
mittig geteilt, dann kann man nur oben aufmachen und herausgucken
[Seite 12]
Ja die
Tür
wird auf jeden Fall kommen. Ansonsten geht zu viel Wärme Flöten ... Velux ist im Flur geplant, mal schauen, ob ein zweites sinnvoll ist. Zugegeben, die Rückstellung des Wunsches nach einem gedrehtem First erscheint für Außenstehende jetzt etwas komisch. Ich muss aber dazu sagen, dass ...
[Seite 14]
... ist ja nicht klein. WENN mal das DG ausgebaut wird. Denkt doch zumindest mal ernsthaft drüber nach, Hauswirtschaftsraum und Küche zu tauschen,
Tür
Küche in den Flur (ggf. Treppe Richtung planlinks schieben), so dass mehr Licht in die Küche kann und die Wege kürzer werden. Wobei ihr die Küche ...
[Seite 13]
Man muss es ja nicht mit Durchreiche bauen. Haben wir auch nicht gemacht. Die
Tür
des Hauswirtschaftsraum kann auf der Autoseite bleiben, sie wandert nur zum Kofferraum. Praktisch beim ausladen. Vorteil des Hauswirtschaftsraum an der Ecke ist der kurze Weg zur Strasse wegen Anschlüsse. Spart ggf ...
[Seite 19]
Also, offene
Tür
ist hier recht normal. Manchmal vergesse ich auch abzuschliessen, wenn ich weggehe. Aber eigentlich schliesst man ab, wenn man geht oder schlafen geht. Ja, es gibt Einbrüche. Aber eher wenig im Vergleich zu anderen ...
[Seite 2]
... Nordlys selten einer Meinung, aber hier hat er 100% recht: Küche und Hauswirtschaftsraum unbedingt tauschen und dann Essbereich und Wohnzimmer.
Tür
von der Küche in den Wohn/Essbereich, dann macht das Sinn. Ein Esstisch, der nur dann genutzt wird, wenn Gäste kommen, macht m.E. überhaupt keinen ...
Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal?
[Seite 4]
Aber wenn Person ohnmächtig vor die
Tür
ist und andere Körperteil z.B. Füße an gegenüberstehenden Wand, die
Tür
geht gar nicht mehr auf. Hier es geht um kleinere Räume wie z.B. Gäste-WC. Begründen kann man alles immer irgendwie, manche können es sogar sehr gut Es ist nämlich ganz persönliche ...
[Seite 6]
Aus diesem Grund exklusiv für ein Gäste-WC eine in diesem Sinne flächenbündige
Tür
zu wählen, klingt für mich nach "nobel geht die Welt zugrunde".
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
60
70
79
Oben