Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmel] in Foren - Beiträgen
Weiße Flecken auf Holzfaserplatten über den Sparren
... den Ziegeln geschaut, wie die Holzfaserplatten aussehen. Überall sind weiße Flecken zu sehen und ich weiß nicht, was das ist. Hoffentlich kein
Schimmel
. Das Dach ist wie folgt aufgebaut: Rigipsplatten auf Lattengerüst Dampfbremse Sparren Isolierung zwischen den Sparren mit Platz für ...
Wasserschaden und jetzt Schimmelbildung unterm Boden
Hallo! Ich habe aufgrund eines Wasserschadens unter dem Boden (Laminat)
Schimmel
bildung. Es riecht seit einigen Tagen richtig nach
Schimmel
. Habe morgens immer ein wenig schnupfen. Aufgrund der Gesundheit sollte man lieber die Fenster jetzt offen lassen? (damit ein wenig Zug entsteht und die ...
Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen?
[Seite 2]
Bei uns war es so ähnlich. REH von 1921. Vorbesitzer hatte in einem Raum alles mit Styropor und Brettern zugenagelt, war natürlich
Schimmel
drunter. Putz mit Ausblühungen haben wir auch entfernt. Bei uns liegt auf dem Boden in 2 Räumen Estrich und in 2 Räumen Fliesen (kein
Schimmel
oä). Wir haben ...
Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad
[Seite 2]
Hallo, Das finde ich hier gute Ansätze mit der Größe des Lüfters. Ich beschäftige mich selbst mit der Lüftung und
Schimmel
finde ich eklig. Hier muss im Vorfeld der Architekt entscheiden und nicht nur auf die Kosten denken. BG Ricardo
Lüftung/Trocknungsgerät für feuchten Keller
In unserem Neubau gibt es ein starkes Problem mit
Schimmel
im Betonkeller. Trotz regelmäßiger Lüftung wird es einfach nicht trockener. Hat jemand einen guten Tipp für ein gutes Lüftungs-/Trocknungsgerät für den Keller. Ich will das Problem endlich lösen, in der jetzigen Form ist der Keller nicht ...
Wasserschaden im Keller in Dämmebene (Korkgranulat)
... Aufwand und dementsprechend teuer :-(. Wenn ich im Internet nach Kork suche, finde ich immer wieder den Vorteil, dass es resistent gegen
Schimmel
ist. Kennt sich hier jemand aus, speziell mit Kork oder auch Bautrocknung? Wie ist die Aussage der Firma zu bewerten? Danke + Gruß, Steven
Bewertung Angebot (5 Fenster und eine Balkontür inkl. Aus- und Einbau)
[Seite 3]
1.1 ist Stand 1995. Und Stammtischparole ist, dass es Probleme gibt wenn die Wände einen schlechteren U-Wert haben.
Schimmel
hat, sofern es keine Baumängel gibt, ausschließlich mit dem Heiz- und Lüftungsverhalten zu tun.
Gipsputz oder Kalk-Zementputz
[Seite 2]
... kleines Bad mit großem Fenster und lüften und heizen dort gut. Für Kalkzementputz habe ich mich entschieden, weil der stoßfester ist und auch
Schimmel
es schwer darauf haben soll. Ersteres kann ich bestätigen, letzteres weiß ich nicht, da wir nirgends im Haus
Schimmel
haben. Wir werden ihn im ...
Einrohrheizung in Nischen. Versetzen, isolieren oder erneuern?
... Moment eine Einrohrheizung und die Heizkörper befinden sich in Heizungsnischen. Durch die Wärmebrücken in den Heizungsnischen hat sich natürlich
Schimmel
gebildet. Daher meine Fragen: Sollte man die Heizungen nach vorne setzen und die Nischen zumaueren? Wenn ja, wie macht man das am besten? Die ...
Altbau sanieren, welche Dämmung für Außenwand und ggfs Keller
[Seite 2]
Schimmel
hat nie was mit nachträglicher Dämmung zu tun.
Schimmel
entsteht, wenn sich Feuchtigkeit auf kalten Flächen niederschlägt.
Schimmel
hat also (idR) mit falschem Heiz- und Lüftungsverhalten zu tun. Nur in Ausnahmefällen mit ...
Objekt richtig bewerten - richtige Strategie
[Seite 4]
... wie alt ist es? ausgebaut? alle Balken noch gerade? wurde irgendwo ausgebessert? wenn ja warum? - bei Keller: irgendwo Nässe aufsteigend?
Schimmel
? - die Heizung: wie alt?, was für ein System? Kann man das leicht oder schwer modernisieren?, - die Fenster: wie alt?, sind die fit? Rollläden ...
Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden
[Seite 2]
Bau Standard. Nimm Fenster mit RegelAir. Google das. Dazu jede Etage ein Abluftmotor Helios, im Bad am besten,- oder Hauswirtschaftsraum. Kein
Schimmel
, gute Luft, günstig, und dennoch sparsam beim Heizen. Sparsam genug jedenfalls. - Denk dran: dein Haus wird älter. Neu funktioniert alles, aber ...
Silikondichtung vom Fenster hat zahlreiche unschöne Anhaftungen
Auf den ersten Blick und rein anhand der Bilder wäre mein Gedanke das es sich um
Schimmel
handeln dürfte!
Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht?
... Heize ich den Keller mit , auch nur auf stufe 2 von 6 , sind das 500€ mehr Heizkosten im Jahr ! Fakt ist aber auch : Ich möchte keinen
Schimmel
! Also , was meint Ihr ? Danke für eure hilfreichen Meinungen
Lüftungsanlage - Generelle Fragen zur Lüftung und Wartung
... Bad nach Duschen / Baden [*]Wohnzimmer mit offener Küche tagsüber je nach Bedarf Reicht dieses Lüften aus oder schreit das nach
Schimmel
in einem dichten Haus? 2) Wenn wir uns für eine (zentrale) Lüftungsanlage entscheiden: Wie sieht das denn mit der Wartung / Reinigung aus? Unser ...
Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften?
[Seite 2]
... auf 2-3 Wochen kommt da schon was zusammen. Abgesehen vom Strom, das natürlich die andere Seite der Medaille, aber immer noch besser als
Schimmel
zu riskieren...da sind die Kosten später dann teurer, abgesehen von der Gesundheit... und wir haben kleines Kind
Obere Geschossdecke - zusätzlich dämmen? was macht Sinn?
... eine Aluminium-Dampf-Sperre( oder Bremse?). Diese ist nicht überall richtig an die Sparren getackert und an diesen Stellen sind schwarze flecken (
Schimmel
?) an den Spanplatten. dies ist mir aufgefallen, da ich den restlichen Boden mit Dämmung Verlegen wollte und dazu eine platte mal abschraubte ...
Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht?
[Seite 2]
Unser Blower-Door Test sagte 0,3...wir haben auch keine Lüftungsanlage und lüften per Hand. Nach einem Jahr noch keinen
Schimmel
entdeckt...abwarten. Bekannte haben 2011 mit gleicher Baufirma und Mauerwerksaufbau gebaut. Haben Kfw 55 erreicht...ebenfalls Fensterlüftung. Kein
Schimmel
bisher ...
Einfache Frage: Wasser abdrehen...
[Seite 2]
... offen lassen? Dann wird ja vorne alles nass. Aber stimmt, dann würde sich die Feuchtigkeit nicht so stauen. Wir hatten vor einem Jahr schon mal
Schimmel
in der Ecke der Dusche oben behandelt und die Tapete abgenommen, dann nur den Beton weiß gestrichen. Die Idee mit dem Hygrometer ist super ...
Trocknung mit Bautrockner
... mineralischer Dämmung, es ist auch Außen und Innen verputzt. Jetzt haben wir Angst das zu schnell getrocknet wird. Ist es so usus ? nicht das
Schimmel
hervorgerufen wird. Danke
Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ?
[Seite 5]
Italiano83 In deinem Haus ist es wie in eine Kochtopf mit Wasser für Spagetti "Wasser kocht und Deckel ist zu" Wie wir alle wissen benötigt
Schimmel
ein bestimmtes Klima um sich wohlzufühlen unter +10 °C will er nicht haben und bei einer relative Luftfeuchte von 65 % - 85% fühlt er sich richtig ...
Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz?
... die monolitische Bauweise, bei der keine Dämmung (auf Grund der Dicke der Ziegel) nötig ist? Wir sind aus vergangenen Wohnung leider sehr
Schimmel
und Feuchtigkeitsgeschädigt. Ich habe immer wieder gelesen, dass die 1. Variante oft Probleme bereitet hinsichtlich Diffusionsfeuchte? Wir schlafen z ...
Schimmel an Fugen wegen Kondenswasser?
Hallo, ist dieser
Schimmel
bedenklich oder ist es normal wegen Kondenswasser. Kondenswasser bildet sich ja an der kältesten Stelle des Zimmers, ist also die Fensterscheibe. Ich denke das Wasser läuft dann runter in die Fuge und
Schimmel
t dort. Ist das richtig oder muss ich mir Sorgen machen? Fotos ...
Jetzt noch Baubeginn ?
... dann weiter bauen. Unsere Baufirma sagt aber generell, dass sie sehr ungern dieses Jahr noch anfangen wollen, wegen Gewährleistung bezügl.
Schimmel
, Bauschäden usw. Auf der anderen Seite haben wir ja schriftlich im Vertrag, dass nach Baugenehmigung innerhalb 4 Wochen Baubeginn sei, nur ab Mitte ...
Holz oder Stein rund um den Pool?
[Seite 2]
... ständigen Feuchtigkeit eher zu Stein tendieren. Das macht jetzt preislich nicht so DEN Unterschied und abgesehen davon, ist die keine Gefahr durch
Schimmel
oder Ähnliches vorhanden
Zwischensparrendämmung im unbewohnten Dachboden
... auch ein paar Bedenken dazu, denn wenn aus dem Wohnraum Feuchtigkeit zum dann halb-kalten Dachboden aufsteigt, kann sich dort womöglich
Schimmel
bilden. Die Dachbodenluke muss *sehr* luftdicht sein, oder aber du sorgst für eine Belüftung des gedämmten Kaltdachbodens
Wandverkleidung im Badezimmer
[Seite 2]
... nicht zu 100% dicht ist. Natürlich sollte man darauf achten aber man kann es so aufbauen, dass Fehler verziehen werden. Jedenfalls in Sachen
Schimmel
. Viel schlimmer ist es in Bezug auf Wind und Hitzeschutz.. Gruß Joe
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
16