Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rollläden] in Foren - Beiträgen
Bürstenleiste weit weg vom Rollladen! Spalt ca. 3cm.
... Rollladenbauer bereits gesprochen. Dieser möchte nichts unternehmen. Problem: Wenn man von außen an der Scheibe nach oben zum Rollladenkasten (
Rollläden
natürlich aufgerollt) schaut, dann fällt mir auf, dass die weiße Blechleisten (ca. 3cm Breit mit Bürstendichtung) nicht am Rollladen angrenzt ...
Hausbau/Immobilienkauf so realisierbar?
... wird, desto teurer wird natürlich der qm preis, weil viele faktoren immer gleich bleiben. unser haus kostet mit den üblichen extras (
Rollläden
komplett inkl elektrisch, Luftwärmepumpe, fußbodenheizung, glasierte dachfpannen, kunststoffunterschläge dach, schornstein, große bodentiefe Fenster im ...
Bauwerkvertrag noch nicht vermerkte Änderungen unterzeichnen?
... bzw. Benennung konkreter Sonderwünsche/Abweichungen vor Vertragsunterschrift und diese werden konkret mit eingepreist. Dachziegel oder
Rollläden
oder die Anzahl Steckdosen sollte so gehen, Sanitär kann Bemusterung Sinn machen. b) Ausreichend Puffer für "Sonderwünsche" im Budget vorsehen und dann ...
Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek
[Seite 5]
... Finanzierung berücksichtigen muß; ein ordentlicher Verkäufer kann das! Ich bspw. kann einem Interessenten jederzeit sagen, was elektrische
Rollläden
kosten - ob als Taster rauf/runter oder über eine Zentralsteuerung. Die Fliesen definiere ich über einen qm-Preis/Material - es ist also ein ...
Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück
... Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Dachfenster -könnt Ihr nicht verzichten:
Rollläden
, Büro Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Ich habe bereits 2013 gebaut (Doppelhaushälfte, 130m2 auf 275m2 Grundstück im Nachbarstadtteil). Das ...
Reparatur Rollläden Inles/ Rolltek
... aus Isarholz und Inles bezieht aber auch von allgemeiner Natur ist. Vielleicht kurz zu Isarholz und Inles. Ich kann jeden nur abraten hier seine
Rollläden
zu kaufen. Ein paar Highlights: - Nach nicht mal einem Jahr, weiß keiner mehr, was verbaut wurde. Es muss ein Servicetechniker raus kommen ...
Dachfenster Rollläden Vor/Nachteile ?
Hallo Zusammen, Wir überlegen uns aktuell an unsere Velux GPU Klapp-Schwing Dachfenster nachträglich
Rollläden
montieren zu lassen. Bis vor kurzem war ich überzeugt das natürlich die Velux SSL Solar
Rollläden
drankommen sollen. Nun hat mich unser Nachbar (der die gleichen Dachfenster hat) etwas ...
Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt
[Seite 2]
... keinen Einbau von klassischen Fenstern (sprich: nur Fenster möglich, die im Betonwerk eingebaut werden können - Aco-Produkte, und ohne
Rollläden
oder sonstige Beschattung), kein Trockenbau von zusätzliche Innenwände, keine Bäder oder WCs, kein Spachteln, Tapezierung oder sonstige Wandarbeiten ...
sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster?
... Idee, wie das mit dem Kosten im Vergleich zu 6 Außen
Rollläden
aussehen würde? Wir hören ständig nur
Rollläden
oder „keine“ Fenster mehr/Glastür rein. Und fühlen uns massiv in die Ecke gedrängt. Wir wären so dankbar, wenn wir hier eine Idee bekommen ...
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 7]
Schnell warm ist nicht schön, da hätten die die
Rollläden
geholfen [emoji16]
Neubau Planung - Kalkuliere ich falsch?
[Seite 7]
... knapp 150000 gekostet. Mit Fußbodenheizung, Schornstein für "le Camin", Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kfw70, einige wenige Extras wie
Rollläden
im EG, Silikonharzputz, farbige Fenster und weitere Upgrades im Werte von je 1000 bis 2000 sind wir bei 190000. Gut, kann man drauf verzichten ...
elektr. Rollläden / Schalter
[Seite 3]
Wir wollten ein paar
Rollläden
(Wohn-Esszimmer und eben erreichbare Fenster) zentral mit einer Funkfernbedienung schalten, den Rest aber mit normalen Schaltern. Wie sähe denn so ein Konzept aus? Kann man die
Rollläden
trotzdem noch manuell ...
Eckverglasung mit Stahlstütze, welche Rollläden / Jalousien?
... wirken dann nicht mehr wie ein Teil, sondern einzelne Fenster....). Nun ist jedoch das große Problem, wie man bei dieser Eckverglasung die
Rollläden
/ Jalousien anbringt. Mehrere Firmen bzw. auch der Architekt bestätigten uns, dass dies so nicht möglich ist. Es gäbe 4 Varianten: 1) Für ...
KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla?
[Seite 2]
Hallo Hannah, Die normale Geschosshöhe im OG beträgt gemeinhin 2,50/2,52 m, Fenster mit
Rollläden
sind da kein Problem. Warum muß es bei Euch eine Geschosserhöhung sein? Irgendwie stehe ich weiterhin auf dem Schlauch Freundliche ...
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 18]
Es kann niemals gut genug sein, weil wir auch alles Laien sind. Jeder kritisiert und nörgelt. Entscheidest Du Dich für
Rollläden
, dann wird hinterfragt, ob Du elektrische hast. Nennst Du elektrische
Rollläden
, mosern die, die sich jetzt das zur Zeit aktuellste leisten, nämlich Raffstores (oder wie ...
Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen?
[Seite 2]
... anders geht, kein Bock auf Raffstores hat oder eine bestimmte/ dunkle Farbe haben will die Farbstabil bleiben soll. Ansonsten sind Aluminium
Rollläden
preislich grober Unfug. Meine persönliche Meinung
Kosten Zählerschrank
[Seite 2]
Wir haben auch 300qm Grundfläche versorgen müssen: - Gira Event Rahmen mit farbigem Inneneinsatz - alle Fenster mit elektr.
Rollläden
(einzeln schaltbar, Zentralschalter im EG, im EG auch per Hausautomation - Smart Home (kann für alle Schalter erweitert werden), oben mit Zeitschaltuhren) - Sat ...
Verschattung? Rollladen, Sonnensegel, Raffstore, Markisen
... Tipps zum Thema Verschattung? Die Wärme soll draußen bleiben, das Licht aber nicht ausgesperrt werden. Die einfachste Lösung wären überall
Rollläden
plus ein Sonnensegel für die Süd-Terrasse (Markise gefällt uns optisch nicht), was gleichzeitig die zum Garten hin gelegenen Südfenster des ...
Außenjalousien, Raffstores - Worauf bei Kauf achten?
... Ich find sie super einfach weil man die Hitze raushalten kann und trotzdem was sieht. Ein paar Dinge sind jedoch einfach anders als man das von
Rollläden
kennt. [*]Sie fahren langsamer hoch als
Rollläden
[*]Sind nicht ganz dunkel zumindest je nach Modell [*]Es gibt lichtdichte Modelle und ...
Ohne Solar auf KfW 70? KfW70 anders erzielen?
... dass wir das Solar brauchen um auf KfW 70 zu kommen. Meine Frage ist nun: - Geht es nicht auch einfach mit z.B. noch mehr Dämmung,
Rollläden
, 3-fach-Verglasung oder irgendwas anderem?? - Ich könnte mich auch damit anfreunden das Gas rauszunehmen, leider sprengt Erdwärme unser Budget und bei ...
Grundrissgestaltung Beurteilung, Tipps
... im EG -eventuell zusätzliches Duschbad - Verschattung - habt ihr gute Erfahrungen mit Außenlamellen, Schiebeelementen, Klappläden,
Rollläden
(wobei letztere nicht so schick sind) - Hat jemand 3 Kinderzimmer und 1-2 Bäder im OG untergebracht auf so 10x10 Grundfläche (außen) und kann Tipps ...
Wengerter Bauherren in Assenheim 2019 / 2020
[Seite 5]
... auch ein hoher Installationsaufwand. Bedeutet für den aktuellen Fall: Wenn man überall an jede Steckdose und Fenster (für elektrische
Rollläden
) noch ein Leerrohr setzen will wirds aber teuer. Wengerter berechnet 135€ pro Leerrohr mit Dose. Vielleicht kann man aber eine spezielle Vereinbarung ...
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
[Seite 2]
... hat... was ist mit Eingangsdach, Eingangspodest, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, einbruchssichere Fenster, foliierte Fenster,
Rollläden
, elektrisch?, Außenbeleuchtung, LAN, SAT, div. Steckdosen, Wechselschaltungen, Deckenspots, Dachfenster, ebene Dusche, Duschtür, Spiegel, größere Wanne ...
Mehrkosten beim Fertighaus
... ist. Bei den Extras sieht das schon etwas anders aus. Hier finde ich, dass wir ordentliche Aufschläge bezahlen müssen. Beispiele: Elektr.
Rollläden
sind im Internet gut zu vergleichen. Ich persönlich komme aus der IT und finde nicht, dass elektr.
Rollläden
einen großen Mehraufwand darstellen ...
Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide?
[Seite 6]
... stellt uns die verschließbaren BigBags und macht die Entsorgung [*]Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist eingeplant, auch el.
Rollläden
, Luft-Wasser-Wärmepumpe, anthrazit folierte Fensterrahmen, andere Badausstattung haben wir drin. Maler und Böden haben wir bisher nur pauschal ...
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
[Seite 2]
... Preise Vergleich. Sofern man eine solide Ausstattung möchte, bei der auch an alles gedacht wurde (fängt bei Baustellentoilette an, geht über
Rollläden
, hört bei genügend Steckdosen auf, ...) landet man bei Fertighäusern (zumindest mein Vergleich) bei 2000 €. Mit Keller und ein paar kleinen ...
Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt?
[Seite 4]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung) 230t€ aktueller Katalogpreis bei unserem GU. Wenn man keine weißen Fenster, die Standardtür oder manuelle
Rollläden
möchte mustert man auf. Für Kfw 40+ muss eh noch gedämmt werden und Photovoltaik etc. Villeroy & Boch Toiletten statt Standard, Q3 Putz, Böden ...
Haus-Abnahme mit Mängeln - wie verhalten?
... Fassade sind noch Löcher vom Gerüst. -Ein paar Innentüren schließen noch nicht perfekt (gehen wieder auf bzw. gar nicht erst zu). -Ein paar
Rollläden
hakeln. -Loch in der Hauswirtschaftsraum Decke von unten (oben kann man nicht reinfallen). -Inbetriebnahme der Lüftungsanlage sowie Einweisung ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 30]
... andere Prioritäten haben als ich. Ich schalte das Licht gerne per Hand, bestenfalls will ich im Treppenhaus nen Bewegungsmelder haben, hab keine
Rollläden
am Haus und will möglichst viele Steckdosen einzeln schalten. Keine Gruppen, einzeln. Das kann ich mir gut vorstellen. Die Frage ist dann ...
Hausbau passt oder platzt?
... mehr auf unser Vorhaben blicken lassen. Es geht um ein Grundstück und eine Stadtvilla mit 140qm. Garage, Fußbodenheizung, Zentrale Lüftung,
Rollläden
elektrisch. Sonst relativ Standardmäßig. Wir sind beide fest angestellt, nicht verheiratet und noch ohne Kind. Kind und Hochzeit ist aber noch ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25