Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Porenbeton; Ytong, solbet oder vielleicht doch ein anderer Beton?
... stoßen bei unseren Recherchen immer wieder auf Ytong und solbet aber gibt es denn noch andere weniger bekannte Firmen die vergleichbare
Steine
anbieten? Bin für jede Info dankbar
EPS Wandverblendung anbringen und wieder demontieren
... Echtsteinplatten (nur wenige mm dick, Maße 60x40cm - einfach nur an die Wand kleben). Aber ich würde mir im Neubau doch keine Plastik-Pseudo-
Steine
an die Wand pappen. Auf Putz geklebte Stuckleisten (auch nur Styropor) haben auch zu einer oberflächlichen Ablösung des Putzes geführt. Wenn es ...
Prroton 42,5 ungefüllt oder 36,6 gegüllt?
... im mitzleren 3-stelligen Bereich). 1. S8 in 42,5 2. MZ70 in 36,5 (mit Mineralwolle) Ich habe hier viel über Vor-/Nachteile der
Steine
gelesen. Jetzt will ich aber genau diese 2 Arten vergleichen. Einerseits wollte ich eine monolithische Wand (gefüllter Ziegel ist doch nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
[Seite 5]
Ein Bauzeichner ist kein Planer, und der GU kann - die dickeren
Steine
kosten ihn nur einen Tick mehr - den Kunden zeigen, daß er "ein großzügiger Wirt ist, der ordentlich über den Eichstrich hinaus einschenkt". Das lullt die Kunden ein, ihm keine Schlitzohrigkeit zu unterstellen. Ein billiger ...
Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig?
[Seite 2]
Magerbeton kannst du eigentlich weglassen. Die
Steine
einfach in ein dünnes Mörtelbett setzen. Dafür senkrechte Bewehrungseisen ins Fundament, die das mit den
Steine
n verbinden. Und in den
Steine
n auch ein Eisen um die miteinander zu verbinden. Dann sollte das gut ...
[Seite 3]
Hallo, noch eine kurze Frage: Ich werde nun mit 30 cm Erde gegen den
Steine
auffüllen. Nun habe ich im netz öfters mal gelesen das man zwichen stein und mauer eine noppen Folie (andere nehmen Vlies) zwischen packen sollte. Kann mir einer erklären ob ich das machen muss, ich mein ich habe die ...
... muss dieser zwingend aus beton gegossen werden oder reicht auch Mineral Gemisch, jeweils in 20 cm schichten + verdichten ? Da drauf dann die
Steine
in Magerbeton fassen? Ich frage weil ich einmal um mein Grundstück rum muss und das ca. 60 LFM sein werden. Beton ist in der heutigen zeit das ...
Grau-weißer Klinker, nur Keramik?
[Seite 7]
Wir haben von Wienerberger den 'Caven' genommen. Wie gesagt, mir gefiel die Struktur der
Steine
sehr und wir wollten etwas Helles mit schönen Farbverläufen. Ich bin da massiv penible gewesen was den Klinker angeht, weil ich einen Klinker wollte der leichte Strukturen hat und nicht ganz glatt ist ...
Nachträglich Wandnischeneinbau im Badezimmer, welche Anbieter in Thurgau?
... im Altbau eine Wandnische selbst eingebaut. Dafür habe ich Klinker
Steine
verwendet. Das sieht recht ordentlich aus. Natürlich können auch andere
Steine
verwendet werden und dann mit Kacheln versehen
Rechtliches Problem Grundstück abfangen + max Höhe des Zauns
... Standort Rheinland-pfalz, falls wichtig. Jetzt müssen wir auf einer Seite das Grundstück abfangen. Dies passiert mit 80cm L-
Steine
n. Auf die L-
Steine
wollte ich ein Zaun setzen. Aber ich verstehe einfach nicht denn Bebauungsplan. Hoffentlich kann mir hier jemand weiter helfen. Im Bebuungsplan ...
Fenster entfernen, Öffnung zumauern - Welche Steine und wie?
... im Baumarkt, im Fachhandel, ... aber dann müsste ich so wahnsinnig viel Putz aufbringen, das wäre Quatsch. Versuche seit 2 Wochen
Steine
zu kriegen, überall Absagen oder gar keine Rückmeldung.... und jetzt beginnt mein 2-wöchiger Urlaub, da wollte ich das eigentlich durchziehen. Also lange ...
"unkooperatives" (ungenutztes) Wohnrecht macht Probleme
... die auch renovieren zu können? Was passiert mit seinen Möbeln usw.? Heißt Wohnrecht auch, dass er der Renovierung / Modernisierung
Steine
in den Weg legen kann? Wenn ich aus dem Schlafzimmer und der kleinen Küche ein Zimmer machen wollen würde (Wand rausreißen), kann er das verhindern? Es ...
Thermoplan MZ70 vs Thermoplan S8 Stärke 36,5cm
Hi Leute, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich möchte mit einem der oben genannten
Steine
bauen. Es soll mind. KFW55 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe werden. Bin seit Tagen am überlegen und stöbere im Netz nach was denn wohl der bessere Stein ist für uns. Der preisl. Unterschied zwischen beiden ...
Baugrund plötzlich Biotop
[Seite 18]
Die
Steine
für die Stützwand günstig da die Firma diese verkauft sowie wir eine eigene Deponie in der Firma haben.
Gartenmauer ohne Anbohren verschönern (Verblenden)
[Seite 3]
Jetzt verstehe ich deinen Beitrag, das sollen L
Steine
darstellen, Was er da gemauert hat? War auf deiner Seite zu dem Zeitpunkt der Erstellung noch Erde ?
Altes Haus mit dünnen Wänden Wärmedämmen oder nicht?
... innen alles auf dem neuesten Stand, sprich Kessel, Wasserrohre und Leitungen, Heizkörper etc. Die Wände bestehen aus
Steine
n, das sind so graue
Steine
, ich weiß nicht wie die heißen. Ob sich aber auch Holz dazwischen befindet, weiß ich nicht. Auf der Wand ist eine Holzkonstruktion, darauf ...
Fenster umsetzen bei Klinkerbau, Kosten, Baugenehmigung
... zu versetzen und den Klinker an der alten Position wieder einzusetzen? Klar, dass man aufgrund der leicht unterschiedlich ausgeblichenen
Steine
und der Fugen ein wenig was sehen wird, aber das ist ok. 1. Möglich? 2. Geschätzter Kostenrahmen, wenn man es machen lässt? 3. Baugenehmigung ...
Welcher Stein ist es...
... befestigen. Habe ein kleines Loch in die Wand gebohrt. Es war weißes Bohrmehl und nach ein paar cm kam ein Hohlraum. Meine Mutter sagte mir " Die
Steine
waren nicht schwer als wir die Wand gebaut haben ", da dass Haus aber 1976 gebaut wurde, weis keiner mehr was für
Steine
verwendet wurden. Habt ...
Feuchtigkeit/Schimmel im Keller
[Seite 2]
3 Wochen?! Was hat das denn gekostet. Bei uns zieht der Trockner pro Tag ca. 10 Liter aus der Wand. Die roten
Steine
des Bodens sind teilweise auch schon weiß angelaufen. Weiß jemand woran das liegt? Man kann auf jeden Fall sagen, dass die
Steine
deutlich trockener sind als zuvor, das kann man ...
Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung
... im Standard Porenbeton-Plan
Steine
(Marke Ytong) der Dicke 24cm ohne Dämmung bzw. WDVS verbaut. Unter der Annahme das die genutzten
Steine
eine Wärmeleitfähigkeit von 0,09 besitzen (es gibt verschiedene
Steine
von 0,07 bis 0,18) käme ich nach etwas Miclmädchenrechnung auf einen U-Wert von 0 ...
Klinker unsauber verputzt, was machen?
... einen roten Klinker bekommen. Der Klinker ist der Depp, Wasserstrich rot - bunt. Dazu haben wir eine weiße, leicht gelblich angehauchte Fuge. Die
Steine
sind vom Maß her relativ ungerade. Wenn ich mir die Wand jetzt anschaue habe ich den Eindruck, dass der Fuger sehr unsauber gearbeitet hat ...
Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein?
... Baustoff auch auftreten. Hier ging der Riss nach nächtlichem Knall nur meterweit diagonal durch die Wandfläche. Nicht die Verklebung der
Steine
ist gerissen, sondern die
Steine
selber. Diagonal durch. Mitsamt der Badezimmerfiesen. Ist Porenbeton anfällig für typische mechanische ...
Fensterle aus Ertingen Erfahrungen
Hallo, also ich habe mal aus beiden Listen die passenden
Steine
verglichen. Mauerdicke 30er; 36,5er; 42,5er Rohdichte: 0,65; 0,60; 0,60 Bellenberger U-Wert: 0,28; 0,23; 0,20 Fensterle U-Wert: 0,30; 0,25; 0,22 Also im ersten Anschein ist der Bellenberger energetisch gesehen etwas besser. Sollten ...
Wanddekor..?? Oder was ist das?
[Seite 2]
Hy, Diese
Steine
sind jetzt sehr aktuell und anscheinend sehr in Mode, da es in sehr vielen Baumärkten diese
Steine
gibt. Man kann sie für innen und außen verwenden. Ich selber werde meinen Sockel mit solchen
Steine
n verkleiden. Natürlich sieht das auf einer Wand auch sehr toll aus. Probiers ...
Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55
... erhöht den Preis für Ausführung in KfW55 um ca. 13000,00 Euro für verbesserte Dämmung unter Bodenplatte und Decke über OG und Austausch
Steine
von Poroton T12 auf Poroton T9. Zuschuss für KFW55 ist 18.000,0 Euro, Zuschuss für KfW55 EE ist max. 26.250,00 Euro. Wenn ich in KFW 55 baue rechne ich ...
Betonstein mit Bauschaum geklebt
... Besuch auf der Baustelle etwas aufgefallen. Die Bau
Steine
in manchen Räumen wurden mit Bauschaum geklebt, macht man das so ? Es sind immer zwei
Steine
pro Zimmer gewesen, 60549
Türzarge einbauen / große Löcher
Nur Mörtel? Ich würd da schon den ein oder anderen kleinen Stein einmörteln, danach verputzen. Den Sturz entfernen und die
Steine
rausschlagen, dann wieder den Sturz einmauern, das halte ich für sehr aufwendig. Wenn Ihr das macht, müsst ihr abstützen, dann die entstehenden Löcher, wo der Sturz ...
Baukosten Einfamilienhaus Bungalow
[Seite 3]
Kann mir vllt noch jemand Infos geben und Verbesserungsvorschläge zur Dämmung oder oder der
Steine
? Denn wie ich mich belesen habe ist der U wert der
Steine
nicht besonders Und die Decke soll laut Baubeschreibung auch mit 240 mm starke mineralische Dämmstoffe (WLG 0,35) gedämmt werden. Reicht das ...
Stoßfugen zwischen Ziegel - Zwischenräume vorhanden, Mangel?
... und auch 1-3cm hoch. Mir ist aufgefallen, dass fast alle Lücken in einer Ziegelreihe entstanden sind, welche "anders" aussieht (dunklere
Steine
, sieht so aus als ob es dort keine Nut geben würde, sondern diese mit einer flachen Fläche an die nächste gelegt wurden, kann das eine Art Sperrschicht ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
24
Oben