Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spitzboden] in Foren - Beiträgen
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
[Seite 4]
... Nordlys wurde mir genau das gleiche vom Fachmann empfohlen. Das Material liegt auch schon im Haus und Sonntag haben wir begonnen, den Rauspund im
Spitzboden
zu verlegen. Geplant ist folgendes: Decke OG/
Spitzboden
: 23,5 cm Rauspund, 22 cm Klemmfilz, Dampfbremse, Lattung,Rigipsplatten. So weit ...
Ringanker und Holzbalkendecke bei Walmdach - optimal?
... Bauleistungsbeschreibung schriftlich geben lassen und mich über die Betondecke freuen. Wir sind auch gerade am Bauen und haben im OG zu
Spitzboden
nur ne Holzdecke mit Rigipsplatten. Wenn ich noch mal bauen würde, dann niemals mehr mit Holzdecke, die hat bis auf den Preis keine ...
Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass
[Seite 2]
Ist der evtl. nicht zum
Spitzboden
hin dicht? Dampfbremse bis an die Kehlbalkenlage gezogen und dann weiter unterhalb der Decke und jetzt pfeift die kalte Luft vom Dachboden durch die Installationsebene?! Edit: Skizze eingefügt. Rot = Dampfbremse, Grün = Hinterlüftung ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in gedämmten Spitzboden oder Keller?
... in den unbeheizten Keller und von da aus nochmal durch die Wand nach draußen gelegt werden. Es kam jetzt der Vorschlag des Monteurs auf den
Spitzboden
zu gehen und durch das Dach abzuleiten. Der
Spitzboden
ist bis zum First mit Holzfaserplatten gedämmt, ebenso die Decke vom DG in den ...
Positionierung der Lüftungsanlage
... Außenluftrohr. Wie seht ihr das? Würdet ihr die Außenluft unter dem Carport ansaugen? Also hab ich mir überlegt die Anlage in den
Spitzboden
zu stellen. Da kam aus der Familie sofort der Einwand "Du willst doch nicht alle 2 Wochen zum Filter wechseln und reinigen da noch krabbeln??" Alle 2 ...
Ausbau des Spitzbodens über dem Anbau
... aber erst später. Ist gerade etwas dunkel da oben. Die erste wichtige Information ist, es handelt sich um eine Doppelhaushälfte, der der
Spitzboden
so geteilt ist, dass jeder eine Mauerseite und eine Sparrenseite hat. Also ein Dreieck mit einem 90° Winkel in einer Ecke. Als erstes würde ich ...
Deckenhöhe OG bis ins Dach
... ist gut, vielleicht bin ich auch zu vorsichtig. In der aktuellen Planung beginnen die Dachschrägen im OG (EG + ausgebautes OG, kein
Spitzboden
geplant) an der Außenmauer auf Zimmerhöhe 1,9m und reichen ca. 1m in den Raum hinein. Die Deckenhöhe beträgt ab dort ca 2,50m. Nach Entfernung ...
Bei Aufdachdämmung kein Spitzboden
... Etage. Da diese bis zur Firstpfette geht sind es dort bestimmt 5m. Im mittel würde ich sagen 4m. Nachdem ich dann gefragt habe ob da noch ein
Spitzboden
reinkommt wurde mir gesagt das diese nicht der Fall sein wird. Grund ist das ein
Spitzboden
bei voll gedämmten Dach zu viel Feuchtigkeit ...
Schimmel im Dachboden/Dachspitz
... cm verklebt. In Dachspitz darüber ist ein Teil isoliert und mit Folie überzogen und von innen noch mal verschalt, ein anderer Teil nicht. Der
Spitzboden
hat nur eine DachLücke, sonst keine Lüftung. Die Lücke ist aber meistens geschlossen, also wird wenig gelüftet. So jetzt zum Problem. Im Winter ...
Innenwand Bad durchbrechen
[Seite 2]
... es ist noch einiges zu tun bevor es unser Haus wird. Notar, Bank usw. kennen die meisten sicher. Ich muss mir bei nächster Gelegenheit mal den
Spitzboden
Da drüber angucken. Es befindet sich über dem Bereich ein Spitzdach, besser gesagt eine Hälfte. Die andere Hälfte gehört dem Nachbarn. Es ...
Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen
[Seite 2]
... r, Eltern, Ankleide, Bad) ist ein begehbarer Spiztboden. In den Kinderzimmern ist es firsthoch offen, wie man so schön sagt (kein Kehlgebälk mit
Spitzboden
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 6]
Klang nicht so, wie Du es hier im Kontext benutzt hast - es ist kein ungedämmter
Spitzboden
! Zudem: Mit Deinen Dachfenstern wird ein Kaltdach recht schwierig korrekt herzustellen .
Wieso eine Dampfbremse?
Hi, bei dem beschriebenen Aufbau handelt es sich um ein sogenanntes Kaltdach (im
Spitzboden
). Sehr gut, dass Du Rauspund und kein OSB als Fußbodenbelag dort verwendet hast. Das Thema hatten wir letzten auch schon einmal hier. Siehe Beitrag bei threads/
Spitzboden
-osb-platten-messgeraet.14292/page-2 ...
Spitzboden OSB platten Messgerät
[Seite 3]
Zur Frage des TE. In den meisten Fällen ist von der Verwendung von OSB als Bodenbelag in einem
Spitzboden
mit Kaltdach abzusehen. Hier ist Rauspund auf Querlattung mit 1 cm Fuge das Mittel der Wahl. Die Vorgaben/Empfehlungen macht der Haushersteller. Wie ich hier sehe, handelt es sich um ein ...
Giebelfenster auf dem Spitzboden?
Hallo, sind Giebelfenster auf dem
Spitzboden
sinnvoll? Der
Spitzboden
ist ungedämmt. Für ein bisschen Tageslicht ist so ein Fenster ja ganz gut aber da tut es ja eigentlich auch das Dachfenster für den Schornsteinfeger. Ein Kollege hat bei dem Nachbarhaus gesehen, dass es an dem Fenster unschöne ...
Grundlegendes: Mauer und Dachform/-dämmung
... und anscheinend werden sie auch unter Fachleuten kontrovers diskutiert. Ich wollte eine Haus bauen Grundfläche ca. 10x10m 2 Vollgeschosse und ein
Spitzboden
. Der
Spitzboden
soll nicht als Wohnraum genutzt werden, aber zur Lagerung von beispielsweise Kleidung. Hierbei ist wichtig das es keine ...
Dampfbremse Spitzboden?
Hallo... Wir haben in unserem Haus die Zwischensparrendämmung bis in den First gedämmt, die Zwischendecke zwischen Obergeschoss und
Spitzboden
ist auch ausgedämmt. Die Dampfbremse ist im OG an den Dachschrägen entlang und dann an der Zwischendecke geführt. Sprich im
Spitzboden
ist keine ...
Dachgeschoss umbauen und dämmen
... Die oberste Geschossdecke soll mit Rigips verkleidet werden. Auf die Kehlbalken sollen Bretter Holz mit Nut und Feder (16mm), damit der
Spitzboden
begehbar ist, um dort kleine Dinge zu lagern.
Spitzboden
höhe am First ca. 1,30m hoch.
Spitzboden
ist unbeheizt. Decke zum
Spitzboden
soll ...
FLACHE Kontrollierte-Wohnraumlüftung für 1,2m Spitzboden
... und frag nach, ob man die Anlage auch auf dem Speicher auf dem Boden (mit Konsole) montiert werden kann. Denke aber daran, dass der
Spitzboden
gedämmt sein muss, da die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen frostfrei montiert werden müssen
Dämmung, Frostfreier Dachraum, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, HItze Spitzboden
Hallo zusammen, ich bräuchte mal Tipps von Euch. Ursprünglich war es geplant unseren
Spitzboden
nicht zu dämmen, nur die Geschossdecke. Da ich ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen lasse, muß sie ja in den Frostfreien Raum. Daher muß ich die Dämmung ändern. Nach Rücksprache mit unserem ...
Abdichtung Giebelwand bei Dachbodenausbau
... worden. Da das Haus mit Porotonsteinen gebaut ist, erfolgt die Außenwandabdichtung (hoffentlich luftdicht) ja durch den Innenputz. Jetzt soll der
Spitzboden
auch gleich in Eigenleistung ausgebaut werden und wir wollen morgen mit den Rauhspundbrettern (Bodenbelag) beginnen. Die Folie ist durch ...
Spitzboden Einfamilienhaus ausbauen!
... erfolgen. Bei der Übergabe ist die Geschossdecke vom OG zum Boden gedämmt. Auch wird da eine Dampfbremse verbaut. Bevor Fragen kommen: Der
Spitzboden
ist als Wohnraum geplant, genehmigt und statisch geprüft. Auf den Sparren werden durch mich 28mm Rauspundbretter als Boden verlegt. Die ...
Lüftung über Wand- oder Deckenauslässe?
[Seite 2]
Danke für die Infos! : Die Decke zwischen OG und
Spitzboden
ist eine Kehlbalkendecke. Dicke ist in der Schnittzeichnung mit 24 cm angegeben. Der
Spitzboden
ist beheizt und das Dach bildet die thermische Hülle. : Wir bauen mit einem ...
Wechselrichter und Stromspeicher unters Dach?
... eingeplant wurde. Nun bin ich die ganze Zeit davon ausgegangen, dass das Thema Photovoltaik weniger problematisch wird, kann man ja alles in den
Spitzboden
unters Dach packen. Ein Bekannter von mir rat mir gestern davon ab, bezüglich Wärme- und Geräuschentwicklung. Wechselrichter und Speicher ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 13]
... ich auch für hoch vermeidenswert halte). Im Hinblick auf den einfacheren Abschluss der thermischen Hülle ist es praktischer, Kniestock und
Spitzboden
statt Drempel und Abseite (bzw. Drempel, Abseite und
Spitzboden
) zu haben. Als Maßstab für die lichte Kniestockhöhe würde ich mich an Brüstungen ...
Dämmung der Geschossdecke: Kann das so bleiben?
Der spalt verbessert auf jedenfall das Problem welches ihr euch hier geschaffen habt... Ihr habt einen
Spitzboden
, der deutlich kälter sein wird als der Wohnraum. Zwischen den beiden ebenen liegt aber soweit ich das verstehe keine Dampfbremse. An den Spanplatten wird es zu Tauswasserausfall kommen ...
Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus
[Seite 2]
was gehört in deiner Rechnung genau zu den qm? Keller?
Spitzboden
?
Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn?
... Für nächtliche Toilettengänge aus den Kinderzimmern sehe ich hier eine harte Nullpromillegrenze. Ohne die Raumspartreppe in den
Spitzboden
wäre das Labyrinth schon deutlich entspannter. Ich hoffe sehr, daß der Entwurf noch diskutabel ist, Ihr solltet ihn hier dringend mal dem ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 8]
Das Dachgeschoss würde ich so ändern. Die Treppe zum
Spitzboden
würde ich zu gunsten vom Bad als Ausziehtreppe im Flur ausführen. 80269
Unklarheit beim Drempel als Bauvorschrift im Bebauungsplan
... ich sagen, dass man hier die klassischen 1,5 Geschossigen Einfamilienhaus antreffen wird, sprich normales EG, 1.OG mit Schrägen und dann ein
Spitzboden
. Das Gebiet WA4 ist mir etwas schleierhaft, bzw. verstehe ich hier ggf. einen Begriff nicht richtig: Hier ist die Traufhöhe gleich dem Gebiet ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Oben