Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaikanlage] in Foren - Beiträgen
Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
[Seite 3]
... bt? Wände, Fußboden, Terrassenüberdachung, Zaun und Garten haben wir schon mit eingeplant. Da sind wir uns noch sehr unschlüssig. Kauft Ihr die
Photovoltaikanlage
oder Vermietet Ihr diese? Danke für Erfahrungen und Tipps
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren
... dafür auszugeben um sich dann keine Gedanken darüber zu machen, wann der Ventilator bei ungünstiger Wetterlage vereist. Ach ja, die
Photovoltaikanlage
bringt fast gar nichts im Winter, weil der grösste Anteil des Stroms bereits durch Hamburg-Bedarf verbraucht wird. Obwohl ich eine sehr gute ...
Neubau mit Stromheizung
... könnt ihr bei Bedarf gegen Ende meiner Ausführungen lesen. Vorhaben: Stromheizung + Kaminofen (Nur als Vergleich) oder Stromheizung +
Photovoltaikanlage
+ Kaminofen (Prio1) Kalkulation: 9000 Kwh Gesamtbedarf 6300 Kwh Heizbedarf 700 Kwh Trinkwassererwärmung (ca 2 Kwh pro Tag im Jahr) 2000 Kwh ...
Bauvorplanung,Heizungsfragen
... steigender Energie und Heizkosten Geld sparen. Nun zu meiner eigentlichen Idee: Ich würde ein Haus mit ner dicken Solarthermie-Anlage und ner
Photovoltaikanlage
bauen. Im Haus ein großer Wasserspeicher mit einer Kapazität von so ca. 20-30 Kubikmeter. Nun würde ich über die Solarthermie-Anlage ...
Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
[Seite 19]
Unser Wohnpark war einer der letzten, welcher ohne
Photovoltaikanlage
auf den Dächern gebaut wurde, daher kann ich dazu nichts sagen. Die OVE verkauft uns aber den Strom vom Blockheizkraftwerk und ist der Betreiber der Kundennetzanlage des gesamten Wohnparks. Man kann sich aber einen anderen ...
Mit der Bitte um Bewertung - Hausfinanzierung
... außer umzugsübliche Aufgaben (Laminat, Malerarbeiten) Baujahr: 1999 Besonderheiten: Grundwasserbrunnen für Grünflächenbewässerung,
Photovoltaikanlage
mit einem Ertrag von 5000- 7000€ pro Jahr (18 Jahre Restlaufzeit Vertrag mit EON, solarpanels sind von Kyocera Inv.-Wert der Anlage ca. 50 ...
KFW55 Haus Förderprogramm 153/falsche Werte wg. Sachverständigen?
... Der jetzt beauftragte Sachverständige hat in das Online Antragsformular unter dem Punkt Heizung auch noch den Punkt "
Photovoltaikanlage
für die Anrechnung gemäß §5 Energieeinsparverordnung / Deckungsanteil 5%" angekreuzt. Daraufhin teilte uns der Architekt der Bauträgerfirma mit, dass er uns ...
Hausbau aber mit welcher Firma
... und Kataloge wälzen verbracht und wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir neu bauen möchten und zwar: - Massiv, Kfw 70 Stand.,
Photovoltaikanlage
, ca 150 qm, ohne Keller, am liebsten 2-geschossig mit Walmdach (keine Schrägen), -das Budget ist nicht riesig und das Grundstück ist in ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 38]
Hier noch zwei Bilder vom fertigen Dach mit der
Photovoltaikanlage
. Photovoltaik Rechnung haben wir bekommen. Für 11,3 kWp und 14kwh Speicher haben wir nun Schlussendlich 11.500 gezahlt. Dach Rechnung kommt noch hoffe aber es werden nicht mehr als 60.000 ...
Town & Country - EH40-Standard für KfW40 ohne Photovoltaik-Anlage?
... mit deren Bauweise auskennen: Wie erreicht Town & Country den Effizienzhaus 40-Standard (KfW 40), wenn in der VBV und der Sonderausstattung keine
Photovoltaikanlage
enthalten ist? Ich habe die Unterlagen genauer geprüft und konnte keine
Photovoltaikanlage
finden – weder als Standard noch als ...
Photovoltaikanlage - Sonne, Strom und Steuern
Die Investition in eine
Photovoltaikanlage
kann lohnen Mit einer solaranlage auf dem Dach verdienen Hausbesitzer Geld, für das sich auch das Finanzamt interessiert. Bestimmte Kosten können aber auch abgesetzt werden. Eine Solaranlage ist nicht nur gut für das Klima. Für Hausbesitzer zahlt sie sich ...
Schlüsselfertige energetische Sanierung Einschätzung
... und Gesprächen ein Komplettangebot (Schlüsselfertig) zum Festpreis erhalten. Dieses beläuft sich auf 450.000€ plus weitere 18.500€ für eine
Photovoltaikanlage
. Nach aktuellen Berechnungen erreichen wir damit das Effizienzhaus 55EE - eventuell auch 40EE, ob sich die Mehrkosten lohnen, wird gerade ...
Austausch von defekter Zirkulationspumpe Vortex (BW)Z 152
Hallo zusammen, habe mir letztes Jahr ein Haus gekauft und aufgrund Gasheizungsausfall dann direkt Wärmepumpe und
Photovoltaikanlage
besorgt. Nachdem ich endlich die Panasonic Aquarea L Wärmepumpe und eine
Photovoltaikanlage
installiert habe und ich mich mal ein Wochenende nicht in Haustechnik ...
Anmeldung Photovoltaikanlage selber bezahlen?
... Zusatzangebot der ausführenden Photovoltaik-Firma habe ich mir einen Speicher einbauen lassen. Ist diesem Zusatzangebot steht die Anmeldung der
Photovoltaikanlage
. Ich soll also die Anmeldung der
Photovoltaikanlage
in Höhe von 400 Euro selber bezahlen. Vertraglich ist nirgendwo etwas ...
1
2