Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmel] in Foren - Beiträgen
Staubproblem und "Schimmelproblem" zugleich
... es trocken zu wischen, anscheinend jedoch erfolglos. Langsam aber sicher fängt sich (vor allem in den Ecken) dieser Nähte der
Schimmel
zu bilden an. Unsere Fenster sind doppelt verglast. Kann es sein, dass das Haus einfach zu gut isoliert ist? (Auch wenn es sich jetzt blöd anhören mag). Wie ...
Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter
[Seite 4]
... ist der eigentlich Grund warum Kipp Lüften schlecht ist. Denn an der 'kühlen wand' kondensiert die Feuchtigkeit und es kommt zu
Schimmel
. Deswegen
Schimmel
t es bevorzugt an Fensterspaletten und Außenecken. Wenn die Wohnung längere Zeit Leerstand dann kühlen die Wände ab. Das wiederum führt zu ...
Kommode im Bad schimmelgefahr?
... Bad eine Kommode hinzustellen. Jedoch würde die Kommode an der geplanten Stelle gefahr laufen hin und wieder unten nass zu werden. Könnte dadurch
Schimmel
entstehen? Hoffe das es kein Problem ist... Gruß Devita
Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren
... weg wischen, ein paar Stunden später ist sie wieder da obwohl wir nach dem Duschen/Baden immer lüften. - Folglich hat sich dort etwas schwarzer
Schimmel
eingepflanzt, den wir so nicht wieder weg bekommen. - Direkt vor dem Fenster/der Fensterbank ist die Badewanne... wenn man dort drin sitzt ...
[Seite 2]
Dämmung bei Renovierung am Rollladenkasten - Schimmelvermeidung?
... Zweifachverglast [*]Die Fenster haben manuelle Rollladen die nicht gut gedämmt sind [*]An der zweiten Dichtschicht am Fenster ist auch zum Teil
Schimmel
[*]Das Problem ist in jedem Zimmer bei jedem Fenster [*]Es sind überall Tapeten verklebt und ein Laminatboden. Die Idee ist, Elektrorollladen zu ...
Holzfaserplatten statt Unterspannbahnen
anstatt" ist lustig - da dachte ich auch zuerst an
Schimmel
, Scherzkekse gibt´s leider zuweilen auch als Fachverkäufer verkleidet, nicht nur zu Karneval. eben: das heißt nämlich nicht, daß die einen Hitze"beschuß" von acht Stunden abwehren würden, und erst in der neunten Stunde käme die Hitze ...
Aufsteigende Feuchte nach Dauerregen an Kellerwand
... Schlaf- oder Wohnzimmer) und es wird immer schwerer und vor allem teurer, die los zu werden. Daneben wird aus den Ausblühungen gerne auch mal
Schimmel
. Auch beim mineralischen Putz. Und dann kannst Du gerne mal alles bis auf die Grundmauern neu machen. Also: Schaden beobachten. Sollte er ...
Bewertung Q2 Putz: Schlechte Arbeit oder normal?
[Seite 2]
Schimmel
ist bei vielen Neubauten ein Thema. und da hat der Gipsputz auch seinen Anteil. Gipsputz ist nicht härter als ein Kalk Zement Putz. Ganz im Gegenteil. Ja, Kalk Zement Putz ist teurer und schwieriger zu verarbeiten. Das kann nicht jeder. Das Problem ist, Gips zieht die Feuchtigkeit an, ist ...
Frage zu Feuchtigkeit und Laminat
... Neu: -Holztäfer rausgemacht -Wände neu vergipst -Teppichboden raus, Laminat rein -neue Tür eingesetzt Jetzt hat sich nach ca. 2-3 Monaten
Schimmel
an 2 Ecken an den Sockelleisten gebildet. Es sind nur die Sockelleisten schimmlig, die Wand nicht! Liegt das jetzt daran dass man den Spalt offen ...
Massivhaus nicht aus Stein sondern aus Holz der Hammer
... nicht ganz, im 7 Monat bin ich schon eingezogen da das Haus schon fertig war. Und das ganze ohne Mängel das muss betont werden. Kein
Schimmel
nichts. Ihr merkt schon ich bin begeistert, aber ich kann gar nicht anders freu mich schon auf eure Kommentare Martin ---------------------------- Hallo ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 3]
Es ist nicht definitiv, aber die Chancen sind drastisch höher. Und wenn ihr mit 2x lüften gerade so keinen
Schimmel
habt, ist das ja ok. Habt ihr hinter allen Möbeln usw. nachgeschaut und die Ecken begutachtet? Wenn halt doch mal
Schimmel
kommt, hätte sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sofort ...
Welcher Putz unter Malervlies?
... Deshalb überlegen wir darauf Malervlies nehmen. Nun meine Frage: Der Vorteil von Kalkputz ist ja, dass hier ein gutes Raumklima herrscht und sich
Schimmel
nur sehr schwer bilden kann. Wenn ich jetzt Malervlies auf den Kalkputz auftrage und dann streiche, sind die Kalkputzvorteile dann hinfällig ...
Sanierung eines Altbaus von 1969
[Seite 2]
... Optisch nicht verändern möchte. Zwei Handwerker haben mir gesagt, ich solle lieber 2-fach Verglasung nehmen anstelle einer 3Fach Verglasung wegen
Schimmel
. Ich denke da ist aber auch viel Mythos dabei. Ein Energieberater (nicht engagiert) meinte ich solle 3fach Verglasung nehmen. Das Dach ist ein ...
Doppelhaushälfte 1959 Kaufen und Sanieren? Vorschläge/Tipps erwünscht
[Seite 2]
... bekommen, dass wir vor Kaufabschluss einen Gutachter durchjagen. Denkt ihr, dass es sich lohnt? Vor allem jetzt mit dem Schornstein und
Schimmel
Probleme. Keller und co alles trocken. Für das Haus gab es genau eine Besichtigung für alle, somit ist das Haus jetzt wohl 2 Wochen inseriert. Es ...
Hausratversicherung - Was sollte gedeckt sein?
... offener Punkt. Was sind Punkte die unbedingt in einer Hausratversicherung gedeckt sein sollten? Was ich z. B. gern versichert hätte Wasserschäden
Schimmel
Brand (wobei Brandversicherung vom Haus schon die Substanz deckt, aber nur teilweise die Einrichtung) Tja und dann weiß ich schon nicht mehr ...
Fassade WDVS gepfuscht, muss ich das akzeptieren, Erfahrungen?
[Seite 2]
... so lassen und an kritischen Ecken nachschäumen und eventuell dübeln. Die Sauerei mit dem runterhacken der Platten willst du nicht haben. Die
Schimmel
und Algenbildung auf den WDVS Systemen rührt ja auch daher wenn es keine Hinterlüftung der Platten gibt. Ein Wärmeschutzsystem sollte immer ...
Unterschiedliche Energieausweise beim selben Haus möglich?
... vorstellen dass ein Verbrauch von 480 KWH pro m2 realistisch ist bzw der Bewohner der anderen Hälfte müsste da dann ja bei 14 Grad und
Schimmel
sitzen im Winter jedoch war nirgendswo
Schimmel
zu sehen und es hat auf mich nicht so gewirkt als wäre der Mieter der in der Hälfte wohnt jemand der ...
Haus mit Energieklasse H kaufen und nicht viel sanieren?
[Seite 4]
... elbe. Sorry. Heizt durch die anderen Räume das kalte Schlafzimmer mit. Und im ungedämmten Altbau - darum geht es hier - ist das auch ein Grund für
Schimmel
. Machst für einen Altbau quasi alles falsch, was man falsch machen kann. Auch wenn es sich für dich gut anfühlt
... persönlich bin eher jemand der Wollpulloverfraktion und habe im Winter meist eine Raumtemperatur von 18 Grad Tagsüber und Nachts 15 Grad.
Schimmel
habe ich auch nie da ich im Winter 2x Täglich für jeweils 10 Minuten Stoßlüfte. Als ich mich mit meinen Eltern unterhalten habe hieß es Oberste ...
[Seite 3]
... Heizkörperthermostate habe ich auch gedacht um die Temperatur und Nachtabsenkung und co besser steuern zu können alleine schon wegen
Schimmel
Schimmel im Badezimmer an den Fugen
... wurden bei uns im Badezimmer kurz nach unserem Einzug in diese Wohnung die Fugen durch einen durch den Vermieter beauftragten Fachmann erneuert. Der
Schimmel
war bereits beim Einzug da. Uns ist schon damals wegen zahlreicher Ritzen aufgefallen, dass die Erneuerung nicht wirklich gut gemacht ...
Baumangel Kältebrücke am Ringanker?
... die im Januar (ca. 9 Monate nach Fertigstellung) aufgefallen ist. Problem: Im Eck oben an der Decke im Badedzimmer an der Außenwand hat sich
Schimmel
gebildet. Das Mauerwerk ist in dem Bereich mit der Hand fühlbar deutlich kälter als woanders. Daraufhin wurde ein Foto mit der Wärmebildkamera ...
Schimmel? -flecken in Treppenhaus beseitigen und ggf. Ursache
... wollen dieses jetzt neu verputzen. Nun ist aufgefallen, dass eine Wand (Außenwand) im Treppenhaus schwarze Stellen hat. Als Laie würde ich auf
Schimmel
tippen? Nun die Frage, ob ich die schadhaften stellen einfach den Gips komplett vom Mauerwerk entferne oder ob es ggf. nur notwendig ist die ...
Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum
Hallo Forum, an unserem 2018 bezogenen Neubau, welchen wir schlüsselfertig haben bauen lassen, gibt es leider ein Problem mit wiederkehrendem
Schimmel
an der Holzdecke des gemauerten Geräteraums. Dieser ca. 9 m2 große Anbau an unser Wohngebäude hat eine zweischalige Wand (Kalksandstein und ...
Feuchter Keller von innen oder außen?
... pruefen. Das kann ein Forum nicht. Da gehoet ein Vororttermin zu. Feuchtigkeit im Keller ist normal. Eher noch kein Problem. Aber wenn sich
Schimmel
bildet sollte man sofort was unternehmen
Starker Schimmelbefall bei zwangsersteigertem Haus
... das Haus vorher leider nicht begutachten, von daher wussten wir nicht, was uns erwartet: Die Wände entlang am Schornstein sind komplett voll mit
Schimmel
. Die Handwerker haben die Wände mit Rigips überdeckt und darüber alles verputzt. Problem: Der
Schimmel
kam trotzdem durch. Ich befürchte meine ...
Beratung Haustyp
... kein lüften notwendig ist da eine Lüftungsanlage integriert ist. In meinem Elternhaus (Fertighaus) gibt es auch nach 45 Jahren keinen
Schimmel
. Das Massiv Haus würde aus 36er Ytongg Steinen erbaut werden. Das Fertighaus hätte etwa 34cm Außenwände. Soweit ich das verstanden habe ist Kfw55 ...
Feuchtigkeit/Schimmel im Keller
... jetzt tun sollen? Kann hier ein Bautrockner helfen? Ist es vielleicht sogar ein Fall für die Gebäudeversicherung? Was kann man gegen den
Schimmel
unternehmen? Ein befreundeter Architekt riet uns einfach das Fenster offen stehen zu lassen und abwarten, bis die Feuchtigkeit wieder weg ist. Ich bin ...
Schlüsselfertiges Haus für sehr günstigen Preis gesehen
... der Dichtigkeit liegen und man müsste immer gut lüften, sonst kann das passieren. Meine Frage als Laie: Darf das sein, dass im Rohbau
Schimmel
auftritt? Zudem Haus an sich: Auch hier frage ich mich, wie man auf die Preise kommt. Das Haus hatte eine Wohnfläche von 140m², wobei aufgrund des ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben