Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solar] in Foren - Beiträgen
Welche Baufirma? Nach welchen Kriterien entscheiden?
[Seite 2]
Ant, der Puma ist aus der Region FLens, die mit dem Rum und der Handballmannschaft. Da bietet ihm eh jeder Ytongg o.Ä. plus Gas
Solar
oder Splitpumpe ohne
Solar
an. Dazu jeder Betondach, weisse Fenster und Türen aus PVC Profilen, ohne Läden und Raffdinger, Titanzinkrinnen u.ä. Eigentlich bauen ...
Sanitär-Heizungsfirma Probleme - Darf diese autonom entscheiden?
[Seite 2]
... sprich hochwertige Ausstattung, ich denke bei einem Preis von TEU 295.000 kann man das durchaus auch erwarten.. Allein das Gewerk Sanitär,
Solar
, Heizung beinhaltet TEU 23.500 Ich denke das die Sanitärausstattung leider nur einen kleinen Teil dieser Summe ausmacht, da man doch mit sehr ...
Solar möglich , wie gehe ich vor ? Hilfe, Tricks und Tipps
Hallo, wir haben ein 6 jähriges Haus und Luftwärmepumpe sowie zur wassererhitzung Panels auf dem Dach. Wir beschäftigen uns mit
Solar
auf dem Dach. Ob es wirtschaftlich sinnvoll ist , Wartung , eigennutzt, einspeisung etcpp Gibt es Förderprogramme oder was wäre für mich die beste Anlauf stelle ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 33]
Das habe ich mir fast gedacht. Wenn ich aber noch
Solar
auf Dach baue, steigen die Kosten astronomisch - wie ich bereits berichtete. Zudem steht das Haus für
Solar
nicht optimal. Im Moment habe ich einen Verbrauch von ca. 1.000 Liter Öl/Jahr. Das finde ich ok. Ich bin ja auch nicht auf eine ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 2]
... daher wohl oft Fenster auf, jedoch mit etwas weniger bei Strom, da keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich habe 7qm
Solar
, weil die Zellen auch die Heizung unterstützen. Wohnfläche. ist nahezu identisch, nur eben ebenerdig. Wandaufbau identisch, Fenster auch ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar
... auf Dauer günstiger sein an Heizkosten ? Luft-Wasser-Wärmepumpe evtl in Verbindung mit Photovoltaik? Oder Pelletheizung in Verbindung mit
Solar
? Nur zur Information , bei meinem aktuellen Angebot kostet Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl Photovoltaik Anlage 37.000 , wobei die Photovoltaik Anlage ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 2]
... auch nicht in der Stadt. Ich nehme an, dass es ein Zweigeschosser bzw. evtl. Eingeschosser mit Staffelgeschoss. Warum hat ein Pultdach Nachteile mit
Solar
? Was meinst du mit
Solar
?
Solar
e Heizungsunterstützung oder Photovoltaik? Bei letzterem finde ich ein Zeltdach noch suboptimaler (gibts das ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
[Seite 2]
... Daher geht es bei den heutigen, hoch gedämmten Häusern nicht ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wir selber bauen mit Gas - ohne
Solar
! (mit 15%-Regel) - und Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ob das eine gute Lösung ist?? Ich glaube schon - fragt mich nächstes Jahr noch mal, wenn ich einen ...
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
[Seite 2]
... 2014 meinst, also Bauantrag noch im alten Jahr eingereicht, ist die Antwort: Ja, geht. Machen wir gerade. Gasbrennwerttherme, kein
Solar
aber dafür eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Viele Grüße, Andreas
Einstieg in Photovoltaik (Neubau)
[Seite 2]
Ich bin aktuell auch am überlegen anstatt Gasbrennwerttherme und
Solar
auf Gasbrennwerttherme und Photovoltaik zu setzen mit der Option später (ggf. in 10Jahren) einen Speicher nachzurüsten. Denke das "lohnt" sich noch eher als
Solar
... zumindest sehe ich hier den ROI aus dem Bauch heraus eher ...
Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser?
[Seite 2]
... Am besten bist Du dran, wenn vorab Du einiges ausschließen kannst wie z.B. keine Tiefenbohrung wegen Felsengrund oder keine Südlage weshalb
Solar
nicht infrage kommt. Verlasse Dich nicht auf Firmeninformationen, die erklären Dir noch, dass bei Nordausrichtung auch noch einige Watt mit
Solar
...
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
[Seite 2]
... dabei?) - neue Bäder mit T€ 30 (Material und Feininstallation: das sind ja goldene WCs und es muss sehr luxuriös sein) - Gas-Therme mit
Solar
und Fußbodenheizung (Material für die Fußbodenheizung ca. T€ 8 , Rest ist dann Lohn T€ 11 ==> mehr als stramm / T€ 29 für Gastherme +
Solar
und ...
Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm
... Wohnfläche Massivbauweise, kein Keller, dafür 9qm Kellerersatzraum, KFW55 (Förderung möglich), Garage, 1x Stellplatz, 30qm Terrasse,
Solar
für Brauchwasser. Kosten inkl. aller Baunebenkosten (Steuer, Notar, Anschlüsse), Garage, Umzug, Küche, Kellerersatzraum,
Solar
und Terrasse 500.000 ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 9]
Wenn du davon ausgehst, dass er das Haus die nächsten 20 Jahre weiter mit Heizöl beheizt muss man ja wie folgt rechnen. Ölheizung raus, WP +
Solar
+ Speicher hat er ca. 50.000 Euro Investitionskosten. Bei 1,50€ je Liter Heizöl sind dies ca. 33.000 L Heizöl. Bei einem von mir gerechneten Verbrauch ...
Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar?
Wir haben eine Frage wäre zum Thema Energieeinsparverordnung 2009 und
Solar
. Laut 2 der möglichen Bauträger ist die aktuelle Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne
Solar
zu erreichen, sofern der Primärenergieverbrauch 15% unter den Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2009 liegt. Das wurde ...
Erstgespräche mit Baufirmen
... Fußbodenheizung - Lüftungsanlage - angaben zu KFW - Warmwasserspeicher mit 120liter ist für 3-4personen schon ziemlich am Limit -
Solar
?(bei
Solar
gibts eigentlich immer 300liter) - rollladen sind nur mechanisch, da man das elektrische auf jeden fall angepriesen hätte (mechanisch hält nicht ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
... saniert mit Dämmung von Fassade und Dach, neuen Fenstern, Erneuerung der Wasserrohre sowie der Elektrik und Installation von
Solar
für Warmwasser. Wir haben inzwischen zusätzlich ein Balkonkraftwerk installiert. Durch große Gauben gibt es wenig Fläche auf dem Dach, die für Photovoltaik ...
Solarthermie-Kollektoren Rotex Wärmepumpe Erfahrungen
... 508 von Rotex. Die Anlage ist mit 2
Solar
modulen im sogenannten "drainback-System" gekoppelt. Meine Anfrage gilt primär unseren zwei undichten
Solar
-Kollektoren zur Warmwasseraufbereitung auf dem Dach. Diese Kollektoren haben nach Unternehmenserklärung die Bezeichnung T4S. Das Haus und die ...
Planung eines besonders energiesparenden Hauses
[Seite 5]
Zumindest die Wärmepumpe dürfte ein guter Teil hier schon haben. Was
Solar
zusätzlich bringen soll in der Konstellation...? Äh sorry, ich vergaß. Ihr wollt eure Entscheidung ja nicht näher definieren, also ob KFW 70 reicht oder besser Ziel sein soll ja wohl auch nicht ...
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
... man unbedingt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötigt. Dann sucht man weiter und landet bei so "alternativen" wie den LowTec Bio
Solar
Häusern. Das ist mir dann aber auch wieder zu extrem. Wir wollen ein schadstofffreies Haus bauen und da ist der Verzicht auf unterschiedliche Stoffe der ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 2]
... die Freiheit zum Nachteil anderer ausnutzt. Die Maximalhöhe ist zB schwierig, weil wenn einer ein 1,5er Satteldach baut, mit
Solar
drauf, und der Nachbar in passender Richtung dann 2 oder 3 Vollgeschosse bau, dann wars das uU mit dem
Solar
. Die Dachform - nunja das ist einfach, wenn nämlich ...
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 17]
... eher steigen als sinken. E-Auto ist noch nicht da aber in Planung (in 2-3 Jahren) - 20 x 440 Watt Hochleistungs-
Solar
module von Longi & GCL & JA
Solar
- Wallbox 11kW mit
Solar
-Lademodus von Enpal x Starcharge - 11,20 kWh smarter Energiespeicher mit 100% Entladungstiefe von FoxESS & Huawei ...
Dachfenster Rollläden Vor/Nachteile ?
... Velux GPU Klapp-Schwing Dachfenster nachträglich Rollläden montieren zu lassen. Bis vor kurzem war ich überzeugt das natürlich die Velux SSL
Solar
Rollläden drankommen sollen. Nun hat mich unser Nachbar (der die gleichen Dachfenster hat) etwas verunsichert. Unser Nachbar hat die Heim und Haus ...
KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70
[Seite 2]
warum ich mich für die Brennwerttherme mit
Solar
entschieden habe @€uro, wie schon zu Anfang erwähnt, bin nicht der Freund von einer Luftwasserwärmepumpe. Stelle mir doch nicht ein unschönes und noch lärmerzeugendes Außengerät in den Garten... Die LW-Wärmepumpe ist genauso Irrsinn, wie die ...
Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau
... den Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung 2016 genügen. Es wird eine Lüftungsanlage mit WRG geben. Ansonsten Gasheizung mit
Solar
i.V.m. Fußbodenheizung. Der Aufstellraum (Wohnzimmer/Essen/offene Küche) ist 53m2 groß. Meine Überlegung wäre jetzt folgende. Nach einer überschlägigen ...
Angebots-Check Heizung/Wasserversorgung
... eine Fußbodenheizung in den Estrich fräsen. Dazu soll es (laut Energieberater) dann mindestens Gas-Brennwert mit Warmwasser über
Solar
werden - und eine zentrale Lüftungsanlage. Wir sind mit diesen Angaben zu den lokalen Anbietern marschiert und haben uns beraten lassen. Der bevorzugte ...
2016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte)
[Seite 5]
... Für ein Haus mit Wärmepumpe heben sich die Veränderungen also gegenseitig auf. Ein Haus mit Gasbrennwerttherme und
Solar
muss die 25 % an anderer Stelle einsparen. Änderungen der KfW Bis zum 31.03.2016 kann man die alten Förderbedingungen (KfW 70 ) nutzen und beantragen. Ab dem 01.04.2016 ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... wohl erst noch das Aufheizprogramm. Eine blöde Frage noch - bei nem Haus mit sehr guter Dämmung, Wärmepumpe ohne Gas und
Solar
- wie wird denn dann das warme Wasser erhitzt? Die Fußbodenheizung hat ja nur ne Vorlauftemperatur von 30 Grad oder so, die wird doch durch die Wärmepumpe erreicht ...
Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung
[Seite 2]
Nun ja dann hat der Energieberater, aber den Beruf verfehlt... Da du ja eh eine Gastherme einplanst ist die rein logische Konsequenz Gas+
Solar
(oder dickere Dämmung) und ein Speicher... Bei der Brauchwasser Wärmepumpe brauchst du auch den Speicher, also sparst du mit der vorgeschlagenen ...
Zweifamilienhaus wie am besten Heizen ?
... ca50m2 Überall Fußbodenheizung Süd West Ausrichtung Bimsstein Dämmung Klinker 3 fach Verglasung Vorgeschlagen vom Architekten war Gasheizung +
Solar
Pufferspeicher für Warmwasser KG EG + Durchlauferhitzer für OG DG Vermietung geplant oder Gasheizung ohne
Solar
dafür mit Wärmepumpe für ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben