Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spitzboden] in Foren - Beiträgen
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
[Seite 4]
... vorbei. Vermutlich meinst Du ungeachtet des Materials eine Geschossdecke, also daß anstatt eines firstoffenen Obergeschosses noch ein
Spitzboden
draufkommt. Eine Geschossflächenzahl kleiner als die doppelte Grundflächenzahl will meist durch die Blume sagen, daß sich der
Spitzboden
nicht ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 15]
Vielen Dank für den Schnitt. Die Idee mit den
Spitzboden
ist zwar nett, aber bei den recht grossen Kinderzimmern nicht notwendig. Ich hatte so etwas auch gebaut. Das haben mein Kinder nur sehr selten genutzt. (Mein Haus ist auch 10 m breit der Kniestock jedoch 1 m. Da ist der
Spitzboden
eheblich ...
Grundriss Einfamilienhaus - wohin mit der Matschschleuse?
... riesig, selbst mit Ankleide. Habt ihr eine Idee, wie wir das umplanen könnten? 3.: Ich hatte gehofft, dass man den
Spitzboden
ggf. später als zusätzliches Büro/Ankleide o.ä. nutzen könnte. Nun sagte uns der Bauplaner, dass der
Spitzboden
für so etwas viel zu klein sei und er uns deshalb direkt ...
Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm² Nutzfläche????
[Seite 2]
... wie das EG 60 m2 auf, aufgrund der Landesbauordnung (Höhe, Lichtschächte, Rettungsweg) halt als Nutzfläche und dazu kommen 20 m2 im
Spitzboden
,größtenteils als Raum zwischen 1 und 2 m lichter Höhe- evt. ist auch der
Spitzboden
als "Studio", "Ausbaureserve" o,ä. bezeichnet und stellt dann ...
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
[Seite 6]
... nur leider nicht mit der Stiege selbst, denn ihr Antritt sollte ja im 2m-Bereich und liegen und ihr Austritt den
Spitzboden
treffen. So würde es gehen: 14125
Zehnder Q450 TR Lautstärke
[Seite 2]
... Die Leitungen werden unter dem Estrich auf dem Rohfussboden laufen, sorry mein Fehler! Habe mal Bild(er) angefügt. Es handelt sich um einen kleinen
Spitzboden
(Standort Kontrollierte-Wohnraumlüftung Q450TR) angrenzend an unser Schlafzimmer (1.2.4) Die Wand dazwischen hat keine Tür (Bodenlucke im ...
Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen
... wollte ich mal Eure Meinung zum Grundriss einholen Anbei mal die Eckdaten: Wir sind zu zweit und werden es auch bleiben Wir planen eingeschossig +
Spitzboden
als Lagerraum und eine große Doppelgarage Wichtig war uns ein klarer offener Grundriss und die strikte Trennung in Privatbereich und ...
Gebäudenutzfläche und Jahres-Primärenergiebedarf (KfW55)
... Bank geben. Kurz zu den Rahmendaten des geplanten Hauses: Neubau Massivhaus mit Außenwänden aus 36,5er Porenbeton EG und ausgebautes DG, Der
Spitzboden
ist gemäß Entwurfszeichnung außerhalb der isolierten Gebäudehülle (siehe Anhang) Wärmeerzeugung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Rotex ...
Trockenbau und Dampfsperre mal anders
[Seite 4]
Genauso wird es nun auch gemacht, wenn der restliche Trockenbau runter ist. Der
Spitzboden
bekommt auf jeder Haushälfte 2 Heizkörper, die an die Wärmepumpe angebunden sind, mit Ventilatoren. Da der
Spitzboden
aber nur als Reserve bzw. vorerst Abstellraum geplant ist, wird dort auch erstmal nicht ...
Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe
Wir haben die Kühlung über Sole verbaut und aktiv. aktuell 21 Grad im EG, 23,5 im OG und 28 im
Spitzboden
. Dazu muss man Wissen das wir auch im
Spitzboden
Fußbodenheizung haben, welche wohl für die Kühlere Temperatur im OG sorgt. Der Fußboden ist Kalt, stört trotzdem weniger als die Hitze. Wir ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 4]
... und dafür auf den Ausbau des
Spitzboden
s verzichten. Kosten dürften dann nicht viel höher werden. Wir werden uns die feste Treppe in den
Spitzboden
und die Betondecke sparen. Meint ihr man kann hier auch getrost auf die Fenster verzichten? Der
Spitzboden
soll nur für alle Fälle da sein ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 4]
... kann Vorlauf 40 realistisch sein (auch bei KFW40) : -keine elektrischen Badheizkörper -Parkett oder Teppich als Bodenbelag -Kein unbeheizter
Spitzboden
im DG vorhanden -Spreizung größer als 4 Kelvin - Nicht alle Räume des Gebäudes sind beheizt + hohe Wärmeleitfähigkeit der Innenbauteile ...
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
[Seite 3]
... nehmen wir dann doch lieber unauffälligere Fliesen. Eine Frage kam noch auf: wir haben lt. Berechnungen des Planers etwa 70 m² Nutzfläche im
Spitzboden
(~29 m² Wohnfl.). Der Planer hatte uns empfohlen die Winddichtigkeitsebene in die Holzbalkendecke zwischen DG und
Spitzboden
zu legen, da es ...
Luftansaugung in Lichtschacht?
[Seite 5]
... ist es, an der Südseite anzusaugen? Von unserer Lage her, haben wir nicht viel Spielraum einen anderen Ansaugplatz zu wählen, außer auf dem
Spitzboden
, aber da habe ich Angst, die Anlage nachts eher zu hören als wenn sie im Keller steht (bin da sehr empfindlich) und ich will den
Spitzboden
...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 14]
... Wir planen offenes EG (bis auf Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer/WC), offener Galeriebereich und dann 1 x Schlafzimmer+Bad im OG. Es entsteht ein
Spitzboden
; könnte ich diesen sinnvollerweise für Kontrollierte-Wohnraumlüftung nutzen? Ich hab dazu wenig Erfahrung. Durch den
Spitzboden
könnte ich ...
OSB oder Rauspund im Dachgeschoss (Boden)
... konkreter nachfragen UND wäre über jeden Tipp sehr dankbar. Situation: Ich lasse den Trockenbau in meinem Obergeschoss machen und möchte den
Spitzboden
dann selbst dämmen, Dampfsperre anbringen und mit Rigips beplanken. Ich weiß nicht was in den
Spitzboden
mal rein kommt, vielleicht macht man ...
Überblick kostengünstiger Baustile
[Seite 4]
... größer gebaut werden. Zum einen kommt es auf eine geschickte Planung der Raumaufteilung an, zum anderen bietet der
Spitzboden
häufig Platz, die Technik aufzunehmen. Die, für den Wasserspeicher, erforderliche Sicherheit einer Wanne kostet nicht die Welt. Ich habe schon oft Planungen für ...
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 16]
... auf. Wie ich verstanden habe, sind 35° mit 30 cm Kniestock oder 38° ohne Kniestock die Möglichkeiten. Und mit Dachboden meinst du das bisschen
Spitzboden
... richtig? Das wird in beiden Varianten fast identisch ... siehe 74237 Blau = 38 ° mit 0 cm Kniestock Rot = Mittellinie Grün = 35° um ...
Hauskaufen hauskaufberater kaufberatung
... Bad Salzungen ist. Ich habe zwei Angebot Das erste: 2 Familienhaus in Elters in der Nähe von Hofbieber mit einer Wohnfläche von 136 m plus 40 m
Spitzboden
und Büroeinheiten im EG auch als wohneinheit nutzbar, bj 1962 und in 2012 komplett renoviert Insges. UG 2 Keller usw ca. 73 m EG (Büro) 78m ...
Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
[Seite 2]
... Küche nach vorne zur Straße und das Wohnzimmer hinten zum Garten raus (Sonne von Südwest bis West). Ein kleines Büro kommt in den
Spitzboden
. Da ist noch Platz dafür. Überschlagen sind es 180qm - ohne
Spitzboden
. Die 300.000€ sind nur für das Gebäude und die Garage. Nebenkosten, Grundstück und ...
Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten?
[Seite 2]
... gewählt. Allerdings mit einem Satteldach - siehe Avatar-Bild. Dies hat den Vorteil, dass wir zwei Vollgeschosse haben und gleichzeitig noch einen
Spitzboden
(welcher ggf. später mal noch ausgebaut werden kann). OK - wir haben an der hinteren Wand eine Böschung - durch das zweite Vollgeschoss ...
Aufputzsteckdose hat nur minimalen Strom - Sicherung falsch geklemmt?
... letzte Steckdose macht komische Probleme, wo ich mir sicher bin, dass einer von euch den Fehler erkennt. Ist eine Aufputzdoppelsteckdose auf dem
Spitzboden
. Unten im Sicherungskasten wurde standardmäßig vom Elektriker die Sicherung dafür eingemacht. Ist auch die richtige: wenn ich die ...
Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen?
[Seite 8]
... 12), Büro (12), Technik (4), Abstellraum (2m2 unter Treppe), Flur (14), WC (3). und im OG 4 Schlafzimmer mit je ca 16m2 und 2 Bäder (11+6) +
Spitzboden
(ca 40 für Spielzimmer + 20 für Abstellfläche) Zusammen knappe 200m2 + den
Spitzboden
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klinkerbau, Satteldach 45° Keller, Geschosse: kein Keller, 2 Geschosse (+ ausgebauter
Spitzboden
) Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. (32 & 31), 1 Kind (12M.) + 1Kind in Planung (2-3Jahre) Büro: Familiennutzung (im
Spitzboden
bzw. solange kein 2 ...
Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen?
... Öl und Demontage der Heizöltanks, gegen neuen Gas Brennwertkessel, teilw. Installation von Heizkörpern in manchen Kellerräumen und Im
Spitzboden
. Gasleitung muss durch die Stadtwerke gelegt werden. 2. Zumauern der Heizungsnischen mit Ytong und vorsetzen der Heizkörper 3. Dämmen der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten?
[Seite 6]
... zehn Rohre, weil teilweise mehr Luftbedarf berechnet wurde, dann kommen zwei Rohre an ein Ventil. Bei mir laufen 14 Rohre von Keller und EG in den
Spitzboden
und dort noch mal 7-8 Schläuche für das OG
Planung eines Kapitänsgiebelhauses auf Eckgrundstück
[Seite 4]
... und haben eben schon ergebnislos überlegt, wie man das Problem beheben könnte. Da müssen wir auf jeden Fall Rücksprache halten. Zum Thema
Spitzboden
: Es gibt keinen Grundriss. Vielleicht ist es blauäugig, aber wir haben uns gedacht, in der Mitte eine Wand zu ziehen und eine Hälfte als Abstellraum ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 9]
... Haus (Bj 1978) haben perfekt gepasst. Beginn der Renovierung am 2.4., da hat der Elektriker sein Material abgeladen. Geplant war Dachdämmung im
Spitzboden
, neues Gäste-WC, neues Hauptbad, teilweise neue Heizkörper, Türen teilweise neu, Parkett aufarbeiten. Geschätzte Kosten: 50T€. Es sind ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - maximale Rohrlängen - Folgen?
... Rohr nach oben stehen lassen. Diese sollten dann weiter in die Installationsebene des Holzständer Haus weitergeführt werden bis in den
Spitzboden
. Vor kurzem wurde mir angeboten doch die restlichen Rohre selber zu verlegen auf Regie, welches wir auch annahmen. Das Gerät hängt im
Spitzboden
an ...
Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller
... der Treppensituation im Obergeschoss nicht glücklich. Unten ist eine Podesttreppe, die dann als halbgewendete Treppe (wg. Platzmangel) in den
Spitzboden
führt. Diese Kombi finde ich allein fürs Auge nicht schön. Haben versucht mit einer geraden Treppe zu planen, aber da sind wir irgendwie nicht ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12