Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten
[Seite 9]
... Firma ist. Im Winter werd ichs wahrscheinlich verfluchen, wenn ich kurz vor München die zweite Ladepause machen muss... Dass die Preise für
Strom
steigen werden, ist alles andere als sicher. Je mehr grüner
Strom
sich im Netz befindet, desto günstiger wirds, denn die Betriebskosten fallen weg ...
[Seite 6]
... und verhökern. An einer kostenpflichtigen Ladestation wird das wohl keiner machen, wer lädt bitte sein Auto für 40 Cent/kWh um dann den
Strom
für 8 Cent /kWh zurück zu speisen? Irgendwo wird es sicherlich irgendwelche Spezies geben, die das durchziehen, aber das wird dann doch die sehr große ...
[Seite 7]
... aktuell für Auto laden nicht an. Ansonsten ist "geldwerter Vorteil" aber immer noch günstiger, weil es nur Steuern sind, für den AN als
Strom
selbst zu zahlen. Tut er aktuell schon nicht und wird er auch in Zukunft nicht. Nein, ist sehr realistisch. Mit den ganzen Firmenwagen interessiert ...
Bewertung Angebot Photovoltaikanlage mit Speicher
Leider ist das Angebot pauschal, müsste ich anfragen. Gerade wenn es nicht mehr so lange hell ist, wird sicher bis 22 Uhr noch
Strom
verbraucht, dies reicht aus deiner Sicht nicht? Viel Glück
[Seite 8]
eine der wenigen Methoden Geld zu verdienen ist,
Strom
selbst günstig zu produzieren und zu verkaufen. Bei den Modulpreisen von (habe gerade für 110€ je 410 Wärmepumpe Modul für eine kleine Erweiterung gekauft) würde ich immer das Dach voll machen. Gerade im Herbst und Winter freut man sich das ...
[Seite 12]
... ohne Speicher nicht rechnet. Die kann sich sogar noch mehr rechnen, vorsichtig gesagt. Aber dann müsste man seinen mühsam geernteten
Strom
ja dem bösen VNB "schenken" * Denk noch mal drüber nach. Bei mir hat das Jahr 12 Monate. *PS: Man muss die gesetzlich auf 20 Jahre garantierte ...
[Seite 11]
... ja dann eher weniger. Was uns weiter bringen würde wäre eine Speicherlösung der Netzbetreiber. Ich speise im Sommer ein und entnehme den
Strom
im Winter. Damit wäre ich selbst mit einer kleineren Anlage autark und es wäre kostenneutral gestaltet. Davon sind wir jedoch meilenweit ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 14]
Wer rät denn zu einer rein elektrischen Zuheizung? Ich denke die Wärmepumpe ist das Non plus Ultra. Durch die Beheizung mit
Strom
aus fossilen Energieträgern entstehen etwa dreimal mehr CO₂ Emmisionen als bei der lokalen Verbrennung fossiler Brennstoffe in Zentralheizungsanlagen. Da könnt ihr euch ...
[Seite 5]
Dadurch dass wir die Photovoltaik haben, haben wir ne App die den
Strom
„überwacht“. Von dort kommen die Verbrauchsdaten und ich sehe eben ganz klar wann die Heizung anschaltet… 82459
[Seite 7]
... der Photovoltaik zusammen gearbeitet. er macht ja nur an, wenn Überschuss da ist der sonst verkauft würde. Und verkaufen bringt ja fast nix,
Strom
einkaufen ist teurer. Deshalb diese Idee. So erhitzt er im Sommer das Wasser bis auf 75 Grad und wir brauchen keinen
Strom
Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
[Seite 6]
Schade, mein Beitrag von gestern wurde ohne Nachricht gelöscht. Interessant ist, dass sie dann selber
Strom
für 34,99 anbieten und für die Wärmepumpe 30,48. Das sind keine 7ct Unterschied. Nichtmal 5. Wir haben 2000kWh mit unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe verbrauch. Die Hälfte kommt von der ...
[Seite 4]
... Zeit abhängig ist, als Tarife die von der Nutzungsart abhängen. Denn eigentlich macht es für
Strom
anbieter überhaupt keinen Unterschied ob der
Strom
in eine Heizung, in ein Auto oder den Backofen geht. Wichtiger ist, zu welcher Zeit
Strom
am Markt günstig ist und wann nicht. Ein bisschen ...
[Seite 2]
Ich habe seit fast 20 Jahren einen Zweitzähler. In den ersten 10Jahren gab es sogar auf den verbilligten
Strom
nochmals 15% Die Grundgebühr lag zunächst bei 50€ und liegt jetzt bei 90€/a Leider ist der Preisunterschied momentan so gering daß er die Grundgebühr nicht mehr einbringt. In Summe hat ...
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
[Seite 7]
... modern die Häuser mittels Nachtspeicheröfen zu heizen. Viele haben auch keinen Schornstein verbaut und genauso bescheuert argumentiert. Ja, der
Strom
war damals sehr günstig. Vor allem der Nacht
Strom
. Wer heute so ein Haus mit Sondermüll in Form asbesthaltiger Bestandteile in den ...
[Seite 8]
Bei einem längeren Zeitraum ohne
Strom
haben wir vermutlich noch ganz andere Probleme. Man könnte vorsorglich schon mal ein Dieselaggregat im Garten platzieren Im Neubau wird man wohl kaum erfrieren, wenn es nicht gerade wochenlang keinen
Strom
gibt und es ausschließlich Minusgrade ...
Rollläden lassen sich mit Somfy nicht mehr bedienen.
... den Sicherheitschlüssel von Nina auf die Rollladen nochmal übertragen. Vorher bitte die betroffene Rollladen in Empfangbereitschaft stellen. [*]
Strom
für 3sek. trennen [*]
Strom
für 10sek. wieder einschalten [*]
Strom
erneut für 3sek. trennen [*]anschließend
Strom
wieder dauerhaft einschalten ...
Tipps zur Gartenbewässerung gesucht
[Seite 7]
... enkfehler. Die Steuerleitung ist ja Wasserführend, ich denke immer an eine
Strom
leitung. Dann müsste der Computer doch mit in den Ventilkasten. Der
Strom
liegt bereits im Rasenbereich, daher will ich den Computer nicht ins Haus packen. Entweder in einen Erdtank oder neben den Wasserhahn
Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
Ja? Wieso? Grundsteuer, jährliche Wartungen von Heizung /Photovoltaik, Schornsteinfeger, Gebäudeversicherungen, Müll, Wasser und Abwasser,
Strom
etc. Da kommt einiges zusammen
[Seite 4]
... mit rund 160 m2, insbesondere beim Wasser, etwas anders aus: Grundsteuer 750 Müll 185 Wasser und Abwasser 1300 Versicherung 570 Internet 600
Strom
3000 Schornsteinfeger 110 Wartung Kleinkläranlage 230 Wartung Photovoltaik und Wärmepumpe 200 (nehme mal die Hälfte, weil wir hier nicht ...
[Seite 7]
... wüsste nicht, wo ich da viel sparen könnte. Der Durchschnittsbewohner wohnt ja vermutlich in einer Mietwohnung, wo man doch ein bißchen weniger
Strom
verbraucht
Versorgungs- und Abwasserleitungen unter (Bau-)Straße
... und 1x grünes Leerrohr): 66630 66631 66632 Ich habe mir heute ernsthaft die Frage gestellt wo die Versorgungsleitungen mit – Glasfaser –
Strom
-/Erdkabel – Wasseranschluss – ggf. Gasleitung liegen? Üblicherweise ist doch der Abwasserkanal das tiefste Rohr der Straße, oder nicht? Auf Bild 1 ...
Trinkwasserleitung vom Nachbarn "abkaufen"
[Seite 2]
Wie sieht denn bspw. solch „Pauschale“ für
Strom
aus? Betrag x und lege dir Leitung/buddel 100m (übertrieben) bis zum Haus? Bei uns ins Brandenburg gab es glaube Pauschale bis 15m und dann Betrag x/m (bsp Wasser) und da dort Schachten einzeln aufgezeigt war, hätte man wenn nur die Leitung zahlen ...
... der jetzigen Leitungslage, damit würde er sich einen Neubau „verbauen“. Mein Rat in diesem Fall: saubere Trennung der Versorgung (
Strom
braucht ihr ja auch) also eine Leitung wird so oder so benötigt. Dann legt gleich alle Medien in den Kanal und ihr habt Ruhe. *Edit: Den Tiefbau auf eigenem ...
Bausatz-Fertighäuser - Wer hat damit Erfahrungen und Tipps?
[Seite 5]
... super isoliert, -20 grad, immer warm. Gut das wir das gemacht haben. Kein Öl, kein Gas, kein Holz. Kein Raum für Heizanlage, wir zahlen nur
Strom
, kein Wartungen, kein Kaminkehrer nichts. Super alles richtig gemacht. Gruß
Heizungsmietzwang bei Neubau - geht das?
[Seite 3]
Ging darum, dass er unbedingt seinen Photovoltaik
Strom
zum Heizen benutzen möchte. Das wäre die Lösung.
Aussenüberwachung ohne Kabel und WLAN
Du wirst aber SEHR GROßE Batterien brauchen wenn das System länger als 24 Stunden funktionieren soll... Es wird ohne extra
Strom
nicht gehen...gerade eine Sendeeinheit für gute Bilder ist sehr
Strom
hungrig...
Lage Mehrspartenhauseinführung (MSH)
... ähnlichen Aufbau? Ist dies so problemlos umsetzbar? Welchen Platz sollte man in etwa freilassen? Wir bauen ohne Keller. Anschlüsse für
Strom
, Wasser, Telekom, Reserve. 37026 37027
Abnahme Elektroinstallation durch den Meister?
... Verteilerkästen rein) würde ich vom Elektromeister machen lassen. Da mein Schwager allerdings gelernter Elektriker ist (und das ganze auch lebt,
Strom
ist sein Steckenpferd) und seit Jahren bei sich in der Firma alles was mit
Strom
zu tun hat macht (kleinere Anlagen selbst bauen inkl. Regelung ...
Die laufenden Kosten für ein Haus ermitteln
[Seite 2]
... ein... Wie gesagt, Dein
Strom
verbrauch ist in meinen Augen viel zu hoch angesetzt. Wir verbrauchen echt viel
Strom
(2 Kühlschränke, 2 Tiefkühltruhen, Fernseher läuft sehr viel, PC teilweise über Nacht an, Kochen oft zwei Mal am Tag berufsbedingt,...) und sind in 10 Jahren noch nie über ...
Mehrspartenanschluss zu teuer?
Hallo, ich wundere mich über den Preis von einem Mehrsparteanschluss, der
Strom
/Wasser/Telekom beinhaltet: 10.300 €. Kann mir jemanden sagen, ob es realistisch ist? Die Anschlüsse kommen von der Strasse vor meinem Haus, die Entfernung von der Strasse zum Anschlussraum ist etwa 22m. Wäre für jede ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
Oben