Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperatur] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 522]
Läuft denn die Warmwasser Zirkulation 24h? Kannst du die
Temperatur
direkt am Warmwasserspeicher ablesen? Würde die dann einfach mal bei festen Uhrzeiten ablesen. Müssen die 55° denn sein wenn ihr eh wenig verbraucht bzw. vermutlich doch bei 300l und wenig Verbrauch wegen Legionellen? Habe hier ...
[Seite 53]
... geht's entsprechend flott um den Speicher um 5 Kelvin anzuheben. Wenn das Ding also zu groß ist delta-T rauf und evtl. die Speicher Soll-
Temperatur
damit die Anlage mehr gefordert wird, dafür gibt's dann evtl. größere Intervalle zwischen der Warmwasser-Bereitung vorausgesetzt es passt zum ...
[Seite 106]
Dann wäre aber einfach die Heizkurve falsch eingestellt. Bei korrekter Heizkurve solltest du die aktuelle
Temperatur
halten können - aber eben nur solange bis die Heizzeiten nicht mehr ausreichen. Dann sollte die
Temperatur
fallen. Das ist also ein anderes Thema und sollte unabhängig von den ...
[Seite 599]
... des Heizkreismischers. ( Auf manuell und voll offen) Wunsch
Temperatur
21.5°C, Heizkurve 0.6.
Temperatur
überhöhung 0Grad,( Also direkt mit der
Temperatur
der Wärmepumpe. in den Heizkkreis. Trotz Einstellung der Überhöhung au OK hat sie immer 1-2 Grad mehr Soll
Temperatur
als der Heizkreis ...
[Seite 451]
... Linie um Screenshots dieser Grafiken um deine Wärmepumpen Steuerung etwas einordnen zu können. Also um wirklich mal zu sehen wie bei dir dann die
Temperatur
schwankt im Laufe eines Tages und über eine längere Zeit
[Seite 324]
... Wasser oben (effektiv kühlt es in diesem Moment den oberen Bereich). Effektiver ist es, mehr bei ~60% der Höhe zu laden, dort ist die
Temperatur
vielleicht in dem 30 Grad Bereich des Vorlaufs und mit der Zeit steigert die Wärmepumpe die Vorlauf
Temperatur
bis auf 50 Grad. Das warme Wasser ...
[Seite 689]
... die dem Warmwasser-Boiler zugeführt wurde, ist am Ende dieselbe aber sie wurde mit höherer durchschnittlicher Heizwasser-
Temperatur
zugeführt und wir alle wissen, dass dann die Arbeitszahl einer Wärmepumpe abnimmt und Du am Ende mehr elektrische Energie reinstecken musst, um die gleiche ...
[Seite 881]
... aber bei 24°ab) Idealerweise sollten deine Heizkörper so groß sein und hydraulisch Abgeglichen, daß sie mit annähernd der gleichen
Temperatur
wie die Fußbodenheizung klar kommen. Dann könnten aus meiner Sicht beide Mischer offen bleiben und deine
Temperatur
insgesamt abgesenkt werden ( spart ...
[Seite 646]
... 0,7 47 Grad haben sollte. Bei -2 AT. Sie kam nie über 40 Grad. In der Apo, an der Station und an der Regelung kontrolliert. Hatte die Gleiche
Temperatur
im Anbau, heute wie gestern, als sie Vorlauf so gut wie erreicht wurde. Da habe ich keine Erklärung für
Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich
[Seite 7]
kann sein dass du das direkt nach dem Abtauen gemessen hast? Durch das Abtauen wird dein Puffer quasi leergelutscht und die
Temperatur
im Puffer fällt je nach Abtauvorgang um 5-7K. Miss mal die Vorlauf-
Temperatur
im HKV im Heiztakt nach 10 und 30 Minuten und vergleich es mit der Wärmepumpe ...
Klingt doch gar nicht so schlecht. Man könnte vor und Rücklauf
Temperatur
der Kreise messen. Und die
Temperatur
der Räume genauer überwachen. Aber wenn es überall angenehm und der Verbrauch niedrig ist, ist doch nicht viel zu ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
... bereits geschrieben, wurde zu dem Zeitpunkt gerade Warmwasser aufbereitet. Dass ist das Problem bei dem Thermoding… Ich schreib mal die Vorlauf-
Temperatur
ohne Warmwasser
[Seite 4]
Ok danke für eure Antworten. ich glaub ich lass dann erstmal die Finger vom Durchfluss, vor allem weil die
Temperatur
im Bad für mich auch noch ok ist… In den Kinderzimmern oben sind es auch 22 Grad was für mich passt, nur meine Frau meinst, das es kalt ist bzw. sich kalt anfühlt. Aber da in den ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 6]
... hatten trotzdem "nur" 19° im Schlafzimmer. Alleine wenn zwei Erwachsene im Bett liegen produzieren die ~400 Watt, das sollte in jedem Neubau die
Temperatur
schon merklich ansteigen lassen nach 6-8 Stunden. Alleine die Lüftungsanlage zieht die
Temperatur
doch schon relativ "gerade" im Haus ...
[Seite 2]
... was ist der gestellt? regelt der überhaupt? [*]Was für einen mittleren Vorlauf oder Rücklauf hast du da wenn die Pumpe aus ist? Bei welcher
Temperatur
springt die Pumpe an und bis zu welcher
Temperatur
heizt sie
[Seite 9]
... te, friere ich mir den Allerwertesten ab Deshalb, legt man für Räume eine Maximal
Temperatur
fest, wonach auch die Heizung mit ihrer Vorlauf-
Temperatur
regelt! Die liegt bei meinem Schlafzimmer bei 18,5°C! Die bei Nichtbelegung auch nicht überschritten wird
[Seite 8]
... für 10 quer (habe ein Fenster und eine Balkontür im Schlafzimmer). Danach habe ich je nach AT ca. 15°C. Wenn ich Abends ins Bett gehe, liegt die
Temperatur
bei ca. 18,5°C. Am Morgen nach dem Aufstehen bei ca. 19,5°C
[Seite 11]
... leute sind. vor allem im Schlafzimmer! also bei uns schlafen jeden tag 2 menschen dort. es brinbt mir gar nichts zu wissen was für eine
Temperatur
dort nach 2 wochen urlaub ist - dass kann dann gerne auch zu kalt sind. dort pane ich den eintrag von 2 personen * 8h/d fest mit ein. Und dann ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 26]
... natürlicher Abkühlung, auf der kurzen Zeitskala von 100-200 Jahren darf man aber auch gerne „stabil“ sagen. Trotzdem steigt die globale(!)
Temperatur
in fast einmaliger Geschwindigkeit (100 Jahre gegenüber zehntausenden ) obwohl keine natürlichen Faktoren dafür sprechen. Wir können also höchstens ...
[Seite 400]
Cop 4,0 mit Luft-luftwärmepumpe im Altbau ?oh man! Ich kenne solche Anlagen nicht, aber klär nich bitte auf, die Luft soll dann welche Vorlauf
Temperatur
haben? 130kwh/m2, 150m2 -> ergibt überschlagen eine Heizlast von ca. 13kw. bei NAT soll das Gebäude also durch luftzirkulation dein Gebäude auf ...
[Seite 1416]
Temperatur
heute morgen im Homeoffice nachdem über das warme Wochenende nicht geheizt wurde im unsanierten Altbau (einzige Sanierung 2017 neue doppelt verglaste Fenster): 16.5°C. Unter uns die Wohnung steht leer und wird nicht/minimal geheizt, Nordost-Seite, nicht beheiztes Schlafzimmer nebenan ...
Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?
[Seite 5]
... nicht die Hydraulik versaut hat. -Vorlauf so niedrig wie möglich -Laufzeit so lang wie möglich -Durchfluss nur mit den HKV einpegeln -
Temperatur
über Heizkurve anpassen Danach braucht man die Heizung im Optimalfall nie wieder anfassen
[Seite 6]
Die Laufzeit ergibt sich aus der Maximalen Vorlauf
Temperatur
und der Heizkurve. Etwas vereinfacht gesagt gibt die Heizkurve der Heizung an welche Vorlauf
Temperatur
Sie bei welcher Außen
Temperatur
benötigt um eine bestimmte
Temperatur
zu ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 21]
nein reduzierter Durchfluss Menge steuert die
Temperatur
, Bad voll aufdrehen und Heizkurve solange reduzieren bis es im Bad kalt wird. Dann irgendwann wenn alles passt kannst die Fliessgeschwindigkeit an der Pumpe reduzieren um die Spreizung zu ...
[Seite 15]
Dann muss da aber die
Temperatur
auch noch weiter angehoben werden.
[Seite 38]
also Entschuldigung, er beklagt sich dass es jetzt seit Tagen nicht warm wird, was mMn bei 24,x Grad Vorlauf-
Temperatur
jetzt nicht wirklich verwunderlich ist. Außerdem schaltet die Pumpe immer wieder ab, was komplett unlogisch ist weil nicht mal die eingestellte
Temperatur
erreicht wird. Bei der ...
[Seite 47]
Die
Temperatur
des Rücklauf kann doch nicht über die
Temperatur
des Vorlauf ansteigen, es sei denn du hast dort eine weitere Wärmequelle drin. Mit was heizt du eigentlich? Luft, Sole oder Hybrid mit ...
[Seite 59]
das verstehe ich schon. Die Rücklauf
Temperatur
entspricht aber nicht der
Temperatur
bei dem die Wärmepumpe ausschalten sollte. Die ist eigentlich 4-5° darunter. Es klingt ja auch alles logisch was ihr schreibt, aber was nicht in meinen Kopf gehen will ist, dass im EG die Durchflussmenge bei ca. 1 ...
[Seite 78]
... 5°C Obwohl der Rücklauf bei ca. 24°C liegt, zeigt der Anzeiger bei der Mischerpumpe 20° und bewegt sich keinen Millimeter. Egal welche Rücklauf
Temperatur
an der Wärmepumpe angezeigt wird, die Anzeige verharrt auf 20° 53047
[Seite 106]
... zu träge. Mal als Beispiel wie es im Bad aussehen sollte wobei dass fast schon zu viel des guten ist. Alternativ kannst du einfach deine Vorlauf
Temperatur
weiter erhöhen, wundere dich dann aber nicht über deine Stromrechnung. 53268
1
2
3
4
5
6
7
10
17
Oben