Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 17]
... FoxESS & Huawei & Sungrow - Wechselrichter für optimale Solar
Strom
nutzung von FoxESS & Huawei & Sungrow Durch EnpalOne würde ich für zugekauften
Strom
17cent bezahlen. Zählerkasten muss nicht getauscht werden. Ein Gerüst für Montage der Paneele ist im Preis mit drin. Sowie die ganzen An-und ...
[Seite 14]
Wieso ist das ein "Problem" wenn man im Winter 100% EV hat? Und wieso ist es ein "Problem" im Sommer seinen
Strom
zu verkaufen? Du stellst das so dar, als gäbe es nur entweder oder. Nö, das ist alles, aber kein "Problem". Zu einem "Problem" wird es erst, wenn die Anlage so teuer ist, dass sie sich ...
[Seite 23]
... denen der fossilen Energieträger liegen. Davon ausgehend, dass die verhältnismäßige Entwicklung der Versorgung so weitergeht wie bisher, wird
Strom
(die Frage von Dunkelflaute und Speicherung mal außen vorgelassen) dennoch zukünftig deutlich preiswerter zu produzieren sein
Wärmepumpe nicht lieferbar - Förderung weg?
[Seite 5]
... ich hab mich mit der Thematik längere Zeit befasst und es gibt schlicht keine Möglichkeit Wärmepumpen im Winter zu betreiben, ohne dafür massiv
Strom
zu speichern, den man im Sommer überproduziert hat. Die Sonne scheint im Winter maximal 1/3 des Tages und auch der Wind weht im Winter weniger ...
Elektroheizung / Infrarotheizung
Wieso nicht lieber ein Klimasplitgerät. Infrarotheizungen machen aus einem kwh
Strom
auch nur maximal ein kwh Wärme. Bei einem Klimasplitgerät hat man zumindest aus einer kwh
Strom
drei (je nach Modell und Außentemperatur auch mehr) kwh Wärme. Dürfte sogar billiger sein, da man je nach Hausgröße ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 79]
Hi, Nein, 30-33 Cent ist der normale Preis bei Neuverträgen derzeit. Und WP
Strom
soll doch sogar auf 28 Cent gedeckelt werden. Ich kann die Zukunft nicht vorhersagen, aber ich tippe darauf, dass das
Strom
preisniveau mittelfristig wieder etwas sinkt. Von daher halte ich persönlich die 40 Cent als ...
[Seite 78]
... 7800€ / 1024 = etwa 7,6 Jahre bis sich der Speicher bezahlt hat. Garantie hat er 10 Jahre. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass der
Strom
nicht mehr billiger wird als 0,4€. Wenn er teurer würde, käme das der Amortisierung entgegen. Der Vereinfachung halber habe ich Verluste außer Acht ...
Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten
[Seite 3]
... von 12,8kw kostet uns nur roundabout 6,9k und hat 10 Jahre Garantie. Und wir sind vom Benutzerprofil ideal. Durch Homeoffice verbrauchen wir viel
Strom
, auch über Tag. Als Zocker und Abends-Warm-Esser brauchen wir auch nach Sonnenuntergang recht viel
Strom
. Dann kommt dazu noch die Wärmepumpe ...
[Seite 6]
... Dann wird vorrangig das Hausnetz bedient und dann der Speicher, wenn Photovoltaikanlage läuft. Und wenn ich Verbrauch habe wird so lange
Strom
aus dem Speicher entnommen bis dieser leer ist. Von daher kommen ich auf Null Netzbezug. (0,1 kWh am Tag gehen schon weg, dass kann man allerdings ...
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 3]
also indem ich meinen gesamten netzbezogenen
Strom
angegeben habe in KWh spreche ich doch Klartext - oder? Ich muss und werde niemanden irreführen. Wofür sollte ich das tun? Zudem ich auch nicht aus "der" Photovoltaik Fraktion stamme sondern einfach nur, weil ich rechnen kann ;-) und damals ...
Hallo, wir wollen demnächst bauen und ich beschäftige mich gerade mit der Heizung. Nun hab ich versucht zu schätzen, wie viel
Strom
unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe wohl brauchen wird. Gehe ich recht in der Annahme, dass der Endenergiebedarf das ist, was ich irgendwie in das Haus stecken muss um zu ...
[Seite 4]
... inkl. Technik. Der Endenergiebedarf sagt aus, wieviel kWh vom verwendeten Energieträger in das Haus "eingebracht" werden. Ich kann dort Heizöl,
Strom
, Erdgas, Holzpellets etc. verwenden. Der Primärenergiefaktor berücksichtigt dann die Auswirkungen des Energieträgers auf die Umwelt oder ...
[Seite 2]
Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen?
... großen Speicher, wären dafür also vermutlich gut aufgestellt. Wobei ich nicht weiß, ob ich bei unserem Setup gezielt sagen kann, ob/wann
Strom
aus dem Netz gezogen werden soll, und wann nicht. Je nach Preis (der auch mal negativ landen kann) macht es Sinn, alles von der Photovoltaik einzuspeisen ...
[Seite 5]
Und was ist die Alternative? Keinen
Strom
verbrauchen? Wenn der Preis an der Börse so teuer ist, bzw wäre, dann kann ich doch daran so oder so nichts ändern? Einen klassischen Jahresvertrag bei einem anderen Anbieter würde ich nur wegen dem Winter nicht vorziehen. Da zahle ich immer den gleichen ...
[Seite 4]
Das ist mir schon klar. Nur auf welchem Niveau, wenn im Winter der günstige Photovoltaik-
Strom
nicht im Netz ist. Sind dann mittags 30 Cent und abends/nachts 45 Cent zu zahlen? Dann kannst Du mittags "teuren"
Strom
aus dem Netz ziehen (die eigene Photovoltaik liefert ja nicht), damit Du nicht noch ...
[Seite 6]
... die Preise in Dezember und Januar bedeutet weiß ich aber nicht, weil ich da keine Daten habe außer 2022. Wir werden auch im Winter den meisten
Strom
aus dem Netz verbrauchen, vermute ich, wegen der Wärmepumpe
Spiegelfolie an großen Fenstern Südseite - effektiv?
[Seite 3]
Sehe ich auch so. den
Strom
produzieren wir selber und daher ist es zwar immer noch Verschwendung, mit Klima zu kühlen aber ist dann halt so.
Switch mit SFP / SFP+ getrennte Installation
... eben für die Verbindung der Infrastruktur verwenden ohne die Anzahl der verfügbaren Ports zu verringern. Die Module benötigen aber ordentlich
Strom
. Eine 10GB Verbindung zwischen den beiden Switchen macht Sinn. So wird diese Verbindung nicht zum Flaschenhals. Allerdings kann auch nicht jeder ...
Gequatsche über Klimatisierung
[Seite 3]
Wo genau siehst du das Problem? Ich nutze dafür
Strom
den ich komplett selber produziere.
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 6]
... Quatsch. In Teilbereichen hast du heute auch schon Deflation, das ist völlig normal. Vergleiche einfach mal folgende Posten mit Mai 2022: Diesel,
Strom
, Erdgas, Butter. Hier hast du eine Deflation auf Jahressicht. Ich will nicht ausschließen, dass das auch bei anderen Produkten der Fall sein ...
[Seite 52]
... würdest du jetzt halt NOCH mehr zahlen. Wir haben im Vergleich zu damals auch einfach viel mehr elektronischen Firlefanz in den Haushalten der
Strom
braucht. Gugg einfach mal wie viele Steckdosen ein Haus aus den 90ern hatte, und wie viele ein Neubau hat. Kommt nicht von ungefähr
Empfehlung digitales Raumthermostat für Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
Ah, hätte ich nicht erwartet. Also die Thermostate verbrauchen vielleicht so 0,5-1W, klar. Aber dass die Motoren auch einen "Standby"-
Strom
haben oder was regeln, obwohl es keine Anforderung gibt? Wichtiger Hinweis. Danke!
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
[Seite 9]
Das ist super! Weißt du wie viel kWh
Strom
für Warmwasser+Heizung (also nicht Haushalt) gebraucht wird? Also vom Netz sowie Photovoltaik. Ich hatte immer rund 7200-8200 kWh Gas benötigt beim kfw 55 Haus für Heizen und Warmwasser. Habe 5 qm Solar für Warmwasser aufm ...
[Seite 6]
Schöne Diskussion, ich würde mich jedoch freuen, wenn mal jemand sagen würde: Das Haus xyz braucht mit Luft-Luft-Wärmepumpe x kWh
Strom
für Heizen im Jahr / mit LuftWasser und Fußbodenheizung x kWh
Strom
für heizen im Jahr. Wie groß ist die Differenz? Sprechen wir von 5% weniger durch eine ...
Planung Außenbeleuchtung, Schwerpunkt Einbruchsicherheit
[Seite 4]
... und b) dass wir mit dem Lichtschalter das Licht dauerhaft anschalten können 81887 Unsere Idee für a) braucht der Bewegungsmelder dauerhaft
Strom
am Schalter vorbei, damit wir nicht den BWM über den Schalter ausschalten können für b) brauchen wir einen direkten Weg vom Schalter zur Lampe ...
... euch die Außenbeleuchtung unseres Grundstücks/Einfamilienhaus durchsprechen. Anbei unsere Hausansichten Straßenfront mit Hauseingang (Ausgang
Strom
über der Haustür) 81699 Terrasse und Garten (Ausgang
Strom
hinterm Haus) 81700 Nebeneingang und Garage (wird noch aufgestellt) (Assgang
Strom
am ...
Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten
[Seite 10]
... drauf Fußball spielen. Abgesehen davon wäre das eine ziemlich harte 2-Klassen-Gesellschaft, findest du nicht? Wer Kohle hat, kriegt immer
Strom
, wer arm ist, kann nur noch fernsehen wenn die Sonne scheint oder der Wind weht. Das wird nicht funktionieren... tut es ja jetzt schon nicht mehr ...
[Seite 4]
... Wie kann man eigentlich den Akku vom E-Auto da in das Speicherkonzept einbinden? Zumindest einige Autos ( z.B. Hyundai Ioniq 5) können ja auch
Strom
abgeben. Beim Hyundai glaube ich max 3,6 kW. Wir beginnen gerade mit dem Gedanken daran sowas zu leasen und dann wäre es doch interessant den 50 ...
[Seite 5]
... dem Netz erzeugen. Und dann sollte doch die Wallbox das Auto mit 11 kW laden können? Die Wallbox bekommt doch überhaupt nicht mit, ob der
Strom
nun gerade aus dem Netz oder vom Dach kommt!?! Oder ist wirklich euer Auto das Problem, sprich, es nimmt einfach nicht mehr als die 3,6 kW? Viele ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
60
Oben