Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ q350] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 755]
Zehnder ComfoAir
Q350
(Enthalpie) für 12400€. Preis aus 2021, wurde diesen Mai eingebaut.
[Seite 1585]
... nie eine Pumpe gebaut. Laut ihm beträgt aktuell die Wartezeit bei Wärmepumpen 8 Monate. Die letzten Monate hatten die Lüftungsanlagen Zehnder
Q350
auch lange Wartezeiten von 3-4 Monaten. Gerade angerufe, sie sind vorrätig da. Vielleicht entspannt sich die Situation, da gefühlt niemand mehr bauen ...
Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme
[Seite 4]
Wir haben unserem GU gesagt wir hätte gerne die
Q350
(oder gleichwertig). Im Angebot ist die
Q350
angeboten worden - macht die Leitungsplanung Zehnder oder die ausführende Firma? Danke
[Seite 6]
... nach YouTube befolgt - kein Problem. Seit ein paar Monaten hatten wir jetzt das gleiche Problem was im Ursprungs-Post hier beschrieben wurde: Die
Q350
hat immer weniger Luft bewegt (mittlerweile nicht mehr als 180m^3/h) und dauerhaft "Schallbegrenzung" angezeigt. Auch eine automatische ...
Zehnder ComfoAir Q350 Wartung?
Hallo, bei unser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zehnder ComfoAir
Q350
ist die technische Wartung dran. Kann das prinzipiell jeder Sanitär- bzw. Lüftungstechniker machen? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Hatte bei Zehnder direkt nach ausführenden Betrieben angefragt, daraufhin verwies man auf ...
Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden?
[Seite 2]
10.600 brutto mit der Zehnder
Q350
TR.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlagen Auswahl: Vallox, Wolf oder Zehnder?
Sind die 195 m2 inkl Keller? Ich müsste mal schauen wie viel m3 wir haben, aber mit 170m2 (EG und OG) plus 85m2 Keller werden wir die Zehnder
Q350
nehmen. Wobei ich jetzt nicht sicher bin was der Unterschied ist zwischen
Q350
und Q450. Habe jetzt auf Anhieb nur die Lüftungsmenge gesehen. Aber das ...
Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut?
Im Haus meiner Tochter (in dem ich zur Zeit mitwohne) wurde eine Zehnder
Q350
eingebaut. Die Planung erfolgte durch Zehnder, die Rohre hat mein Schwiegersohn gemeinsam mit dem Installateur nach Plan verlegt. Nun haben wir das Problem, dass im OG - besonders in den Schlafräumen die Luft sehr ...
Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
Hallo liebes Forum, wir haben eine Zehnder ComfoAir
Q350
im Einsatz. Leider hatte diese seit beginn schon etwas Probleme mit der "Installation" gemacht. Erst waren falsche Werte eingestellt, dann waren die Innentüren zu dicht. Nachdem der Lüftungsmensch seit Sommer bestimmt 5 mal vor Ort war, lief ...
Luftwechselraten und Luftqualität - Verständnis
... verlassen wir uns zu 99% auf unsere Lüftungsanlage und öffnen nur selten (bspw. nach dem Kochen) die Fenster. Unsere Anlage ist eine Zehnder
Q350
und läuft regulär auf Stufe 1. Dies entspricht laut App ca. 160 m3 pro Stunde. Jetzt habe ich gelesen, dass ein Mensch ca. 30 m3 pro Stunde ...
Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
Das geht auch erst mal ohne Probleme ohne KNX. Meine Zehnder
Q350
hat nen Sommerbypass und regelt das alles automatisch, ohne KNX. Der Erfasst Temp und Feuchtigkeit für alle 4 Luftarten und regelt dann abhängig davon und den gewählten Einstellungen. Sehr ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Keller einbeziehen Nachteile / Risiken?
Hallo, geplant ist bei uns eine Zehnder
Q350
auch um unseren Keller zu und be-entlüften: Ein Wohnraum ca. 20qm mit Fußbodenheizung (Zuluft), Technikraum (Abluft), Abstellraum (Abluft), Keller ist aus Beton und gedämmt. Die Vorteile sind mir bekannt nur über die Nachteile und Risiken lese ich und ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Entalphie oder Standard-Wärmetauscher
Hallo, wir planen für unseren Neubau eine Zehnder
Q350
und nun stehen wir vor der Entscheidung ob mit Entalphie oder einen Standard-Wärmetauscher sein soll. Die Frage nun ob mit der Entalphie die Baurestfeuchte schnell und vernünftig weg zu kriegen ist. Enthalpie hat einen Aufpreis von ca. 650 ...
Zehnder q350 comfoair oder Tecalor TVZ 180 FRG?
... VTK 120. Es wird, weil ich das möchte, ein Enthalpiewärmetauscher nachgerüstet. Ursprünglich eingeschossen habe ich mich auf eine Zehnder
Q350
comfoair TR (also auch mit Enthalpie). Die könne man auch verbauen (ich gehe von einem Mehrpreis aus...). Allerdings hat er mir zu verstehen gegeben ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps?
[Seite 2]
Hi , ich stehe vor der selben Fragestellung. Verbauen möchte ich eine Zehnder
Q350
. Zunächst wurde mir zwei Schächte empfohlen. Es gibt im Internet jedoch diverse Berichte von Schimmel insbesondere beim Abluftschacht. Daher werde ich vermutlich ComfoPipe System 2 unter Erdgleiche Edelstahlrohre ...
Lüftungsanlage: Welche Hersteller und Typen laufen gut?
Wir haben die Zehnder Comfoair
Q350
TR und sind bisher sehr zufrieden. Die Anlage ist sehr leise aber man sollte generell darauf achten das man die Abluftöffnung draußen dorthin macht, wo sie weniger stört. Die Zuluft draußen ist so gut wie unhörbar, die Abluft draußen auf jeden Fall lauter ...
Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung?
Servus, ich erhielt heute die vorgeschlagene Planung von Zehnder und mir sind ein paar Sachen unklar. Verbaut wird die Zehnder
Q350
, die Kanäle sind ComfoTube Flat 51, also Flachkanäle unterm Estrich 1. Bei allen Zuluftventilen 42m³/h soll nur ein Flachkanal verbaut werden, 2 Stück Parallel die zu ...
Zehnder Comfoair Q350 Lage der Lüftungsgitter
Hallo, wir werden eine Zehnder Comfoair
Q350
Lüftungsanlage bekommen. Wo sollten denn die Lüftungsgitter am Besten liegen, also auf dem Fußboden oder an der Wand (an der Wand oben oder unten)? Sollte man im Flur auch Lüftungen vorsehen oder nur in den Räumen? LG ...
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 12]
... 4,5k Heizung (Gas ohne Solar), Sanitär-Rohinstallation, Lüftung zentral mit Wärmerückgewinnung und Enthalpietauscher (Zehnder
Q350
) - 44k (Inkl. Dämmung Fußbodenheizung) Sanitärgegenstände (In Eigenleistung) - ca. 7k Estrich - 3,3k Elektro (Relativ umfangreich KNX mit SAT und LAN ~44k ...
Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer
[Seite 2]
Wir haben auch die
Q350
, durch nen Defekt des Differenzdrucksensors war sie nun bis vergangenen Donnerstag für mehrere Wochen außer Betrieb. In der Zeit haben wir manuell gelüftet. Im Kinderzimmer, wo meine Frau momentan beim Nachwuchs schläft, wars morgens ziemlich muffig, sowas hatten wir mit ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Herstellerauswahl - Wie herangehen?
[Seite 4]
Einen Tipp noch: die Zehnder
Q350
ist ein sehr gutes Modell. Schau dir diese mal an. Ich kenne eigentlich nur zufriedene Kunden, habe diese selber installiert.
Positionen der Zu- und Abluftventile
... mit zwei Wohneinheiten. Die Hauptwohnung wird durch die LWZ (Stiebel Eltron 5 CS Premium) belüftet, die zweite Wohnung durch die Zehnder ComfoAir
Q350
. Die Planung sieht die Abluft an den Wänden in 2,36 m Höhe (Raumhöhe 2,60 m) vor und die Zuluftventile im Boden. Im angehängten Bild habe ich ...
Badezimmer Familienbad Stadtvilla - Badplanungs Ideen?
[Seite 4]
Ja, Zehnder
Q350
mit Enthalpiewärmetauscher. Den würde ich dringend empfehlen, damit bekommt man dann keine/bzw. nur geringe Probleme mit zu trockener Luft während der kalten ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Blähton und KFW55 notwendig?
[Seite 5]
... für eine Deckenerhöhung sparen. Jetzt habe ich dem Bauträger noch mitgeteilt, dass ich statt der Pluggit AP310 lieber eine Zehnder
Q350
hätte. Ich bin gespannt auf die nächste Diskussion
Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter
[Seite 4]
Also wir haben die Zehnder
Q350
und hören da nix, was stören würde.
Enthalpietauscher selbst nachrüsten - Erfahrungsberichte?
... ist machbar. Jetzt zu meinem Anliegen: Hat das jemand schon gemacht bei dieser Lüftungsanlage? Ich finde Anleitungen nur zu dem Comfoair
Q350
-Modell. Habe auch ein Angebot eines Technikers vorliegen, das beläuft sich auf ca 1750 Euro. Kommt mir Recht viel vor ( 2 Monteurs Stunden ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 204]
So mal Kenndaten: 240 qm Nutzfläche, 193 qm Wohnfläche (beheizt). NAT -12, Kfw 40+. Verbrauch Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zehnder
Q350
mit Enthalpietauscher durchgehend 30 W = 0,72 kWh/d. Kurve 0,15. Warmwasser Eco. Flüsterbetrieb 40 % Drosselung. AT Nachts -7, Tags waren -2 bis -3 ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lüftungszuleitungen von Außen - Stichwort: Kondensat
... den Foren, bevor ich eine Frage einstelle ... habe ich auch, aber bestimmt nicht genug. Wir haben eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung (ComfoAir
Q350
TR Enthalpie) planen lassen, Aufbau wollten wir damals selbst übernehmen, naja, jetzt hätte ich es anders gemacht und bauen lassen. Die Frage, die ...
Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Viessmann Heizung in Kombination mit BAFA?
... wird bei uns im Hauswirtschaftsraum im EG stehen (kein Keller). Sehr viel gutes habe ich dagegen über die Zehnder
Q350
Kontrollierte-Wohnraumlüftung gelesen. Im Ergebnis stellen sich mir eine Reihe von Fragen, die ich ohne eure Hilfe nicht beantworten kann: 1. was haltet ihr von ...
zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig?
[Seite 18]
... Erfahrung aus der Praxis: Wir sind jetzt 25 Monate im Haus, gebaut massiv, mit Fließestrich. Also schon mit viel Baufeuchte. Wir haben ne Zehnder
Q350
mit ET und eigentlich schon im ersten Winter mit zu trockener Luft gekämpft. Mittlerweile haben wir nen Venta LW45 und Dadurch relativ konstant ...
1
2
3
Oben