Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schalung] in Foren - Beiträgen
Perimeterdämmung bei Grenzbebauung
... dem Aushub zuerst die Perimeterdämmung/schwarzer Anstrich und anschließend die Kellerwand hergestellt wird? Der Plan war den Keller mit einer
Schalung
zu erstellen also keinen Fertigkeller. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
[Seite 6]
für 2000€ habe ich eine komplett geschalte mauer mit L Fuß, 3m lang und Anschluss an die Hauswand bekommen. - Anschüttung wegnehmen -
Schalung
Sockel -
Schalung
Mauer - wieder anschütten Bagger herbringen für 900€? Was ein Quatsch. Soll er die Wand normal abdichten, dann lasst nen anderen Anbieter ...
Bodenplatte Wärmedämmung
... einem späteren Zeitpunkt angebracht werden. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn die Perimeterdämmung zu früh angebracht wird, z.B. als
Schalung
beim Gießen
Tauwasserpunkt bei Aufsparrendämmung / Möglichkeiten der Dämmung
... Innen ist alles nass. Erfolgter Schritt: Trockenausbau raus und Dampfbremsfolie und nasse Dämmung raus - somit können die Dachsparren und die
Schalung
erstmal austrocknen. Der Winter steht vor der Tür und nun ist die Idee - auf das Dach einen Aufsparrendämmung aufzubringen. Das sollte ...
Fassadensanierung Aschluss Kaltdach
[Seite 2]
Also ist die
Schalung
unter dem Überstand vermutlich auf Niveau der Dämmebene. Ich würde als nutzloser Energiebarater aus dem Bauch heraus empfehlen, innenseitig bis auf die Fußfette Dammung hochzuziehen, z.B 10-14 cm Holzfaserdammplatten mit verdichteter Oberfläche Für die Geschossdecke. Spart ...
Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)
[Seite 5]
Wenn man die
Schalung
nicht rechnet, dann ist das auch so. Nur Du hast keine Vorstellung wie teuer Sicht
Schalung
ist und dann noch vermutlich nur 1 * einzusetzen.
Welche Dose für Schalter in Ortbeton
Styropurklotz ,würd ich nehmen . Diesen dann an / in der
Schalung
fixieren und das Leerrohr darin enden lassen. Das Rohr in der Bewährung selber auch gut gegen verrutschen befestigen. Steckdose an der Stelle kann auch nicht ...
LED-Streifen (U-Profile) für Dachüberstand
Danke für die Antwort. Die LED-Streifen selber habe ich noch nicht, sondern ich würde mir nur Profile kaufen und vor dem betonieren auf die
Schalung
legen. Später, wenn das Beton vergoßen wurde und die
Schalung
abgenommen, müsste ich LED-Streifen in das Profil einlegen. Bzgl Wasser sollte es dann ...
Dämmung von Gartenhaus/Schuppen
... 4qm, jeweils eigene Tür) dämmen. Das Haus besteht aus Punktfundamenten mit 10x10cm Pfosten, 3 umlaufenden Querlatten und einer überschobenen
Schalung
aus Lärchenholz. Der Boden ist gepflastert. 1.) Für den Boden wurde mir eine Unterkonstruktion aus KDI-Holz auf Gummi-Pads empfohlen. Direkt auf ...
Kellerdecke dämmen. Welche Schalung und Styropor für die Decke?
Hallo ich baue gerade einen Keller. darüber kommt eine offene Remise. Ich bin gerade mit der
Schalung
für die Decke beschäftigt. Auf die
Schalung
will ich eine 5cm dicke Dämmung aus Styropor legen, darauf dann die Bewehrung. Beton und fertig. Jetzt bekommt das Styropor beim Gießen ordentlich ...
Schimmel im Dachboden/Dachspitz
... muß ich hier mit einem Problem beginnen und muß hier um Hilfe bitten. Habe im Winter in meinem Dachboden ein Problem mit Schimmelbildung an der
Schalung
. Nun mal zum Dachaufbau. Das Haus besitzt Dach mit 42 Grad Dachneigung. Das Dach hat ne
Schalung
, darüber ist ne Tyvek Folie. Zwischen den ...
Ortbeton Decke wie bearbeiten
[Seite 3]
Kommt immer auf die
Schalung
an - bei meinen Eltern aus den 80ern sind das auch Ortbetondecken und es wurde auch nur gespachtelt - sieht gut aus. Unsere Treppen und Podeste sind auch vor Ort gegossen - sehr glatt und nur im Übergangsbereich etwas rauer. Bisserl Spachtel und alles ...
Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau
[Seite 3]
Ich würde die Auflagertaschen mit der Flex ausschneiden, dann abstemmen (evt. mit Kernbohrung vorarbeiten). Dann
Schalung
herstellen. Dann den Deckel (0.05*0.5m) betonieren und den dann als Ab
Schalung
an den richtigen Platz auf die
Schalung
legen. Die Seiten
Schalung
vom Deckel sollte glatt sein ...
Dachaufbau bzw. Dachdämmung
... so machen: Unterspannbahnen, Konterlattung und dann die Dachlattung und dann die Ziegel drauf...später die Zwischensparendämmung. Also keine
Schalung
aus Brettern oder Platten. Meine Frage, ob das für ein E70-Haus ausreicht, wurde mit JA beantwortet. Ich überlege aber mit
Schalung
und eventuell ...
Betonbau in Kenia
... Bauteile aus Beton Stahlmatten oder Armierungsstähle eingelegt. Diese Technik ist zeitaufwendig, da die Armierung vor dem Betonieren exakt in die
Schalung
eingepasst und fixiert werden muss. Beim Stahlfaserbeton übernehmen die Stahlfasern die Aufgaben der Bewehrung. Besondere Vorteile bietet ...
Betonmauer gießen als Stützmauer - Hält diese dem Druck stand?
... Grundstück an dieser Stelle gerade werden würde. Ein Kollege meinte vorhin das man einen Graben ausheben kann und dann mit Hilfe einer
Schalung
eine Betonmauer gießen kann. Jetzt meine Frage: hält das
Zaunpfähle aus Beton verbreitern
... Ich habe jetzt neue Zaunfelder, die schmaler, als die alten sind un würde gerne die vorhandenen Zaunpfähle verbreitern. Meine Idee war eine
Schalung
zum machen und einfach Beton in der Dicke von 3-7cm mit Hilfe der
Schalung
anzubringen. Die vorhandenen Pfeiler sind mit Wandfarbe gestrichen ...
Treppe geplant, Fundament oder wie gehe ich vor?
... Bewehrungseisen die ich habe, haben 10mm Durchmesser So ein Fundament habe ich zudem vorher noch nie gemacht weshalb ich nicht weiss ob ich eine
Schalung
oder Ähnlich machen muss Bitte um Rat! MfG 9377 9378
Gartenmauer 105m² bis 2,5m Höhe als Einfriedung - Welches System?
[Seite 2]
... über 42m lang Ich habe alles mögliche durch. Von L-Steinen bis hin zu industriellen Mauertechniken. Folgende Methoden waren am günstigsten: 1.
Schalung
selber bauen und gießen: Du baust dir eine
Schalung
über 2 bis 3 Meter selber und haust den angerührten Beton rein inklusive Bewehrung. Da ...
Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?
... abgraben und dann überall oberhalb des 0 Niveaus (Grenze zum Grünland) dann vor dem ausgießen der Frostschürze noch zusätzlich eine
Schalung
anbringen um das ganze auf das 0 niveau zu bekommen? Wie werden dann die 90cm aufgefüllt? Mit Schotter welches fest verdichtet wird? Liege ich mit meiner ...
Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten
[Seite 3]
... Pflanzgefäßen (günstihe Blumentröge, breite Zementeimer aus dem Baumarkt etc.) , die man ja dann wg. der höhergezogenen
Schalung
nicht sieht. Du kannst, wie Du sagst, dann je nach Wunsch Pflanzgefäße einhängen bzw. diese überall nach Belieben anschrauben. Zur Untergrechung könntest Du z.B. die ...
Eingangspodest - 1x2 m Granitplatte verlegen - Worauf achten?
Meine Idee wäre: 1. Untergrund vorbereiten / Kies verdichten 2. Eine U-Förmige
Schalung
aus Holz bauen. Das offene Ende zeigt zur Eingangstür. Die drei Außenseiten bilden später die Grundlage für die Setzstufen, daher sollte die
Schalung
exakt gearbeitet sein. 3.
Schalung
mit Beton / Fertigestrich ...
Schallschutz zw. EG/OG im Neubau verbessen
... Untergeschoss nicht. Wir haben vom Erdgeschoss aus gesehen eine sichtbare Balkendecke (10x24 cm Deckenbalken die oberseitig mit einer sichtbarer
Schalung
angeschaut wurden), der Aufbau ist wie folgt von unten nach oben: 10x24 cm Balkenlage 27x127 mm sichtbare
Schalung
(Siljan Bodendiele ...
Bodenplatte, Fundamente, Erdarbeiten - Angebot ok??
... c25/30, 32 mm, 25 cm stark inkl Rand
Schalung
3996 € 25 kubikm Einzel + Streifenfundamente c15/20 inkl
Schalung
5125 € 5 kubikm Einzel + Streifenfundamente c20/25 inkl
Schalung
1040 € 50 m Potenzialausgleich 360 € 4,3 to Betonstahl Einbau 5550 € 400 kg Profistahl s235jr f Stützen/Träger 1840 € 23 ...
Eingangspodest mit einer Stufe aus Naturstein
... denke ich, dass die Erde fest ist) 3) Schotter einfüllen und rütteln (oder meint ihr ich brauche da ein frostsicheres Fundament?) 4)
Schalung
für den oberen Podestteil erstellen und mit Betonmörtel auffüllen, aushärten lassen 5)
Schalung
für die Stufe erstellen und mit Betonmörtel auffüllen ...
Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
... zahlen, 6,30 mal 8,00 , alles vernünftige Verbindungen ohne Winkel , 16 Kanthölzer . Mit Abstellraum 3,00 mal 3,00 , Rechte Seite komplett zu mit
Schalung
. Dach Trapezblech in wunschfarbe . Von unten Decke auch komplett mit
Schalung
und gestrichen. Carport in 2 Farben gestrichen inklusive Aufbau ...
Einfamilienhaus Rohbaukostenvergleich / BY
... würde gern Paar Einzelpreise vergleichen [*]Außenmauerwerk (Poroton), 1,4/12 d= 24,0 => 139,10 EUR für m2 [*]Kelleraußenwand. Beton, d=24 cm,m.
Schalung
zu => 148,10 EUR für m2 (der Betonstahl wurde extra in einer separaten Position angeboten) [*]Stahlbetondecke, d=20 cm => 84,70 EUR für m2 ...
Thermische Trennung Garage und Haus
... überlegenswert, das Kellerteil der Garage in die thermische Hülle zu nehmen und die Decke (sofern höhentechnisch möglich) mit XPS Platten als
Schalung
für die Bodenplatte der Garage auszuführen. Die Probleme mit der Abdichtung bleiben soweit gleich, aber du hättest überhaupt keine Sorgen bzgl ...
Mauervorsprung ausgleichen mit? Styrodur, Stein, Wedi.....
... Nun wurde mir vom Heizungsbauer aufgrund verschiedener Baustoffe usw. davon abgeraten und er meinte, ich solle mir mit einem Brett eine Art
Schalung
bauen und nach und nach mit Steinstücken und Mörtel nach oben mauern. Ich bin aktuell wirklich ratlos. Es geht nur im 40cm x 250cm mit zwei ...
Ausschnitt in Betondecke für Dachbodentreppe zu groß
... kaufen? Bisher hatte ich zwei Ideen das Loch zu verkleinern: [*]Holzbalken auf Maß sägen und an die Betondecke schrauben [*]Passende
Schalung
bauen und Loch zubetonieren Gibt es weitere Ideen oder Anmerkungen
1
2
3