Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierung] in Foren - Beiträgen
Was ist billiger: Abriss oder Kernsanierung?
[Seite 2]
... nicht ZU alt ist, würde ich durchaus sanieren und da käme man sicherlich auch deutlich günstiger weg als bei einem Neubau. Zumal es für die
Sanierung
auch sehr günstige Kredite gibt. Einen Neubau hingegen bekommt man nicht unter einem bestimmten Mindestbeitrag
neuer Fußbodenaufbau im Altbau Erdgeschoss
[Seite 2]
... sagt das was Du bisher zeigst, daß sich eine Modernisierung lohnen, jedoch auch einige Arbeit sein wird (Stichwort: energetische
Sanierung
). Die Realitätsabweichung solltest Du näher beschreiben - ich vermute, Du meinst damit im Wesentlichen inzwischen umgebaute oder ergänzte Teile ...
Massive Feuchtigkeit in den Wänden Holzständerbauweise im Sommer
... war und das Wasser bis in den Ständerbereich gestiegen ist und die gesamte Konstruktion durchnässt hatte. Es folgte eine fast einjährige
Sanierung
. Ich habe mir ein Feuchtemessgerät mit Elektroden daraufhin gekauft, mit dem ich seit dem Abschluss der
Sanierung
immer schön messe und Buch ...
Baugrundstück - wer soll es begutachten?
[Seite 3]
... und so wird dann auch kalkuliert: mit Abrisskosten. Wenn man ein altes Haus an sich kauft, dann rechnet man eigentlich damit, dass man voll in die
Sanierung
einsteigt. Da wurde früher ein Wert für das Haus genommen, was sich aus dem Verkehrswert gerechnet hat. Auch eine Gebrauchtimmobilie wird ...
Dampfsperre bei Sanierung eines Flachdaches
Hallo! Dieses Jahr steht eine
Sanierung
des Flachdaches an. Alles ist soweit geplant, das letzte, worüber noch Unsicherheiten bestehen, ist die Dampfsperre. Das Haus ist 50 Jahre alt. Kaltdach. Da das Haus bewohnt ist, gibt es keine Möglichkeit, das Dach von innen zu dämmen und eine anständige ...
Modernisierungskredit von Schwäbisch Hall Erfahrungen?
... Dazu hatten wir den Gedanken, die Finanzierung zu splitten. Die reinen Kosten des Hauskaufs bei einer passenden Bank (20-30 Jahre) und die
Sanierung
/Modernisierung (eventuell u.a. neues Dach) über den sogenannten "Modernisierungskredit" der Schwäbisch Hall mit 30 Jahren Laufzeit. Hat ...
Verwendung von Finanzierung Immobilie
Hallo wir haben eine Immobilie gekauft. Der Kredit beider Bank ist 450 000 Euro 20.000 davon sind
Sanierung
/ Renovierung. die Bankberaterin meinte man kann bei der
Sanierung
auchEigenleistung mit einreichen. Ist das so ? Wie geht das ? Danke vorab
Finanzierung für eine bestehende Immobilie von 1960
... Optionen empfehlt. Also ich möchte mir aktuell eine Immobilie für 290.000€ kaufen + 35.000€ Nebenkosten. Zudem kommt eine kalkulierte
Sanierung
für Ca. 100.000€, die ich größtenteils in Eigenleistung durchführen werde. Ich wollte eigentlich die
Sanierung
aus Eigenkapital stemmen, doch die ...
Wie ist die Sanierung zu finanzieren?
[Seite 3]
Ich denke auch, hier muss mehr Geld auf die hohe Kante kommen. Aber wir haben das auch geschafft und einen Altbau erworben. Jetzt beginnt die
Sanierung
und dafür haben wir einen Kredit bekommen. Die
Sanierung
erfolgt in unterschiedlichen Schritten und wird ungefähr 5 Jahre in Anspruch ...
Hauskauf - Finanzierung und Bewertung - Raum Berlin
[Seite 4]
Zu erledigende energetische
Sanierung
, Elektrik, etc. wurde ja schon genannt. Wenn ich richtig lese, zahlt ihr für den Altbau (wie aktuell in der Blase üblich) den Marktpreis eines Neubau-Reihenhauses (oder was heißt neuere)? Dann weißt du doch schon, warum die Bank mit der Preisbewertung ...
Baufinanzierung und Förderung ohne Eigentumsrechte
Hallo, unbedingt den Wert vor der
Sanierung
festlegen. Nicht das die Verwandschaft den Wert nach
Sanierung
zu taxieren^^ Wenn ein Erbschaft ansteht werden manche Familienmenschen auf einmal ganz wuschig Ansonsten schleiße ich mich an, könnte ne komplexe sache werden , auch mit der finanzierung die ...
Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung
[Seite 2]
... Sicherheit für die Bank. Wäre ein hohes Einkommen oder 2 Darlehensnehmer oder viel Eigenkapital oder eine Wertanlage, welches durch Umbau und
Sanierung
ordentlich an Wert gewinnt. Ist das bei Marke Eigenbau eines, ich rate mal, Laien so? Bei den Hauswerten könnte es Probleme beim Gutachten ...
Sanierungskredit für Elternhaus
[Seite 2]
Auf der Bank wird in aller Regel vermerkt für was der Kredit ist. So wäre das auch bei der
Sanierung
der Immobilie. Das sollte dann auch bei einer eventuellen Pflege der Eltern berücksichtigt werden, das heißt der Kredit für Wertsteigerung x bei der Immobilie wird berücksichtigt Ich würde -Haus ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten
[Seite 4]
... die x€. Ob diese x€ nun an Frau Schmitz gehen oder an die Bank Müller. Und große Investitionen wären, nach einer
Sanierung
, zunächst auch nicht zu befürchten. Vorausgesetzt, wie oben geschrieben, man hat einen Fachmann ein oder zwei Augen auf die Immobilie werfen ...
Bausparer ist Anfang 2016 zuteilungsreif - Weiter sparen?
[Seite 2]
Die 10.000 Euro auf dem Tagesgeld sollte man auf jeden Fall zurückhalten. Eine
Sanierung
ist teuer, kann sich aber lohnen. Ich denke bei eurem Einkommen ist eine Rate von 1200 durchaus realistisch und tragbar. Ich würde mir einfach Angebote für einen Kredit einholen. Denke aber das 60.000 Euro für ...
Umbau und Ausbau des Elternhaus
Das hört sich nach einer sehr teuren
Sanierung
an, da ja alles gemacht werden muss und auch noch das Haus an sich geändert wird. Dafür wirst du auf jeden Fall eine Baugenehmigung brauchen. Das heißt, schau dir erst mal das ganze mit einem Sachverständigen an. Also Architekt, Bau Ing oder sonst ...
Ich will eine alte Fabrik kaufen
... eigentlich fast perfekt! Es hat aber auch Haken: es ist irrsinnig groß, ebenso werden die Heizkosten sein. Die energetische
Sanierung
könnte in den sechsstelligen Bereich gehen. Es müssen ja auch neue Fenster rein. Hier wäre der Plan das erste Jahr mal abzuwarten was da wirklich unterm Strich ...
Austausch der Wasserrohre
... jedoch, dass verzinkte Stahlrohre verbaut wurden. Daher meine Frage: Ist ein Austausch zwingend notwendig? Angesichts der bevorstehenden
Sanierung
muss ich nicht unbedingt noch Rohre austauschen. Ich kann das jedoch nur sehr schlecht beurteilen und will auch nicht in einem halben Jahr ...
Wohnung Sanieren und später wieder verkaufen. Eure Einschätzung
durch Renovierung der Wohnung oder
Sanierung
des Gebäudes? Ich würde mir keine Wohnung kaufen, wo die
Sanierung
demnächst bevorsteht: entweder musst Du sie mitbezahlen oder aber der Verkaufspreis wird später so drastisch gedrückt, weil eben die
Sanierung
ansteht. Vergiss nicht die Rücklagen, die ...
Altes Haus Bj. 1910 Sanieren / Umbauen oder komplett neu Bauen?
... Feld des Hausbauens/-Sanierens spezialisiert. Erst wenn Du verlässliches Zahlenmaterial vorliegen hast, kannst Du eine Entscheidung pro
Sanierung
oder pro Abriss und damit Neubau treffen. Eines sollte Dir allerdings jetzt schon klar sein - auch wenn das kleine Knusperhäuschen saniert ist ...
Was darf ein Energieberater kosten?
... Baubegleitung (KfW 431): Fachplanung, Unterstützung Angebotseinholung, Kontrolle der Baumaßnahmen, Rechnungsprüfung, Abnahme der
Sanierung
, Bericht (9500 EUR) Kosten (gesamt): 10.000 EUR Mir scheinen beide Angebote einfach so weit auseinander zu liegen und ich würde gerne mal von einem ...
Möglichkeiten der Finanzierung ausloten
[Seite 2]
... 100.000€ KFW-Gelder mit niedrigem Zinssatz möglich sein, oder nicht? Hatten gestern eine Kostenaufstellung beim Banktermin wegen Hauskauf und
Sanierung
. Der Gesamtkredit von 250.000€ wurde in 3 verschiedene Einzelkredite geteilt, nach Planung des Energieberaters kommen dann noch Gelder der KfW ...
Angebot Energieberater für KfW 261 (Einfamilienhaus)
Hallo, wir haben ein Angebot von einem Energieberater zur Begleitung unserer
Sanierung
eines Einfamilienhaus Bj. 1950er Jahre zum Effizienzhaus 55-70 erhalten (er will beides vergleichend berechnen, damit wir entscheiden können, ob sich die zusätzlichen Kosten für 70 für uns lohnen.) Gesamtpreis ...
Asbest-Bauten in der Nachbarschaft. Grundstück kaufen?
... sich im freien Sichtfeld mehrere ältere Gebäude mit Asbest-Welldächern. Die Gebaude sind baufällig. Im Moment gibt es keinen Plan für eine
Sanierung
. Welche Gefähren gehen von solchen Asbest Gebäuden aus? Gibt es für den Besitzer eine Pfligt zur
Sanierung
? Sind die Bedenken übertrieben? Vielen ...
Dachsanierung mit Aluminium, empfehlenswert?
... mal fragen, ob jemand damit Erfahrung hat? Grundsätzlich tendieren wir zu einer Alubedeckung, wenn es Ende des Jahres mit der
Sanierung
los geht. Was meint ihr
Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen?
... ich falsch liege, ich lese mich seit 3 Tagen in das Thema ein und vieles ist noch neu für mich). Bei einer
Sanierung
zu KFW 70 sind das zur Zeit 120 000€, also für uns 240 000€ Kreditsumme bei zwei Wohneinheiten, richtig? Wie läuft das dann mit den Tilgungszuschüssen? Im Infoblatt der KFW steht ...
[Seite 2]
Serielle
Sanierung
und WPB sind auf kumulativ 20% gedeckelt. Zusätzlich zweifel ich ernsthaft an, dass Ihr da seriell saniert. Die Bedingungen dazu hast Du Dir schon ...
Abrundungssatzung & Bieterverfahren
... einem Bieterverfahren ein Gebot für ein Haus abzugeben, habe es dann aber doch gelassen. Das Haus war Baujahr 1971. Wäre auch eine komplett
Sanierung
geworden. Habe dann später zufällig mitbekommen für wie viel Geld es verkauft wurde. Das war deutlich über dem Startgebot, was schön recht hoch ...
Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos)
[Seite 2]
... Haus kaufen, anfangen zu Entkernen und dann in einem Forum mal nachfragen wie man's jetzt verkleidet. Sachverständigen hohlen und eine
Sanierung
planen lassen. Seid ihr der Meinung ihr könnt das unter 150-200t€ stemmen und habt auch nicht mehr, dann verkauft die Hütte lieber schnell ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss?
... nutzen können (aktuell schwierig, da 2 unabhängige Wohnungen auch 2x Wohnzimmer, 2x Küche haben, etc.). Auch eine energetische
Sanierung
wird im Zuge des Umbaus mit umgesetzt – soll aber hier nicht den Fokus bilden. Mir geht es um eine sinnvolle Grundrissoptimierung. Ziel ist dabei ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
19
Oben