Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speicher] in Foren - Beiträgen
Photovoltaikanlage bei Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren lassen?
[Seite 4]
Weder der noch der Schmitz werden es schaffen, eine kleine Anlage mit
Speicher
besser zu rechnen, als eine große ohne. Dass sich für den Schmitz sowohl Anlage als auch
Speicher
rechnen ist beim Selbstbau klar. Das machen aber die wenigsten. Sollte bei einer Berechnung mal rauskommen, dass eine ...
Welches Heizsystem für den Neubau (Fertighaus)
[Seite 2]
Für KFW 40+ fehlt dir dann noch der (unrentable)
Speicher
und die Managementlösung/Virtualisierung dazu. Check noch mal deine Unterlagen, denn wenn nicht inklusive, musst du noch mal >8.000€ darauf rechnen, alternativ 5T€ weniger Förderung ...
Balkonkraftwerk, Kosten und Nutzen Erfahrungen?
Hallo, wir beschäftigen uns mit Balkonkraftwerken um bisschen was zu tun. Eine solaranlage samt
Speicher
habe ich mal durchrechnen lassen und ist zu teuer, verlohnt sich nur mit
Speicher
was dann aus platztechnischen Gründen und Kostentechnisch nicht geht, Hat jemand Erfahrungen mit den ...
Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus
Hallo, ich würde euch fragen, ob jemanden Erfahrung mit einem QNG 40 Haus mit Photovoltaik Anlage 4kwp, 5kw
Speicher
und Wärmepumpe hat? Meine Frage ist wieviel Strom zusätzlich man Kaufen muß. Es handelt sich ein 4 Personen Haushalt. Oder wie hoch eure jährliche Stromrechnung Rechnung ist? Es ...
9,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers?
Gehen wir einen Schritt zurück: Warum wollt ihr einen
Speicher
?
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 11]
... Wärmeaustausch von den Nachbarräumen schon zu hoch ist. [*]Ergibt es Sinn Räume die nicht genutzt werden aber als
Speicher
dienen könnten (zb Kellerräume) zu heizen und wenn ja welche Temperatur/Wärmeeintrag? Mit offener Tür ist es ja kaum möglich diese unter 20grad zu bringen - da andere ...
Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr
... Hier im Forum war man ziemlich einstimmig der Meinung, dass es da wohl zu keinem Problem käme. Meine Lösung für die Sache ist, den
Speicher
einfach öfter mal komplett leer zu machen. Abends das Kind baden, dann entspannt selber duschen gehen, irgendwann kommt kühleres Wasser. Ich ...
Solarertrag ist nicht ablesbar
[Seite 5]
... meiner Gasheizung im Sommer nur zwischen 17 und 20 Uhr zu heizen. Folglich ist an jedem halbwegs sonnigen Tag bis dahin dank der Solaranlage der
Speicher
warm --> Gasverbrauch 0,0 Kubikmeter
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein?
[Seite 3]
... bin ich in meinem Verständnis auf dem Holzweg, wenn es tatsächlich so ist wie du schreibst. Ich verbrauche aktuell 3-6 kWh fürs Warmwasser (190L
Speicher
) und gehe davon aus, dass es mehr wären bei 300L
Speicher
. Jede kWh davon mit Photovoltaik erhitzt spart bares Geld und zwar nicht zu wenig ...
DachBODEN dämmen wie geht man vor??
Hallo, wir sanieren gerade ein geerbtes Haus BJ 1958. Der Dachboden soll erst mal als
Speicher
dienen und später mal vielleicht ausgebaut werden. Die Elektrik wird auch schon mal dafür vorbereitet. Im Dachboden wird zwischen den Sparren gedämmt und Dampfbremsfolie angebracht, aber darum geht es ...
Heizung: Halbwissen, unterschiedliche Beratungen, Unsicherheit
... vollständig) unabhängig von steigenden Energiepreisen sein dann kommt nur eine Wärmepumpe (z.B. Erdwärme) mit Photovoltaik und eventuell
Speicher
in Frage. Soll es aber insgesamt günstiger im Verbau sein und die Energiepreise sind zweitrangig, dann würde ich zu Gas und Solarthermie greifen ...
Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
[Seite 2]
... Lass die Rohrleitungen für die Solaranlage mit installieren. Hast Du irgend wann Geld uebrig kannst Du immer noch die Kollektoren und den
Speicher
dazu einbauen. In diesem Fall eine Solaranlage mit Heizungsunterstuetzung! Alternativ- Kamin mit Wassertasche und Waerme
Speicher
800-1000ltr ...
Erweiterung einer 3kwp Anlage in Dänemark
[Seite 2]
... Warum Du dich mit 320 Watt aufhalten willst, weiß ich nicht. 380 Watt sollten kaum teurer sein. Zumindest hier in dt. Ob sich ein
Speicher
rechnet, hängt immer vom
Speicher
preis und Strompreis ab. In dt rechnen sich
Speicher
noch nicht. Was kostet dich der Strom? Ohne Einspeisevergütung müsste ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
[Seite 8]
... vom GÜ. Ja, für die Wärmepumpe macht der GÜ noch die Bodenplatte für die Außeneinheit, hatte ich schon mit dem besprochen. Sockel für den
Speicher
innen würde ich nochmal besprechen ob nötig. Eigentlich sollten ja im
Speicher
nicht so viel Vibrationen auftauchen oder
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
... als Büro genutzt, jedoch mit einer Schlafgelegenheit - Die Treppe im Wohnzimmer soll eine "schwebende" Treppe werden, die zum
Speicher
führt. Vor dem Zugang zum
Speicher
soll eine Möglichkeit geschaffen werden für einen Schreibtisch mit PC. So kann man von oben ins Wohnzimmer schauen ...
2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe
[Seite 3]
... nach rechts und die Heizung wäre unter der Stufe, welche oberhalb 227,5cm hätte. Kommt natürlich darauf an, welche Heizung bzw. welcher WW-
Speicher
. Eine Erdwärmepumpe mit Kombi-
Speicher
gibt es z.B. in Höhe 180-185cm und 60x60 als Grundkörper inkl.
Speicher
. Eine Gasbrennwerttherme findet ...
Feedback zu Grundrissen
... in Küche; Hauswirtschaftsraum für Trockner + Waschmaschine, restliche Technik im KG; Bussystem, Photovoltaik-Anlage +
Speicher
, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Fußbodenheizung (alles im Keller) Hausentwurf Was gefällt nicht? - Aufteilung OG, insbesondere Bäder + Aufteilung ...
Stadtvilla mit Satteldach mit Einliegerwohnung, Wohnkeller, KfW 40+ und Erdwärme
... schönen guten Abend! Stichworte zum Warm werden: Stadtvilla mit Satteldach, KfW40+, Erdwärme mit Erdsonde, Photovoltaik mindestens 10kwp + 5kwh
Speicher
, Wohnkeller mit Außentreppe und Waschküche + Kellerraum für Einlieger, ausgebauter Dachboden. 580.000€ Schlüsselfertig inkl. Keller, Carport ...
Vaillant Heizung mit 175 Liter Warmwasserspeicher Erfahrungen
[Seite 2]
Hab noch mal nach geschaut, sind doch 175l. Temp ist auf 44 eingestellt. Also der
Speicher
fährt so auf 47 hoch und wenn es unter die 44 geht heißt er wieder an.
Schaden durch Straßenbaum - wer haftet?
... einer auf Gemeindeland stehenden Linde handeln. Nun habe ich das Gefühl, das die Aufwölbung neben größer geworden ist, und da der WW-
Speicher
schon nicht mehr absolut gerade steht und ich befürchte, daß irgendwann dessen Zuleitung bricht, habe ich erneut die Gemeinde informiert. Mauerwerksrisse ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 10]
Lass den
Speicher
für die Photovoltaik weg. Den brauchst du nicht unbedingt. Der spart dir ca 10k€.
Erfahrungen mit Gasthermen, welches Fabrikat etc
[Seite 2]
Ihr habt keinen
Speicher
? Warum nicht? Wenn nicht, OK, dann braucht ihr die Leistung. Wenn doch mit
Speicher
, ist die Therme extrem überdimensioniert
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
[Seite 3]
Mich würden die Kosten für die solarthermie interessieren. Ne brauchwasser Wärmepumpe bekommt man -ohne einbau- und nem integrierten 300ltr
Speicher
für knapp 1.500€-2.500€. (Stiebel Eltron/Weishaupt/Feinwerk/novelan/Viessmann....), Einbauaufwand mit Transport kein halber Tag a 2 Arbeiter Ich geh ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte
[Seite 2]
... besser. Bei Dir ist die Ankleide eine dunkle Röhre. Das Kinderzimmer finde ich überzogen groß. Vielleicht sollte man einfach einen
Speicher
im OG planen, dafür den TK-Raum oder Lager etwas kleiner. Carports würde ich an die Grundstücksgrenze setzen
Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen?
[Seite 2]
... das Heizungswasser auf z.B. 60 Grad erhitzt, dieses dann durch das 3-Wege-Ventil nicht mehr im Heizkreis seine Runden dreht, sondern den WW-
Speicher
erhitzt und durch den Rücklauf zur Wärmepumpe kommt. Davon abgesehen gehst Du im Einfamilienhaus normalerweise nur auf +/- 50 Grad. So ...
[Seite 5]
Kombipuffer + ERR ist so der Worst-Case den man hinsichtlich Effizienz bei Neubau und Wärmepumpe machen kann. Auch zwei
Speicher
werden in 99% der Fälle nicht benötigt. Sollte der Installateur sich quer stellen, dann darf er max. einen kleinen Puffer seriell im Rücklauf einbauen. Alles andere ist ...
Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern
[Seite 4]
... die Temperatur die durchgeschickt wird recht hoch ist. Ich würde die vorhandene Gastherme um einen Warmwasser-solarkollektor mit kleinem
Speicher
ergänzen. Der muss nichtmal zwangsläufig aufs Dach, Hauptsache Sonne. Die gastherme so einstellen, dass sie täglich 3x angeht und den
Speicher
...
Grundriss-Treppenplanung: Macht das so Sinn?
[Seite 2]
... und auch mit der Einliegerwohnung. Die im UG durch eine Tür abgeschlossen ist, also sehe ich darin kein Problem. Die Raumspartreppe in den
Speicher
wird so nicht realisiert. Hier wird eine Zugtreppe eingebaut. Wir haben so geplant, dass wir das Haus später gut aufteilen können, dann kann man ...
Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik
... mit Hoffnung auf bessere Bausituation aufschiebe. Angebot vom Bauträger liebt bereits vor: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik Anlage mit
Speicher
, Kfw 40+ Massivhaus, Klinker, 140m2 Grundfläche. Allgemeines zu Euch: [*]Wer seid ihr? Richard und Brianne [*]Wie alt seid Ihr? 27/26 Jahre alt ...
Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke
[Seite 7]
... würde ich das auch so günstig wie möglich halten und ausschließlich den vorhandenen Keller nutzen. Wie schon gesagt wurde ist eine Lagerung im
Speicher
ungünstig, wenn Du jedes Mal diese einschubtreppe rauf+runter musst. Im alten Haus habe ich den
Speicher
irgendwann ausgeräumt und nie wieder ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33