Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stadtvilla] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche
... noch keinen Sinn alle Fragen des gepinnten Beitrages zu beantworten, weil halt noch nichts fest steht - außer, dass wir (meine Frau und ich) eine
Stadtvilla
mit ca. 180-200 m² mit angeschlossener (Doppel-)Garage bauen wollen. Bei der Grundrissplanung stellt sich der Bereich Wohnzimmer und Küche ...
Stadtvilla mit 2 Wohneinheiten, Probleme mit dem Bebauungsplan
... größeren Grundstück. Idee: Wir hatten überlegt, dass wir im Neubaugebiet unserer Gemeinde gemeinsam ein Grundstück zu kaufen und darauf eine
Stadtvilla
bauen. Diese
Stadtvilla
sollte ca. 2 x 120qm Wohnfläche haben mit 2 getrennten Wohneinheiten. > alles Behindertengerecht gebaut (wegen meiner ...
Welches Grundstück würdet ihr kaufen?
Hallo Zusammen! Welches Grundstück (Nummer 3 oder Nummer 6) würdet ihr kaufen und wieso? Meine Frau und ich sind uns unschlüssig... Es soll eine
Stadtvilla
werden. Vielen Dank für eure Hilfe! 30226
zentrale Rollladensteuerung
Ich wollte mal ein paar Ideen sammeln wie Ihr eure Rollladensteuerung gelöst habt oder ob ihr überhaupt eine habt. Wir bauen eine
Stadtvilla
mit Einlieger. Bein Einlieger reichen mir Taster in Fenster näher, im Obergeschoss der
Stadtvilla
würden mir eigentlich auch Taster unterm Lichtschalter an ...
Bungalow mit Satteldach (Ausbaureserve)
... bzw machbar die Heizungsanlage (Gas-Therme) in das dg zu bauen, um unten Platz für eine Treppe zu haben ursprünglich wollten wir eine
Stadtvilla
, die Überlegung ist das man erst mal kosten spart und das dg später ausbaut, wenn dann Kinder in Planung sind. was haltet ihr von der Idee bzw ...
Grundriss gesucht für Haus in Hanglage mit Wohnkeller
... Aus dem Grund haben wir uns überlegt evtl. doch massiv zu bauen und das Kellergeschoss als Wohnraum zu nutzen. Da wir eigentlich gerne eine
Stadtvilla
mit zwei Vollgeschossen hätten, aber laut Bebauungsplan nur 1 Vollgeschoss erlaubt ist, könnte man durch den Kellerausbau quasi doch zwei ...
Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen?
[Seite 2]
Weil das heisst, dass man die Optik des Hauses von außen verhunzen müsste. Entweder Edelstahlrohr oder Schornstein in die Ecke und bei einer
Stadtvilla
würde das jegliche Ästhetik nehmen.
Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm
... 0,5 Baufenster, Baulinie und –grenze 3m Straßenseite Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform Walmdach Stilrichtung
Stadtvilla
Ausrichtung West Maximale Höhen/Begrenzungen 8,29 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Stadtvilla
Keller, Geschosse ohne ...
Stadtvilla mit 165qm - erste Ideen?
... ob "wir auf dem richtigen Weg sind" und unsere Planung überhaupt grob passt. Die Möbel sind nur sporadisch reingesetzt Wir möchten eine
Stadtvilla
mit ca. 165qm bauen - wichtig sind uns dabei im EG ein Gästezimmer, das idealerweise später als Elternschlafzimmer genutzt werden kann sowie ein ...
Stadtvilla mit Satteldach mit Einliegerwohnung, Wohnkeller, KfW 40+ und Erdwärme
Einen schönen guten Abend! Stichworte zum Warm werden:
Stadtvilla
mit Satteldach, KfW40+, Erdwärme mit Erdsonde, Photovoltaik mindestens 10kwp + 5kwh Speicher, Wohnkeller mit Außentreppe und Waschküche + Kellerraum für Einlieger, ausgebauter Dachboden. 580.000€ Schlüsselfertig inkl. Keller ...
Wie realistisch sind die Werbepreise der Anbieter, was kommt on Top?
[Seite 3]
... sind, Was dann herauskommt, wenn man auf Garderobe oder genügend Abstellfläche verzichtet, weil es unbedingt das flache Walmdach bei einer
Stadtvilla
sein muss, erklärt sich mir nicht. Auch nicht, dass automatisch ein Überschuss an QM in Kauf genommen wird. Diese machen dann zwei große ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
... 12m x 20m Hang: nein Grundflächenzahl: 0,2 Geschossflächenzahl: 0,4 Geschossigkeit: 2 Dachform: Walmdach Stilrichtung: klassische
Stadtvilla
kein Bebauungsplan, §34 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
Stadtvilla
mit Walmdach, 2 Geschosse ohne Keller Raumbedarf im EG ...
Grundrissplanung Stadtvilla 145
... Baufenster, Baulinie und -grenze 12 m breit Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 : Walmdach Stilrichtung:
Stadtvilla
Ausrichtung: Gartenterrasse Süd/Westen Maximale Höhen/Begrenzungen 8,5m First Knickschutzstreifen beachten inklusive Knick 6,8m Anforderungen der Bauherren ...
Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m²
... Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: Nein Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
Stadtvilla
zwischen 160-170 m², Walmdach, Ergeschoss Klinker (rot-antrazit), Obergeschoss weißer Putz, Anthrazite Dachpfanne Keller, Geschosse: Kein Keller, 1 ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 17]
Google Flair 125 Schwörerhaus E 20.135-2 Hanse Haus Variant 25-135 ansonsten wechsle auf google de und gib
Stadtvilla
120 qm ein. Da gibt es zig Grundrisse
Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase...
... grenze Abstand Straße/n 4m 3m Nachbar Randbebauung Ja Garage Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform keine Einschränkung Stilrichtung
Stadtvilla
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Stadtvilla
Keller, Geschosse kein Keller , 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen ...
Neubau Einfamilienhaus Stadtvilla 150qm - Grundrissfrage
Hallo, wir bauen eine
Stadtvilla
mit ca. 150qm auf einem ca. 600qm großen Grundstück. Wir hatten nun mit dem Bauträger unser Planungsgespräch, in dem wir unsere Wünsche mit dem Planer abgestimmt haben. Wir können weiterhin noch Änderungen einbringen. Daher geht es mir nun um konkrete Fragen zum ...
Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss
[Seite 3]
... 2 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit: 2 Dachform: Zeltdach Stilrichtung:
Stadtvilla
Ausrichtung: Südliche Längsachse Maximale Höhen/Begrenzungen: 10,5m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung (
Stadtvilla
), Dachform (Zelt-oder ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
... überwiegend auf unseren Plänen ohne Änderungen. Wir bauen mit einem Bauträger und möchten im Rahmen der Möglichkeiten weg vom Stil "
Stadtvilla
von der Stange". Da wir keinerlei Erfahrung haben, möchten wir sehr gerne Fehler / Nicht-gentutzes Potential vermeiden. Daten: Bebauungsplan ...
Unser Grundriss - Zur Beurteilung freigegeben
Hallo an alle, wir bauen eine
Stadtvilla
mit ca. 200qm. Der Entwurf stammt zunächst aus meiner Feder und wurde dann nach und nach den Bedürfnissen angepasst. Wir wissen, dass wir mit diesem Entwurf das Haus wahrlich nicht neu erfunden haben. In unserem aktuellen Entwurf, den wir noch zugesendet ...
Mieten, Eigentumswohnung oder eben halt doch Bauen?
... 2200€ steigern - ist noch offen. Also erstmal 4200€ - keine Kinder. Barvermögen 30000€. Wir überlegen, eine kleine 122 Qm Fertighaus
Stadtvilla
auf ein 388 Qm Grundstück zu bauen. Grundstückspreis liegt bei 90000€, das Haus bei 210000€ Schlüsselfertig - wir müssten in Eigenleistung die ...
Planung Einfamilienhaus Stadtvilla 185 qm ohne Keller
... wir würden diesen Teil des Gartens sowieso nicht nutzen. Bebauungsplan/Einschränkungen: keine bebauungsplan vorhanden, Bauvoranfrage zu
Stadtvilla
/Walmdach wurde schon gestellt und genehmigt Größe des Grundstücks: knapp 600 qm, ziemlich genau 30x20m Hang: siehe oben Grundflächenzahl ...
Platzierung auf dem Grundstück
... hinten raus viel Platz (60m+ zum Nachbarhaus) wegen Altbestand. Die Straße(wohl Spielstraße) ist auf der Seite der Einfahrt. 1 -zweistöckige
Stadtvilla
. Nach vorne raus sind Büro und Gäste-WC, auf Höhe des Carports der Hauswirtschaftsraum und im ganzen hinteren Bereich mit Anbau der Wohn ...
Haus gesucht, 90-125qm
gerade bei eher 90qm würde ein 2geschössiges Haus wirklich keinen sinn mehr machen. wir haben 126qm als
Stadtvilla
, kleiner sollte man wirklich nicht bauen. gerade bei 2 vollen geschossen ist "oben" einfach mehr, während unten weniger platz ist als beim üblichen 1,5 geschossigen haus. die Treppe ...
Den Zuschlag für Grundstückskauf von Gemeinde erhalten
[Seite 3]
... im "Radstand" verlängern kann. Was: schaut auf Grundstücke für möglichst "II" Vollgeschosse und entsprechende Traufhöhe für eine "
Stadtvilla
" (die nicht mein Liebling ist, aber bei überdurchschnittlicher Kinderzahl doch meist "notwendig"); Mit wem: ganz wichtig zuletzt klären ("wie" erst in ...
Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
[Seite 8]
... klar, aber ein zumindest "interessanter" Bau dürfte drin sein. Ein "Standard-Satteldach" wirds aber ganz sicher nicht und auch nicht "
Stadtvilla
Satteldach Nr. 5" - damit ist keine Wertung für die verbunden, die so etwas bauen und schön finden, aber jedem ist nun mal "anders schön" (ich ...
Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen?
[Seite 4]
... ohne Garage und, so hört es sich ja fast an, ohne Haustür, ist doch auch an der Realität vorbei. Wie gesagt, aktuell bauen Freunde.
Stadtvilla
, inkl. Garage und Carport, guter Standard, Eckfenster, Fußbodenheizung etc. für 330k + 50k Nebenkosten. Ist ja fast wie im Autoforum hier, alle ...
Kritisches Feedback zum Grundriss erwünscht
[Seite 3]
... und heute sondern auch wenn Kinder da sind (sind noch kinderlos) usw... Wir haben gefühlte tausend Grundrisse von ähnlichen Häusern (
Stadtvilla
, ca. 160 m²) im Internet angesehen, Musterhäuser besucht und so kennen gelernt, auf was es ankommt und was uns wichtig ist und gefällt. Ich habe ...
Grundstück in Brandenburg: Vorhanden + Bebauung nach § 34
... im Bauamt hiess es "was sie von ihrem Grundstück aus sehen können, dürfen sie auch bauen." Nun haben wir uns für eine 2geschossige
Stadtvilla
mit Walmdach entschieden und dies nur zur Sicherheit nochmal beim Bauamt vorgestellt. Dies ginge nun aber ncht, da die Satdtvilla, die 3 ...
Zirkulationspumpe Warmwasser
[Seite 5]
... Küche ist warm wichtig, das liegt bei uns aber auch nicht so weit weg. Badewanne ist egal. Dusche wäre das einzige... Nehmt euch lieber mal der
Stadtvilla
an
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14