Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Zusage Grundstück und wie geht es weiter
[Seite 9]
... hat mich dem Katalogpreis auch nichts mehr zu tun, aber da war auch unsere Wunschliste einmal komplett angekreuzt, mit 40+, Keller,
Photovoltaik
mit Speicher, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, extra Fenster
PV Anlage aufs ganze Dach oder lieber unterdimensionieren?
[Seite 2]
Das mag theoretisch schon stimmen, aber Du rechnest Dir ja auch nicht aus, dass Dir über 20 Jahre ohne
Photovoltaik
aufgrund deines höheren Netzbezugs monatlich x€ fehlen die man bspw. in ETFs mit einer Verzinsung von 7% investieren könnte. Ich müsste bspw. jedes Jahr 5000kwh vom Versorger ...
... b) Ansonsten hat Du die jährliche Strom Preissteigerung vergessen. Nimm einfach das 10 oder 20 Jahre Mittel. c) Der Ertrag fehlt Bei fairen
Photovoltaik
Angeboten kommt man auf eine Amortisation der
Photovoltaik
anlage um ca 10-12 Jahre, wenn nichts kaputt geht. Danach hast Du noch die ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 14]
... schon etwas wärmer wird und die Feuchte besser von der Luft aufgenommen und abgelüftet wird. Läuft auch meist nur Mittags mit kostenlosem
Photovoltaik
Strom
Thriller auf ARD am 15.12. „Das Haus“
[Seite 3]
... wo es in einem 08/15 Haus überhaupt "Smart"-Bedarf gibt: Heizung läuft durch, Lüftung dito, WW-Bereitung mit Zeitprogramm tagsüber (wgn
Photovoltaik
), Verschattung passiv via Architektur (sinnvolle Dachvorsprünge etc) und Waschmaschine/Spülmaschine einräumen ist eh manuell - da kann ich sie ...
Photovoltaikanlage - grober Kostenrahmen
[Seite 2]
Musst Du für die
Photovoltaik
(im Title steht noch PC - vielleicht kommen noch ein paar EDV-Freaks dazu) eine Finanzierung aufnehmen oder bezahlst Du sie cash? Du kannst Dir recht einfach ausrechnen, ob und wie sich die Anlage lohnt. Aktuell liegen die Preise für eine 10kWp bei etwas 1.200-1.300 ...
Energieverbrauch messen, tracken, monitoren
Wir haben jetzt eine
Photovoltaik
laufen, Da werden relativ zeitnah Erzeugung
Photovoltaik
und Hausverbrauch angezeigt. Beim Hausverbrauch kann ich die Peeks gut nachvollziehen, zb. Waschmaschine, Trockner, Heizung, Kaffeemaschine, Toaster, Sauna usw. Da kann ich direkt sehen wie die Wattzahl sich ...
[Seite 3]
Bei mir sieht es aktuell so aus (Monat Mai) 85796 WW AUX ist der Heizstab für Warmwasser - den schalte ich immer bei
Photovoltaik
Überschuss zu und hebe den Speicher auf 65 Grad an. Wärmepumpe ist der Verbrauch des "normalen" Aussengeräts. Heizbetrieb fand nicht statt. Ansonsten kann man gut sehen ...
Einschätzung Photovoltaik Angebot inkl. Wallbox+ Speicher
Guten Abend, wir haben ein erstes Angebot für eine
Photovoltaik
Nachrüstung auf unserem Einfamilienhaus zu denen ich gerne Eure Einschätzung hätte: Was mir prinzipiell gefällt: Der Ausführende ist eine Firma aus unserer Stadt, bisher eine wirklich sehr angenehme und freundliche Kommunikation ...
Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten
Da unsere
Photovoltaik
trotz O/W/W-Ausrichtung täglich in die 70%-Drosselung läuft, beschäftige ich mich gerade damit, wie ich diese Spitzen abgreifen kann. Dabei bin ich über ein seltsames Verhalten unserer Wärmepumpe gestolpert, für die ich bislang keine Erklärung habe. Installiert ist eine ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 12]
... nachgesschaut, ob es die auch im Neubau gibt. Im Notfall bereitet man halt nur vor... Hier wird diskutiert: Edith: Hier gibts ja keine Links. Im
Photovoltaik
forum wird darüber diskutiert. Thread heißt: "Kühl durch den Sommer und Heizungsunterstützung wenn es Sinn macht! BAFA Zuschüsse i.H.v ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 6]
... wollen doch eh nur billig billig bauen, Hauptsache ein Haus... Viele setzten ja noch auf Gas... Wir machen da wirklich schon volles Programm mit
Photovoltaik
plus Speicher, Erdwärme und Wallbox fürs e Auto
Photovoltaikanlage über Fertighausbauer beziehen?
[Seite 2]
Beschäftige doch erst mal ein wenig mit der
Photovoltaik
Materie. sowieso das vernünftigste du planst alles grob selber. Dann kennst du dich damit auch aus und wirst Herr deiner Anlage sein. Wenn du alles weißt dann bestellst du die Module, ein paar Schienen und die Kabel. Wenn der Dachdecker ...
Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?
[Seite 17]
... absolut nichts zu tun hat. Nicht falsch verstehen, ich finde das auch sehr schön, aber hier gibt es Threads, da wird sich zu Tode gerechnet mit
Photovoltaik
und Speicher, optimaler Verlegung der Fußbodenheizung, KfW40 oder 55, Zinsunterschieden von 0,05 und dann kommt man mit so nem Ofen ...
Kann man eine Gasbrennwerttherme als KFW-55 Standard bauen?
[Seite 4]
... funktioniert , Gas macht warm , Gas ist günstig ich weiß einfach nicht was an den Luft-Wasser-Wärmepumpe So cool Sein soll AUSSER man hat ne
Photovoltaik
dazu , aber die Kohle muss man auch erst mal haben
Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche
[Seite 18]
... Rasen und 1/3 blühende Vielfalt, wo sich Insekten, Kleinsäuger und Vögel vergleichsweise wohlfühlen können. Und Energie wird durch die
Photovoltaik
bereitgestellt, sogar deutlich mehr als bei Biosprit (Wenn es optimal läuft werden 2 KWh pro m2 hier in Pflanzenform gespeichert,
Photovoltaik
...
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft
[Seite 4]
... also genau dann wenn sie sinnvoll wäre. Habe die Tage gelesen dass wir im gesamten Dezember so 15h Sonne hatten. Dadurch trägt dann aber auch die
Photovoltaik
relativ wenig bei um die Wärmepumpe zu betreiben. Da kann man sich beide Varianten schön rechnen oder nicht. Auf der Kostenseite ist die ...
Baumhöhe auf Privatgrundstücken in Verordnungen geregelt?
[Seite 4]
Welchen Hersteller Fußbodenheizung?
... kommst Du vermutlich nicht in den grünen Bereich. Mein Vorschlag wäre: - günstige Gastherme und fertig. Alternativ Wärmepumpe + evtl.
Photovoltaik
- Solarthermie weg lassen - falls für KfW benötigt, dann Lüftungsanlage, notfalls dezentral - Fußbodenheizung gut planen lassen ...
Neubau Heiztechnik Pellet + Kachelofen
... Im Sommer wird das Bauchwasser ausschließlich über Solar+Pelletheizung erwärmt. Der Strom wird größtenteils über
Photovoltaik
erzeugt. Was haltet ihr von dem Konzept und wo habt ihr bedenken(auch wirtschaftlich gesehen) Habt ihr vielleicht noch Ideen oder Tipps? Mit welchen Ofeneinsätzen ...
Photovoltaikanlage Neubau Einfamilienhaus
Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis)
[Seite 12]
Photovoltaik mit späterer Batterienachrüstung, was brauche ich alles?
Hallo! Ich fuchse mich gerade in das Thema
Photovoltaik
ein. Aktuell bin ich noch bei der nackten Technik, d.h. bisher noch nicht an dem Punkt mit komplizierten Rechenspielen oder Mehrwertsteuerschiebereien angelangt Ich möchte das Dach unseres gerade in der Planung befindlichen Hauses möglichst ...
Strategiebesprechung Hauskauf oder "Wie weit sollte ich gehen?"
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 3]
Mit Wärmepumpe und
Photovoltaik
liegen wir aktuell bei 0€ Energiekosten. Also 60€ zahlen wir, bekommen aber 60€ für die Einspeisung. Da erscheint mir 210€ für Heizung doch sehr ...
[Seite 8]
... Auch klar. 60 Euro Versicherung. Was ist das für eine Versicherung? Eine normale Wohngebäudeversicherung mit Elementarschäden und
Photovoltaik
, Glas, Rückstau usw. Oder ist das dann eine Versicherung wo im Schadensfall dann alle nach Staatshilfe schreien. Ich habe bspw. nicht die günstigste ...
[Seite 9]
... von 52 Cent je kWh. Das sind im Monat etwa 500 kWh oder 300 Euro Stromkosten. Guter Durchschnitt eines Einfamilienhauses. Ich hatte vor meiner
Photovoltaik
einen Jahresverbrauch zwischen 5 - 6000 kWh Strom ohne Heizung. Aber wie gesagt, hier im Forum sind ja fast nur die Sparfüchse unterwegs ...
[Seite 10]
... so denkt und trotz Einfamilienhaus, die Bodenhaftung behalten hat. Hier im Neubaugebiet haben sich die Leute alle verrückt machen lassen dank der
Photovoltaik
Leute, dass man ja 6tsd kWh verbraucht...sieht halt super auf bei der Schönrechnerei. Wir kommen zu dritt auch trotz viel viel ...
[Seite 13]
... Dazu noch 4 Wochen eine ordentliche Weihnachtsbeleuchtung. Da hatten wir immer zwischen 4500 und 5000 kWh, was sich nun mit der
Photovoltaik
auf 1300 kWh reduziert hat. 2000 kWh speise ich aber trotz Speicher immer noch ein. Im Winter geht die
Photovoltaik
zumindest bei mir ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
78
Oben