[ temperatur] in Foren - Beiträgen

Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

[Seite 25]
... der als eigener Heizkreis im Verteiler hängt. Der ist auf Stufe 5 eingestellt am Verteiler aber zu, da er die Temperatur schon erreicht hat. (Jaja ich weiß ist nicht das gelbe vom Ei, aber ich will den auch nicht abhängen - zumindest jetzt noch nicht). Was kann ich tun damit es vor allem im ...

[Seite 45]
Moin, habe mir nochmal Gedanken zur Rücklauffühler-Temperatur gemacht. Der Heizstab kann nicht Schuld sein, da im Pufferspeicher die selbe Temperatur herrscht wie im Vorlauf. Würde der E-Stab heizen, müßte der Puffer die selbe Temperatur haben wie der Rücklauf. Erstmal Entwarnung bzgl E-Stab. Also ...

[Seite 58]
... se, wir haben ca 80m2 pro Stockwerk, fast alle mit maximal 70m. Irgendwie glaube ich das du zu wennig kreise hast und deswegen so eine hohe Rücklauf Temperatur brauchst, bzw. deine Pumpen es nicht schafft weil der Gegendruck zu hoch ist. Hast du Bilder vom Verlegen der schleifen

[Seite 116]
Klingt für mich eher, als wäre der Estrich noch nicht auf Temperatur. Hast du das Phänomen über mehrere Tage immer wieder beobachtet? Oder hängt es ggf. mit der plötzlichen Kältewelle zusammen, wo die Vorlauf-Temperatur durch die niedrigeren AußenTemperatur plötzlich höher sind und der Estrich ...

[Seite 126]
... wird um das rauszubringen. Denke nächstes Jahr schauts dann auch schon wieder besser aus. Ich würde evtl. das Bad zu Gunsten der Vorlauf-Temperatur reduzieren. Die langen Kreise plus das Bad voll aufdrehen und die Heizkurve reduzieren

[Seite 137]
... geringe Wärmeabgabe in den Räumen hast, es heißt nur das das Wasser schneller durchläuft. Trotzdem wird die Wärme abgegeben und da die Vorlauf Temperatur in den Räumen durch die höhere Geschwindigkeit „weiter in den Raum hinein kommt“ und gleichzeitig durch die damit einhergehende höhere ...


Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

[Seite 207]
... Wetter wie bei uns. Max. 1-2 Stunden Sonne am Tag, sonst seit Tagen nur Regen. Noch reicht das bisschen Sonne zusammen mit Kochen, Duschen usw. die Temperatur auf 21-23 Grad zu halten. Wir sind aber auch alle gerade den ganzen Tag daheim. Ab Mittwoch gibt's wieder Sonne zum Glück. In August ...

[Seite 57]
... Temperaturen nicht ausreichend. Du musst drinnen viel niedrigere relative Feuchte haben, nach dem Lüften, insbesondere, wenn deine Temperatur nicht weit absinkt

[Seite 123]
Ja und hast jetzt einfach die max Vorlauf Temperatur begrenzt? Oder hast parallel verschoben oder Heizkurve runter? Und sonst nix verstellt? Durchflüsse höher o.ä.? Wenn bisher die RaumTemperatur gepasst hat und Du begrenzt jetzt ausschließlich den Vorlauf....was denkst was jetzt passieren wird ...

[Seite 150]
... rum und bin jetzt zu einem soweit zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Beheizte Fläche (Erdgeschoss, Obergeschoss, Keller ca. 360qm). Bei Temperatur 21 Grad alle Räume und ungefährer Temperatur von -2 Grad habe ich einen Stromverbrauch von ca. 12-15 KW/h pro Tag mit dem ich sehr zufrieden ...

[Seite 151]
wie lange läuft es jetzt schon mit dieser niedrigen VorlaufTemperatur? Welche Temperatur haben die zwei kalten Räume?

[Seite 232]
Bei Plusgraden zu viel mit der Heizkurve zu spielen halte ich für schwierig. Die Auswirkung auf die Vorlauf Temperatur ist logischerweise bei wärmeren Temperaturen deutlich geringer. Du veränderst ja den Fußpunkt nicht nur die Steilheit. Wenn's dumm läuft schraubst die Heizkurve bei richtigen ...

[Seite 10]
Wie schreibt würde ich darauf achten dass du keine Kreise hast wo der Rücklauf extrem über den anderen Kreisen liegt. Im Idealfall sind die Temperatur sehr ähnlich.

[Seite 85]
Hier KFW40, Fensterlüftung. Ca. 150qm in Hamburg. Temperatur zwischen -1 und - 7°C. Temperatur im Haus 22,5-23°C. Warmwasser 49°C mit Hysterese 5K, 300l Warmwasser Puffer. Zirkulation am Tag 30min morgens und 60min abends, gepulst. Es wird einmal am Tag Warmwasser bereitet, am Wochenende selten ...


zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung

[Seite 13]
... die Definitionen eigentlich immer gleich....durch auf oder zu eines Ventils soviel Wasser durch die Heizung laufen lassen, dass die Temperatur stimmt. Oder ist das zu einfach. Frage 3: Wenn ERR weg sind, die Ventile eingestellt sind, dann regle ich die Temperatur ja im Prinzip nur durch ...

... ein Thermostat mit Regler in jedem Zimmer verzichten, was wäre die Alternative? Gibt es reine Fühler die zBsp. per Funk an die Zentrale die Temperatur weitergeben oder gilt auch eine separate fixe Einstellung für den entsprechenden Heizkreis als ERR? Viel Glück M

[Seite 6]
... die Temperaturen der einzelnen Räume. Nimmst den "schlechtesten" Raum als Maßstab. Du drehst alle Ventile voll auf. Dann regelst den Vorlauf Temperatur so, dass im schlechtesten Raum Deine ZielTemperatur erreicht wird. Dann sollten die anderen zu warm sein. Die drehst dann nach und nach zu bis ...

[Seite 4]
... entsprechend Ihrer Anforderungen (raumweise Heizlastberechnung) den notwendigen Durchfluss erhalten. Die Heizung stellt ja nur eine Vorlauf Temperatur zur Verfügung. Nicht für jeden Raum eine andere. Im Gegensatz dazu macht eine ERR auf oder zu

[Seite 2]
Nicht deine Luft-Wasser-Wärmepumpe reagiert träge sondern die Fußbodenheizung. Stillgelegte Err bedeutet es gibt nur eine Stelle an der du die Temperatur regelst und das ist deine Wärmepumpe. Die Thermostate sind außer Funktion. Du stellst die ersten zwei Winter über die Volumenregler am Verteiler ...



Oben