Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohbau] in Foren - Beiträgen
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
[Seite 5]
Nur der
Rohbau
, inkl. Erdarbeiten. Aber alle Angebote sind in dem Rahmen. Das Scheint in der Gegend leider der Preis zu sein ...
[Seite 4]
... du in den letzten 2 Jahren neu gebaut? In der Größenordnung und einer Metropolregion? Wenn ich schätzen würde, ohne Einzelheiten zu kennen: [*]
Rohbau
230.000 - 250.000€ inkl. Garage. Weiße Wanne? Gefüllter Stein? Hier ist noch Luft nach oben [*]Walm-/ Satteldach (je nach Dämmung und Ausführung ...
Baukosten Einfamilienhaus - Wieviel rechne ich pro m2?
... Jetzt stellt sich bei uns die Frage bzgl. Finanzierung wieviel das Haus ungefähr kosten wird. Gemacht werden sollen von Firmen, der
Rohbau
, Zimmer- und Dachdeckerarbeiten, Estricharbeiten, Rollladen- und Fensterarbeiten (Kunststofffenster). Den Rest werden wir selber machen, d.h ...
Kosten für Einfamilienhaus (prozentuale Aufteilung?)
... Einfamilienhaus bauen und möchten dabei gerne einmal eine grobe Kostenrechnung durchführen. Gibt es irgendwie prozentuale Richtwerte? Also zb.
Rohbau
40% von den Gesamtkosten, Fenster 10% von den Gesamtkosten usw., Heizung + Wasser %, Bäder %, .... Würde mir nämlich gerne eine Tabelle anlegen ...
Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?
... massiv (Poroton 45,5) Einfache Form ohne Erker, Kamin, zentrale Lüftungsanlage mir Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung, Wärmepumpe, Kfw55
Rohbau
incl Erdarbeiten, Entwässerung, Gründung : 165.000 Dach (Zimmerarbeiten und Deckung): 32.000 Fenster, Haustür: 18.000 Trockenbau 12.000 Estrich: 6 ...
Haus durch GU oder Architekten planen lassen?
[Seite 3]
... gesprochen haben. Zusätzlich sind wir zum Tag der offenen Tür gefahren, haben mit Bauherren gesprochen, die gerade mitten im
Rohbau
sind, deren Adresse nicht auf der Liste stand und mit Bauherren, die schon 7 Jahre drin wohnten. Kurzum: wir hatten dadurch eine perfekte Schnittmenge und ...
Haus 140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach - Kosten?
Hallo in die Runde, wir planen derzeit ein Haus (140qm Wohnfläche, ohne Keller, Massiv, Satteldach) zu bauen, das ganze im
Rohbau
bzw. als Ausbauhaus und haben dazu folgendes Angebot erhalten: Das "Ausbauhaus" beinhaltet die Erdarbeiten (ohne Abfuhr), Bodenplatte (Beton C20/25, ca 15cm stark ...
Haus an alten Stadel/Hof bauen
[Seite 3]
... Kann man ungefähr den kostenvorteil sagen von einem Standard gemauerten ziegelhaus im Vergleich zu einem ytonghaus? Also zum Beispiel eim
Rohbau
mit Ziegel kostet 100.000 und ein
Rohbau
mit Ytong 50.000. Kann mir da jemand sagen wie man da preislich liegt? Finds nur seltsam dass man sowas ...
Innenwände Mauern oder Trockenbau?
[Seite 3]
Ob Trockenbau oder massiv, ist egal, stets werden die Innenwände im
Rohbau
vor der Rohinstallation Sanitär/Elektro erstellt. Die Dachdecker rücken auch erst an, wenn der
Rohbau
(inkl. Innenwänden) fertig ist. Besonderheit Trockenbau: Es wird nur eine Seite voll beplankt, auf der zweiten Seite ...
Eigenleistungen seriös planen
... Nachbar ja noch viel mehr Zeit und die Verwandtschaft .. Sodass man teilweise mit 7 Maurern auf der Baustelle war . Somit müssen wir den
Rohbau
"stellen" lassen aber andere Tätigkeiten können wir selber machen und möchten diese nun korrekt einschätzen . Als feste Arbeitsleute sind wir 1 + 0 ...
Bodenplatte giessen, Rohbau hochziehen
Hallo zusammen, wir planen einen Bodenplatte gießen zu lassen und dann den
Rohbau
auch hochziehen zu lassen. Die Bodenplatte wir 7,5 x 11m werden und es wird nur ein Flachbau, also ca. 2,5m hoch. Wir haben aber bisher noch keine Ahnung von den Kosten. Hat von euch evtl. jemand Ahnung was so etwas ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 3]
... Aber die Zahlen für die Gewerke hier find ich schon spannend. Sind zwar nicht ganz vergleichbar mit meinen, da kein Keller, aber allein der
Rohbau
kostet bei mir nur die Hälfte, dafür habe ich - so dachte ich zumindest - mehr bei der Fassade, aber auch da liegt Ruppsn z.B. drüber obwohl er ...
Baukosten Einfamilienhaus Bungalow
Hier Mal unser Angebot
Rohbau
ist ein Festpreis vom Bauunternehmernternehmer. Die Ausbaugewerke sind von unterschiedlichen Firmen mit kostenvoranschlag. Es wird ein Bungalow mit 164 qm ohne Keller. Heizung Luftwärmepumpe mit komplett Fußbodenheizung. Mauerwerk Poroton T10 in 36,5 ohne ...
Einschätzung Angebot Einfamilienhaus
... als bei meiner Einzelgewerkvergabe. EDIT: Nimm das Thema Gerüst nicht auf die leichte Schulter. Du brauchst es einmal für den
Rohbau
+ Dach und für den Klinker. Das werden leicht je nach Standzeit ab 3,5k€ aufwärts. Was ist mit der Entwässerung. Machst Du das
Gesamtkosten für ein Einfamilienhaus im Jahr 2019
[Seite 3]
... gekauft hast und dann nur unter Ausschluss jeder Gewährleistung. Anderes Thema: Bei uns bezieht sich der Bebauungszwang auf einen errichteten
Rohbau
, nicht die Fertigstellung oder gar den Einzug. Es wir ja auch immer schlimmer. Die Eigenkapital Preis für Materialien wie Stahl für den
Rohbau
...
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
[Seite 22]
... EL erbracht haben, komplette Flachdachabdichtung, Flaschnerarbeiten, Kellerabdichtung, Teile von Elektro und Bodenbeläge. Die
Rohbau
-, Gipser- und Malerarbeiten wurden durch die Verwandtschaft ausgeführt, jeweils Onkels. Auch hier haben wir ganz andere Preise bekommen als der Normalkunde. Wie ...
Rohbau Holzständerbauweise 4 Wände/Kosten/Genehmigung
Denke ich auch, sollte man also nur machen wenn erhaltenswert. Ich hab ihn so verstanden, dass er nur die Kosten für den
Rohbau
braucht. Je nachdem was man da reinzählt werden es 500-1000€/m² sein. Nur das Ständerwerk eher 500, mit Beplankung, Bodenplatte, Dach usw. eher ...
Einschätzung Kostenschätzung Architekt
... viel zu niedrig vor: 1) Der Aushub für für die Baugrube von 8 € je/m³ erscheint mir wenig? [TABLE] Aushub Baugrube, Bpl. o. Abfuhr
Rohbau
400,00 m³ 8,00 € 8,00 € Abfuhr Erdmaterial
Rohbau
400,00 m³ 45,00 € 45,00 € Verfüllung Baugrube Liefermaterial
Rohbau
125,00 m³ 45,00 € 45,00 € 2) Wir ...
ist das nun ein gekoppeltes Geschäft bzw. Schein Bauherrenschaft?
[Seite 2]
D.h. das wir uns darauf einstellen müssen die Grunderwerbsteuer auch für den
Rohbau
zu bezahlen? Weiß jemand ob das dann auch Probleme mit der KFW Finanzierung geben kann? Da steht ja auf der Website dass die sowas nicht finanzieren. Hier in der Gegend ist es leider total normal dass Grundstücke ...
Einschätzung - Angebot Massivhaus
[Seite 7]
... zu dem Wahnsinnspreis. Aber das was Du beschrieben hast dafür hätte man auch 2019 im Schnitt in einer durchschnittlichen Region gerade mal den
Rohbau
bekommen. 1000 EUR/QM ist nicht ungewöhnlich für den
Rohbau
. Dafür hast Du schon ja fast schlüsselfertig gebaut. Da fehlen Sanitär und Maler ...
Bauen lassen? Kaufen? Fertighaus? Massiv? BW/RLP - DH/Doppelhaushälfte
... die unsere 600.000 inkl Grundstück (ca 150.000 davon) erzielen könnten. Haben auch überlegt ob man einfach nur
Rohbau
bauen lässt für XXX.XXX € und den Innenausbau dann selbst managen könnte. Aber keine Firma bietet irgendwie nur
Rohbau
an sondern meist fast fertig oder schlüsselfertig. Wir ...
Kalkulation Einfamilienhaus - Eure Meinung
... werden soll mit einem Lokalen Bauunternehmen in Kombination mit einem Architekten. Alles weitere erfolgt in Einzelvergabe. Für den
Rohbau
besteht bereits ein Angebot Besonderheiten: Auf dem Grundstück steht bereits eine Garage inkl. Stromanschluss, Wasser,- sowie Abwasseranschluss ...
Hauskauf von GU - MwSt Senkung von 19 auf 16%
... verwehrt bleiben (Grunderwerbsteuer = MwSt beim Hauskauf vom GU). Das Haus befindet sich aktuell allerdings immer noch im
Rohbau
. Bedeutet: Der Estrich wurde noch nicht verlegt, die Bäder sind noch nicht gemacht, die Trockenbauwände sind noch nicht gezogen, die Steckdosen sind noch nicht ...
Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe
[Seite 2]
... aufwiegen. Wer beaufsichtigt die Sache fachlich? Sachverstand ist teuer. Ich habe alle Gewerke selber koordiniert und ab Fertigstellung
Rohbau
machen wir alles in Eigenleistung (Außer Sanitär). Hilfe hatte ich von einem Freund aus der Familie (Sachverständiger / Baubegleiter). Ohne hätte ...
Hausbau 2021 Finanzierung 500.000€ Meinung
[Seite 3]
Grundstück ca. 185000€ inkl. Nebenkosten
Rohbau
249qm 2 Stöckig /6 Zimmer / 2 Große Bäder/ 1 Gästebad /kein Keller! 208000€ inkl. Küche im Wert von 12000€ als gratis Zugabe / Bodenplatte inkl.“ dazu kommen keine 15 tsd Baunebenkosten, da sollten eher mal 50000€ eingeplant werden. Die 15000 werden ...
Vollkeller Hobby und Büro - Fußbodenheizung, E-Radiator oder Infrarotheizung?
Moin zusammen, was würdet ihr machen? Plane gerade ein Haus mit 88qm Vollkeller, 2,60m Höhe im
Rohbau
. 4 Räume - Hobby (ca. 30qm) - wird ein Heimkino - Technik (ca. 12qm) - Hauswirtschaftsraum (ca. 13qm) - Büro (ca. 20qm) - Lager (ca. 13qm) Größen werden je nach Bedarf noch etwas variieren - aber ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 7]
... und ich finde, dass es echt riesig wirkt. Im Haus denke ich mir das auch immer, allerdings vorbehaltlich der Möblierung. Ist ja noch
Rohbau
. Ich zum Beispiel und den finde ich tatsächlich richtig gut. Ist genau genommen aber auch zu groß. Wir müssen nun eine riesige "Rittertafel ...
DIY-Hausprojekt Einschätzung um Kosten und Überblick
[Seite 3]
Meint ihr nicht dass man für die 78.000€ für den Gablock Bausatz nicht auch eine Baufirma findet die einem einen
Rohbau
mauert und ihr macht danach den Ausbau komplett selbst? Da hätte ich persönlich mehr vertrauen als in diese belgischen Legosteine aus Sperrholz und Styropor. So wie ich das sehe ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
Unser Gebiet hatte September letztes Jahr die Notartermine mit Bauzwang (
Rohbau
eines Wohngebäudes) innerhalb 2 Jahren. Von 20 Plätzen sind aktuell 2 fertig und 5 im Bau. Beim Rest tut sich gar nix, auch in den Gemeinderatsprotokollen waren die letzten Monate praktisch keine Anfragen mehr drin ...
Bewertung der Kostenschätzung des Bauunternehmers
... ich möchte gerne eure Einschätzung zu dem folgendem Bauvorhaben mit den Rahmenbedingungen: 1. Ausbau eines DG - Wohnfläche 78 qm² - Im
Rohbau
- Leitungen, Strom, Anschlüsse und Dämmung bereits vorbereitet - Wände nicht verkleidet - Verschalungen für Fenster bereits vorhanden Was soll ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
Oben