Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spitzboden] in Foren - Beiträgen
Haus mit oder ohne Keller
[Seite 3]
... wir in unserem jetzigen Haus einen Keller, der Umzug nächstes Jahr wird spannend. Wir haben aber im neuen Haus mehrere Räume eingeplant.
Spitzboden
, da Satteldach und noch einen Abstellraum im OG von ca. 10 qm. Dann haben wir einen Hauswirtschaftsraum von ca. 18 qm und noch einen extra Raum, der ...
Darlehen Neubau Einfamilienhaus 330 TEUR, Szenario prüfen?
[Seite 3]
Hallo Lars, baurechtlich gibt es nur I-, II- oder Mehrgeschosser. Willst Du den
Spitzboden
ausbauen - kommt auf Drempelhöhe und
Spitzboden
an, mußt Du einen zusätzl. Treppenlauf und den weiteren Ausbau kostenseits berücksichtigen. In etwa im Bereich TEUR 12 bis 14. Ja, echte EL = eigener Hände ...
Zwangsversteigerung: Sinnvolle Investition, Erfahrungen?
... Kontrapunkte. Wir würden ggf. unten die Wand zum Gästezimmer einreißen wollen und dann einen Stahlträger installieren. Zudem soll der
Spitzboden
als Schlafzimmer ausgebaut werden (sind zu fünft). Wir denken, dass sich im
Spitzboden
die Wärmepumpe befindet. Diese wäre vielleicht ein ...
Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte
... ist der Giebel nach Süden verschoben (auf Höhe der südlich. tragenden Treppenwand). Gauben sind eigentlich nicht geplant. Der
Spitzboden
ist noch nicht ausgebaut, daher ist der Grundriss für das DG erst mal uninteressant. Ob das (statisch) so möglich ist müssen wir natürlich erst mal mit einem ...
Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts
... Planer eines Bauunternehmens ja -Architekt -Do-it-Yourself von Euch Was gefällt besonders? Was gefällt nicht? Treppe
Spitzboden
- geht gar nicht Preisschätzung lt Architekt/Planer: Angebot 380.000 Euro + Abriss Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: favorisierte Heiztechnik ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
... ist das Dach für 2 Zimmer nutzbar. Mit Drempel sind diese Zimmer sehr groß und könnten statt hochbett sogar einen
Spitzboden
ermöglichen. [*]50Grad Dach (wegen Solarenergie im Winter) [*]Keller soll so gestaltet sein, dass er irgendwann eine kleine Wohnetage ermöglicht. [*]die beiden Bäder ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 159]
Also 100+ für ein Einfamilienhaus finde ich jetzt doch ein bisschen viel. Wir sind bei 133 (innen) bei einem Doppelhaus mit Keller und ausgebauten
Spitzboden
gelandet. Vielleicht hilft die Auflistung für einen Überblick: [TABLE] Zimmer Doppelsteckdose Lichtschalter TV-Anschlüsse Internet ...
[Seite 1853]
... jemanden hat der da mitmacht ist das wieder was anderes. Mir fehlt einfach leider die gewisse Denke im handwerklichen Bereich. ich hab aufm
Spitzboden
Rauspund liegen… müsste mal richtig verlegt werden… ich würde das gerne machen … aber ich hab nicht so richtig Plan wie man da anfängt … das wurmt ...
Stauraum und Heizungsproblem...
[Seite 2]
... Küche ist groß genug das ich da alles unter bekomme. Sachen die ich nie brauche aber aus emotionalen Gründen behalte können auch auf den
Spitzboden
- Bilder? Das Gleiche...
Spitzboden
, die tauscht man doch max alle Jubeljahre - Winter-/Sommergarderobe -> Ankleidezimmer mit genug Platz ...
Ist ein Kellerbau heute noch begründet?
[Seite 2]
... werden müssen. Um den Platz besser nutzen zu können, haben wir Heizung und Lüftungsanlage aus dem Keller verbannt und in den
Spitzboden
geplant
Wand-oder Dachdurchführungen (Außen/Zuluft) wie habt Ihr verbaut?
... zum Garten hin. Wir bauen ein Haus am Hang, das heißt von der Straßenseite aus sieht man 1 Vollgeschoss und das Satteldach mit DG und
Spitzboden
. im
Spitzboden
soll das Kontrollierte-Wohnraumlüftung Gerät stehen. Bislang habe ich noch keine Variante für Frisch- und Fortluft gefunden die mich so ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
... auf dem Südost-Dach, Fußbodenheizung durch Luft-Wärmepumpe überall außer in Garage/
Spitzboden
. [*]Lage: Das Haus soll möglichst nah an der Straße stehen (siehe Plan) mit Haupteingang dorthin (Südost), damit viel Gartenfläche übrig bleibt. [*]Satteldach: eher flach (25°) zwecks hohen Kniestocks ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
[Seite 9]
Bei 45° erlaubter Dachneigung und einen Blick auf die Nachbarhäuser würde ich mir auch über einen ausgebauten
Spitzboden
(Giebel- und Dachfenster) als großzügigen Büroraum Gedanken machen. Hab das letztens erst bei einem sanierten Siedlungshaus aus den 60er gesehen - war echt ...
[Seite 2]
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
[Seite 4]
... vorbei. Vermutlich meinst Du ungeachtet des Materials eine Geschossdecke, also daß anstatt eines firstoffenen Obergeschosses noch ein
Spitzboden
draufkommt. Eine Geschossflächenzahl kleiner als die doppelte Grundflächenzahl will meist durch die Blume sagen, daß sich der
Spitzboden
nicht ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 15]
Vielen Dank für den Schnitt. Die Idee mit den
Spitzboden
ist zwar nett, aber bei den recht grossen Kinderzimmern nicht notwendig. Ich hatte so etwas auch gebaut. Das haben mein Kinder nur sehr selten genutzt. (Mein Haus ist auch 10 m breit der Kniestock jedoch 1 m. Da ist der
Spitzboden
eheblich ...
Grundriss Einfamilienhaus - wohin mit der Matschschleuse?
... riesig, selbst mit Ankleide. Habt ihr eine Idee, wie wir das umplanen könnten? 3.: Ich hatte gehofft, dass man den
Spitzboden
ggf. später als zusätzliches Büro/Ankleide o.ä. nutzen könnte. Nun sagte uns der Bauplaner, dass der
Spitzboden
für so etwas viel zu klein sei und er uns deshalb direkt ...
Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm² Nutzfläche????
[Seite 2]
... wie das EG 60 m2 auf, aufgrund der Landesbauordnung (Höhe, Lichtschächte, Rettungsweg) halt als Nutzfläche und dazu kommen 20 m2 im
Spitzboden
,größtenteils als Raum zwischen 1 und 2 m lichter Höhe- evt. ist auch der
Spitzboden
als "Studio", "Ausbaureserve" o,ä. bezeichnet und stellt dann ...
Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen
... wollte ich mal Eure Meinung zum Grundriss einholen Anbei mal die Eckdaten: Wir sind zu zweit und werden es auch bleiben Wir planen eingeschossig +
Spitzboden
als Lagerraum und eine große Doppelgarage Wichtig war uns ein klarer offener Grundriss und die strikte Trennung in Privatbereich und ...
Gebäudenutzfläche und Jahres-Primärenergiebedarf (KfW55)
... Bank geben. Kurz zu den Rahmendaten des geplanten Hauses: Neubau Massivhaus mit Außenwänden aus 36,5er Porenbeton EG und ausgebautes DG, Der
Spitzboden
ist gemäß Entwurfszeichnung außerhalb der isolierten Gebäudehülle (siehe Anhang) Wärmeerzeugung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe (Rotex ...
Trockenbau und Dampfsperre mal anders
[Seite 4]
Genauso wird es nun auch gemacht, wenn der restliche Trockenbau runter ist. Der
Spitzboden
bekommt auf jeder Haushälfte 2 Heizkörper, die an die Wärmepumpe angebunden sind, mit Ventilatoren. Da der
Spitzboden
aber nur als Reserve bzw. vorerst Abstellraum geplant ist, wird dort auch erstmal nicht ...
Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe
Wir haben die Kühlung über Sole verbaut und aktiv. aktuell 21 Grad im EG, 23,5 im OG und 28 im
Spitzboden
. Dazu muss man Wissen das wir auch im
Spitzboden
Fußbodenheizung haben, welche wohl für die Kühlere Temperatur im OG sorgt. Der Fußboden ist Kalt, stört trotzdem weniger als die Hitze. Wir ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 4]
... kann Vorlauf 40 realistisch sein (auch bei KFW40) : -keine elektrischen Badheizkörper -Parkett oder Teppich als Bodenbelag -Kein unbeheizter
Spitzboden
im DG vorhanden -Spreizung größer als 4 Kelvin - Nicht alle Räume des Gebäudes sind beheizt + hohe Wärmeleitfähigkeit der Innenbauteile ...
Luftansaugung in Lichtschacht?
[Seite 5]
... ist es, an der Südseite anzusaugen? Von unserer Lage her, haben wir nicht viel Spielraum einen anderen Ansaugplatz zu wählen, außer auf dem
Spitzboden
, aber da habe ich Angst, die Anlage nachts eher zu hören als wenn sie im Keller steht (bin da sehr empfindlich) und ich will den
Spitzboden
...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 14]
... Wir planen offenes EG (bis auf Hauswirtschaftsraum und Gästezimmer/WC), offener Galeriebereich und dann 1 x Schlafzimmer+Bad im OG. Es entsteht ein
Spitzboden
; könnte ich diesen sinnvollerweise für Kontrollierte-Wohnraumlüftung nutzen? Ich hab dazu wenig Erfahrung. Durch den
Spitzboden
könnte ich ...
OSB oder Rauspund im Dachgeschoss (Boden)
... konkreter nachfragen UND wäre über jeden Tipp sehr dankbar. Situation: Ich lasse den Trockenbau in meinem Obergeschoss machen und möchte den
Spitzboden
dann selbst dämmen, Dampfsperre anbringen und mit Rigips beplanken. Ich weiß nicht was in den
Spitzboden
mal rein kommt, vielleicht macht man ...
Grundriss Reiheneckhaus in Planung - Änderungsvorschläge?
[Seite 16]
... auf. Wie ich verstanden habe, sind 35° mit 30 cm Kniestock oder 38° ohne Kniestock die Möglichkeiten. Und mit Dachboden meinst du das bisschen
Spitzboden
... richtig? Das wird in beiden Varianten fast identisch ... siehe 74237 Blau = 38 ° mit 0 cm Kniestock Rot = Mittellinie Grün = 35° um ...
Hauskaufen hauskaufberater kaufberatung
... Bad Salzungen ist. Ich habe zwei Angebot Das erste: 2 Familienhaus in Elters in der Nähe von Hofbieber mit einer Wohnfläche von 136 m plus 40 m
Spitzboden
und Büroeinheiten im EG auch als wohneinheit nutzbar, bj 1962 und in 2012 komplett renoviert Insges. UG 2 Keller usw ca. 73 m EG (Büro) 78m ...
Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
[Seite 2]
... Küche nach vorne zur Straße und das Wohnzimmer hinten zum Garten raus (Sonne von Südwest bis West). Ein kleines Büro kommt in den
Spitzboden
. Da ist noch Platz dafür. Überschlagen sind es 180qm - ohne
Spitzboden
. Die 300.000€ sind nur für das Gebäude und die Garage. Nebenkosten, Grundstück und ...
Aufputzsteckdose hat nur minimalen Strom - Sicherung falsch geklemmt?
... letzte Steckdose macht komische Probleme, wo ich mir sicher bin, dass einer von euch den Fehler erkennt. Ist eine Aufputzdoppelsteckdose auf dem
Spitzboden
. Unten im Sicherungskasten wurde standardmäßig vom Elektriker die Sicherung dafür eingemacht. Ist auch die richtige: wenn ich die ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Oben