Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ proxon] in Foren - Beiträgen
Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch
Guten Tag, Haben Sie auch Erfahrungen mit
PROXON
lüftungsheizung Erfahrungen gesammelt? Mir kommt der Strom Verbrauch viel zu hoch. Wenn die Heizung läuft, ohne die zusätzliche Wärmeelemente, schafft sie einfach nicht das Haus auf Temperatur zu bringen. Laut die Messwerte soll die ...
[Seite 6]
Also wir haben auch die
PROXON
am laufen mit 180gm Wohnfläche (140 oben, 40 im Wohnkeller). Alle Räume werden im Keller werden auf 20°C geheizt, Wohnzimmer auf 21°C und dann Kaminofen an morgens und abends. Obergeschoss beide Kinderzimmer auf 21°C. Bad oben morgens 2h die "Heizung" an. Bisheriger ...
Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe?
[Seite 2]
... und die Temperatur auf 40 Grad erhöht werden. Dann zieht es und an jedem Luftauslass kommt heiße Luft wie beim Föhn. Vermutlich bei der
PROXON
genauso spontanes Aufheizen mit Wärmepumpe und Energieeinsparverordnung Haus funktioniert nicht. Wenn es Abends auf dem sofa schnell wärmer sein ...
[Seite 3]
Danke für die ausführliche Erklärung. Das hilft mir extrem da wir gerade dabei sind ein Haus zu bauen (ca.140qm) mit der
PROXON
-Luftheizung und Photovoltaik + Batterie. Ich versuche herauszufinden, wieviel Strom wir am Ende für Warmwasser und Heizung verbrauchen werden. Gibt es eine Möglichkeit so ...
Proxon FWT Heizung - Große Probleme
... neues Weberhaus bezogen. Leider konnte die Frischluft-Wärmetechnik bisher überhaupt nicht überzeugen. Ganz im Gegenteil. Installiert wurde die
PROXON
von der Fa. Zimmermann. In den ersten Monaten war diese Fa. 4 mal bei uns weil die Heizung nicht richtig funktioniert hat. Wir hatten nur ca. 16 ...
[Seite 7]
Titel: Große Probleme mit
PROXON
FWT3 Lüftungsheizung
[Seite 8]
Hi Low, ist zwar ein alten Thread, aber vielleicht liest du noch mit... Wir haben ein Weberhaus Kfw40+ gebaut und die
PROXON
Anlage in 2019 installiert. Ich habe jetzt die Stromrechnung für 2021 und ein Verbrauch für das ganzes Haus von ca. 6300kWH und scheint mir ein bisschen hoch zu sein. Dann ...
[Seite 9]
Laut Datenblatt 540W hat so ein Ding. Also auch 1200 kWh... wenn man das so sieht, verbraucht die
PROXON
nicht so viel, sie benötigt aber die zusätzliche Hitzequelle um das zurück zu gewinnen...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
[Seite 2]
Wir haben vor knapp zwei Jahren ein Haus (Bien-Zenker) mit der
PROXON
Lüftungsheizung gebaut, Effizienzhaus 55 mit Kamin und Sole-Erdwärmetauscher (letzteres in Eigenleistung). Würde ich jederzeit wieder machen. Eine Trinkwasserwärmepumpe braucht man natürlich, die ist im Paket mit drin. Sie ist ...
... Kfw55 Standard, 3fach verglast) ausschließlich mit Lüftungsheizung zu heizen? Was sind die Unterschiede bei den Fertighausherstellern Weberhaus (
PROXON
), Verkauf
PROXON
(Zimmermann Lüftung) und Schwörerhaus (Wärmerückgewinnung 134 BPHK)? Welches System ist besser? Weshalb? Wäre bei beiden ein ...
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
[Seite 2]
... und die Diskussion. Je mehr ich mit Verkäufern der Fertighäuser rede, umso mehr habe ich den Eindruck, dass sie ganz bewusst mit ihren Aktionen (
PROXON
zum gleichen Preis wie eine Brennwerttherme) (
PROXON
, Zimmermann Lüftung) und "Geburtstagsgeschenken" (Abluft-Wärmepumpe kostenlos) den ...
... Eine solaranlage zur Warmwasser-Erwärmung für 1. würde uns etwa 3500,- kosten. Einige Hausanbieter preisen ja diese
PROXON
-Anlage an,
PROXON
Zimmermann Lüftung) . Die habe ich aber nach einigen Recherchen schnell verworfen. Auch bei der Anlage von Nibe habe ich die Befürchtung, dass ich ggf ...
Bien-Zenker Erfahrungen, Bien-Zenker Preise?
[Seite 2]
Einer meiner Nachbarn hat eine
PROXON
LL Wp in seinem Kfw50 Haus, er hat etwas mehr Wohnfläche als ich, wenn ich meinen Keller nicht mitzähle, der nicht komplett geheizt ist, aber da er mit in der gedämmten Hülle ist, auch nicht wirklich kalt wird. Ich habe nur ein Kfw 70 Haus, aber eine ...
... gelandet. Grund: Das Bien-Zenker Haus war als Kfw70 Haus 4.000 € günstiger, als das Weberhaus in KFW40. Identischer Grundriss und beide mit der
PROXON
Frischluftwärmetechnik. Daher würde ich Definitiv noch ein Angebot von Weberhaus oder auch Fingerhaus zum Vergleich einholen. Beides Firmen die ...
Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen?
[Seite 6]
3. Mit dem gedanklichen Verlustwert beim Hausverkauf, die
PROXON
raushauen und eine neue Wärmepumpe einbauen lassen (nicht von
PROXON
)
Moin, Im Titel ist eigentlich schon alles gesagt. Wir wohnen seit 2020 in unserem Weberhaus und haben diese
PROXON
-Anlage im Technikraum im Erdgeschoss. Während der Bemusterung hieß es, wir müssen den Technikraum nicht besonders Isolieren, da die
PROXON
-Anlage so leise sei. Jetzt dröhnt die
PROXON
...
[Seite 7]
Wir haben das
PROXON
-Brummen auch, wenn auch nicht ganz so heftig wie hier beschrieben. Allerdings auch nur auf der Nordseite im Haus, wo auch die
PROXON
im Hauswirtschaftsraum (EG Nord-Ost) steht. Dennoch stört es. Auf der Südseite ist jedoch Ruhe. Ich überlege nun, mein Büro (OG Südwest) und das ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück
... Außenanlage. favorisierte Heiztechnik: LWW-Pumpe mit Lüftungsanlage und Wärmerückgewinnung (
PROXON
). Die
PROXON
von Zimmermann Lüftung. Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: Kamin, Ofen im EG; Doppelcarport (evtl. später) -könnt Ihr nicht verzichten: Warum ...
Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
[Seite 8]
... geheizt, also quasi mit erwärmter Luft und in im Bad wird das wieder abgesaugt, deshalb braucht man da ne Zusatzheizung. Ist ne
PROXON
Heizung. Die
PROXON
ist von (Zimmermann Lüftung). Daraufhin hab ich dann konkret die Stromrechnung verlangt. Meine Fresse, bin ich ein Anfänger. Ich ...
Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen?
[Seite 7]
... Es handelt sich um ein Einfamilienhaus als Effizienzhaus 2016 mit einer Wohnfläche von ca. 137qm. Uns wurde die Wohlfühlklimaheizung
PROXON
empfohlen (
PROXON
von Zimmermann Lüftung). Bin mir bei diesem Konzept aber nicht 100% sicher und hab etwas Bauchschmerzen mit dieser Entscheidung ...
Erfahrungen mit Fertighausanbietern - Holzständerbauweise
... ein K.O. Kriterium. Auch die "Fertig"-Estrichplatten fände ich suspekt und die Lüftungsanlage soll was Effizienz angeht nicht das Zimmermann
PROXON
Niveau erreichen. Bzgl. Vorbemusterung Hanse Haus / Weberhaus: Weberhaus hatte hier noch etwas hochwertigere Ausstattung (z.b. Badezimmer ...
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
[Seite 8]
... und wir haben auch einen kurzen Blick in die Preisliste geworfen. Wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dann würde sich die Luftheizung anbieten (
PROXON
) - so der Verkäufer. Aber die bauen auch für 10 bis 15k€ eine reine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein (Hersteller hab ich mir nicht ...
Welches Heizsystem für neues Einfamilienhaus
... nicht sehr gut aus, daher hoffe ich auf eure Einschätzungen. Rahmendaten: Wohnfläche 150qm in EG+DG und 40qm beheizt im UG Var 1: kfw40 Haus mit
PROXON
Frischluftwärmetechnik - also Luft-luftwärmepumpe Var 2: kfw55 Haus mit Fußbodenheizung und Buderus Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Viessmann ...
Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses
[Seite 2]
... Beim Heizsystem tendiere ich zur Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik und Batteriespeicher…(empfohlen wurde mir die
PROXON
Luft-Luft Wärmepumpe, Verkauf
PROXON
(Zimmermann Lüftung). bin ich aber noch nicht wirklich überzeugt). Wir könnten wohl einige Gewerke rausnehmen ...
Erfahrungen mit Warmwasserspeicher Genvex Vanvex 295
Hallo liebe Leser, wir planen den Kauf eines Weberhaus-Passivhauses Baujahr 2004. Das Haus verfügt über eine Wärmepumpe Typ
PROXON
630 VP/VPC (auch Genvex GE 630 VP-VPC genannt), Verkauf
PROXON
(Zimmermann Lüftung) und eine Warmwasseraufbereitung der Marke Genvex Typ Vanvex 295 mit Solarmodul. Wir ...
Be-, und Entlüftungsanlage mit integrierter Heizung bzw. Kühlung
Sorry, angeboten wird mir siehe Betreff: Wer hat Erfahrung mit o.g. System z.B. v.d. Fa.
PROXON
,Hoval oder Genvex u.. Diese Anlagen heizen über Luftführungen ,wie Großraumanlagen = Ohne Fußbodenheizung.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten?
[Seite 3]
Danke für die Antworten! Da es hier und da angefragt wurde, vielleicht zur Einordnung: In einem Musterhaus wurde uns mal ganz nebenbei das
PROXON
-System angepriesen, was da verbaut war; von wegen "lautlos, merkt man gar nicht" und so. Die 15 Minuten im Haus haben uns schon gereicht. Ich weiß, dass ...
Luft-luftwärmepumpe
... kontrollierte Wohnraumbelüftung einbringen werden. Nun denken wir darüber nach eine Lüftungsheizung mit der Technik von Schwörerhaus oder eine
PROXON
Anlage von Zimmermann einzubauen. Wir werden außerdem einen Schwedenofen vorsehen, dessen Wärme im Winter durch die Lüftungsanlage in den anderen ...
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
[Seite 4]
Ich glaube fasst alle Anbieter wie Weberhaus, Rensch-Haus etc haben diese Heizung (
PROXON
) mit Kühlfunktion als Standard im Angebot mehr wollte ich nicht sagen!
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 3]
Hallo Siko82: Wir wohnen seit 6 Monaten in einem Haus mit Luft /Luft Wärmepumpe (
PROXON
- Weberhaus) Verkauf
PROXON
(Zimmermann Lüftung) und haben bisher nur positive Erfahrungen. Bekannte haben seit ca. 10 Jahren das gleiche System und keinerlei Probleme mit "Hygiene" etc. Wichtig sind natürlich ...
1
2