Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ restschuld] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsangebot Volksbank Bausparen Erfahrungen
[Seite 2]
Ich habe dies einmal durchgerechnet: (1) 250.000EUR Volltilger 25Jahre, Rate: 1.043,75EUR/m: Zinsen ca. 64.101,51EUR. Gesamtaufwand: 314.101,51EUR,
Restschuld
: 0EUR (2) 70.000EUR / 10 Jahre, Rate: 152,83EUR/m. Zinsen ca. 7.234,92EUR. Gesamtaufwand: 77.234,92EUR,
Restschuld
: 58.895,32EUR (1)+(2 ...
... 320.000 Der Verlauf wäre: 2019 Auszahlung Immobiliarkredit Annuität, FuchsKonstant 30 2029 Ende Sollzinsbindung Immobiliarkredit Annuität,
Restschuld
48.030,67 € 2036 Ende Vorfinanzierung (alte Rate 944,00 €) und Beginn Tilgung (neue Rate 944,00 €) FuchsKonstant 30 2047 Gesamtlaufzeitende ...
Baufinanzierung - Eure Einschätzung?
[Seite 2]
Mach das KfW und den Rest auf 20Jahre. Mit dem Grundstücksverkauf könnt ihr die
Restschuld
vom Kfw tilgen und mit dem Rest noch Sondertilgungen machen. Vorteil ist auch du hast jetzt alles fest geregelt und brauchst dir keine Gedanken/Sorgen mehr machen Wir haben über die HVB 25 Jahre zu 1,74% und ...
... Doppelhaushälfte Kosten inklusive Grundstück 450'€ . 1: Sparda-Bank Darlehen 100.000,00 EUR, fest für 10 Jahre zu nominal 0,97% ->
Restschuld
nach 10 Jahren rund 75.500,00 EUR, Rückzahlung ggf. durch Grundstücksverkauf 2: Sparda-Kombi Darlehen 100.000,00 EUR, fest für 10 Jahre zu nominal 0 ...
Darlehenshöhe - Was ist realisierbar?
... haben wir noch 2 Eigentumswohnungen. Eine ist derzeit vermietet für 550 Euro kalt, wobei die monatliche Rate bei 300 Euro liegt und die
Restschuld
nach der Zinsbindung (2028) noch 100.000 Euro beträgt. In der anderen Wohnung wohnen wir derzeit selbst, wobei diese bei einer Vermietung ca ...
[Seite 3]
... ohne Einbringung von Eigenmitteln. Diese 120.000 haben wir zu 1,05 % Zinsen bekommen und die Tilgung auf das Minimum (2%) gesetzt. Damit liegt die
Restschuld
nach 10 Jahren bei 94.700 Euro Die Idee war eben, dass sich diese Wohnung gut von allein trägt und über 30 oder 40 Jahre durch die miete ...
[Seite 4]
... die linke Seite die Werte der Immobilien + Aktien + Barmittel Auf der rechten Seite die Verbindlichkeiten. Ich blicke da noch nicht so ganz durch.
Restschuld
2028 bringt nichts, es zählt der Stand heute. b) Um das frei verfügbare Einkommen zu ermitteln. Zum Immo1: Ob sich das rentiert kannst nur ...
Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung?
[Seite 2]
... gelesen Zins sollte bei um die 2% liegen. Bei einer Tilgung von 2,5% dürfte dir Rate bei 1,7T bis 1750€ liegen. Nach 25 J steht eine
Restschuld
von 90T. Insgesamt bist du nach ca. 30 Jahren fertig. Vorteil: Sicher! Du hast jahrzehntelang ein historisch günstigen Zins mit einer verkraftbaren ...
[Seite 4]
... so prickelnd. Allerdings muss man sich sehen dass wir die 2,35% auch bekommen und keine Fakezahlen wie 1,45% die man nur bekommt wenn man die
Restschuld
ist 7 Jahren tilgt. Trotzdem frage ich da noch mal nach. Ist ja eh die Frage ob gleich Sondertilgung oder in Bausparer ansparen
... Da hätte ich Bauchschmerzen oder nen sehr konkreten Plan wie ich schneller tilgen würde. Nach Ablauf der 15 Jahre stehen da noch ca. 280.000€
Restschuld
...das ist ein Brett
Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen?
... und planen hier mind. 12-18 Monate für die Planung/Umsetzung ein. Unser Haus hat aktuell eine
Restschuld
von knapp 143k, gleichwertige Häuser erzielten hier ca. 310 - 315k. Das identische Nachbarhaus ist für 1075 € kalt vermietet inkl. Garage. Die haben wir nicht, aber ich denke 1025 ...
[Seite 2]
Unser Plan aktuell, 2 Jahre zahlen und die
Restschuld
bis dahin zusammensparen und den Kredit dann vollständig tilgen. Die Nebeneinkünfte meines Mannes würden das ermöglichen. Für das neue Haus haben wir uns 1700-1800 Euro vorgestellt. Und genau das ist der Punkt den uns unsere Freunde auch alle ...
[Seite 8]
Leute, ich hab da nochmal eine Frage.. Wieso ist ein Kredit mit anfänglich höheren Zinsen am Ende mit weniger
Restschuld
belegt? Ich dachte immer, der Zins wäre ausschlaggebend.. Im Klartext: 3 Angebote liegen vor über Interhyp für Darlehen über 67k, 10 Jahre Zinsbindung 1. Commerzbank, Sollzins ...
Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus?
... für ca. 200€m2 veräußert. Zur Zeit wohnen wir in einer 110m2 4-Zimmer-ETW. Diese haben wir 2007 als Neubau erworben. Wert momentan ca. 300k,
Restschuld
ca. 120k. Die Wohnung ist sehr schön, hell, mit einem kleinen Garten, ruhig gelegen, gehoben ausgestattet... Da ich Lehrerin bin, fehlt mir ...
[Seite 3]
Ähm, wieso? Zum Ende der Zinsbindung kannst du doch die
Restschuld
tilgen (ohne Vorfälligkeitsentschädigung, oder?) Dann wäre die nächste Frage: Wann kannst du das Bankdarlehen nach §489 Baugesetzbuch kündigen und gibt es evtl. eine bestehende Sondertilgungsoption für dieses Darlehen? Ja, ist ...
[Seite 4]
... eingetragene Grundstück sind unter 60% (Verkehrs-) Wertes der ETW. Das beutet, bei der richtigen Bank bekommst du ein Darlehen (Grundschuld minus
Restschuld
; ca. 85-90k) zu guten Konditionen. Wenn deine Gemeinde genauso schnell ist wie bei mir, wird das 2020 nichts mehr. Baukindergeld könnte also ...
Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen?
... mitbedenken/prüfen. Denn das Ersparte wäre schon nach 10,5 Jahren in den Kredit einbringbar und würde entsprechend Zinsen vermeiden. Die halbe
Restschuld
hast ja nach 10 Jahren schon parallel angespart ... ich würd da nichts in Bausparer geben, da ein Zinsänderungsrisiko bei der zu erwartenden ...
[Seite 3]
... machen die ETF obsolet. : umgedreht: 300€ *12 Monate *15 Jahre = 54.000€ zzgl. Zinsen Bei Rechnung: 30k
Restschuld
bekommst du von der Bausparkasse als Blankodarlehen, zumindest als Angestellter, bei Selbstständigen weiß ich es nicht
Eigentumswohnung für 460000 Euro und 37 Jahren Kredit-Laufzeit?
[Seite 3]
... Kreditbetrag von 360000€ aus. Zwei Optionen a) riskanter und günstiger: 15 Jahre Zinsbindung, 2,5% Tilgung, 1,6% Zins: 1221€ Rate, 207.891€
Restschuld
, Zinskosten 67.671€. b) sicherer und teurer: 30 Jahre Zinsbindung 2% Tilgung, 2,33% Zins: 1287€ Rate,
Restschuld
49.852€, Zinskosten 153.172€. Bei ...
... sagt nun folgendes: Am Ende der Zinsbindungsfrist hätten wir (ohne Sondertilgung) bei 2%-iger Tilgung knapp 50% getilgt und eine
Restschuld
von 182.000 Euro wäre noch übrig. Ich rechne vorsichtshalber mit einem Zinsanstieg auf 4% nach den 20 Jahren. Der Kredit wäre dann- bei gleicher ...
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 2]
wir haben im April 20 Jahre abgeschlossen (330k Darlehen,
Restschuld
ca. 65k). War kaum teurer als 15 Jahre und wir fanden es angenehm, das Zinsrisiko komplett auszuschalten (
Restschuld
soll per Sondertilgung abgedeckt werden) - auch wenn es überschaubar gewesen ...
[Seite 3]
... führt. Dazu sind die Konstellationen zu unterschiedlich. Wir mussten "nur" 185.000 aufnehmen. Ich habe geschwankt zwischen 10 Jahren mit < 50.000
Restschuld
oder 15 Jahre Volltilger. Haben uns für die 15 Jahre entschieden, weil der Zinssatz mit 1,33 ohnehin sehr niedrig war und wir keinen Druck ...
[Seite 6]
... sind das auf 30 Jahre 30k€ mehr an die Bank, mit einer 20J Bindung = 1,7% hätte man diese 30k€ zum Sondertilgen nutzen können. Auch wäre die
Restschuld
, durch mehr Rückzahlung, da niedrigerer Zins, niedriger gewesen, somit vielleicht sogar außerhalb der "Gefahrenzone". Ich würde nie ...
Finanzierungsangebote vergleichen
[Seite 4]
... Angebot sah so aus: 25 Jahre Volltilger-Annuitätendarlehen Sollzins 2,80% Zinsbindung 25 Jahre Darlehenssumme 200.000 € Monatliche Rate 930 €
Restschuld
0 € + 25 Jahre KFW-Darlehen Sollzins 1,65% Zinsbindung 10 Jahre Darlehensbetrag 50.000 € Monatliche Rate 67 €, nach einem Jahr 210 ...
... die beiden Varianten: 1. Annuitätendarlehen Kreditsumme 245.000 € Sollzins 3,22% Zinsbindung 25 Jahre Monatliche Rate 1.080 €
Restschuld
30.000 € Gesamtlaufzeit 29 Jahre 2. Kombination Bauspardarlehen 40% + Annuitätendarlehen 60% a) Bauspardarlehen Kreditsumme 100.000 € Sollzins 2,04 ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 789]
... Zinssatz sorgt über die Jahre für entweder deutlich höhere Kosten oder geringere Tilgung. Die Refinanzierung kann durch die deutlich geringere
Restschuld
gegen höhere Zinsen gegen gerechnet werden. Chance- und Risikoverhältnis
[Seite 794]
... Du die monatliche Rate von 20 Jahren bei allen anderen Laufzeiten (und ggf. Option Volltilger). Dann hast Du eine Tabelle mit Zinsen, Tilgung und
Restschuld
nach Ablauf der Sollzinsbindung. Jetzt leitest Du noch die
Restschuld
bei 10 Jahren bei den Produkten über 10 Jahre Sollzinsbindung ab ...
[Seite 466]
... egal ob nun in 3, 6 oder 12 Monaten das Darlehen abgelöst wird. Genauso gibt es Banken, die wirklich nur ein reines Forward machen und dann die
Restschuld
halt übernehmen oder Banken die einfach eine Neufinanzierung machen. Letzteres kannst Du Dich entscheiden, ob Du die
Restschuld
wieder ...
[Seite 475]
... macht zwar im ersten Jahr ziemlich den gleichen monatlichen Betrag an Zinskosten aus (mal von der Währung abgesehen), jedoch ist meine
Restschuld
nach der Zinsbindung im ersten Fall um ein Vielfaches niedriger. Wenn ich monatlich über 1600€ Zinsen zahlen muss und es vorher nie geschafft habe ...
[Seite 798]
... Tatsächlich werden bis dahin bei uns weitere festangelegte Geldanlagen frei, die wir nutzen können, um die nicht vom Bauparer abgedeckte
Restschuld
auf einen "kleinen Betrag" (>50.000€) zu minimieren. Die Tilgungsrate des Bausparers liegt dann bei ca. 1550€ (genaue Zahl habe ich gerade ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
21