Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solar] in Foren - Beiträgen
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
[Seite 2]
... dabei?) - neue Bäder mit T€ 30 (Material und Feininstallation: das sind ja goldene WCs und es muss sehr luxuriös sein) - Gas-Therme mit
Solar
und Fußbodenheizung (Material für die Fußbodenheizung ca. T€ 8 , Rest ist dann Lohn T€ 11 ==> mehr als stramm / T€ 29 für Gastherme +
Solar
und ...
Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm
... Wohnfläche Massivbauweise, kein Keller, dafür 9qm Kellerersatzraum, KFW55 (Förderung möglich), Garage, 1x Stellplatz, 30qm Terrasse,
Solar
für Brauchwasser. Kosten inkl. aller Baunebenkosten (Steuer, Notar, Anschlüsse), Garage, Umzug, Küche, Kellerersatzraum,
Solar
und Terrasse 500.000 ...
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 9]
Wenn du davon ausgehst, dass er das Haus die nächsten 20 Jahre weiter mit Heizöl beheizt muss man ja wie folgt rechnen. Ölheizung raus, WP +
Solar
+ Speicher hat er ca. 50.000 Euro Investitionskosten. Bei 1,50€ je Liter Heizöl sind dies ca. 33.000 L Heizöl. Bei einem von mir gerechneten Verbrauch ...
Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar?
Wir haben eine Frage wäre zum Thema Energieeinsparverordnung 2009 und
Solar
. Laut 2 der möglichen Bauträger ist die aktuelle Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne
Solar
zu erreichen, sofern der Primärenergieverbrauch 15% unter den Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2009 liegt. Das wurde ...
Erstgespräche mit Baufirmen
... Fußbodenheizung - Lüftungsanlage - angaben zu KFW - Warmwasserspeicher mit 120liter ist für 3-4personen schon ziemlich am Limit -
Solar
?(bei
Solar
gibts eigentlich immer 300liter) - rollladen sind nur mechanisch, da man das elektrische auf jeden fall angepriesen hätte (mechanisch hält nicht ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
... saniert mit Dämmung von Fassade und Dach, neuen Fenstern, Erneuerung der Wasserrohre sowie der Elektrik und Installation von
Solar
für Warmwasser. Wir haben inzwischen zusätzlich ein Balkonkraftwerk installiert. Durch große Gauben gibt es wenig Fläche auf dem Dach, die für Photovoltaik ...
Solarthermie-Kollektoren Rotex Wärmepumpe Erfahrungen
... 508 von Rotex. Die Anlage ist mit 2
Solar
modulen im sogenannten "drainback-System" gekoppelt. Meine Anfrage gilt primär unseren zwei undichten
Solar
-Kollektoren zur Warmwasseraufbereitung auf dem Dach. Diese Kollektoren haben nach Unternehmenserklärung die Bezeichnung T4S. Das Haus und die ...
Planung eines besonders energiesparenden Hauses
[Seite 5]
Zumindest die Wärmepumpe dürfte ein guter Teil hier schon haben. Was
Solar
zusätzlich bringen soll in der Konstellation...? Äh sorry, ich vergaß. Ihr wollt eure Entscheidung ja nicht näher definieren, also ob KFW 70 reicht oder besser Ziel sein soll ja wohl auch nicht ...
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
... man unbedingt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung benötigt. Dann sucht man weiter und landet bei so "alternativen" wie den LowTec Bio
Solar
Häusern. Das ist mir dann aber auch wieder zu extrem. Wir wollen ein schadstofffreies Haus bauen und da ist der Verzicht auf unterschiedliche Stoffe der ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 2]
... die Freiheit zum Nachteil anderer ausnutzt. Die Maximalhöhe ist zB schwierig, weil wenn einer ein 1,5er Satteldach baut, mit
Solar
drauf, und der Nachbar in passender Richtung dann 2 oder 3 Vollgeschosse bau, dann wars das uU mit dem
Solar
. Die Dachform - nunja das ist einfach, wenn nämlich ...
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 17]
... eher steigen als sinken. E-Auto ist noch nicht da aber in Planung (in 2-3 Jahren) - 20 x 440 Watt Hochleistungs-
Solar
module von Longi & GCL & JA
Solar
- Wallbox 11kW mit
Solar
-Lademodus von Enpal x Starcharge - 11,20 kWh smarter Energiespeicher mit 100% Entladungstiefe von FoxESS & Huawei ...
Dachfenster Rollläden Vor/Nachteile ?
... Velux GPU Klapp-Schwing Dachfenster nachträglich Rollläden montieren zu lassen. Bis vor kurzem war ich überzeugt das natürlich die Velux SSL
Solar
Rollläden drankommen sollen. Nun hat mich unser Nachbar (der die gleichen Dachfenster hat) etwas verunsichert. Unser Nachbar hat die Heim und Haus ...
KFW70? Neubau, welche Heizung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, KfW85 statt KfW70
[Seite 2]
warum ich mich für die Brennwerttherme mit
Solar
entschieden habe @€uro, wie schon zu Anfang erwähnt, bin nicht der Freund von einer Luftwasserwärmepumpe. Stelle mir doch nicht ein unschönes und noch lärmerzeugendes Außengerät in den Garten... Die LW-Wärmepumpe ist genauso Irrsinn, wie die ...
Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau
... den Mindestanforderungen der Energieeinsparverordnung 2016 genügen. Es wird eine Lüftungsanlage mit WRG geben. Ansonsten Gasheizung mit
Solar
i.V.m. Fußbodenheizung. Der Aufstellraum (Wohnzimmer/Essen/offene Küche) ist 53m2 groß. Meine Überlegung wäre jetzt folgende. Nach einer überschlägigen ...
Angebots-Check Heizung/Wasserversorgung
... eine Fußbodenheizung in den Estrich fräsen. Dazu soll es (laut Energieberater) dann mindestens Gas-Brennwert mit Warmwasser über
Solar
werden - und eine zentrale Lüftungsanlage. Wir sind mit diesen Angaben zu den lokalen Anbietern marschiert und haben uns beraten lassen. Der bevorzugte ...
Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung
[Seite 2]
Nun ja dann hat der Energieberater, aber den Beruf verfehlt... Da du ja eh eine Gastherme einplanst ist die rein logische Konsequenz Gas+
Solar
(oder dickere Dämmung) und ein Speicher... Bei der Brauchwasser Wärmepumpe brauchst du auch den Speicher, also sparst du mit der vorgeschlagenen ...
Zweifamilienhaus wie am besten Heizen ?
... ca50m2 Überall Fußbodenheizung Süd West Ausrichtung Bimsstein Dämmung Klinker 3 fach Verglasung Vorgeschlagen vom Architekten war Gasheizung +
Solar
Pufferspeicher für Warmwasser KG EG + Durchlauferhitzer für OG DG Vermietung geplant oder Gasheizung ohne
Solar
dafür mit Wärmepumpe für ...
Pufferspeicher für Keller in Kombi mit Gasbrennwerttherme/Solar
Hallo zusammen, ich plane gerade das Heizsystem für unser neues Einfamilienhaus. Ich werde eine Gasbrennwerttherme,
Solar
aufs Dach und im Wohnzimmer einen Kamin mit Wärmetauscher installieren. Soweit so gut. Jetzt stellt sich die Frage, was für Pufferspeicher stelle ich mir in den Keller?? Ich ...
Wie soll es anders sein - Welche Heizung im Neubau
... Wärmepumpe 3. Luft-Luft Wärmepumpe Ein anderer Bauträger sagte uns jetzt das wir mit Pellets (aufgrund der guten CO2 Bilanz) auch ohne
Solar
schon Kfw 70 erreichen. Mit
Solar
dann ggf. noch besser. Ich weis es ist schwer eine "Ferndiagnose" zu erstellen da es viele Faktoren gibt. Das ...
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 4]
... Dann müsste ich Dämmen. - Heizung muss nach 30Jahren neu. Es sein denn der Schorni bestätigt entsprechende Werte des vorhanden Systems. -
Solar
/Photovoltaik nur notwendig, wenn ich nen gewissen KFW-Standard erreichen möchte. Ist das so einigermaßen korrekt verstanden? Oder stehe ich noch voll ...
Neue Heizung wegen Stilllegung
... Nun möchte ich das ganze erneuern. Ich habe mich mit der Heizung befasst und würde gern Folgendes kaufen. Buderus Kessel Logamax GB125-22 kw
Solar
mit 6,27qm Wasserspeicher SMB 300 Das ganze ist ein Paket. Jetzt zu meinen Fragen darf ich das so einfach einbauen? Ab wann muss der Schlotfeger ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 109]
... muss sich nicht stundenlang in die Thematik einlesen... Aber, da die Politik mitmischt (steigende CO2 Steuer für Gas, Notwendigkeit von
Solar
, Geschichten vom bösen Russen und seiner Abhängigkeit, Förderung von Wärmepumpe, allgmeiner "ökotrend") wird die Gasheizung im Einfamilienhaus in ...
Angebotsvergleiche - Referenzwerte, Erfahrungen?
... zu können. Um mal mit einem Beispiel zu beginnen, was uns etwas die Sockenausgezogen hat: Heizung und Sanitär. Hier hatten wir für 2 Bäder,
Solar
unterstützte Gasbrenneerttherme und
Solar
zur Warmwasserbereitung und Fußbodenheizung 50k einkalkuliert da nach einem ersten Gespräch mit dem Gas ...
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
[Seite 4]
Peppy1981 Wir werden wohl eine Luftwasserwärmepumpe einbauen lassen bei uns mit Entlüftung. Du schreibst im Anfangspost, auf jeden Fall mit
Solar
. Unser Heizungsfachmann meinte zu uns - wir wollten nämlich auch
Solar
- dass er uns gerne
Solar
mit einer Wärmepumpe kombiniert, weil er daran gut ...
KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin
Hallo, Welche Kombination würde ihr empfehlen? KFW70 mit Gas-Brennwert+
Solar
-Warmwasser+Wärmerückgewinnung+Kamin oder Kfw55 mit LL-Wärmepumpe+Wärmerückgewinnung+Kamin? (LL-Wärmepumpe Proxon), (Proxon Zimmermann Lüftung. Die Kosten zum 55er sind 12000 Euro teurer. Die U Werte reiche ich gleich ...
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 8]
... Standard war und dieses Jahr Luft-Wasser-Wärmepumpe... Eigentlich sollte die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht mehr als Gasbrennwerttherme+
Solar
kosten, eher weniger. Aber der GU macht die Preise... (
Solar
war doch mit dabei, ist es ja immer - oder nicht
Luftwärmepumpe Neubau Hersteller?
... mit meinem Halbwissen Sie wollen so viele Detailaussagen...oh... Mir geht es in erster Linie mal darum zu wissen ob Luft-Wasser-Wärmepumpe mit
Solar
der. Fernwärme etc zu bevorzugen wäre
Kfw55 Garantiertes - was ist eure Meinung dazu?
... Wir planen ein Haus zu bauen. Haus würde uns 167500€ (KfW 55 Garantiert) kosten inkl. folgender Dinge: Bodenplatte (ohne Erdarbeiten) FB Heizung
Solar
Wasser kpl. Heizung (Gas) kpl. Be und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung Strom kpl. fertig Verputzt (zweischalliger Farbputz) Plewa Unitherm Kamin ...
Kosten: Gastherme+7qm Solar+175qm Fußbodenheizung
... z.B. [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/buderus-waermepumpe-erfahrungen-preise.47059/]Buderus Logamax) [*]7qm
Solar
für Warmwasser [*]175qm Fußbodenheizung im Estrich [*]Installation/Montage Wir sprechen demnächst mit Heizungsbauern, jedoch wollte ich mir ...
Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
... ein Gerät im Außenbereich erfordern. Das schätzen wir aus optischen Gründen nicht so sehr. Was sind denn bei sowas Alternativen? Gas +
Solar
(Gasanbindung ist gegeben)? Erdwärmepumpe? oder auch andere Luft-Wasser-Wärmepumpen, die kein Außengerät erfordern? Wir werden wahrscheinlich ein Walmdach ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben