Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1785]
... in Sachsen. Beim GU ist bei uns nichts außerhalb vom Haus dabei. Telekom will bei uns auch 800€ haben. Allerdings ist bei uns ursprünglich der
Strom
woanders als Telekom daher lohnt sich das. Wobei ja nur 15m inklusive sind. Mein Plan ist jetzt zu versuchen den
Strom
mit reinzubekommen in den ...
[Seite 1208]
Habeck ist mit seinem Geschwurbel auf jeder Nachrichtenseite weit oben. Mal was anders: Warum ist der
Strom
für Wärmepumpen soviel günstiger? Ich finde das nicht in Ordnung, dass das knappe Gas für
Strom
zum Heizen verbrannt wird. Man sollte diese Tarife abschaffen. Wichtig wäre die Last von ...
[Seite 1744]
... sie verbraucht wird. Das mag nach 20 oder 30 Jahren teurer sein als gleich ein "erneuerbares" System, aber der Unterschied sind halt viele Jahre
Strom
oder nicht
Strom
. Und ohne
Strom
ist ganz sicher, dass es nichts mit wirtschaftlicher Entwicklung wird
[Seite 1829]
... umgelegt machen die Kohle-KW je KWh natürlich unverhältnismäßig teuer...die Betreiber würde die daher gerne still legen, soll der
Strom
doch von wo anders her kommen oder temporär halt immer öfter gar nicht mehr. Ist im Zweifel ja nicht deren Bier und Verluste schreibt niemand gern ...
[Seite 1383]
... ich einen haben müsste (
Strom
verbrauch größer 10.000kWh + Wärmepumpe). Muss ich aber mal angehen, da im Sommer doch einiges an
Strom
abgeschnitten wird (10 kWp-Anlage
[Seite 1216]
Und warum darf Gas jetzt unbegrenz im Preis steigen, aber
Strom
nicht? vor allem, wenn Gas für
Strom
verbrannt wird? vor allem ist 60ct pro kWh
Strom
durch den Leistungsfaktor immer noch günstiger zum Heizen, als die 30ct pro Gas. Ich bleibe dabei: Solange wir Gas für
Strom
verbrennen, sollte der ...
[Seite 1460]
... Gaskraftwerke eingesetzt werden müssen weil Wind nicht reicht wirds wieder teuer. Spannend wird es mit Frankreich. Die sind zum Heizen massiv auf
Strom
angewiesen - und deren KKW sind noch nicht wieder komplett am Netz
[Seite 1527]
... nuklear abwehren würde. Wie leicht sich die Ukraine isolieren lässt, erleben wir gerade und das wird zunehmen. Denen gehen die Granaten aus,
Strom
, Wasser, Gas, Schienen werden zunehmend zerstört. Ohne Granaten kann man die Russen nicht bekämpfen, ohne Heizung, Wasser und
Strom
kann man in der ...
[Seite 1224]
Oder
Strom
sparen. ⠀ ⠀ ⠀ ⠀
[Seite 1532]
... Fall EG und OG (DG beheizen wir eh nicht). Die ideale Heizform konnten wir bisher nicht finden. Für alles muss was verbrannt werden oder
Strom
hergestellt werden. Daher nun Kachelofen plus Solarthermie, als Unterstützung bleibt die Gasheizung und wenn die mal die Grätsche macht, muss man ...
[Seite 1533]
Genau, weil es sicherlich für die Umwelt so sinnvoll ist, dass sich alle eine neues Haus bauen oder ihren
Strom
aus dem Kohelkraftwerk kriegen. Dieser belehrende Unterton ist ja furchtbar. Die CO2 Emmisionen durch den Hausbau wirst du eh nie wieder einfangen. Das musst du mit deinem Gewissen aus ...
[Seite 1465]
Aber die
Strom
und Gaspreisbremse kommt ja bestimmt rechtzeitig zum Winter 2023 (Dezember 23). Bis dahin muss man es ja nur dank der guten Wirtschaftspolitik von Habeck überbrücken. Und damit du nicht immer den gleichen hohen
Strom
preis zahlst werden die Atomkraftwerke jetzt ja auch noch im ...
[Seite 1668]
... für Energieeinsparverordnung ist (0,400). Endenergie geht nur bis zur Größe des
Strom
bedarfs aber mit Wärmepumpe kannst du alles mit
Strom
decken... Meine Werte nach Berechnung (H'T 0,344, PE 41,65, EE 23,14
[Seite 1670]
... die hat aber einen eigenen Zähler und ist komplett separat von den genannten Werten, hab mich da nur auf den Haushalts
Strom
bezogen. Photovoltaik
Strom
kann bei meinem derzeitigen Setup nicht für die Wärmepumpe verwednet werden. Der hohe Eigenverbrauch liegt daran, dass wir nen Speicher haben ...
[Seite 1536]
... aus dem Bereich Elektrik. Außerdem weiß ich auch nicht bzw. kann ich nicht einschätzen wo der Anschluss hergestellt wird. Wir haben kein
Strom
in der Straße, nur auf dem Nachbargrundstück kommt
Strom
über Freileitung an und geht dann unterirdisch Richtung zweite Reihe. Zur Not ruf ich ...
[Seite 1671]
... Gas für die Speicher brauchen und die Preise werden bei weitem nicht mehr Höhen vom letzten Jahr erreichen. Und das schlägt sich auch auf den
Strom
durch
[Seite 1076]
Nochmal zum Thema billigen
Strom
: Ich hatte es glaube ich schon mal hier im Forum geschrieben: ab in den nächsten MediaMarkt/Saturn und da gibts eon/eprimo
Strom
für um die 30ct/kWh. Mit 1 (eprimo) bzw 2 (eon) Jahren Preisgarantie + eine CouponCard ...
[Seite 1330]
... Gaskraftwerken flicken können. Aber es ist zu einfach die Schuld auf den Krieg zu schieben, Deutschland hatte schon vorher einen sehr teuren
Strom
der dafür mäßig umweltfreundlich war
[Seite 1297]
... einmal. In jedem Versorgungsgebiet gibt es einen Grundversorger. Dieser muss die Versorgung sicherstellen. Wer also eine Preiserhöhung egal ob nun
Strom
oder Gas bekommt, der kann sein Sonderkündigungsrecht ausüben. Nach erfolgter Kündigung muss man nichts weiter tun. Man rutscht dann ...
[Seite 1332]
Es ist schon längst out geworden
Strom
zu sparen. Die Leute dengeln sich lieber ne Photovoltaik aufs Dach und meinen den zu verbrauchen wäre nachhaltig. Schaut mal in alle anderen Länder dieser Erde - Klimaschutz interessiert genau niemanden ernsthaft. Und die Deutschen auch nicht, wenn die sich ...
[Seite 1263]
Das sind doch alles nur Momentaufnahmen. Was sich vor 10 Jahren nicht alles nicht gerechnet hat zu Lebzeiten. Da
Strom
die nächsten Jahre/Jahrzehnte garantiert nur eine Richtung kennt, werden sich diverse Maßnahmen eben doch lohnen. Dazu kommt die Unsicherheit hinsichtlich politischer ...
[Seite 1675]
Das Teil hängt an deinem an deinem
Strom
anschluss. Wenn dein Ertrag höher ist als dein Verbrauch, speist man diesen
Strom
ins Netz ein. Man bekommt halt nix dafür, aber je nach Grundverbrauch ist es meist nicht viel.
[Seite 583]
... Inbetriebnahme ist 2032, also in 10 Jahren (und ob das klappt wage ich zu bezweifeln). Mehr Leitungen sind aber zentral wenn wir alles auf
Strom
umstellen und gleichzeitig die Energie immer fluktuierender erzeugen
[Seite 584]
Die reine Preisbetrachtung greift zu kurz, egal welchen Preis wir dann konkret ansetzen (die Diskussion will ich nicht hier lostreten). Bei
Strom
kommt es darauf an, die Erzeugung mit dem Bedarf in Einklang zu bringen. Deshalb gibt es ja Grundlastkraftwerke, Spitzenlast (plus Zwischenstufen) mit ...
[Seite 841]
... Denn nicht erst mit der Privatisierung wurde begonnen politisch Einfluss auf die Bahn zu nehmen. MEA gehört die Bahn wie andere Dinge (Wasser,
Strom
, Telefon) in staatliche Hand. Das Dinge gesamtwirtschaftlich effektiver sind trotzdem sie augenscheinlich (ohne gesamtwirtschaftliche ...
[Seite 1763]
Finde ich gut, den "Knall" kann ich aktuell allerdings noch nicht absehen. Gas krieg ich schon wieder für 12 Cent/kWh,
Strom
kostet mich noch mindestens 40 Cent/kWh. Plus den absurden Aufpreis von 15.000 EUR Mitte 2022, wenn wir eine Wärmepumpe hätten haben wollen... die aktuell noch nicht ...
[Seite 587]
... höher, bis hin zu etwa 12 Cent/KWh. Das ist eine prinzipiell interessante Alternative vor allem für sowas wie Lagerhallen, in denen sehr wenig
Strom
verbraucht wird. Du darfst dann aber auch nichts vom
Strom
selber verbrauchen. Man kann jährlich wechselnd für das bisherige Modell mit 6,x Cent ...
[Seite 848]
in meinem Bundesland, Western Australia, ist Wasser,
Strom
und der Nahverkehr staatlich. Wir müssen keine Zeit damit verbringen, einen "Anbieter" zu suchen, der mir
Strom
1ct die nächsten 3 Wochen billiger liefert. Die, die bei uns Gas aus der Erde schöpfen wie Shell und co, müssen unserem ...
[Seite 1497]
Wie sollen die Versorger bitte schön alle Einkommensverhältnisse und das Vermögen derjenigen kennen, die bei ihnen Gas/
Strom
kaufen. Das ist technisch nicht möglich und eine Umsetzung würde Jahre dauern. Wäre die Alternative dann aus deiner Sicht nichts zu machen und die Betriebe an die Wand ...
[Seite 1856]
Jemand auf der Suche nach günstigen
Strom
? Für unter 30ct/kWh sollte es bei Elli Natur
Strom
gehen und nicht den Code „Volkswagen50“ vergessen für 50€ Neukundenbonus. Der Tarif „Blue“ ist der ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
50
60
Oben