[ raffstores] in Foren - Beiträgen

Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?

[Seite 21]
Ist das ein reales Szenario? Strahlende Sonne, die blendet bei gleichzeitig so starkem Wind, dass die Raffstores hochfahren müssen?! [emoji848] Ansonsten, trotz meiner Präferenz für Schienenführung: die Schadenswahrscheinlichkeit bei Raffstores mit Seilführung und Flachlamellen soll eher geringer ...

[Seite 15]
... man jedoch nicht bei jedem Sonnenstrahl zu Staub zerfällt und es gerne hell und rausschauen mag bei gleichzeitigem Wärmeschutz, würde ich Raffstores schon einen Sinn und ihre Daseinsberechtigung geben. Jetzt kommt vermutlich gleich wieder der "ich bin tagsüber auf Arbeit, da fahr ich die ...

[Seite 18]
... ich lese mir nachher alles in Ruhe durch. Aber noch eine Zwischenfrage; Gibt es die Möglichkeit eine Art Aussparung zu machen, um den Einbaus eines Raffstores bzw. Jalousie einzeln zu vergeben? Hatte ich erwähnt, dass die Mehrkosten für die Raffstores 10.700 Euro betragen? Die ultimative ...

[Seite 19]
Das ist doch der Grund weshalb man Raffstores gerne zum Wärmeschutz einsetzt: Ganz runterfahren, Lamellen leicht anwinkeln oder horizontal lassen: Wärme bleibt draußen, Licht kommt rein, kein Kunstlicht nötig und man hat Sicht nach draußen. Was man vermeiden sollte: Raffstores als auch Rollläden ...

[Seite 20]
... was mit Substanz und weniger Aggressivität hinterher? So ist diese pauschale Behauptung leider eine Nullaussage. Also, warum sind seilgeführte Raffstores denn nun in jeder Situation Mumpitz? Ist ja nun nicht so, dass seilgeführte Raffstores nicht verbaut würden


Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 1166]
... ehrlich gesagt nicht mehr missen, es ist ein, sagen wir mal eher trüber Juli morgen, ich starte am morgen von zuhause aus mit komplett geöffneten Raffstores, sitze in der Arbeit und die Wolkendecke reisst auf, es knallt die Sonne und meine Raffstores fahren selbstständig runter, stellen einen ...

[Seite 1167]
... der Geier. Deswegen frag ich ja Mit einem Rollo bekommt man den Raum wahrscheinlich nahezu 100% dunkel. Mit Fensterläden wohl eher nicht und mit Raffstores auch nicht so dunkel wie mit Rollos? Hängt halt von den Ansprüchen (Schichtarbeiter und benötigt ein 100% dunkles Zimmer z.B.) ab

[Seite 988]
mal eine andere Frage: Habt ihr komplett Raffstores , auch in den Schlafräumen ? Bin noch am Überlegen ....hatte geplant im Wohnbereich = Raffstores und Rest = Rollläden

[Seite 989]
Tumaa, das war auch unsere Planung, haben uns dann aber aus optischen Gründen für Raffstores überall entschieden. Ich hatte immer Angst, daß es da dann nicht dunkel genug im Schlafzimmer wird (direkt vor unserem Grundstück und vor dem Schlafzimmer ist eine Straßenlaterne), aber für die Räume, die ...

[Seite 994]
Ich bin auch froh über die Raffstores, nur dass sie bei Sturm hochgehen war im Herbst doch recht nervig...

[Seite 1284]
... konstruktiv bedingt. Wir wollten unbedingt Raumhöhe und sehr breite Fenster, dies wäre im Holzbau mit den recht großen Paketen der Raffstores kollidiert. Außen- Aufbaukästen wären für uns nicht in Frage gekommen und somit haben wir uns für die Zipps entschieden. Auch sind die Zipps weniger Wind ...

[Seite 520]
wir kriegen auf der Ostseite (Foto) außenliegende Rollladenkasten, auf der Nordseite keine und auf der Südseite Raffstores - und ja die werden gebraucht. Aktuell im Mietshaus sind die auch fast alle auf Ritze unten, damit die Sonne nicht reinbrennt.



Oben