Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ speicher] in Foren - Beiträgen
Flachkollektor vs Röhrenkollektor
[Seite 2]
... trägt sich finanziell durch die Einspeisung selber. Den Strom kannst Du für alles mögliche nutzen, auch zur Warmwassererzeugung mit
Speicher
. Letzteres nur als Gedankenhilfe, sinnvoll ist es nicht. Solarthermie kann sich wie bei Dir mit bei Eigenleistung und als Ersatz zur elektrischen ...
Thermisch Solar: Photovoltaik-Anlage für Warmwasser-Erzeugung
... zählen aber die TPV-kWh nicht ganz so direkt, da geht viel verloren. Ich schätze, 30% weniger Effektivität, weil auch viel im
Speicher
unten geheizt wird, der erst mal nichts direkt bringt (Schichtlade-
Speicher
). Insgesamt aber doch ein gutes Ergebnis, was mich selbst etwas überrascht ...
Warmwasser nur mit Wärmepumpe?
[Seite 2]
... empfohlen. Ein Heizungsfachmann hat mir jedoch gesagt, dass der Wasser
Speicher
nicht ausreichen würde, er würde auf jeden Fall einen
Speicher
daneben stellen. Abgesehen von den Investitionskosten geht es uns auch darum, den Hauswirtschaftsraum noch anderweitig nutzen zu können und nicht ...
Solaranlage Ja oder Nein?
[Seite 4]
... Morgen sollte noch warmes Duschwasser übrig sein. Im Winter (gutes Wetter natürlich vorausgesetzt) sollte der Warmwasser
Speicher
auch warm genug sein, dass ich Abends noch meinen Bedarf Decken kann. Außerdem schließe ich doch meine Geschirrspülmaschine und die Waschmaschine auch an das ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
[Seite 10]
... bei der Traufseite haben können. Ich habe beim Walmdach immer dieses Stadtvilla-Dach im Kopf... Ich denke wir möchten den Dachboden nur als
Speicher
benutzen, nicht zum Ausbau nutzen. Mal sehen wie das optisch auf der Zeichnung so aussieht, wenn das Dach entsprechend hoch wandert
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 3]
... usw... Bevor der Hauskredit nicht komplett abgezahlt ist, denke ich über Sachen wie Photovoltaik, Photovoltaik-
Speicher
oder Wärmepumpe eigentlich nicht nach. Eins nach dem anderen. Nach der Abzahlung kommt dann halt auch erstmal überhaupt Sparen für das Alter. Also einen ETF ...
... in Zukunft noch Kosten wie Wärmepumpe, Photovoltaik und Wallbox dazu. Evtl. Photovoltaik-
Speicher
und sicherlich sind wir irgendwann dazu gezwungen, uns mindestens ein eAuto (25k+ für gebrauchte ID3s, 30k+ für gebrauchte ID4s) zu kaufen, eher zwei. Wenn da für Wärmepumpe, Photovoltaik ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... Haus + Abstellraum (20qm)) Vorbereitung Einfahrt, Terrasse und Stellplätze, Zisterne 45Tsd. Hausanschlüsse ca. 5tsd Photovoltaik-Anlage mit
Speicher
17Tsd Summa Summarum liegen wir bei 493Tsd inkl. Grundstück ein durchaus realistischer aber im Vergleich zu anderen Orten in unmittelbarer ...
Wärmepumpe und Booster sinnvoll einbauen?
... Das wurde behoben, und 2014 und 2015 liefen sehr gut (siehe unten Verbrauchsübersicht). Zum Jahreswechsel 2015/16 wurde ein 140L-
Speicher
mit Flanschheizung zusätzlich eingebaut, da der Vermieter die Vorschrift bzgl. Legionellenschutz einhalten will. Das heißt für ihn, dass Brauchwasser ...
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
[Seite 5]
Ja genau Der Hygiene
Speicher
hat wohl 75° Wieso? Der HB meinte mit dem grossen
Speicher
läuft eine kleine WP später effizienter da die Temperatur nicht so stark abfällt im
Speicher
wenn man mal badet (329l abzüglich Hausherr ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 15]
Wahrscheinlich hast Du immer einen
Speicher
mit drin. Der macht jede Anlage defizitär. Die Rechnung ist ganz einfach: Du schaust bei einer Website (ich darf die hier nicht nennen, die Mods sind streng) wie viel Ertrag Du pro Jahr an deinem Standort aus deiner Dachneigung+Dachausrichtung ...
Unterschied Dämmung KfW 55 und KfW 40+
... dämmen - Aufpreis 7.000 Euro. Für KfW 40 kommen noch mal 12.000 Euro dazu. Für KfW 40+ benötigen wir noch eine Photovoltaik-Anlage und
Speicher
. Da wir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe haben, macht eine Photovoltaik-Anlage früher oder später sowieso Sinn. Ein
Speicher
ist wahrscheinlich nicht ...
BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab?
[Seite 5]
Hallo, jetzt hätte ich auch noch mal eine Frage zur THZ 504 und der Bafa Förderung. Welcher
Speicher
ist beim Lastmanagement Bonus gemeint. Bekomme ich die 500€ Förderung schon wegen des eingebauten Warmwasser
Speicher
s oder muss hierfür ein separater Heizugspuffer gebaut werden? ich habe hier ...
Welche Erdwärme nutzen?
[Seite 2]
... mit Flächenkollektoren an. Wie macht das einer der beiden mit Wasser? Oder meinst du das Angebot von Beglau, weil da von Kondensation im
Speicher
die Rede ist? Wie wird dann die Fußbodenheizung warm? Muss gestehen mich noch nicht all zu viel mit DV Wärmepumpe beschäftigt zu haben ...
Welches Heizsystem am sinnvollsten für Neubau
... Außenpool geplant (ca. 6m x 3m) Könnt Ihr hier etwas empfehlen? Würden zudem auch gerne eine Photovoltaik Anlage mit
Speicher
verbauen... Sinnvoll oder nicht? Wäre sehr dankbar für Eure Ratschläge
Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse
[Seite 2]
Vollkommen unrealistisch. Du wirst mit 40+, also Photovoltaik und
Speicher
, keinen Cent sparen, ganz im Gegenteil. Rechnungen dazu findest du in diesem und anderen, spezialisierten Foren genug. Autarkie erreichst du auch mit
Speicher
nicht, da in der dunklen Jahreszeit kein Strom vom Dach kommt ...
Welches Heizsystem bei 2 später 4 Personen Haushalt einbauen?
... Haus geplant. Die meisten sagen wir sollen doch dann gleich 40+ draus machen und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik Anlage und
Speicher
bauen. Jetzt meinte wer, bei so einem Haus rentiert sich die Photovoltaik Anlage mit
Speicher
überhaupt nicht, da sich diese nie abbezahlen ...
Kostenplanung
[Seite 3]
... geschenkt = 20.000€ mehr. Dafür baue ich lieber die Doppelgarage. Oder sind 15.000€ für eine Photovoltaik Anlage mit
Speicher
zu hoch angesetzt ? Eventuell macht es ja auch Sinn KfW55 mit Photovoltaik Anlage +
Speicher
. Dann wäre ich bei 0,0 Gas und hoffentlich 0,0 ...
Solaranlage zur Wassererwärmung und andere Maßnahmen für KFW70
... ca 800...1200 € Kosten Wärmepumpe (meine 2500, normal ca 5000,-) Kosten ST (2700,-€ Selbstinstallation) Kosten Hydraulik 1200,-
Speicher
1500,- (2WT: TWW+Solar) separate Steuerung 700,-€ (deswegen konnte ich die "dümmste" Wärmepumpe (7kW) nehmen. Vorteile: Im Sommer kann die ST nicht überhitzen ...
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 25]
... falsch von mir ausgedrückt, sorry. Die 3L-Regel gilt nur für Großanlagen. Laut Definition gilt eine Anlage als Großanlage, wenn der Warmwasser
Speicher
größer als 400L ist ODER das Wasservolumen in der Rohrleitung vom Warmwasser-
Speicher
bis zum Verbraucher größer als 3L ist. Dazu kommts aber ...
Massivholzparkett auf Fußbodenheizung
[Seite 7]
Damit ist es für dich dann so eine Art
Speicher
? Der isolierende Bodenbelag fungiert aber nicht als
Speicher
sondern eben als Isolator.
Speicher
sind bei Wärme aber meistens Massen (Stahl, Beton, Stein, ...). Das sind auch genau die Dinge die für Trägheit sorgen. Isolatoren verhindern aber den ...
Neubau KFW55 Haus - Auslegung Heizung, unterschiedliche Aussagen
[Seite 3]
... mehr Wärme da rein gebracht werden als der Vorlauf eigentlich braucht. Würde z.B. eine Vorlauftemperatur von 25 Grad reichen müßte der
Speicher
vielleicht mit 30 Grad Temperatur betrieben werden nur damit die Wärmeverluste die im
Speicher
entstehen ausgeglichen werden. Du verlierst also 5 ...
Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert?
[Seite 2]
Das ein Heizungsbauer einen grossen Warmwasser
Speicher
empfiehlt kann verschiedene Gründe haben.... Einer davon, höherer Preis = höhere Marge. Wir sind 2* Erw + 1* Kind + 1* Baby. D.h. die Badewanne bzw. Babybadewanne wird regelmäßig genützt. Wir Erwachsenen duschen täglich. Wir mussten noch nie ...
Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen
... für eine Photovoltaik Anlage. Zufällig habe ich bei einem schwedischen Möbelhaus ein Angebot gesehen für eine Photovoltaik Anlage (4kwp) inkl.
Speicher
und Installation für 12.000 und paar Zerquetschte. Ich dachte immer sowas wäre viel teurer. Unser aktueller Stromverbrauch liegt bei 2800 KWh/a ...
[Seite 2]
... sich auch nicht so viel länger. Nur bei einer kleinen Anlage sind sie halt anteilig je kWp sehr hoch. Zuletzt zum Thema
Speicher
. Hier musst Du nachrechnen, wie teuer der ge
Speicher
te Strom wird bzw. wie viel Du daraus verbrauchst. Aktuell sieht es so aus, dass häufig der Strom aus dem ...
Einschätzung Photovoltaik Angebot inkl. Wallbox+ Speicher
... Welche Förderung kann ich denn konkret einplanen? Also: Photovoltaik Anlage mit 11,2 kWP mit insgesamt 28 Modulen Growatt 7,6 kWh
Speicher
(Posten mit circa 4000 €) Growatt Wallbox sowie allem Drum und Dran wie Wechselrichter, Montage, Anmeldung beim Netzbetreiber, Umbau Zählerschrank etc ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 6]
... billig billig bauen, Hauptsache ein Haus... Viele setzten ja noch auf Gas... Wir machen da wirklich schon volles Programm mit Photovoltaik plus
Speicher
, Erdwärme und Wallbox fürs e Auto
Photovoltaik-Anlage über Fertighausbauer beziehen?
[Seite 2]
... der Dachdecker kommt würde ich die gleich mit aufsetzen lassen. Beim Haus ein Leerrohr idealerweise in die Garage legen lassen. Dort den WR und
Speicher
einbauen und wenn der Elektriker kommt die Anschlüsse mit im Zählerschrank machen. Der mach dann idealerweise auch die Anmeldung beim ...
Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
[Seite 4]
... man die Möglichkeit mittels automatischer Steuerung der Zuluft von außen die Leistungsabgabe zu kontrollieren... bei einigen Öfen mit eingebautem
Speicher
(-Stein) kann man auch die Konvektion regeln ( Warmluftströmung ) und so z.b. den
Speicher
mehr aufheizen und die Wärme noch nutzen wenn das ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 5]
... die Photovoltaik Module mit aufs Dach. Wenn eh die Rüstung steht und Panels unter 70€ zu haben sind, macht was anderes keinen Sinn. WR und
Speicher
dann, wenn man Taler über hat
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
33