[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen

Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein?

... ob wir diesen nach KFW 40 Standard errichten oder nicht (aus Kostengründen). Nun haben wir von unserem Bauunternehmen ein Angebot für eine Photovoltaik-Anlage mit 6 KWP und Hochvoltspeicher von Varta mit 6,5 KWh erhalten (ca. 18.000 Euro). Da der Speicher mit knapp 6.000 Euro ordentlich zu ...

[Seite 3]
Ich mache es mal nicht so kompliziert. Strombezugskosten vor der Photovoltaik Anlage: 1800 Euro p.a Strombezugskosten mit der Photovoltaik Anlage + Speicher 400 Europ.a. incl. der Erneuerbare-Energien-Gesetz Vergütung Ersparnis p.a. 1400 Euro. Erstellungskosten meiner Anlage 2022 noch mit MwSt. 10 ...

[Seite 4]
Ihr solltet euch auf jeden Fall so bisschen mit der zukünftigen Politik rund um Photovoltaik vertraut machen. Ab 2025 wird es keine feste Einspeisevergütung mehr geben, sondern es werden die Börsenpreise hergenommen. Sprich am Morgen/Mittag, wo die Sonne ballert, bekommst du nix mehr für deinen ...

[Seite 5]
... der Aufpreis! Da magst du recht haben, aber mit realistischen Annahmen kommt man eben fast immer zu dem Schluss, dass ein Speicher in einer Photovoltaik-Anlage die Gesamtrentabilität verschlechtert gegenüber einer Photovoltaik-Anlage ohne Speicher. Und, wie gesagt, man sollte auch immer ...

[Seite 6]
Ich war in der Glücklichen Situation das ich meine Photovoltaik DIY kann und konnte. Ich war nicht bereit diese Mondpreise zu bezahlen und dann 99% nicht die HW frei wählen zu können. Gebaut habe ich dann eine Victron Anlage da ist der Speicher Pflicht und Ersatzstrom gibt es gratis dazu. Man muss ...



Oben