Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ randsteine] in Foren - Beiträgen
Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!?
[Seite 2]
... am Wochenende dran. So war auch mein Plan, Schnur spannen, Randstein setzen und Pflaster dazwischen mit der geringen Neigung bündig zwischen die
Randsteine
setzen. War mir halt nur unsicher, weil der Weg aufgrund des Gefälles des Podestes und der Begrenzung an der Hofeinfahrt leicht schräg ...
[Seite 3]
Moin zusammen, kleines Update. Wir haben jetzt die
Randsteine
gesetzt. Damit wir keine Stufe haben wurden die
Randsteine
bündig zu den Endpunkten am Podest und hinten an dem Randstein Richtung Garageneinfahrt gelegt. Problem ist jetzt, dass wir doch deutlich mehr Gefälle haben als gedacht. Beim ...
Hallo zusammen, wir möchten einen kleinen Weg (ca. 5m Länge und 72cm Breite -
Randsteine
jeweils 6cm pls 1 Stein mit 40cm und einer mit 20cm Breite) von der Einfahrt bis zum Podest, wo die Treppe zum Haus führt, anlegen. Jetzt stellt sich bei mir die Frage, wenn ich die
Randsteine
so setze, dass ...
Gefahr der Beschädigung von Nachbars Randsteinen
[Seite 2]
Errichte deine Mauer und lass die
Randsteine
wieder neu setzen. Alles andere führt doch zu nichts...Dein Gartenbauer hat doch auch nicht ewig Zeit und wartet jetzt ab was du ausdiskutierst. Und ganz ehrlich... ihr macht was ...
[Seite 3]
... im Übrigen davon aus, dass der ebenfalls einen nicht fachmännischen Unterbau hat. Sieht alles sehr selbst gezimmert aus und die Befestigung der
Randsteine
bestätigt das nochmal. Aber ich verstehe natürlich eure Botschaft. Nichtsdestotrotz ist der "Bestandsschutz" in dem Fall irgendwie ...
... unser Grundstück ragt. Normal würde er das wohl lösen indem er den Beton auf unserem Grundstück dort abklopfen würde. Jetzt sind die
Randsteine
aber nach unten nur in der Erde und werden quasi nur durch Beton auf unserem Grundstück gehalten. Fakt ist wenn wir den Graben an der Grenze ausheben ...
[Seite 4]
Moin, ich würde die
Randsteine
mit - in den Boden eingeschlagenen - Stahlstangen wie sie im Gartenbau verwendet werden provisorisch abstützen (immer 2 pro Randstein). Danach den Beton wegkloppen, anschließend da Fundament auf die Grenze setzten und die Mauer draufbauen. Überstehende Stangenenden ...
[Seite 5]
Ist das Thema noch aktuell? Ich würde die
Randsteine
absolut notdürftig abstätzten und das Fundament abreißen. Wenn das nicht hält, dann werden die
Randsteine
hinterher nochmal notdürftig gerichtet, sodass das oberflächlich ordentlich aussieht. Böse gesagt muss die Reparatur nur bis zum ...
Wohn / Hobbykeller unter der Erde bauen - Was beachten?
[Seite 3]
... 13 Container a 10m² rausgeholt. Da sind wir bei ungefähr 4.000 Euro. In die Grube habe ich als Umrandung und zur Einschalung der Bodenplatte
Randsteine
(100 x 25 x 5 cm) hochkant einbetoniert. Auf den Boden habe ich überlappend eine Noppenfolie gelegt. Die Bodenplatte besteht aus Faserarmierten ...
[Seite 5]
... x 4 Meter. Die Bodenplatte habe ich 4,4 x 4,4 Meter berechnet. Und die Baugrube ist 5 x 5 Meter. Jetzt habe ich die 4,4 x 4,4 Meter durch
Randsteine
, die ich hochkant (also die 100cm senkrecht) gesetzt habe, begrenzt. in diese Fläche habe ich Beton reinlaufen lassen. Dann das Gebäude ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 2]
... brauchst du jede Menge Zeit, Geduld und ein paar Helfer. Wir haben teilweise zu fünft gearbeitet (Graben ausheben, Beton anmischen,
Randsteine
setzten, Schotter verdichten, Split auftragen usw.) Geduld spielt dabei eine sehr große Rolle. Und man sollte alles zwei bis drei mal nachmessen ...
[Seite 8]
... vor dem Haus mit Mutterboden aufzufüllen und den Rasen zu sähen Hier noch mal im Detail: Pflaster: Rinn Padio 20 Color in fjord-grau fein.
Randsteine
: RINN Tiefbord 100x20x8cm in anthrazit Stufen: RINN Blockstufen 100x35x15cm in anthrazit 9049 Terrassenplatten: RINN silkstone 100x50x5cm in ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 846]
... es vorgibt + L-Steine auffüllen, Terrasse, Wege, Einfahrt Schottern und verdichten - Ab dem Ende der L-Steine, also oben, werden
Randsteine
von beiden Seiten (von der Terrasse bzw. vom Carport) bis zur Straße gesetzt. - Der Rest des Geländes fällt auf das Niveau der Nachbarsgrenzen per ...
[Seite 1803]
Wasser fließt am Hausdach wunderbar ab. Das mit den Tonnen ist richtig - allerdings konnten wir wg. unserem nichtbauenden Nachbarn die
Randsteine
nicht ganz bis zur Grundstücksgrenze setzen, wegen der beginnenden Böschung. Wenn da irgendwann einmal wieder aufgefüllt ist, kommen die
Randsteine
...
Wie teuer waren bei euch die Pflasterarbeiten?
[Seite 3]
Hab auch keine
Randsteine
. Nur die Traufkante. Ist aber die Regel, dass
Randsteine
gesetzt werden. 33674
[Seite 2]
inkl. Vorbereitung(Tragschicht und
Randsteine
?
Zaun neben Grundstücksgrenze stellen
[Seite 3]
... und Boden einen Zaun errichten dürfen, wie er uns gefällt. Die Nachbarn zur anderen Seite haben das ebenfalls so gemacht. Wir haben nachträglich
Randsteine
auf unserer Seite setzen lassen. Das war für uns so okay und wir haben das auch nicht weiter hinterfragt. Aber dann weiß ich jetzt Bescheid ...
... folgen. Dieser Nachbar hat allerdings alles gestoppt und meinte, dass wir den Zaun so nicht bauen dürften. Wir haben zu diesem Nachbarn keine
Randsteine
gesetzt. Die Zaunpfosten sollten auf unserem Grundstück neben der Grenze in Beton gesetzt werden. Der Nachbar möchte Mitentscheidungsrecht ...
Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle
[Seite 3]
... Auskoffern * Schotter/Kies-Schicht * Verdichten * Split-Schicht Für Gehwege: * 30cm Sand/Split Mischung widerherstellen * In der Nähe der
Randsteine
sollte ich dann vermutlich gut verdichten. Habt ihr einen Tipp für die Verdichtung? ** Rüttelplatte nehmen und alles Verdichten ...
[Seite 2]
... Form (Randstein, Keil, Kleben, fixierte Setzlager,...), damit die Platten in der äusersten Reihe dann nicht verutschen. Geplant sind
Randsteine
mit Betonkeil. Was würdest du von so Edelstahl Einfassungen halten? Wir finden nicht so richtig passende Kantensteine für die hellen ...
Beton-Terrassenplatten auf Splittbett mit oder ohne Randeinfassung
... minimal mit Mutterboden bedeckt sein soll. Da wächst Gras vermutlich auch schwer. Allerdings könnte man sich so die Arbeit vom Setzen der
Randsteine
sparen. Zumindest theoretisch kann man die
Randsteine
so setzen, damit die Platten reinpassen ohne zu sägen. Aber ob das in der Praxis auch so ...
Randsteine setzen: Menge Material für Beton
... Die Fläche die gepflastert werden soll, wurde bereits komplett von unserem Tiefbauer geschottert und verdichtet. Das passende Pflaster und die
Randsteine
haben wir nun auch schon ausgesucht. Im ersten Schritt sollen knapp 100 laufende Meter
Randsteine
als Einfassung gesetzt werden. Diese kommen ...
Terrassenüberdachund und Gestaltung
[Seite 7]
Terrassendach ist darauf. Ausgeschachtet und geschottert für die
Randsteine
hab ich auch schon. 14968 14969 14970
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 423]
Habe ich es richtig verstanden, du möchtest die
Randsteine
anmalen, damit sie so aussehen wie das Pflaster? Das ist Murx.. Lass es, wie es ist. Es ist gut so. Das andere wird seltsam aussehen. Eine Frage.. gibt es tatsächlich solche gerundeten
Randsteine
? Sieht sehr ordentlich aus! Ich fürchte ...
[Seite 424]
Für mich hast Du ein Traumhaus, Traumambiente und Traumgarten. Trotzdem werde ich Deiner Empfehlung evtl. nicht folgen und zumindest versuchen, die
Randsteine
sandsteinfarben anzumalen. Entscheiden werde ich das aber erst, wenn der vordere Bereich des Gartens mit Hauseingang, Weg etc. gestaltet ...
[Seite 58]
Wir haben aktuell ein Problem mit unserem Rasen, entlang der
Randsteine
verbrennt er regelrecht, ich weiß das es Heiß draußen ist und ja ich Giese ihn, trotzdem gehen die Ränder kaputt.. 36892 Ich vermute das nach der Hitze sich dort alles erholt aber kann man da im Vorfeld gegenwirken? Verbaut ...
Unterbau für ein Gartenhaus abdichten
[Seite 2]
Die Konstruktion schließt bei uns auf der Innenseite der
Randsteine
relativ bündig ab. Wir haben die seitlich angebohrt und die Unterkonstruktion mit Flachverbindern fixiert.
Renovierung einer Terrasse mit Einfassung und Rhizomsperrenproblem
... alten Terrasse, indem ich die alten Terrassensteine durch neue ersetzen und die Terrasse mit
Randsteine
n einfassen möchte (aktuell gibt es keine
Randsteine
). Dabei stehen mir jedoch zwei Herausforderungen gegenüber, bei denen ich euren Rat und eure Erfahrungen sehr schätzen würde: [*]Problem ...
[Seite 3]
Was mir noch einfällt. Zumindest unsere Rhizomsperre ist ca. 60 cm tief eingegraben. So tief musst du ja für die
Randsteine
gar nicht graben. D.h. der untere Teil der Rhizomsperre bleibt eingegraben, der wird gar nicht freigelegt. Wenn die Sperre bei dir auch so tief ist und du normale
Randsteine
...
Winkelschleifer um mehrere Pflastersteine und Randsteine zu schneiden?
Hallo, wir wollen demnächst ca. 40m2 auf unserem Grundstück pflastern. Die Pflastersteine sind in ca. 10cm Höhe, die
Randsteine
in ca. 25cm Höhe. Nun habe ich gehört, dass es einige gibt, die die Steine mit Winkelschleifern schneiden. Für die Begrenzungen und insbesondere die Pflastersteinreihen ...
1
2