Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumklima] in Foren - Beiträgen
Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau
[Seite 4]
Zum Thema
Raumklima
: wir haben zuerst in einem Altbau mit Styropordämmung gewohnt, jetzt wohnen wir in einem Bau von 1995 mit Wolle. In der ersten Wohnung war das
Raumklima
eine Katastrophe - in der jetzigen ist es nicht viel besser. Das liegt aber m.E. eher daran, dass man mit Fensterlüften (grad ...
Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat
[Seite 4]
Parkett macht trotzdem mehr im
Raumklima
, als jeder andere Belag (ausser Kork). Geöltes Parkett ist laut unserem Baubiologen in der Familie unschlagbar für gutes
Raumklima
. Seine Devise übrigens: Laminat am Boden, Dispersionsfarbe an der Wand: Willkommen in der Plastiktüte Nehmen wir uns zu ...
Fragen zum Wandaufbau / Neubau Einfamilienhaus (massiv)
... auf diesem Gebiet und freuen uns über jeden Denkanstoß . Wichtig sind uns folgende Punkte (wie vermutlich bei jedem): - Gesundes
Raumklima
- Gute Dämmwerte und möglichst geringe Heizkosten (zukunftsorientiert) - Guter Schallschutz - Gutes Verhalten bei Feuchtigkeit/geringe Anfälligkeit für ...
Schallschutzmatten auf Rigipswand im Keller / Musikraum
... wenig zu einem Musikraum umzufunktionieren. Entsprechende Schallschutzmatten habe ich bereits bestellt. Ich frage mich gerade wie es sich mit dem
Raumklima
verhält, wenn alle Wände mit den Matten verkleidet werden. Mit dem Hygrometer gemessen haben wir jetzt momentan in der kalten Jahreszeit eine ...
Decke über der Dusche - LED-Spots
... zu sein. Diffusionsoffen, damit der Wasserdampf auch in den Gipskarton dringen kann, und dort wieder abgegeben werden kann (Stichwort
Raumklima
). Aber die Farbe ist echt heikel, wenn ich das richtig lese (alkalisch etc.) und nicht so einfach zu bekommen. Außerdem benötige ich für diese kleine ...
Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen?
... im Überblick [TH]Putzart Einsatzgebiet geeignet für: Vorteile Nachteile Gipsputz Innen Wand- und Decke Feuchtigkeitsregulierend, gutes
Raumklima
, kostengünstig, schwer entflammbar nicht wasserabweisend Gips-Kalkputz Innen Wand- und Decke Klimaregulierend, gutes
Raumklima
nicht für ...
Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla
[Seite 4]
Wir haben ein "Hebel-Haus" mit einem Massivdach, d. h. die Dachschrägen sind auch aus Ytong - wie der Rest des Hauses. Schafft ein super
Raumklima
und es heizt sich im Sommer nur sehr langsam auf. Wir haben mit der Schalldämmung keine Probleme. Ich habe Häuser aus wesentlich dichteren Materialien ...
Boden- und Wand-Farbe - Zeigt her eure Farbkombinationen!
[Seite 6]
Ja wir sind sehr zufrieden. Das
Raumklima
ist eigentlich nur ein Thema wenn man darüber spricht oder sich bewusst erholen will. Es ist einfach immer gute Luft zum völlig freien Durchatmen da. Eigentlich wie draußen sein - wenn das verständlich ist. Natürlich habe ich keinen identischen ...
Pro und Contra Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Vor- und Nachteile einer kontollierten Wohnraumlüftung?
... Gründen. da wir zudem viel mit Holz und Lehm gearbeitet haben, erreichen wir auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein sehr gutes
Raumklima
. Die Feuchtigkeit kann so bestens aufgenommen und bei Bedarf wieder abgegeben werden. Durch manuelles Lüften haben wir so auch die volle ...
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 5]
... Keller entsteht, sondern alles aus einem Guss wäre. Außerdem nannte er als Vorteil, dass der gemauerte Keller zu einem besseren
Raumklima
führe. Letztere Begründung habe ich bereits sehr oft gelesen und gehört und ebenso oftmals als "Ammenmärchen" und dann aber wieder als "stimmt wohl ...
Heizung für Altbau (bisher nur Holz Einzelöfen)
[Seite 2]
... es ist. Meine Meinung. Z.B. ältere, nur mittelmäßig dichte Fenster harmonieren wunderbar mit dezentralen Feuerstätten hinsichtlich Belüftung,
Raumklima
, Wärmeempfinden, Kondensationsvorbeugung usw. Baut ihr jetzt eine modernere Heizung ein, werdet ihr A) hohe Vorlauftemperaturen fahren müssen ...
Putz versiegeln als Alternative zur Fliese
[Seite 2]
... Nachteile von Fliesen [*]Aufs Dekor langfristig festgelegt oder [*]Viel Aufwand beim Auswechseln oder Streichen [*]Keine Wirkung aufs
Raumklima
[*]Können Schallmembranen bilden und Hallen verstärken Vorteile von Farbe [*]Nicht von erhältlichen Dekors abhängig [*]Kann abwaschbar gewählt ...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 12]
... absolut zeitgemäß. Das ist nun schon 27 Jahre her. Bisher nur optische Renovierungen und eine neue Gasheizung. Fenster etc., alles tiptop. Super
Raumklima
. Und sogar hängende WCs waren von Anfang an drin Ist ein Fertighaus aus Betonteilen. Badezimmer auch noch original. Nicht mehr der neueste ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
[Seite 2]
Ja meine Frage und wie gesagt auf eine Klimaanlage wollen wir ohnehin verzichten, wenn man ein gutes
Raumklima
anders hinbekommt. Wenn man sich die letzten Sommer anschaut kann ich gut und gerne auf 30 Grad Nächte verzichten
Raumklima im Passivhaus
Ich finde das Passivhaus ziemlich faszinierend und überlege, ob ich mich für dieses Wohnkonzept entscheiden soll. Aber wie schaut es aus mit dem
Raumklima
. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lüftungsanlage eine gutes
Raumklima
bieten kann. Vllt. gibt es hier jemand, der in einem Passivhaus ...
Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel?
[Seite 2]
... gerecht zu werden. Hochgedämmte Außenwandkonstruktionen entsprechen den Forderungen der Bauökologie.
Raumklima
: Kalksandsteine werden als Voll-, Block-, Loch- und Hohlblocksteine in vielen verschiedenen Größen angeboten. Sie eignen sich sowohl für Innen- als auch für ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
... keine große Relevanz, da man von Banken ähnliche oder sogar bessere Konditionen erhält [*]Wohnklima - Zu starke Isolierung schadet dem
Raumklima
(Wir kennen es nur von Freunden, wissen aber nicht, ob dies immer so ist) [*]Grundstücksausnutzung -Durch Wärmeverbundsystem lässt sich KfW55 durch ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 10]
Der wird aber durch die energetische Sanierung geringer. Das Haus hat eine 85 cm dicke Sandsteinmauer die für ein fantastisches
Raumklima
sorgt. Wenn ich die Bude beginne von oben bis unten komplett abdichte habe ich irgendwann die sterile Atmosphäre seelenloser Neubaubunker
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
[Seite 2]
... ich habe einfach keine Lust etwas zu tauschen was sich am Ende nicht amortisiert und mir auch keinen wirklichen Vorteil bringt. Wie gesagt. Das
Raumklima
ist völlig ok. Und leider, auch wenn es immer angezweifelt wird, die 60-70.000 Euro stimmen leider...für mich war nur die Frage ob es hier ...
Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus?
... KLIMA-MASSIVWAND” an. Ist damit praktisch kein Unterschied mehr zu spüren zu einem normalen Massivhaus? Oder alles Marketingquatsch? Beim
Raumklima
ist unser Stand derzeit dass sich Ziegelbauweise und Holzbauweise nicht viel geben da moderne Neubauten sowieso luftdicht sind und es hier vor allem ...
Architektensuche im Kreis Paderborn - Holzbau
... und Ausschreibung treffen. Wir haben generell eine Vorliebe für Holz und haben auch den Eindruck, dass dieses oft beschriebene "tolle"
Raumklima
in Holzhäusern uns wirklich besser gefällt. Aber wie gesagt...es gibt sicher kein besser, sondern es ist eher eine Herzensentscheidung. Rein ...
Geregelte Lüftung vs. natürliche Lüftung
... bereits vom Vorposter genannten Kostenaspekt bietet ein natürliches Lüftungssystem noch weitere Vorteile gegenüber einem geregelten System: •
Raumklima
kann eigenständig beeinflusst werden • Optimierter Energieverbrauch • Keine bzw. deutliche geringerer CO2-Ausstoß • Und wie gesagt: Geringerer ...
Hanse Haus / Weberhaus und Wandaufbau Erfahrungen
... da die Angst besteht sonst sehr teuer mit Strom nachheizen zu müssen und evtl. durch die trockene Luft ein schlechteres
Raumklima
in kauf zu nehmen. --> Vielleicht gibt es hierzu auch Erfahrungswerte? [*]3. Wandaufbau Gerade bei diesem Punkt haben wir Schwierigkeiten zu beurteilen was ...
DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte?
... Och, das kenne ich gar nicht. Schaue ich mir von der Bauphysik mal an, aber - auch wenn die Dämmung sicher gut ist - vom
Raumklima
kommt das sicher nicht an eine richtige Massivbauweise ran. Da fehlt im Vergleich zum Massivbau einfach Speichermasse." Hier aus dem Forum hatte ich mal den ...
Luxhaus, Georgensgmünd (Bayern)
... uns war Luxhaus unter den "letzten vier", da wir unter anderem von der Kompetenz des Beraters sehr angetan waren! Grundsätzlich sollte sich das
Raumklima
nicht großartig von den besseren Anbietern, welche in Holzständerbauweise bauen, unterscheiden. Falls ihr hier deutliche Unterschiede ...
Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften
... komplett Trockenbau. Da ich sowas noch nie gesehen habe, wollte ich nachfragen ob jemand Erfahrung mit diesen Wänden hat. Wie sieht es mit dem
Raumklima
aus? Kann man überhaupt Schallschutz erreichen? Was ist mit Hängeschränken? Würd mich über Antworten freuen Anna Sophie
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
[Seite 2]
... und gesundheitlichen Gründen trotzdem im Raum. Wobei eine derart große Investition selbstverständlich gut überlegt sei. Gutes
Raumklima
könnte man ja auch durch Lehmputz schaffen, ausreichend Fischluft muß natürlich unabhängig davon trotzdem zugeführt werden. Hier würde mich eine Antwort auch ...
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
... 24cm Stein + 17 cm WDVS oder lieber nen 42,5 Poroton Ziegel ohne Dämmung? Mir persönlich ist Schallschutz wichtig und ein angenehmes
Raumklima
. Die WDVS überzeugen mich nicht so sehr, aber evtl bin ich da auch falsch beraten. Deshalb hätte mich interessiert was ihr empfehlen würdet? Wie ...
Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns?
[Seite 4]
... Je nach Wandaufbau sitzen die Fenster anders, sind die Wandstärken unterschiedlich und so weiter. Und selbstverständlich spielt es für das
Raumklima
und den Schallschutz eine Rolle, wie "schwer" meine Wand ist. Und ich gehöre auch zu der Fraktion, die eine Lüftungsanlage für unnötig hält. Es ...
Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?!
[Seite 2]
... nimmt, also ob nu WDVS oder dickere Wände alles kostet in der Regel das gleiche Geld und amortisiert sich wahrscheinlich nach 30-50 Jahren. Das
Raumklima
ist überall identisch, da ja der Rest des Hauses nach den heutigen Vorschriften wie eine Plastiktüte aufgebaut wird. Ausser natürlich man ...
1
2
3
Oben