Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Kostengünstiges Solaranlage - Erfahrungen
Hallo, Worum handelt es sich Neubau oder Bestand? Solarthermieanlage oder
Photovoltaik
? v.g.
Sind seidenmatte Dachziegel spiegelnd oder reflektierend?
... ganze Passus wohl auch mit einer schnellen Suche im Internet auch nicht besonders gerichtsfest zu sein scheint. Schließlich spiegeln z.B. Solar/
Photovoltaik
westentlich mehr und die sind politisch sogar gewollt. Ich denke, damit muss man leben. Der Zeitraum, wo die Sonne genau in ein Fenster ...
Photovoltaik auf dem Terrassendach - Sinnvoll?
... in Süd-Südwestlage, wenig Verschattungsgefahr) aus Glas anschaffen. Nun überlege ich, ob es sinnvoll sein könnte, statt normalem Glas eines mit
Photovoltaik
-Modulen drin zu verwenden. Hat das jemand hier? Ist die Technik schon ausgereift genug dass sich das trotz ungüstigem, flachem Winkel lohnt ...
12 kWp Photovoltaikanlage Trina Vertex S und Fronius und BYD Speicher
... CrossHook 3S, 3-fach höhenverstellbar [*]100m HELUKABEL SOLARFLEX®-X H1Z2Z2-K 6 qmm schwarz [*]2x Stäubli MC4-EVO 2 Buchse
Photovoltaik
-KBT4-EVO 2/6II-UR und Stäubli MC4-EVO 2 Stecker
Photovoltaik
-KST4-EVO 2/6II-UR
Wärmepumpe mittlerweile wieder teurer als Gas?
... glaube Direkteinspritzer waren doch mal ein Thema, oder?). Da hast du Recht. Das Elektroauto macht nur mit
Photovoltaik
Sinn. Die
Photovoltaik
macht gegenüber einem ETF keinen Sinn. Die Wärmepumpe profitiert eigentlich nicht wirklich von der
Photovoltaik
, weil die Wärmepumpe im Winter den Strom ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
... heizen zu lassen, sonst nicht. Grund für den Gedanken war der potenzielle Energieüberfluss tagsüber durch
Photovoltaik
(heizen statt einspeisen) und die Nachtabsenkung. Ggf. sollte ich das aber überdenken, denn einerseits wird Nov-Feb wohl nicht genug Energie erzeugt, sodass wie oben geschrieben ...
Passendes Heizungskonzept zu KfW 40 Haus ?
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
[Seite 11]
... sind tatsächlich Szenarien, die ich nicht verstehe. Ich hab noch nie die Waschmaschine ausgeräumt, wenn sie fertig ist. Im Idealfall, hat man ne
Photovoltaik
und die Maschine läuft per zeitschaltung, während ich gar nicht zuhause bin tagsüber und räume sie aus, wenn ich abends nach Hause komme ...
Photovoltaikanlage mit Hanse Haus - zusätzliche Module?
Hallo, wir planen einen Neubau mit Hanse Haus. Vom Fertighaushersteller wird uns eine
Photovoltaik
mit Speicher inkl. Montage für 18.200€ angeboten (5,92KWp + 6,5kWh Speicher). Im Katalog werden ausdrücklich zusätzliche Module angeboten, leider kann oder will uns aber niemand den Preis dafür ...
Förderungen kombinieren? KfW 151, NRW.Bank Gebäudesanierung
Welche Solewärmepumpe Viessmann vs Waterkotte
Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen
... hohen Ertrag einzufahren - Energie so weit wie möglich selbst verbrauchen - Heizung an die
Photovoltaik
koppeln und weitest möglich dadurch betreiben, aber dadurch nicht einspeisen können Und dann kommt noch ein spezieller Wärmepumpenstromtarif dazu. Nehmen oder nicht nehmen? In welchem ...
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 244]
Erfahrungen Kampa Haus Konzept
... Das KAMPA HAUS Potsdam (welches uns aktuell sehr gefällt) soll 328k kosten inkl. Wärmepumpe (bestimmt extern); Lüftungsanlage,
Photovoltaik
und Batterie. Ein Bekannter hat auch mit Kampa gebaut allerdings vor 2 Jahren und er hat einen Energiebedarf von 36kWh/m2 und bezahlt monatlich 140€ Strom ...
Was tun mit dem Erbe bei bestehender Immobilien-Finanzierung
[Seite 2]
hm was würde dich ein Kredit kosten, wenn du einen für die
Photovoltaik
aufnehmen müsstest? Wäre dieser unter 1,5%? Wenn ja, dann lieber dafür nochmal einen Kredit aufnehmen und das Geld in die Sondertilgung des KFW 153 stecken. Ansonsten ist das ne ideologische Sache. Ob sich das lohnt muss man ...
Haustechnik von Viebrockhaus Erfahrungen?
... hab’s noch nicht getan, aber es ist halt prinzipiell so, dass man im Regelfall negatives postet. Die zufriedenen Belieben still und glücklich)
Photovoltaik
-technisch war es bei meinen Schwiegereltern so: sie wollten mit Viebrockhaus bauen und die die
Photovoltaik
anlage wäre recht klein gewesen ...
Neue Dachziegel nur mit Photovoltaik Installation?
"Dachziegel nur mit
Photovoltaik
Installation" da sollten schon irgendwie Kabel dran.
Fußbodenheizung im Trockenbausystem Luft "eliminieren"?
... Fußbodenheizung ist die größere Wärmekapazität. Ich kann locker zwei Monate im Jahr nachts die Heizung auslassen und tagsüber (vom
Photovoltaik
-Strom) den Estrich ordentlich hochheizen. Das ist zwar nicht so effizient wie Durchheizen, dafür kostet es fast nichts. Spürbare ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 23]
... an die Folgekosten denken. Die beste kWh ist die, die man gar nicht erst verbraucht... dann muss man auch weniger kWp aufs Dach schrauben... Mit
Photovoltaik
wirds eh noch interessant, wir erreichen irgendwann den Punkt, wo all die
Photovoltaik
-Anlagen im Sommer nicht mehr einspeisen können ...
Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
[Seite 3]
Also für
Photovoltaik
solltest du zwei Rohre einplanen. Zur Klingel auch ein Lan-Kabel ziehen. Ebenso an die Stellen wo du eventuell mal Kameras installieren möchtest. Accesspoint im Wohnzimmer, und jeweils in den Büros. Einer im OG würde zwar reichen aber dann nur mit 2,4Ghz und niedrigeren ...
SAT-Anlage / IPTV / Kabel - Neubau
[Seite 2]
... für eine SAT - Antenne entscheiden solltest, würde ich diese an Deiner Stelle so positionieren, dass es keinen Konflikt mit einer möglichen
Photovoltaik
- Anlage gibt (also z.B. Anbringung an der Fassade oder Garage
KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
... zuweisen kann. Das spart schon enorm. Überleg dir, was du wirklich über KNX steuern möchtest. Z.B. ist der Automatisierungsgrad zwischen
Photovoltaik
und Wärmepumpe oft schon so gut, dass sich m. E. ein Eingriff über KNX nicht mehr lohnt. Ich mache nur Beleuchtung und Verdunkelung über ...
Gasbrennwerttherme & ST für KFW 55 im Einfamilienhaus
... KFW 55. Warum keine Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kosten !? Jetzt die Fragen: Würde eine Heizungsunterstützung evtl. Sinn machen ? Wäre evtl.
Photovoltaik
zum Erwärmen des Wassers und für Eigenstromnutzung evtl. sinnvoller ? Habe divers schon gelesen eine Warmwasserleitung für Geschirrspüler und ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 14]
... Treppe neu? Tapezieren neu? Grundriss passt, oder müssen auch Wände versetzt werden? Dachflächenfenster einbauen lassen? Geld für
Photovoltaik
wird wohl nicht übrig sein, evtl schon zumindest Anschluss aufs Dach legen lassen für später. Heizung erneuern ohne Fassade dämmen ist wenig ...
KFW55 Haus Förderprogramm 153/falsche Werte wg. Sachverständigen?
[Seite 2]
... vorher schrillen sollen. Aber die Wogen scheinen sich ja geglättet zu haben und alles wieder in geregelten Bahnen zu verlaufen. Wäre es eine
Photovoltaik
zum "Nulltarif" gewesen, hätte man m.M.n. die zukünftigen Kosten des Wechselrichter-Austausches locker verschmerzen können. Man hätte ...
Hausbau 150qm und Fertiggarage finanzierbar?
... es evtl. dort auch kleinere Grundstücke geben? 200qm weniger würden ja vielleicht auch reichen und ihr hättet dann mehr Geld für das Haus.
Photovoltaik
und Speicher treiben den Preis halt auch in die Höhe. Wobei die
Photovoltaik
bis Ihr baut evtl. eh schon pflicht ist. Vielleicht reicht es für ...
Die Qual der Wahl...
[Seite 2]
... nennenswerte Beiträge geliefert werden, hängt von Lage/Wetter, Schneefall.... ab. Jetzt bin ich selbst aber durchaus Fan von
Photovoltaik
Anlagen mit hohem Eigennutzungs-Anteil (werde selbst noch eine installieren), somit ist mein Urteil / Rat echt nicht ganz objektiv in dem Punkt. Und wegen b ...
Beratung, Planung Schwarzwaldhaus in Ständer-Bohlen Bauweise
70er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA
... und nur die "einfache" Anlage aufs Dach setzt. Was Sinn macht, wenn das Dach neu gedeckt wird und die Kosten für
Photovoltaik
auch senkt (Gerüst steht dann z.B. schon und der Elektriker arbeitet sowieso für die neue Elektrik). Je nach verwendetem Material kann das teurer werden. Verzicht auf ...
[Seite 2]
Ich würde auch sagen, dass einige Posten passen, andere aber wesentlich zu teuer sind (z.B.
Photovoltaik
: normal würde ich sagen sollte man mit 1500€/kWp hinkomme -- und ich glaube nicht, dass ihr dort 20 kWp installieren wollt bzw überhaupt könnt? Speicher rechnet sich im Normalfall nicht, weil ...
1
10
20
30
40
50
60
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
Oben