Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ platten] in Foren - Beiträgen
Dachausbau, Bodenaufbau für Fußbodenheizung
... Habe Bedenken wegen mangelnder Trittschalldämmung, diese ist im aktuellen Zustand absolut Schlecht. Bringen neue Bretter oder andere
Platten
was? Sollte die Kalk-Schickt evtl. raus und durch Steinwolle o.ä. ersetzt werden? Freue mich auf jeden konstruktiven Beitrag und jede Idee. Vielen Dank ...
Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?
[Seite 3]
... und dann die Fundamente (30x30x30) gießen. Darauf dann eine PE-Folie, die ich im Grunde mit Gehweg
Platten
befestigen würde und auf diese
Platten
würde dann das Gerätehaus gestellt und entsprechend auch bis in die Fundamente befestigt. Soweit sollte das doch passen oder? Durch die ...
Terrassenarbeiten: Was ist "Drainbeton"? Wer kennt das?
... sollte nur für die Terrasse zum Einsatz kommen. Nun wurde bei der Umsetzung der Pflasterarbeiten ganz anders vorgegangen. Sowohl unter die
Platten
der Wege als auch der Terrasse kam das gleiche Material, welches ich wenig fachmännisch als "Split" bezeichnen würde. Im Angebot ist dies mit ...
Dampfbremsfolie oberste Geschossdecke notwendig?
Hallo, wir haben über dem OG eine durchgängige Betondecke mit 20 cm dicke. Nun soll der Dachraum (Kaltraum) gedämmt werden, d.h. 20 cm EPS
Platten
035 darauf verlegt werden. Die Dämmung wird natürlich auf der Betondecke verlegt. Über die Dämmung sollen OSB
Platten
kommen Ist eine Dampfsperre, bzw ...
Leere Fassade , hervorheben
[Seite 5]
Unser Haus hat einen zurückgesprungenen Eingang. Der komplette Eingang wird in Trespa
Platten
gemacht. Auf der Rückseite an der Terrasse ebenso. Ich habe das mal für Dich gerendert. Da ich aber nicht die typischen Trespa Fugen darstellen kann, ist das Bild also nur eine Idee. Kann ich gerne auch ...
Laminatboden Buche aus dem Jahr 2006
Hallo, unsere Katze hat einigen
Platten
den Garaus gemacht. Leider gibt es den Laminatboden in den Einrichtungshäusern nicht mehr zu kaufen. Den kompletten Boden möchten wir ungern austauschen. An den Namen des Laminats können wir uns nicht mehr erinnern. Auf einer der
Platten
ist auf der ...
Arbeitsplatten Einbauservice
... bestimmte "Menge" an Arbeit berechnet. Also nur Arbeitsplatte über Eck einpassen, evtl. 2 Ausschnitte, fertig. Also vielleicht 2 Stunden Arbeit.
Platten
einpassen zählt dazu. Es muss aber, so blöd es klingt, die Arbeitsplatte auch passen. Hast du abweichende Winkel oder fürchterlich krumme ...
Ikea Arbeitsplatte Numerär / einölen
hab jetzt alles so gemacht und ein Problem. Bitte um schnelle Hilfe! Ich habe zwei
Platten
, die sich gegenüberliegen. Nun ist die eine dunkel rötlich braun und die andere etwas heller in gelblich braun. Also total unterschiedlich gefärbt. Ich habe beide
Platten
in Eiche und beide mit dem gleichen ...
Fußbodenaufbau Arbeitszimmer Spitzboden
... nicht wert sei und man das Vinyl auch direkt auf den Rauspund legen könne. Ein Kompromiss könnte nach meinen Recherchen auch aus OSB-
Platten
bestehen (ggf. zwei Schichten über Kreuz verlegt). Was würdet ihr mir beim vorhandenen Aufbau und der geplanten Nutzung des Raumes (eher wenig Bewegung ...
Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle
[Seite 3]
... guten sommerlichen Wärmeschutz und gute Schalldämmwerte haben. Unter den drei zur Auswahl stehenden Dämmarten sind die
Platten
allerdings auch am teuersten. (Die Werte unterscheiden sich im Einzelfall natürlich von Produkt zu Produkt innerhalb der gleichen Dämmart, klar. Hier geht's mir um ...
Unzureichend Gesichert oder eigenes Verschulden?
... ragt unser Revisionsschacht ca. 30-40 cm aus der Erde heraus. Dieser wurde seitens des Tiefbauunternehmens damals mit 2 übereinanderliegenden
Platten
komplett abgedeckt und mit einem Stein darauf beschwert. Der Schacht hat lediglich einen Durchmesser von 40cm und ist ca. 1,30m tief. Die ...
Abnehmbare Dachdämmung
... überlegt: - Zwischen die Sparren und somit direkt unter die Gneis
Platten
Isolationsmatten klemmen, danach auf die Sparren OSB-
Platten
schrauben (auch als Dampfbremsen) - Noch eleganter wäre es, eine Dämmstoff direkt auf den OSB-
Platten
anzubringen, dann könnte man die ganze Konstruktion auf ...
Fragen zu geplanter Fußbodendämmung und Aufbau (EPS Dämmung)
... folgender: 50mm (150 Kpa) EPS PE folie als Dampfsperre 50mm (150 Kpa) EPS 5 mm Trittschalldämmung (eigentlich nur weil es keine 5 mm Dicken EPS
Platten
gibt und wir die Aufbauhoefe brauen) 22 mm OSB oder ESB
Platten
damit das ganze Tragfaehig wird 20 mm Dielen Verschraubt Die Dampfsperre war von ...
Wie Dachboden richtig verkleiden bei Massa Haus Gmbh Simmern?
... liegen lose OSB rum damit man sich etwas bewegen kann. Nun wollte ich nach der Wolle an den Schrägen Dampfsperrfolie anbringen und danach OSB
Platten
, auch so auf den Fußboden. Kann man das so machen oder besteht irgendwie Gefahr des Schimmels oder so? Des Weiteren ist im Dachboden der ...
20cm 035 plus zusätzlich Styropor bei Fußbodenheizung?
... 035 Glaswolle (zwischen Balken) eingebaut (im ersten Stock ist keine Heizung vorgesehen - es ist quasi eine Garage bzw Lagerraum). Darauf kam OSB
Platten
. Ich habe gerade eben erfahren, jetzt kommt noch 14cm auf die OSB
Platten
und zwar Styropordämmung, Trittschallschutz, Fußbodenheizung und ...
Spitzboden Bodenbelag
... unser Kranfahrer das Angebot gemacht, wenn wir Bodenbelag besorgen hebt er sie uns gleich mit hoch. Was empfehlt ihr da für welche Bretter oder
Platten
? Und vor allem wie stark? Es wird lediglich ein Abstellraum sein, wird niemals ausgebaut, bei einer Höhe von 1,20m wird das auch sehr ...
Naturstein oder Imitation ? (Travertin)
... bzw. einem bestimmten Boden. Haben eine offene Wohnküche, d.h. Küche, Essbereich und Wohnzimmer, alles zusammen. Hätten sehr gerne Fliesen/
Platten
, da wir eine Fußbodenheizung einbauen wollen. Hell sollte er außerdem sein, da der Raum ziemlich dunkel ist. Wir tendieren stark zu dem ...
[Seite 2]
Anschlussfuge zwischen Mauerwerk und Gipskartonplatten
[Seite 2]
... Fugenspachtel später geschlossen. Dazu gibt es zb uniflot oder mit normalem Gips und Fugenband. Was und wie sagt der Hersteller deiner Gipskarton
Platten
. Acryl kann man auch benutzen laut Knauf zb. Aber wo willst das Reinschmieren die sind ja auf press
Terrassenplatten auf EPDM Abdichtung - Alternative zu Stelzlagern
... wir folgenden Aufbau erstellt: EPDM Folie Bautenschutzmatten-Pads Terrassenlager (also die 1-2 cm hohen bzw. flachen) Feinsteinzeug-60x60x2er
Platten
. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Der Estrich war nicht 100% eben abgezogen, wodurch die Terrassenlager nur teilweise Spiel ...
Druckfestigkeit Sockeldämmung zwei Meinungen
... Wir haben leider eine feuchte Stelle an einer Außenwand und müssen dort aufbaggern und dämmen. Wir haben jetzt zwei Angebote, A möchte Styrodur
Platten
mit einer Druckfestigkeit von 300 kpa. B sagt 150 kpa sind völlig ausreichend. Was stimmt denn nun
Garagenwand auf Innenseite mit XPS dämmen?
... Garagentor tropfelt ab. Teilweise kann es auch an diese Dämmung gelangen. Kann XPS einfach verputzt werden oder muss man spezielle XPS-
Platten
kaufen? Reicht es im Regelfall aus, die
Platten
mit geeignetem Kleber an der verputzten und gestrichenen Wand zu verkleben (Wand wird gereinigt und auf ...
Dämmung zwischen Garage/Öltankraum und saniertem Haus
... Tipps. So wurde mir beispielsweise zu Hartschaum
Platten
und Klebemörtel geraten. Den Klebemörtel könne ich ja recht dick hinter den
Platten
auftragen um Unebenheiten auszugleichen. Eine zusätzliche Fixierung der
Platten
sei nicht nötig. Mit PU Schaum dann die Fugen ausspritzen, nach dem ...
Holzbalkendecke und Fliesen bis 120cm möglich?
... an. Den Fehlboden ganz nach unten setzen und eine Blähtonschüttung einbringen, dann auflager an den Balken für eingepasste 25mm OSB
Platten
und auf die Osb
Platten
trockenestrich kleben, dann abdichten, Kleber und Fliesen. theoretisch haben wir ab Oberkante Balken bis zum Fußboden des ...
Perimeterdämmung - unterschiedliches Dämmmaterial
... dass zwei unterschiedliche Dämmmaterialien verwendet wurden - vom Kellerboden bis in etwa zur Hälfte der Höhe des Kellers wurden XPS
Platten
(rosafarben) angebracht und ab ca. Mitte der Kellerwand bis zur Kellerdecke EPS
Platten
(weiss). Ist das eine gängige Vorgehensweise? Ich ...
Keller Wände von innen mit Platten dämmen
... Ich möchte die Außenwände jetzt von innen dämmen und verkleiden, soll heißen 4 cm starke Leisten an die Wand, Dämmung dazwischen und Osb
Platten
als Abschluss. Welche Dämmung nehme ich? Dampfsperre zwischen Dämmung und Osb? Oder ist das alles verkehrt? Fragen über Fragen..... Danke und ...
Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler
... wieder weggetragen. Anbei die Bilder, vorher und nachher und die andere Wandseite. Bin ich auf dem richtigen Weg, wenn ich als erste Schicht XPS
Platten
nehme (dieses mit Schaum festigen) und darüber mit Fertigputz die Wand fülle? freue mich auf Antworten 72358 72359 72360
Abdeckung Schacht 1.5 x 1.5 betonieren wie Aufbau
[Seite 4]
Mal eine Nachfrage zur Alternative beton Würde es auch gehen dort mit Balkenschuhe holzbalken einziehen und dann mit osb
Platten
zu verkleiden und dann so zu versiegeln dass das Wetter dem nichts ausmacht und auch das darin stehende Wasser? Wenn ich die osb
Platten
von innen mit xps
Platten
...
Verlegerichttung Platten in Winkelhaus
... mich soeben neu angemeldet und brauche euer Hilfe. Und zwar bauen wir ein Winkelhaus (Plan EG im Anhang) und sind uns total unsicher wie wir die
Platten
(22.5x90cm) Verlegen lassen sollen. Im ganzen EG inkl. Treppen -ausser Gästebad - werden dieselben
Platten
verlegt. Für euer Vorschläge bin ...
Reibeputz, Anwendung auf Rigipslatten, Anwendung auf altem Putz
... der wohnung die Wand draufgehen(reibeputz)so da ich so eine große fläche nicht selber Verputzen kann ist die frage:kann ich einfach direkt rigips
Platten
draufschrauben?oder müßte da wieder eine dachlatten konstruktion drunter??? ansosnten?kann man direkt wieder reibeputz auf den alten reibeputz ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
25
Oben