Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ platten] in Foren - Beiträgen
Dachboden Fußboden aufbauen
[Seite 2]
Ich verstehe das mit den "Wellen" nicht so ganz. Die jetzigen
Platten
sind doch verschraubt und stark genug zur Begehung oder? Vlt. kannst Du da ja nachbessern also je nach Bedarf etwas unterlegen oder wie/wo sind diese Wellen? Genauso könntest Du auch eine weitere Lage OSB-
Platten
als Boden ...
Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen?
... aufgrund der leidigen Fugenproblematik bei Fliesen wollen wir bei den Duschen auf eine (besser gesagt pro Dusche drei) Aluverbund-Duschrückwand-
Platten
zurückgreifen. Glas wäre zwar auch schön, doch wohl deutlich teurer. Jetzt wollte ich mal fragen was ihr mit Aluverbund
Platten
als ...
Natursteinverblender auf OSB Platten
Hallo zusammen, ich habe mir eine Theke mit OSB
Platten
gebaut und würde nun gerne Natursteinverblender als Verkleidung anbringen. Da diese aber auf OSB
Platten
nicht halten würde ich Fermacell auf die OSB
Platten
bringen und dann die Verblender anbringen. Kann das funktionieren oder könnte das ...
Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun?
[Seite 2]
... raus, weil wir ihn eigentlich gar nicht überbauen können. Zumindest scheint mir das als Laie so - ist ja auch noch Teppich auf den FloorFlex-
Platten
- und das ist dann schon alles eine sehr unebene Angelegenheit. Und bei der Treppe ist das Problem auch genau richtig erkannt - da muss man ...
Fußbodenheizung in Altbau auf Dielenboden
Hallo hamshire Du hast natürlich Recht das war sehr ungenau von mir beschrieben. Ich möchte im EG den Dielenboden entfernen mit OSB-
Platten
aufbauen und darauf eine Fußbodenheizung verlegen. (ich denke das alles mit Trockenestrich
Platten
zu machen ein Gewichtsproblem geben könnte - bin aber auch ...
Eingangspodest Sanieren
... lose und man hat mich gebeten ob ich diese nicht wieder befestigen kann. Habe mal einige Bilder der Situation angehängt. An den senkrechten
Platten
habe ich Silikon gefunden. Das ist u.a. der große Klumpen links unten auf dem zweiten Bild. Bei der losen Stufenplatte sieht man das der ...
Pultdachaufbau, wie...?
Dwd
Platten
sind mir völlig neu, da erkundige ich mich nächste Woche mal. Lieber Schalung, wegen Überzeugung oder Feuchteanfälligkeit der ob-
Platten
?
Armierungsmörtel für Fassadendämmung bei aktuellen Temperaturen
... ist aber mit 40€/25kg sehr teuer. Habt ihr noch Ideen wie ich die Dämmpllatten bei Temperaturen von +1 bis +9 Grad anbringen kann? Die
Platten
müssen bis KW3 2019 angebracht sein weil dann der Estrich kommt. Da die Temperaturen aber ehr sinken als steigen möchte ich diese Arbeit gerne noch vorher ...
Hohlraum zwischen Fenster und Mauerwerk dämmen!
Guten Morgen, um es auf den Punkt zu bringen, wie dämme ich den Hohlraum am besten und womit ? Habe mich über die WDVS
Platten
informiert, oder sturodyr
Platten
reinhauen und ausschäumen? Habe mich mit dem Fensterbauer gezofft da ich anderer Meinung war und nun steh ich vor dem Problem und würde ...
Welches Material für ein Podest, welches befliest werden soll?
[Seite 2]
Mach es so, wie man in einem alten Haus den Boden saniert: da gibt es spezielle
Platten
, die man versetzt montiert. Dann mit Flexkleber die Fliesen drauf.
Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal?
Hi! Von unserem Bauträger wurde nun endlich mit der Terrasse begonnen. Die Fertigstellung steht kurz bevor. Nun zeigt sich bei den mittleren
Platten
Folgendes Bild (siehe Fotos). Laut dem Verleger kann das schon mal passieren... das sei eine chemische Reaktion und das Problem mit der Optik würde ...
Dachausbau, Bodenaufbau für Fußbodenheizung
... Habe Bedenken wegen mangelnder Trittschalldämmung, diese ist im aktuellen Zustand absolut Schlecht. Bringen neue Bretter oder andere
Platten
was? Sollte die Kalk-Schickt evtl. raus und durch Steinwolle o.ä. ersetzt werden? Freue mich auf jeden konstruktiven Beitrag und jede Idee. Vielen Dank ...
Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?
[Seite 3]
... und dann die Fundamente (30x30x30) gießen. Darauf dann eine PE-Folie, die ich im Grunde mit Gehweg
Platten
befestigen würde und auf diese
Platten
würde dann das Gerätehaus gestellt und entsprechend auch bis in die Fundamente befestigt. Soweit sollte das doch passen oder? Durch die ...
Terrassenarbeiten: Was ist "Drainbeton"? Wer kennt das?
... sollte nur für die Terrasse zum Einsatz kommen. Nun wurde bei der Umsetzung der Pflasterarbeiten ganz anders vorgegangen. Sowohl unter die
Platten
der Wege als auch der Terrasse kam das gleiche Material, welches ich wenig fachmännisch als "Split" bezeichnen würde. Im Angebot ist dies mit ...
Dampfbremsfolie oberste Geschossdecke notwendig?
Hallo, wir haben über dem OG eine durchgängige Betondecke mit 20 cm dicke. Nun soll der Dachraum (Kaltraum) gedämmt werden, d.h. 20 cm EPS
Platten
035 darauf verlegt werden. Die Dämmung wird natürlich auf der Betondecke verlegt. Über die Dämmung sollen OSB
Platten
kommen Ist eine Dampfsperre, bzw ...
Leere Fassade , hervorheben
[Seite 5]
Unser Haus hat einen zurückgesprungenen Eingang. Der komplette Eingang wird in Trespa
Platten
gemacht. Auf der Rückseite an der Terrasse ebenso. Ich habe das mal für Dich gerendert. Da ich aber nicht die typischen Trespa Fugen darstellen kann, ist das Bild also nur eine Idee. Kann ich gerne auch ...
Laminatboden Buche aus dem Jahr 2006
Hallo, unsere Katze hat einigen
Platten
den Garaus gemacht. Leider gibt es den Laminatboden in den Einrichtungshäusern nicht mehr zu kaufen. Den kompletten Boden möchten wir ungern austauschen. An den Namen des Laminats können wir uns nicht mehr erinnern. Auf einer der
Platten
ist auf der ...
Arbeitsplatten Einbauservice
... bestimmte "Menge" an Arbeit berechnet. Also nur Arbeitsplatte über Eck einpassen, evtl. 2 Ausschnitte, fertig. Also vielleicht 2 Stunden Arbeit.
Platten
einpassen zählt dazu. Es muss aber, so blöd es klingt, die Arbeitsplatte auch passen. Hast du abweichende Winkel oder fürchterlich krumme ...
Ikea Arbeitsplatte Numerär / einölen
hab jetzt alles so gemacht und ein Problem. Bitte um schnelle Hilfe! Ich habe zwei
Platten
, die sich gegenüberliegen. Nun ist die eine dunkel rötlich braun und die andere etwas heller in gelblich braun. Also total unterschiedlich gefärbt. Ich habe beide
Platten
in Eiche und beide mit dem gleichen ...
Fußbodenaufbau Arbeitszimmer Spitzboden
... nicht wert sei und man das Vinyl auch direkt auf den Rauspund legen könne. Ein Kompromiss könnte nach meinen Recherchen auch aus OSB-
Platten
bestehen (ggf. zwei Schichten über Kreuz verlegt). Was würdet ihr mir beim vorhandenen Aufbau und der geplanten Nutzung des Raumes (eher wenig Bewegung ...
Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle
[Seite 3]
... guten sommerlichen Wärmeschutz und gute Schalldämmwerte haben. Unter den drei zur Auswahl stehenden Dämmarten sind die
Platten
allerdings auch am teuersten. (Die Werte unterscheiden sich im Einzelfall natürlich von Produkt zu Produkt innerhalb der gleichen Dämmart, klar. Hier geht's mir um ...
Unzureichend Gesichert oder eigenes Verschulden?
... ragt unser Revisionsschacht ca. 30-40 cm aus der Erde heraus. Dieser wurde seitens des Tiefbauunternehmens damals mit 2 übereinanderliegenden
Platten
komplett abgedeckt und mit einem Stein darauf beschwert. Der Schacht hat lediglich einen Durchmesser von 40cm und ist ca. 1,30m tief. Die ...
Abnehmbare Dachdämmung
... überlegt: - Zwischen die Sparren und somit direkt unter die Gneis
Platten
Isolationsmatten klemmen, danach auf die Sparren OSB-
Platten
schrauben (auch als Dampfbremsen) - Noch eleganter wäre es, eine Dämmstoff direkt auf den OSB-
Platten
anzubringen, dann könnte man die ganze Konstruktion auf ...
Fragen zu geplanter Fußbodendämmung und Aufbau (EPS Dämmung)
... folgender: 50mm (150 Kpa) EPS PE folie als Dampfsperre 50mm (150 Kpa) EPS 5 mm Trittschalldämmung (eigentlich nur weil es keine 5 mm Dicken EPS
Platten
gibt und wir die Aufbauhoefe brauen) 22 mm OSB oder ESB
Platten
damit das ganze Tragfaehig wird 20 mm Dielen Verschraubt Die Dampfsperre war von ...
Wie Dachboden richtig verkleiden bei Massa Haus Gmbh Simmern?
... liegen lose OSB rum damit man sich etwas bewegen kann. Nun wollte ich nach der Wolle an den Schrägen Dampfsperrfolie anbringen und danach OSB
Platten
, auch so auf den Fußboden. Kann man das so machen oder besteht irgendwie Gefahr des Schimmels oder so? Des Weiteren ist im Dachboden der ...
20cm 035 plus zusätzlich Styropor bei Fußbodenheizung?
... 035 Glaswolle (zwischen Balken) eingebaut (im ersten Stock ist keine Heizung vorgesehen - es ist quasi eine Garage bzw Lagerraum). Darauf kam OSB
Platten
. Ich habe gerade eben erfahren, jetzt kommt noch 14cm auf die OSB
Platten
und zwar Styropordämmung, Trittschallschutz, Fußbodenheizung und ...
Dachbodenelemente für Wohnraumdämmung? Schüttung für Dämmen
... bisher Lagerraum, 70 m² groß. Derzeitiger Bodenaufbau: Originalboden Terazzo, darauf Holzpaletten, darauf verschraubt 18 mm starke
Platten
, 250 x 150 groß, wahrscheinlich sowas wie Multiplex
Platten
(Siebdruck
Platten
? -- jedenfalls aus vielen Schichten aufgebaut, musste sündteuer ...
Spitzboden Bodenbelag
... unser Kranfahrer das Angebot gemacht, wenn wir Bodenbelag besorgen hebt er sie uns gleich mit hoch. Was empfehlt ihr da für welche Bretter oder
Platten
? Und vor allem wie stark? Es wird lediglich ein Abstellraum sein, wird niemals ausgebaut, bei einer Höhe von 1,20m wird das auch sehr ...
Naturstein oder Imitation ? (Travertin)
... bzw. einem bestimmten Boden. Haben eine offene Wohnküche, d.h. Küche, Essbereich und Wohnzimmer, alles zusammen. Hätten sehr gerne Fliesen/
Platten
, da wir eine Fußbodenheizung einbauen wollen. Hell sollte er außerdem sein, da der Raum ziemlich dunkel ist. Wir tendieren stark zu dem ...
[Seite 2]
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
24