Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Auswahl eines Grundstücks im Neubaugebiet
... Haus schwer vorstellen. Ich habe mal zwei gedankliche Rubriken gebildet: N/O Erschließung = Bauplatz 16-18+25-27 + 31+38+45 S/W
Terrasse
ohne N/O Erschließung möglich = Bauplatz 8-9+11-13+15 Bauplatzgröße +/- 550qm wäre unser Wunsch. Welche Grundstücke würdet Ihr favorisieren und Bezug ...
[Seite 11]
... Gedanken gemacht: ~500 bis 635qm (635qm, weil wegen ein paar qm mehrere Grundstücke in Frage kommen) N/O Erschließung = Bauplatz 5+8+12+29 S/W
Terrasse
ohne N/O Erschließung möglich = Bauplatz 35+33+32+31+9 Plätze mit am meisten Gefälle im Baufenster = 5+9 Wo liegen die Vor- und Nachteile bei ...
[Seite 9]
... iegend. Also max. wenig Privatshäre. Meine Favoriten wären 26 und 30. Halbwegs vernünftige Größe der Grundstücke, Zufahrt von Nord, Platz für
Terrasse
in Süd und West, Freiraum runrum
Treppenplanung für Kellertreppe
4 min??? Im Keller hast Du ein Fenster direkt unter der
Terrasse
.
Terrasse in Split auf Betonplatte
... bzw. wird noch erweitert, aber ich lege das Niveau deutlich höher, als es ursprünglich war. So habe ich von Oberkante Bodenplatte zu Oberkannte
Terrasse
ca. 25cm. Davon ausgehend ich nehme 5cm starke Platten als Belag, 5cm Splitt, bliebe 15cm Schotter, der auf die Bodenplatte kommt. Frage 1: Ist ...
Bedarfsplanung Haus-Finanzierung
... Standard), 250 Raumhöhe (Standard), Innenputzqualität Q2 (Standard), Kaminschornstein ohne (Standard), kein Erker, kein Balkon, keine
Terrasse
, Garage Stein auf Stein 6x4 m Als geschätzte, vorläufige Gesamtsumme kalkuliert er 293250€, weiter als 350k können wir auf keinen Fall gehen. Wie ...
Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise?
[Seite 4]
... rechts um die Ecke an der Anbauwand stehen. Das ist unwesentlich weiter zum Rausschieben am Abholtag. Könnte mir auch vorstellen, dass Weg
Terrasse
/Anbau für Gartenarbeiten etc. öfter mal genutzt wird und dann liegt der Zugang Anbau auch besser.
Terrasse
ist ja ziemlich viel Fläche geplant ...
Riffelblech aus Aluminium als Terrassen-Boden zu heiß?
und diesie Austritte werden im Sommer sehr heiß. Für eine Stelle wo man nicht drauftritt ist es ok. Sonst nein. Also für eine
Terrasse
definitiv ungeeignet.
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 10]
... irgendwie eine Holzverkleidung jeweils zwischen Mitte und Links und Mitte und Rechts bauen...mal sehen. Außen ist jetzt erstmal nur noch die
Terrasse
geplant, die dann an offene Balkonseite anschließt. Wir sind gespannt
Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 9]
... kalkuliert. Davon sind 20 Tausend für Bemusterung vorgesehen. Die Außenanlagen machen wir selbst nach dem Einzug aus eigener Tasche nach und nach.
Terrasse
, Zuwegung und Pflaster macht auch der GU, d.h. wir müssen uns um den Zaun und den Mutterboden kümmern wo keine Pflaster liegen
Terrassenbeton schleifen/fräsen? 2-4cm, kein Gefälle
... eine unangenehme Aufgabe vor mir und ich würde gerne eure Meinung dazu wissen, welche Möglichkeiten und Lösungen bestens geeignet sind. Unsere
Terrasse
wurde betoniert und vom Gefälle her passt es vorne und hinten nicht. Es kommen auch Fliesen hinzu. „Nachfüllen“ kann ich nicht, weil ich dann ...
Punktfundamente für zukünftige Nutzung vorbereiten
Hallo, ich plane für meine
Terrasse
sowie für mein Eingangspodest eine Überdachung. Da ich allerdings hierzu noch keine konkreten Vorstellungen habe möchte ich gerne Punktfundamente vorbereiten. Hierzu würde ich an den ungefähren Pfostenpositionen bereits Schalungssteine in den Boden einarbeiten ...
Terrasse Fliesen - Sockelfliesen unnötig?
Hallo. Unsere
Terrasse
wird gefliest. Jetzt stellt sich für uns die Frage, ob man draußen auf der
Terrasse
zwingend Sockelfliesen benötigt? Unser Haus hat außen Polystyrol (WDVS). Lieber wäre es uns ohne Sockelfliesen. Nur wie wird dann der Anschluss zum Haus erstellt. Nur mit einer Dehnungsfugen ...
Haus auf Grundstück ausrichten: Nord-Süd / Ost-West, was beachten?
[Seite 3]
... usw. dazu. Hat denn der Nachbar im Osten wie eingezeichnet gebaut? Garage auf der Grenze und wo ist dessen
Terrasse
? Und, ich weiß nicht, ob ich für das Ziel "evtl. baut mal der Nachwuchs" (wann wäre dann frühestens?) jetzt das Grundstück so sehr auf ein zweites ...
Grundriss Tipps zur Verbesserung Einfamilienhaus mit 211m2 Wohnfläche
... sind 2 Kinder. Wir würden gerne auf einen Keller verzichten - reicht der Stauraum aus? Straßenzufahrt ist im Süden und
Terrasse
würden wir auch im Süden vor dem Haus planen. Würden uns über Meinungen und Tipps zur Verbesserung sehr freuen! 69071 69072
Grundriss mit Einschränkungen für Stadthaus (Reihenmittelhaus) für Familie.
[Seite 3]
Wegen dem hochtragen hätte ich ja den Speiselift geplant. Die Gaube wäre an der Süd-West Seite über dem Essplatz neben der kleineren
Terrasse
. Auf der anderen Seite bräuchte ich keine, da ich die Außenwand 2m rein gezogen habe für die zweite
Terrasse
. Außerdem überlege ich ob man dort noch über ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 6]
... Kochen auf das Haus, und den Zaun oder Hecke schaue. Dann habe ich auf der
Terrasse
keine Wiese vor mir, weil die ja schon bis zum Gartenzaun geht. Das mir auf der
Terrasse
die Südsonne nicht auf den Pelz scheint, ist mir auch nicht wichtig. Das ist uns im Sommer eh zu brühig. Unser Grundstück ...
[Seite 18]
... ist, dass es im SW-Garten eher eng wird. Vom restlichen Grundstück planoben hat man kaum etwas. Noch nicht mal Sichtkontakt von der
Terrasse
aus, geschweige denn vom Innenraum, außer dem Heimkinofenster. Heimkino selbst nutzt man aber eben nicht über den Tag als Aufenthaltsfläche, sondern ...
Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt?
[Seite 8]
Bei uns wurde auch nur das fertige Haus eingesessen. Weder
Terrasse
noch Stellplätze oder Zuwegung.
Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?
[Seite 10]
... gekocht. Da kommt eher der Lieferando. Also wir haben etwa 30 qm Küche geschlossen, großer Tisch in der Mitte, wo wir auch essen.
Terrasse
ist mit 2 Türen angebunden. Im sommer sitzt sowieso alles auf der
Terrasse
. Dann alles durch Wohnzimmer schleppen ist auch blöd. Man will es ja auch mal ...
NRW - Terrassen Umbau Teilverglasung
Hallo Community, ich habe eine
Terrasse
nüberdachung ca. 45qm². Dafür habe ich eine Baugenehmigung inkl. Statik etc. Nun plane ich einen Teil der
Terrasse
zu verglasen und in eine Art Wintergarten zu ändern. Der Raum soll als "kaltraum" genutzt werden, die verglasung würde unter 75qm³ bleiben ...
neue Terrasse unterkellert
Hallo Zusammen, wir möchten an unserem Haus eine
Terrasse
erstellen und sind am überlegen, ob wir diese unterkellern sollen (zusätzlichen Raum könnten wir benötigen :-)). Das Haus ist "Hochparterre" d.h., der bestehende Keller "ragt" ca. 70 cm aus dem Boden. Weil die
Terrasse
an einen vor drei ...
Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Foren Mitglieder, der Hausbau geht voran und ich muss mir langsam Gedanken über die
Terrasse
machen. Es wird eine
Terrasse
die über das Eck geht (Süd-West
Terrasse
) mit ca. 90 qm. In der Hausbeschreibun (Bauleistung) ist eine Schotterung mit Juraschotter ...
Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
[Seite 3]
... sein. Bei uns ist es völlig normal und selbstverständlich, dass man sich im Freundeskreis hilft. Letztes Jahr haben wir bei einem Kumpel eine
Terrasse
neu gemacht und bei einem anderen nen kleinen Pool + 60qm
Terrasse
neu gebaut. Aktuell helfen wir einem der sich ein Bestandshaus aus 1910 ...
Einschätzung zur Grundriss-Planung für Doppelhaushälfte, Flachdach mit Vollkeller
... Ziel war ein offener Grundriss im Erdgeschoss, ein möglichst gut nutzbarer Keller als Wohnraum. Das Haus ist nach SW gerichtet mit der
Terrasse
. Das Badezimmer ist noch nicht geplant. Zum Norden hin ist die Angrenzung zum Nachbarhaus. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des ...
Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
[Seite 12]
Wie hoch ist die
Terrasse
geplant?
Bauplatz: hoher Lärmpegel und Hochwasser Bereich
[Seite 2]
Zweifel sind angebracht. Der Lärm ist gesundheitsgefährdend, selbst wenn man sich auf der
Terrasse
daran gewöhnen kann. Hochwasserschutz und Versicherung sind teuer, der Ärger im Falle eines Falles mehr als lästig. Ich würde weiter ...
Einfriedung und Sichtschutz zur Straße, Eckgrundstück am Hang
... und im Februar/März fängt der Rohbau an. Das Grundstück ist am Hang und geht über die Kurve runter. Genau an dieser Ecke soll dann auch unsere
Terrasse
sein. (Da wo das Eckfenster ist) Den Lageplan und die Außen-Ansicht von außen habe ich angehängt. Mir ist bewusst, dass ich Süd-West die ...
Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt
Die
Terrasse
ans Haus und die Garage ebenfalls. Werkstatt gut erreichbar, ggf. als Verlängerung der Garage (Werkraum).
200 qm im traditionellen Stil ohne Keller - Konzeptprüfung
[Seite 3]
... Grundriss hat damit leider wenig zu tun. Dafür fehlt beispielsweise das richtig große Wohnzimmer mit vier bodentiefen Fenstern direkt zur
Terrasse
. Da kann man diese vier Türen/Fenster öffnen und durch alle zu der großen Tafel auf der
Terrasse
laufen. In dem aktuellen Grundriss gibt es zwei ...
1
10
20
30
40
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
60
70
80
89
Oben