Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Kosten für Nachrüsten dreier Dachflächenfenster?
[Seite 2]
... finde ich immer etwas problematisch in Sachen Dichtheit. Die kommen in aller Regel also vor senkrecht stehenden Fenstern. Elektrische
Rollläden
sind bei einem Dachfenster nicht zu verachten. Sollte man vorher bedenken ob man auch wirklich noch hin kommt um den Rollladen zu bewegen
Heinz von Heiden - Passivlüfter, dezentrale Lüftung nachträglich?
... oder evtl Massa Haus) Würden auch gerne ein zentrales Lüftungssystem haben, jedoch soll das bei Heinz von Heiden (inklusive dem Aufpreis für
Rollläden
an allen Fenstern) ca 13.000 Euro mehr kosten als ohne Lüftungssystem (nur diese Passivlüfter in den Fenstern). Sind jetzt schon ziemlich am ...
Bodenrichtwert zu niedrig-daher keine Zustimmung einer Baufinanzierung
[Seite 3]
... Ich glaub man darf nach § 34 Bau GB bauen. Wir haben uns für ein recht einfaches, aber altersgerechtes bauen entschieden. Nur Putz und keine
Rollläden
. Auf Klinkerfassade haben wir verzichtet. Da es uns 11T (bei HzH und Hansenbau) mehr kosten würden. Es kommt immer darauf an was alles im ...
100% Finanzierung oder lieber noch warten?
... mit 200000€ für 150m². Also wir haben uns gerade Angebote für ein Haus mit 135m² reingeholt mit ein paar extras wie Drempelerhähung,
Rollläden
, Schornstein, Energieeinsparverordnung 2009. Da liegen wir bei ca. 150000€. Und wenn ihr noch die Fliesen und z.B. die Dämmung im OG macht spart ...
Fensterimport? CE oder RAL - Was ist wichtig?
[Seite 2]
... weil es nur 2/3 günstiger war)? Ich sammel auch gerade Angebote für Fenster ein (14 Fenster, 1x PSK - insgesamt rd. 34qm zzgl. elektr.
Rollläden
). Die reinen Preise fürs Material liegen zwischen T€ 6,5 (direkt aus Polen, verkauft und verbaut durch deutsche Firma) bis zu T€ 21 (lokaler ...
Einschätzung zu einem Angebot zu Fenster + Raffstores
Ich bin absolut kein Fensterexperte, aber wir kriegen ne Mischung aus manuellen
Rollläden
und elektrischen
Rollläden
und zahlen dafür schon das gleiche wie ihr für eure Raffstores. Das kommt mir also nicht teuer vor bei euch. Fenster sind bei uns preislich vergleichbar wie bei ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
[Seite 4]
... gar nicht mal schlecht, dennoch überarbeitungswürdig. Die Fenster muss man mögen... und irgendwie verstehe ich Dein Argument mit den
Rollläden
nicht
Plissee für Festverglasung / Vorschläge ?
[Seite 7]
... der Nachbarn Pipi machen, daher bleiben die meist unten. Im Rest des Hauses grübele ich grade. Wenn ich's da echt verdunkeln will nehme ich die
Rollläden
. Aber so wie die Fenster sind sieht es einfach ungemütlich aus und sehr steril / rohbaumäßig. Ich überleg' grad mir Gardinenstangen und Deko ...
Stromkabel neu ziehen durch Kabelrohre
Hallo, ich habe vor 3 Jahren einen Altbau so weit renoviert, dass ich Fußbodenheizung, elektr.
Rollläden
eingebaut habe, etc. und in dem Zuge auch die komplette Elektrik erneuern ließ. Der Elektriker hat dabei "alle" Kabel durch Kabelrohre gelegt (ich bin mir gar nicht sicher, ob es wirklich 100 ...
Einbruch - Wichtiger Hinweis zur Hausratversicherung
[Seite 3]
... ist es uns einfach nicht wert gewesen. Unser Haus wird von außen beleuchtet (z.T. mit Bewegungsmeldern im Gartenbereich), nachts sind die
Rollläden
zu, tagsüber alle Fenster verschlossen, die Haustür wird abgeschlossen, alle Außensteckdosen in Hausnähe sind stromlos. Ist uns ausreichend, wie ...
Große Fensterfront - Sicht- und Sonnenschutz
[Seite 6]
Du meinst hoffentlich nicht wirklich
Rollläden
? Da baut man so ein Mords Trumm und dann machste dicht?
Rollläden
werden die meiste Zeit des Sommers unten sein. Raffstoren auch, aber dann kannst wenigstens noch nach draußen schauen. Hat wirklich auch das ganze EG
Rollläden
und sonst keinen ...
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
[Seite 7]
... das war 2013. Dafür fielen aber auch keine Kosten für viel Schicki-Micki und Technik-Gedöns an. Ich wurde damals verhöhnt, dass wir uns
Rollläden
sparen wollten - eine kleine Erbschaft hat uns dann zu wenigen Extras bewogen, die die Ausstattung um weniger als 10000 erhöht hat. Die ...
Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich?
[Seite 8]
... dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung [*]Elektro: TV-Anschlüsse, Photovoltaik- und E-Auto-Vorrüstung [*]Fenster &
Rollläden
: 3-fach verglaste Kunststofffenster (weiß), manuelle
Rollläden
[*]Innenausbau: [LIST] [*]Massive, verputzte Wände (innen & außen gestrichen) [*]Zementestrich inkl ...
Vorbaurollladen nicht ganz wasserdicht: normal?
... Eigentumswohnung wurden neue Fenster eingebaut und bei einem Fenster auch ein Vorbaurollladen. Bei Regen läuft das Wasser an der Innenseite der
Rollläden
herunter, sowohl wenn die
Rollläden
vollständig heruntergelassen sind als auch wenn sie teilweise heruntergelassen sind (siehe Foto). Die ...
Zweites Haus mit Smarthome
... Präsenz im Bett erkannt wird soll der Rollladen im Schlafzimmer zu bleiben. Wenn ich morgens aufstehe und meine Frau noch liegen bleibt sollen
Rollläden
in Schlafzimmer und Bad zu bleiben. Beleuchtung einbinden mit Präsenzmeldern in fast allen Räumen. Gehe ich bei Nacht zur Küche oder Toilette ...
Elektrische Rollläden nachrüsten - Somfy oder Shelly 2 PM sinnvoller?
[Seite 2]
Also meine 7
Rollläden
sind seit der automatischen Kalibrierung vor 2 Jahren immer noch genau so präzise. Musste nichts neu abnullen.
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
... Fußbodenheizung) - Kontrollierte-Wohnraumlüftung+Wärmerückgewinnung Vaillant recoVAIR 260/4 E (10 680 Euro) - Elektrische
Rollläden
, 15 Stück (6600 Euro) - Haustür/Fenster 5-fach Verriegelung, Waage- und senkrechte beschläge - SAT-Anlage, Ethernet-Verkabelung - 100 m² Pflasterarbeiten ...
Kosten Zählerschrank
[Seite 2]
Wir haben auch 300qm Grundfläche versorgen müssen: - Gira Event Rahmen mit farbigem Inneneinsatz - alle Fenster mit elektr.
Rollläden
(einzeln schaltbar, Zentralschalter im EG, im EG auch per Hausautomation - Smart Home (kann für alle Schalter erweitert werden), oben mit Zeitschaltuhren) - Sat ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... Außendämmung gemäß Energieeinsparverordnung. [*]DG mit Drempelhöhe 1,50 [*]Satteldach [*]dreifachverglaste Fenster mit WK2 [*]elektr.
Rollläden
[*]Opus Gebäudetechnik (Basispaket für Steuerung
Rollläden
, Licht, Klingel) [*]Pelletheizung, Fußbodenheizung in EG und OG [*]2 Bäder und ein Gäste-WC ...
Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht?
[Seite 2]
... kämen noch hinzu? Die Außentreppe vom UG zum Straßenniveau auch nicht - im Angebotspreis enthalten? Manuelle
Rollläden
komplett? Wenn ich unterstelle, daß letztgenannte Positionen ebenfalls im Angebot enthalten sind, geht der Preis absolut in Ordnung - ist eher günstig -, "wenn" es sich um ...
KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla?
[Seite 2]
Hallo Hannah, Die normale Geschosshöhe im OG beträgt gemeinhin 2,50/2,52 m, Fenster mit
Rollläden
sind da kein Problem. Warum muß es bei Euch eine Geschosserhöhung sein? Irgendwie stehe ich weiterhin auf dem Schlauch Freundliche ...
Wie unterschiedlich dürfen Doppelhaushälfte sein?
... erläden, müssen die dann bei beiden Hälften dran sein oder kann die nur ein Nachbar machen? Ich möchte eigentlich lieber Fensterläden als
Rollläden
. Lieben Dank schon mal insgruene
Eckverglasung mit Stahlstütze, welche Rollläden / Jalousien?
... wirken dann nicht mehr wie ein Teil, sondern einzelne Fenster....). Nun ist jedoch das große Problem, wie man bei dieser Eckverglasung die
Rollläden
/ Jalousien anbringt. Mehrere Firmen bzw. auch der Architekt bestätigten uns, dass dies so nicht möglich ist. Es gäbe 4 Varianten: 1) Für ...
Innenliegenden Alternative zum Rollladen?
Hallo zusammen, wir planen gerade fleißig und die Idee war, auf die üblichen
Rollläden
zu verzichten und andere Alternativen zu nutzen. Thema Sonnenschutz ist eigentlich durch, es geht jetzt eher ums Abdunkeln der Räume weil unser Nachwuchs gerne sehr dunkel schläft und unsere Gäste auch meistens ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 25]
Nein, bei mir gehts mit dem Bau erst ab 05.2021 los und ich weiss noch nicht wie ich die Vernetzung umsätze. Die
Rollläden
laufen erstmal über Funk und die Heizung ist von alleine schon vernetzt. Alles andere wird beim Baugesprächmit dem GU im neuen Jahr ...
Außenjalousien vs. Rollläden
... Thema Ich würde gerne eure Erfahrungen hören bezüglich elektrischen Außen Jalousien. (Siehe Anhang) Wir haben in unserem Neubau elektrische
Rollläden
aus Aluminium vorgesehen. Wir haben gestern Freunde besucht, die statt
Rollläden
elektrische Außen Jalousien haben. Also Einbruchschutz sehe ...
Einbruchschutz - RC3 Fenster Präventionsschutz oder Meldeanlage?
... Leicht erreichbare Zugänge in das Haus mit WK2 (bzw. RC2) zu sichern. Mir selbst schwebt nach dieser Informationsflut sogar RC3 + elektrische
Rollläden
mit Dämmerung-Steuerung vor, da wir in Feldrandlage wohnen. Auf eine Alarmanlage würden wir dann verzichten, Innensicherung entfällt schon ...
1
10
20
21
22
23
24
25
Oben