Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schotter] in Foren - Beiträgen
Pflastern und Entwässerung DIY
[Seite 3]
hm... ohne Garten-Landschaftsbauer zu sein... der
Schotter
muss eh lagenweise verdichtet werden. mehr als 10-20cm schaffen die kleinen platten nicht. (kostet so 320€, kauf lohnt sich, außer bei der einfahrt, da evtl doch was in der 200kg klasse für einen Tag mieten weil wegen Auto) würde dann ...
Ideenfindung für Gestaltung des Sockelbereiches vom Haus
Hallo, ich hätte da einige Fragen bezüglich der Gestaltung von dem Sockelbereich. Ich habe ein Bild mit angehängt. Auf dem zu erkennen ist der
Schotter
und diese Erdungsdrähte die an jeder Hausecke vorhanden sind. Was mache ich mit den drähten? Der bereich mit der Dachrinne soll auch verschwinden ...
Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher?
[Seite 4]
... gar nicht. Ich weiß aber aktuell nicht, inwiefern die w. der Terrasse nochmal mit nem Bagger oder nem Lkw anrücken müssen (w. zusätzlich
Schotter
), weil ggf. der aktuelle
Schotter
untergrund nicht reicht. Dann müssen die über unseren Mutterboden anliefern und der dicke Lkw macht ein ...
Welches Material / Körnung für Gründung des Einfamilienhaus ohne Keller?
... also den Boden austauschen. [...] Weiterhin soll unterhalb der Sohlplatte eine mindestens 30 cm starke Bettungsschicht aus gut abgestuftem
Schotter
oder vergleichbarem RC-Material unter einem Verdichtungsgrad von Dpr ≥ 98 % eingebaut werden. Die erzielte Tragfähigkeit ist anhand von ...
Grünfläche bei Garageneinfahrt / Stellfläche anlegen
... pflastern wollen auskoffern,
Schotter
n und verdichten lassen. Da wir aber im Bereich des Eingangs ein Beet planen, muss die Beetfläche wieder vom
Schotter
befreit werden, damit ich sie mit Erde auffüllen kann. Wie tief muss ich den
Schotter
wieder entfernen, damit die Wurzeln genug Platz haben ...
Keller verfüllen - Schotter ohne Drainage verdichten? Ja / Nein?
... Die Erde in die gebaut wurde ist sehr lehmig und liegt an einem Hang von dem also auch von oben Wasser kommt. Der Bauleiter meint wir sollen mit
Schotter
ohne Drainage verdichten. Der Erdbauer meint Erdmaterial vom Nachbargrundstück, welches er frisch ausbaggern würde, mit Drainage wäre am ...
Verständnisfrage Frostsicherheit für Fundamente/Mauer/L-Steine/Bordsteine
... ca. 50 cm über OK-Gelände (bei 15 cm FB-Aufbau mit Estrich,Bodenbelag usw) OK Gelände wäre ringsherum quasi die Baugrube die ums Haus mit
Schotter
angeglichen wurde ums Gerüst stellen zu können. Im Bereich der Terrasse würde ich nun hergehen wollen und als Begrenzung Bordsteine oder L-Steine ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 36]
... sind aber auch weltfremd hier, man man... Mich nervt diese "Sollen sie doch Kuchen essen" Mentalität hier auch gewaltig. Nicht jeder hat so viel
Schotter
wie ihr oder will sich bis an die Zähne verschulden, weil er keine 2 Jahre auf ne Terrasse warten kann
Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum
[Seite 2]
Ganz schön viel
Schotter
... Preislich ist, je nach Region, der Preis für den eingebauten
Schotter
okay. Das Problem ist jedoch, das Angebot enthält für dich schlechte Bedingungen. Meist hat
Schotter
eher eine Wichte von ca. 1,7-1,8. Das heißt von vorneherein steckt sich der GU bei jedem ...
Kosten für Pflaster & Platten für Weg & Terrasse
... Gehweg und Einfahrt sind ca 60qm. Terrasse sind ca 40qm. Mit was muss man realistisch an Kosten ohne die Platten selber rechen (Hessen)? Grober
Schotter
liegt bereits überall.... Im Internet hab ich was incl. Unterbau von 27 EUR/qm gefunden. Das erste Angebot lag jetzt bei fast 50EUR/qm ohne ...
Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar?
[Seite 3]
Wenn das verbauen mit drin ist, dann mag's ja noch gehen, aber Du hattest ja oben geschrieben, es wäre nur das Material.
Schotter
-Splitt-Sand-Gemisch hört sich ja auch abenteuerlich an. Irgendwie nach "alles was weg muss". Frostsicheres Material, also Frostschutz ist üblicherweise nur
Schotter
...
Materialkosten für den Eigenbau einer Doppelgarage
... Aktualisierung des Lageplans 200 Bauantrag im Freistellungsverfahren 50 ==Bodenplatte== Beton mit Streifenfundament1400 Verschalung 100
Schotter
1000 Bagger Miete, 2 Tage 160 Bewehrung 200 Rüttelplatte Miete, 2 Tage 80 ==Mauern== Ytong, 21cm 1500 Mörtel 50 ==Decke== Beton 900 Verschalung ...
Gartengestaltung bei Südhanglage
[Seite 2]
... du ca. 25 - 30 € (exkl. Mwst) rechnen (für besseres Standardpflaster) Dabei ist aber noch nicht der Oberbau und der evtl. Schnitt. Oberbau aus
Schotter
ca. 15 cm, wenn nur fussläufig genutzt, ist mit etwa 12- 15 € (exkl. Mwst) zu kalkulieren. Schnitt für Betonpflaster ca. 10 - 12 € (exkl. Mwst ...
Gartenplanung - kein Budget
[Seite 2]
... haben. Der Rest(Wege, Außenküche, Lagerfeuerplatz, Beete) kommt dann so nach und nach.
Schotter
n heisst tatsächlich: Aushub, verdichten,
Schotter
als Frostschutz, verdichten, Kies darauf und du hast recht, solche Dinge sollte man dann geplant haben, wenn entsprechende Gerätschaften (für zb ...
Angebot Erdarbeiten Generalunternehmer nach Bodengutachten
... 100m³ Erdabtrag/Aushub, Material wird an anderer Stelle einplaniert - 145m² Erdbauvlies 200gr/GKR3 liefern und verlegen - 160m³ RC-
Schotter
0-32 liefern, einbauen, verdichten - 2 Lastplatten-Druckversuche - 1 Drainagegraben mit
Schotter
---------------------------- Gesamt brutto 8900 ...
Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller
Hallo alle zusammen Ich möchte ein Einfamilienhaus ohne Keller bauen. Geplanter Aufbau: -
Schotter
, verdichtet. Gefälle ausgeglichen mit muttererde und
Schotter
. -Styrodur (Vollwärmeschutz) -Bodenplatte 25 cm (ohne Streifenfundamente) Das Haus wird auf einer leichten Hanglage gebaut. Gefälle auf ...
Wie teuer waren bei euch die Pflasterarbeiten?
auch ohne
Schotter
? LG Sabine
Kosten Hofeinfahrt pflastern
... ist zeitaufwändiger. Nachfolgend ein Kostenbeispiel für 50 qm Einfahrt pflastern mit Betonsteinen auf einer Tragschicht aus Kies und
Schotter
und einem Pflasterbett aus Sand: Beispiel: Einfahrt pflastern Kosten – 50 m² [TH] 1 m² 50 m² Erdaushub (mit Minibagger) 10 € 500 € Abfuhr und Entsorgung ...
Tiefbauarbeiten - Kosten höher
... hier ist der Hang abgekracht, dadurch extrem breiter Arbeitsraum) ebenfalls KOMPLETT einge
Schotter
t. Sprich: Deutlich mehr
Schotter
+ deutlich mehr Aushubmaterial was mehr abgefahren werden musste + Aushubmaterial was jetzt immer noch auf unserem Grundstück liegt und stattdessen hätte im Loch ...
Vorgehen bei Grundstückskauf - was muss vorab geprüft werden?
[Seite 2]
... Regenwasser, gibt es einen Fußweg, könnten Kosten auf Euch zukommen, gibt es Glasfaser usf. Zu den Stellplätzen: man kann gut mit groben
Schotter
seinen Hof verlegen, wenn
Schotter
auch zu den wassergebundenen Decken gehört. Ansonsten, es wurde schon erwähnt, die alten Stellplätze nutzen oder bzw ...
Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation
Schotter
, etwas größer als das Profil der Pkw-Räder.
Nachträgliche Keller-Bodenplatte mit Dämmung
... die auf den Beton noch Estrich machen, bei mir wäre es aber egal, da ich die Kellerräume nur zum Lagern verwenden möchte. Bedeutet, nach dem
Schotter
erstmal Styrodur /XPS-Dämmung und da drauf den Beton? Müsste der Beton an den Streifenfundamenten armiert werden? Da dieser ja eigentlich ...
Übergangslösung für Terrasse / Hof
... im Frühjahr) für unsere einge
Schotter
te Terrasse / Hof? Was habt ihr in euren Übergangszeiten bis die Außenanlage noch nicht fertig auf den
Schotter
bzw. auf die Erde platziert um trotzdem noch die Sonnenstrahlen auf der Terrasse genießen zu können und so wenig wie möglich Steine ins Haus zu ...
Welches Material für die Einfahrt sollte ich verwenden?
Hallo, Ich möchte demnächst meine Garageneinfahrt pflastern. Jetzt bin ich am Überlegen hier, wie tief ich den
Schotter
einbringen soll. Für den Frostschutz werden ich
Schotter
mit einer Körnung 0/32 anliefern lassen. Ich denke mir so 20 bis 25 cm und ist das ausreichend? Vielen Dank für eure ...
Geo-Textilvlies bei Gründung - falsche Robustheitsklasse (GRK)
... steht aber mindestens GRK3. Ist das schlimm? Oder soll ich einfach eine weitere Schicht GRK3 Vlies zusätzlich reinlegen? Aktuell ist eine Schicht
Schotter
über dem Vlies. Da kommen aber noch mindestens weitere 1,5m
Schotter
obendrauf. Vielen Dank schon mal
Pfusch bei Erdarbeiten - Baugrube bis ins Grundwasser
... Grube Mineralbeton 0/32 aufgetragen und verdichtet. Nun kam ein Geotextil drauf, dann Ringerder und nochmals eine Schicht Mineralbeton/
Schotter
0/32. Das ist der jetzige Stand. Im Schnitt muss jetzt nochmal 1,5m-2m aufge
Schotter
t werden. Baugrube hatte an der Sohle somit ein Gefälle von ...
Bodenplatte ohne Bodengutachter unmöglich?
Hallo zusammen, bei uns musste massiv aufgefüllt werden d.h. das Haus wird auf einer 80 cm Schicht aus
Schotter
stehen und darunter teilweise noch mal bis zu 1,40 m RC-
Schotter
. Die Jungs haben das klasse verdichtet und einen dynamischen Druckplattenversuch gemacht. Ergebnis: Evd= 37,3 MN/m2 Die ...
Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen?
[Seite 10]
Ein alternativer Garten-Landschaftsbauer sagte mir, er versteht nicht, dass mir Naturstein
Schotter
0/32 angeboten wurde anstatt RCL
Schotter
, der wohl wesentlich günstiger sei. Der Garten-Landschaftsbauer mit dem Angebot meinte, der hohe Preis käme lediglich zustande, da er das alles mit der ...
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 5]
... aufgeschüttet haben. Sprich unter der Anlage wäre der Wert bei 0.00009 (hoffe die Nullen stimmen). Drum herum und auch noch etwas darunter ist
Schotter
und dann halt noch das Kiesbett. Sprich zur Seite geht das Wasser super weg, nach unten hin eher mäßig
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
[Seite 3]
... nicht auf. Wir müssen von der Straße, über die Zufahrt bis hin zur linken Häuserecke einen buddeln bzw. buddeln lassen (ist verdichteter
Schotter
, das tu ich mir nicht an). Morgen treffe ich mich mit dem Planer für den Wasseranschluss und dem für den Strom/Telekom-Anschluss. Die hatten spontan ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben