Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumhöhe] in Foren - Beiträgen
Kostenabschätzung für Keller im fast Rohbau
Rohbau Keller wird hauptsächlich durch folgende Punkte beeinflusst: angedachte Bauweise (Ortbeton, Fertigteile)? Wassereinwirkungsklasse?
Raumhöhe
? Elektroinstallation Aufputz oder Unterputz? Betontreppe inkl. oder exkl.? Anzahl an Fenster / Lichtschächte? Anzahl an Innenwände? Je nach dem, kannst ...
KFW 461 - Komplettsanierung zum Effizienzhaus - Wohneinheiten
[Seite 2]
Kellerboden könnt/wollt ihr dämmen? Wie ist es dann von der
Raumhöhe
?
Dachgeschoss mit Dachterrasse – Kein Vollgeschoss?
... jetzt ist: Volle Grundfläche ist 169,89 qm. 3/4 davon sind 127,41 qm. Unser Dachgeschoss hat derzeit 127,26 qm (lichte
Raumhöhe
> 2,3 m). Daher die Frage, ist das so richtig und darf man tatsächlich keine Terrasse zwischen den 2 Gauben machen? Wird dann das Dachgeschoss durch 127,26 qm + 7 qm ...
Auslegung einer zentralen Lüftungsanlage
[Seite 3]
... ernsthaften Unterschied macht, weil wahrscheinlich eh großzügig gerechnet wird. Bei 3m hätte ich vielleicht mehr nachgebohrt. Was für eine
Raumhöhe
hast du denn
Feuchtigkeit im Einfamilienhaus-Keller (BJ 1936)
... ein Sanierungskonzept habe erstellen lassen, für Probleme bekommen habe: [*]Keller feucht, Abdichtung teuer (hatten wir) [*]Keller zu geringe
Raumhöhe
für sinnvolle Nutzung [*]Holzbalkendecken, mit entsprechenden Folgeproblemen (Instandsetzung Balkentausch sehr teuer, Trittschalldämmung ...
Obergeschoss zu niedrig, Dämmung möglich ohne Raumhöhenverlust?
... ist zumindest schon neu. Kupferrohre sind drin. Räume alle ziemlich klein. Geschätzte Wohnfläche ca 100 qm. Das UG hat eine sehr komfortable
Raumhöhe
von geschätzten 2,70m. Das OG wurde nachträglich ausgebaut und da liegt der Hase begraben. Die
Raumhöhe
ist dort nur ca 2m, also im Prinzip kein ...
Bestandskellerboden isolieren und Fußbodenheizung installieren
... so: Ausgleichsmasse 6cm Dämmung Trockenestrichplatten Nachrüst-Fußbodenheizung Estrich/Ausgleichsmasse Fliesen Hast du denn genügend
Raumhöhe
Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach)
[Seite 2]
Ich gebe Euch recht, was das Raumgefühl angeht. Ich spreche nochmal bei der Chefin vor . Wir haben uns bei dem Bungalow für eine
Raumhöhe
von 3m entschieden abzgl. Fußbodenheizung kommen wir auf ca. 2,80m. Wo wir noch am überlegen sind ist die Eingangsbereichgestaltung. Wir überlegen diese zu ...
Planungsfrage _ Raumhöhe & Niveauänderung
... Hier zwei Ausschnitte des sehr offen gestalteten Wohn- und Eßbereiches. Die Küche sowie der Esstisch befinden sich leicht erhöht und haben eine
Raumhöhe
von 2,6m Der Bereich um den Kamin, Lesestühle bzw. Sofa (von hier kommt der Blickwinkel) liegen bei 2,75m mit einer "Galeriehöhe" von ca 5,2m ...
Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen?
... für den Fußboden (wir wollen Fliesen), da rechne ich großzügig (?) mit 2cm. Da kommen dann bei mir 2,54m raus. Das ist doch als
Raumhöhe
noch ok? wir haben momentan 2,56m + paar mm. Merkt man 2cm Unterschied? Ist meine Rechnung richtig oder kommen noch cm hinzu? Man müsste dann die ...
Altbausanierung: Fußbodenheizung oder Heizkörper?
... und hatten die gleiche Frage. Letztendlich haben wir uns für die "klassischen" Heizkörper (bzw. die moderne Optik davon) entschieden. Ein Grund:
Raumhöhe
. Bei uns mit "altem" Bodenaufbau ca. 2.55m
Raumhöhe
, mit Fußbodenheizung dann eher gegen 2.47m. Hat neben den Kosten (die schon deutlich ...
Türhöhen und Fensterhöhen bei Deckenhöhe
... Deckenhöhe für den großen Bereich Küche/Essen/Wohnen wohl etwas niedrig ist. Bisher war ca 2,625 m Wandhöhe und damit ca 2,45 m lichte
Raumhöhe
geplant. Jetzt würden wir gerne einen halben Stein höher bauen, also ca 2,75 m Wandhöhe und damit ca 2,57 m lichte
Raumhöhe
. Nun zur eigentlichen ...
Höhe Anbau Carport in Abstandsflächen
... die Bodenplatte 60cm aus dem Boden heraus. Jetzt kommen wir zur Frage: Wenn oberkant Dach höchstes 3m hoch sein darf hätte ich später eine
Raumhöhe
von ca. 177cm. etwas unbefriedigend. Bevor ich den Nachbar und das Bauamt verrückt mache, könnte man von der max Höhe abweichen? 60cm würde ja ...
Grundrissplanung Stadtvilla
[Seite 2]
... nicht schlüssig. Im EG ist sehr viel Verkehrsfläche vorgesehen inkl. Vorraum/Schleuse zur Garage. Die Treppe hat 19 Stg, die nur bei einer lichten
Raumhöhe
von 3,00m gerechtfertigt wären. Diese
Raumhöhe
sehe ich in den Ansichten nicht. Der Treppenraum ist zudem sehr lang. Der Erkervorbau im Wohn ...
Wie hoch sind eure Stürze - ab wann wirkt es dunkel und drückend?
Also 2,40 + 25 cm für Rollläden + 20 cm für Bodenaufbau + 11 cm für Sturz -> knapp 3 Meter Rohbaudeckenhöhe und später 2,8 lichte
Raumhöhe
? Das ist natürlich nicht schlecht. Es gibt einen Bebauungsplan und wir haben eine B-Genehmigung - ob die 5 cm links oder rechts messen glaub ich allerdings ...
Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer
[Seite 3]
... ca. 1,5cm von jeder Wand. Der Fußbodenaufbau nimmt bei uns bei einer Fußbodenheizung ca. 17 cm inkl. Bodenbelag weg. Heißt wenn Du mit einer
Raumhöhe
von 2,75 m geplant hast, sind es im Endeffekt ca. 2,55 m
Grundriss eines Pferdestallumbaus
[Seite 2]
... dann, finde ich die Anbindung Küche/Terrasse gut. Treppe gefällt mir eher gar nicht, wird eher eng und vermutlich supersteil. Welche lichte
Raumhöhe
(und welche Geschosshöhe) sind geplant? Elternbad wird ja so auch nicht werden - oder? Alles viel zu eng. Leider fehlt die Vermaßung rechts und ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 19]
Ja, als lichte
Raumhöhe
, aber nicht als Geschosshöhe: 39868 So macht mein Programm es als Standard ... 258 cm lichte
Raumhöhe
ergibt 295 cm Geschosshöhe ... 37 cm Unterschied. Die 30 cm, die Katja angesetzt hat, muss man aber mindestens ansetzen. Dieser Höhenunterschied macht dann fast 2 Stufen ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Bungalow: Decke abhängen nötig?
[Seite 3]
... C 200 Durch die erforderliche lichte Mindestabhängehöhe der Gipskartonverkleidung zur Verlegung des Kanalsystems verringert sich die lichte
Raumhöhe
in allen Räumen (außer HAR) um 3 bis 4 cm. Im HAR des Erdgeschosses wird abweichend zu § 12 Bau-und Leistungsbeschreibung "Dämmung und ...
... Zuge kam unser GU nun auf uns zu und meinte, dass für den Einbau der Lüftungsanlage die Decke abgehängt werden müsse. Wir müssten also die
Raumhöhe
erhöhen und dies muss im Bauantrag berücksichtigt werden. Nun gibt es in diesem ganzen Prozedere mehrere Probleme: Der Subunternehmer des GU baut ...
Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m
... Bauamt zu erhöhen? Die Dächer waren 1998 weit weniger dick als heute und wir würden gerne das Erdgeschoss mit einer lichten
Raumhöhe
von 2.8-3.0m bauen lassen. Das Gelände ist einigermaßen eben, also Straße und Grundstück sind in etwa auf einer Höhe. Wenn ich die Schnittzeichnung von unserem ...
Höhe Duschtrennwand - Welche höhe ist empfehlenswert?
Meine gemauerte Duschtrennwand ist 210 cm hoch bei einer
Raumhöhe
von knapp 260 cm. Ich finde es gut in der Höhe. Bei mir hat es gereicht, dass die gewählte Wandfliese in der Höhe 6mal gepasst hat und ganz unten die Sockelfliese, die rundum im Bad liegt. Foto kann ich leider nicht gut machen, das ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 7]
... rechne: 290/15=19,33 und als die Decke noch 25cm war: 293/15=19,53 Und wenn ich jetzt im Plan die Stufen zähle komme ich auf 16 Stufen. Mögliche
Raumhöhe
im 1.OG von 250: 288/16=18,0 Mögliche
Raumhöhe
EG von 240: 278/16=17,4 Wie gesagt, an die Treppe muss ich nochmal ran mit dem Architekten. Und ...
Trockenbau: Reihenfolge abgehängte Decke + Wände ziehen
[Seite 2]
Ja im Untergeschoss lassen wir es auch so, weil die Decke eh abgehangen wird wegen der Deckenheizung. Da haben wir aber auch 2,55
Raumhöhe
, oben leider weniger, weshalb die Räume dann zu niedrig geworden wären. Wenn die
Raumhöhe
es hergibt, hätte ich es sicher genauso gemacht wie du. Dreck kam da ...
mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
[Seite 7]
Wie verhält es sich denn mit der
Raumhöhe
, wenn man die Leitungen für die Anlage im Estrich oder unter der Decke anbringt? Nimmt das nicht gut
Raumhöhe
weg?
1 geschossige Bauweise Raumhöhe 2/3 Regelung?
... ein „Kubus-Haus „ mit Flachdach bauen versteh ich es richtig, dass wir wenn dann das EG 100m2 und das OG 66,67m2 besitzt dann oben die selbe
Raumhöhe
wie unten haben dürfen? oder ist es falsch? Dankeschön
Kellerdecke und Heizungsrohre Isolieren
Will noch bevor der Winter kommt meine Kellerdecke isolieren. Folgende Sitiatuion: Sehr Viele Heizungsrohre und Wasserleitungen Geringe
Raumhöhe
(ca. 2m) Betondecke Meine Frage ist nun wie ich die Decke am besten isoliere? Hab ihr einen Rat wie man das am besten verwirklichen kann? Danke für eure ...
Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung?
[Seite 3]
... eines Geschosses und der Fußbodenoberkante des darüberliegenden Geschosses. Die Geschosshöhe ergibt sich aus der Addition der
Raumhöhe
mit der Stärke der darüberliegenden Decke. ==>Treppenhöhe = Geschosshöhe, man muss halt beachten nicht nur die
Raumhöhe
zu betrachten. EDIT ...
Sanierungskosten 1964er Haus, 148.000Euro, 138qm Preis ok?
Aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen. Ohne Keller nach unten zu dämmen geht, kostet aber
Raumhöhe
, die wahrscheinlich eh schon niedrig ist (diverse Nebengebäude = alter Hof o.ä.?) Der Preis mit dem Grundstück und Nebengebäuden ist etwas für jemanden, der so richtig am Allerwertesten der Welt ...
Planung zentrale Lüftungsanlage - Volumenstron, Positionierung?
Hallo zusammen, ich plane gerade die Kontrollierte-Wohnraumlüftung für meinen Neubau (Massivhaus). Hier die Eckdaten: - Fläche: 251 m2,
Raumhöhe
KG: 2,55 m,
Raumhöhe
EG, DG: 2,60 m - Volumenströme (laut Helios Planungstool) im Anhang - Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Oben