Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen mit Layer Haus AG aus Schwabmünchen
[Seite 4]
... und Maximilian Layer sowie meiner Kollegen etwas Licht in genannte Sachverhalte bringen. Zu aller erst ist es richtig, dass wir mit
Town & Country
einen Lizenzvertrag bis 2012 hatten, uns dann aber entschieden haben, selbstständig weiter zu machen. Bis heute hat uns dieser Schritt in ...
[Seite 2]
... mich auch gerade für ein Projekt, es handelt sich um ein Reihenhaus. Bei den Verträgen (die Firma scheint wohl ein ehemaliger Franchisenehmer von
Town & Country
zu sein) handelt es sich um ein verdecktes Bauherrenmodell. Das Grundstück wird separat erworben, dazu kommt ein Hausbauvertrag (m.E ...
Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!
[Seite 3]
... nfläche. Habe jetzt 3 angeschrieben die bei mir in der nähe sind das die unverbindlich mal vorbei kommen: Viva Haus Massa Haus
Town & Country
Mal schauen was wird
... Einfamilienhaus etwas over the top. Insofern auch 1,5-Geschossig zulässig ist schauen Sie sich mal bei den günstigen Anbietern um.
Town & Country
baut sowas Schlüsselfertig (bis auf Bodenbeläge und Tapezieren) in Minimalausstattung für um die 150k. Da ist dann noch etwas Raum für den Aufpreis ...
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 2]
... nicht so gedacht ist, das mann direkt einziehen kann. Momentan favorisiere ich Allkauf Haus (wobei dann der Innenausbau Eigenleistung wird) und
Town & Country
. Seriös vergleiche kann man aber erst beide Anbieter, wenn man sich jeweils ähnliche Häuser mit ähnlicher Ausstattung konfigurieren ...
[Seite 8]
... mehr bei Ihrer Vor-Kalkulation bleiben können, sondern noch mal 50 TSD oben drauf setzen müssen. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass
Town & Country
bei den Banken die volle Kreditwürdigkeit bekommt wie Bien-Zenker (Bien-Zenker und
Town & Country
sind nicht gleich), aber das ...
[Seite 9]
Hier ein kurzer Hinweis von mir zum Beratungsgespräch
Town & Country
: Wir hatten uns insgesamt mit 7 Firmen unterhalten.
Town & Country
war Anfangs einer der Mitfavoriten. Sie waren auch die ersten, mit denen wir in eine etwas detailliertere Besprechung gegangen sind. Diese haben sich bei mir aber ...
[Seite 6]
... eigene Meinung und hab auch keine Angst, mal unpopuläre oder falsche Entscheidungen zu treffen. Ich hab übrigens nächste Woche nen Termin bei
Town & Country
und lass mir mal ein Haus durchrechnen. Mal sehen, wie es wird
Stärke der Außenwand
Ein Hallo in die Runde! Wir haben uns für ein Flair 124 ZD von
Town & Country
entschieden. Vorgesehen war eine 24 Wand aus Porenbeton-Plansteinen und es kommt nur der Putz auf die Steine. Der Bauträger rät uns lieber eine 30 Wand zu nehmen aus dem selben Material. Mach das Sinn oder ist das nur ...
[Seite 2]
Hallo zusammen, Ich beschäftige mich gerade mit genau dem selben Thema und bauen ebenfalls mit
Town & Country
. Das Thema ist zwar schon etwas älter und die Vorschriften haben sich in zwischen geändert, aber vielleicht kann man das Thema noch mal aufwecken da es in google recht schnell gefunden ...
Klinker direkt an Ytong?
[Seite 3]
Hab gerade mit
Town & Country
gesprochen und der Vermittler hat mir anstatt eines KfW70 Energiepasses wie gewünscht war einen Beispielpass für einen Bungalow normaler Bauweise geschickt. Werde ihn aber beim nächsten Termin fragen was der Aufpreis für 365mm Ytong mit einem Lambdawert von 0,07 ist ...
Wir bauen mit
Town & Country
einen Bungalow 108, Fußbodenheizung, 40cm Dachdämmung, 3fach Verglast und was noch alles dazu gehört. Der Berater sagte uns anstatt einer 24er Ytong Wand mit Dämmung würde er eine 30er Wand ohne empfehlen. So könnte man problemlos den Kfw70 Standard erreichen...also ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
... bin insofern für weitere Anregungen sehr dankbar! Ansonsten gilt, dass wir voraussichtlich in relativ freier Planung bauen können -
Town & Country
Flair war nur eine Anregung für uns. Aber die Baufirma steht noch nicht ganz fest, morgen weiß ich hoffentlich mehr. Dank & Gruß ...
[Seite 13]
... besser beleuchten. Hier schwanken wir noch zwischen einer Mittagen großen Zwerchgiebel-Gaube (wie bei Flair 134 von
Town & Country
) und Dachflächenfenstern. Von letzteren hatte uns der Architekt abgeraten, weil sie die Zimmer zu stark aufheizen; ich habe aber seitdem gehört, dass man dem mit ...
[Seite 2]
... 1) Im Erdgeschoss sollte eigentlich kein 3. Giebel hin sondern dieser nur im DG (quasi als Gaube) sein, also so wie z.B. beim
Town & Country
Flair 134 oder Mare Lotse 121. Ich finde den Giebel im EG zwar schön, denke aber er wird im Vergleich zu einem nur DG Giebel deutlich teuer? Ansonsten ...
Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen?
... zu finden, aber das ist eben nicht so leicht wie du ja sicher auch weist, naja. Also, bin ich als allererstens mal auf das Unternehmen
Town & Country
getroffen, die Häuser von denen sehen wirklich sehr schick aus, werden in Kfw55 und Kfw70 gebaut, und liegen im Schnitt (Laut Anzeige) bei ca ...
[Seite 2]
... Zeitung sind halt dann doch immer nur Lockangebote. Da kommen noch Baunebenkosten dazu, Mehrausgaben bei der Bemusterung, usw. Das ist auch bei
Town & Country
nicht anders. Über das Unternehmen selber kann man pauschal nichts sagen, da es regionale Franchisenehmer sind. Ein Keller war am Anfang ...
Hausbau bei Landsberg am Lech
[Seite 2]
Hallo, Ja ich habe informiert und viel im Internet nachgelesen. so wie ich das lese sollte man die Finger wie zb massabaus,Allkauf Haus,
Town & Country
lassen. Ich war letzte Woche bei einer Baufirma in meiner Gegend und die Beratung war um einiges besser wie die von
Town & Country
.
Hallo Meine Lebensgefährtin und ich planen einen Hausbau. Wir waren heute mal bei
Town & Country
und haben uns beraten lassen. Wir haben auch heute in mehreren Forum Meinungen über
Town & Country
gelesen. Hat jemand Erfahrungen gemacht ob man mit so einen Fertighausanbieter billiger wegkommt als ...
Komplettkosten für Haus 130000 Bauplatz 70000
[Seite 3]
Hattest Du eigentlich schon einen Termin bei
Town & Country
? Ich war am Anfang auch so naiv und dachte die 130k€ fürs Haus würden gehen.... mittlerweile sind wir 100k€ darüber(aber nicht bei
Town & Country
)! Mach da mal einen Termin und da wirst Du sehen, das das alles Werbepreise sind!. Einen ...
... wie hoch die Kosten insgesamt (mit Außenanlage) bei folgender Ausgangssituation wäre: Haus Schlüsselfertig ca. 120m² (ohne Tapezier und Teppich (
Town & Country
) ca. 135000€ Bauplatz: ca.70000€ Nebenkosten für Bauplatz 10,07% (Grunderwerb/Grundbuch/Notar/Makler) ca.7000€ Was kommt denn da ...
Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer?
[Seite 3]
Wir haben über
Town & Country
Görz GmbH gebaut. Was wirklich oft unterschätzt wird, sind tatsächlich die Baunebenkosten, u. a. Hausanschluss für Strom, Wasser, ggf. Erdgas. Was ebenfalls richtig ins Geld geht sind die Erdarbeiten. Im Werkvertrag sind nur die Erdarbeiten für die Bodenplatte des ...
Hallo liebe Häuslebauer, wir haben vor, mit
Town & Country
zu bauen. Bauunternehmer ist wohl die Görz GmbH aus Rosenheim. Da man nicht so richtig viel im Internet findet, eigentlich gar nichts, wollte ich auf diesem Weg nach Erfahrungen oder zumindestmal nach dem Bekanntheitsgrad der GmbH fragen ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
... die schon mit der Firma gebaut haben. Klingt gut bei euch, wir suchen noch ein geeignetes Grundstück. Habt ihr noch Paar Tipps in Bezug auf
Town & Country
? Gruß dincel
[Seite 3]
Wir haben vor etlichen Jahren mit der Firma gebaut, damals noch
Town & Country
Es handelt sich im weitesten Sinne um eine Bauorganisation, Bauherr waren wir selber, Organisation hat die Firma übernommen. Nachteil: das Risiko liegt bei uns, z.B. Probleme beim Grundstück usw... Das Mitspracherecht ...
[Seite 7]
... doch etwas anderes haben möchte - da schuetzt meines Erachtens auch kein Architekt davor Bzgl.Planungskosten - Bei uns stand im (damals
Town & Country
) Kaufvertrag dass die Architektenleistung komplett beinhaltet ist. Der Preis war aufgeschlüsselt auf Kaufpreis Haus (Festpreis), Zusatzkosten ...
[Seite 9]
Mal ne Frage: Als wir damals (noch unter
Town & Country
) mit MW gebaut haben, gab es einen Fertigstellungstermin, wird der ueberschritten gibt es zumindest einen kleinen finanziellen Ausgleich. Soweit ich die Verträge kenne hat man (nach Unterschrift) so gut wie keine Möglichkeiten mehr auf den ...
[Seite 10]
... überhaupt zu wissen, wie sie diese bewältigen sollen. Wenn es schon an der Planung scheitert ... . Zudem beglückwünsche ich uns, dass wir
Town & Country
relativ schnell als Anbieter ausgeschlossen hatten (obwohl man sicherlich nicht alle
Town & Country
Firmen über einen Kamm scheren sollte). Ein ...
[Seite 4]
... Unabhängigkeit. Meintest du Frau R..ch? Habt ihr denn damals eine Bankbürgschaft abliefern müssen? Damals war ja die Firma noch teil von
Town & Country
oder? PS: könntest du dir einen privaten Austausch an Informationen vorstellen? Lg sombody
[Seite 5]
... Thema und damit Wand Massivhaus zu bleiben, geht folgendes nur um diese Firma. Soweit ich erkennen kann, wird immer wieder Wand Massivhaus mit
Town & Country
in Verbindung gebracht. Das mag wohl stimmen, aber nach jetzigen Stand ist Wand doch absolut selbstständig (kein Franchise, denn bei ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
37