Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus aus 1915 Photovoltaik-Anlage?
[Seite 2]
Ist mit dem Denkmalamt geklärt ob überhaupt eine
Photovoltaik
aufs Dach darf?
[Seite 3]
Süßes Häusschen, wird bestimmt gut! Kurze Frage weils gerade thematisch dazu passt: Habt ihr eine grobe Ahnung was so eine kleine
Photovoltaik
kostet? Bin in einer ähnlichen Situation aber hab noch keine Ahnung in welche Richtung so eine
Photovoltaik
geht?
... Nun möchten wir sanieren, haben auch schon einen Energieberater der auch die Baubegleitung machen wird. Erste Aussagen des Energieberater: -
Photovoltaik
Anlage auf Süd Dach ohne Verschattung -Wärme Pufferspeicher sinnvoll - Lüftungsanlage mit Luftbrunnen kombinieren ( Ersetzt wohl ein ...
[Seite 4]
Dann kanst Du Dich zu dem Thema erstmal einlesen. Wenn es noch Fragen gibt mach einen eigenen Beitrag auf. https://www.hausbau-forum.de/forums/
Photovoltaik
.453/
Haus mit Eternit-Welldach kaufen und Solarplatten montieren
... Eigenleistung) die Dämmung der obersten Geschoss decke vorzunehmen (die Raumdecke von "oben" also zwischen den Balken). Ausserdem möchte ich
Photovoltaik
und Solarthermie auf das Dach bringen (Zimmermanns Meister bestätig das es möglich ist. Substanz passt). Diese soll dann die Pellet ...
[Seite 2]
... dass das ganze verboten ist, was du vorhast... Wenn dich ein Nachbar verpetzt, kannst du das ganze wieder rückbauen. Warum willst du unbedingt eine
Photovoltaik
-Anlage auf ein min. 50 Jahre altes Eternit dach bauen? Die Platten werden durch das darauf rumtrampeln nicht besser. Das in Kombination ...
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
... würden wir wohl noch 3 hinzufügen (in jedem zukünftigen Zimmer eines). Hausausrichtung Süd-Osten ist nicht perfekt für
Photovoltaik
. Je nachdem würde ich die Heizung noch nutzen bis sie das Zeitliche segnet. WCs (1 im Keller, 2 im EG) und Bad (EG) + mögliches neues Bad sollten gemacht werden ...
[Seite 2]
vergesse den Energieberater, denn das Ergebnis kann ich die jetzt schon sagen. Wärmepumpe und Fußbodenheizung und Dach voll mit
Photovoltaik
. Wenn das Dachgeschoss eh ausgebaut werden soll, mit Dachfenster/Gauben würde ich auch neu decken und isolieren. die damalige Isolierung ist ziemlich nutzlos ...
Ausführliche Planung für Einfamilienhaus empfehlenswert ?
... ist. Nimm' möglichst viel aus einer Hand (Heizung, Wasser, Lüftung) und lasse den planen. Elektro schlingelt sich drum herum und Dinge wie
Photovoltaik
kann man quasi separat betrachten da sehr geringe Komplexität. Das reicht. Natürlich sieht das ein TGA Planer, insbesondere der mit den ...
Was darf auf dem Grundstück gem. Bebauungsplan gebaut werden?
... werden kann) [*]Im OG 2 Kinderzimmer plus Elternschlafzimmer plus Bad [*]Regenwasserzisterne [*]Aufs Dach soll
Photovoltaik
, deshalb zur Südseite Dachfenster und zur Nordseite Dachgaube (wegen Schattenwurf auf
Photovoltaik
) [ATTACH type="full"]33143 ? [*]Wohnfläche für die Eigennutzung ca ...
Elektroinstallation Fertighaus kommen uns sehr teuer vor?!
[Seite 4]
Wir bereiten uns auf alle Eventualitäten vor... normaler Stromzähler (klar), Wärmepumpe (FALLS das doch mal lohnenswert... wahrscheinlich nicht),
Photovoltaik
(bisher nur in der Vorbereitung, soll aber wahrscheinlich noch gemacht werden), E-Fahrzeug Fand ich auch Irrsinn, aber lt. mehrerer ...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 2]
... elektrische Rollläden -Fußbodenheizung -Netzwerk in jedem Raum -Walmdach eventuell -Sole-Wärmepumpe (gewünscht, ist aber ne Kostenfrage) -
Photovoltaik
Keine "aktiv Lüftung" kein KFW 40+ oder sonstiges tot gedämmtes, am liebsten einfach 36,5 Porenbeton und Putz, fertig Natürlich nur wenn es ...
Ist neben einem Stromspeicher auch die Cloud-Lösung sinnvoll?
... für 2 Personen (Rentner), oben ein Single-Einlieger-Apartment für eine berufstätige Person. Satteldach nach Osten bzw. Westen ist geplant.
Photovoltaik
-Anlage, Wärmepumpe mit Fußbodenheizung soll es sein. Nach unseren Auskünften ist Sole-Wärmepumpe effektiver als luftwärmepumpe, obwohl ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 3]
Bisher habt Ihr Sie nicht erwähnt aber ich gehe davon aus Ihr plant mit Lüftungsanlage? Bzgl. solaranlage : Ich weiß aktuell nicht in wie ne
Photovoltaik
-Anlage als Alternative zur Solaranlage in Sachen Energieeinsparverordnung anerkannt wird in Kombination mit der Gasheizung. Aber: Solaranlage ...
Neubau - welches SmartHome System?
... Fußbodenheizung - Wärmepumpe - Musik (Sonos) - Zutritt per Fingerprint - Videosprechstelle - einige geschaltete Steckdosen -
Photovoltaik
Anlage Da ich technisch nicht ganz auf den Kopf gefallen bin, möchte ich auch zum Schluss meine Anlage selber verwalten, anpassen und optimieren ...
Klimaanlage erforderlich in Südhanglage?
[Seite 2]
Photovoltaik
aufs Dach hilft auch zur Temperatursenkung. Und die Klima braucht den Strom gerade dann wenn die
Photovoltaik
ihn erzeugt
weiß-anthrazit - Woher kommt die Vorliebe?
[Seite 10]
... verwittert, schaut das Anthrazit trist aus, das Eta passt besser. Also sind die Fenster Eta geworden. Das Dach Anthrazit - bedingt durch die
Photovoltaik
Anlage. Mir gefallen nämlich die roten Dächer mit der schwarzen
Photovoltaik
Anlage darauf überhaupt nicht. Da finde ich Anthrazit einfach ...
Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m²
... KFW 40 plus, weil wir es aufgrund der Klimakrise richtig finden dass das Haus möglichst energieeffizient ist, dann mit Luft/luftwärmepumpe+
Photovoltaik
- Wohn+Essbereich, 4 Schlafzimmer, 2 Bäder (wir planen derzeit auf 3 Kinder, tja) - wir sind okay mit einem eher minimalistischen Stil, also ...
Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
... für das Haus uns schweben 150m2 Wohnfläche vor, Ausstattung: Haus inkl.
Photovoltaik
, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Fußbodenheizung, Klinker, ohne Kamin/Schornstein, Keller nur wenn das Bodengutachten darum bettelt, dann aber Wohnfläche des Hauses obendrauf eher bei 125 ...
Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten?
... Kosten 405k (inkl. Küche, Garten, Notar, Klimbim) Grundstück vorhanden. Finanzierungssumme 255k. Gebaut wird konventionell mit 42,5er Stein +
Photovoltaik
-Anlage. So nun stelle ich mir seit geraumer Zeit die Frage, ob ich überhaupt mit KfW bauen soll. Ich war bis jetzt erst bei 1 Bank ...
Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....
Geht beides. Ich bevorzuge Luft-Wasser-Wärmepumpe. Günstig, niedrige Heizkosten bei vernünftiger Planung, zukunftsorientiert. Würde dann
Photovoltaik
zusätzlich verbauen. Lüftung auch.
Prophylaktisch Holzofen kaufen
... weiter geht, kann man fossile Energie ja bald in Gold aufwiegen. Ich wüsste gerne, was andere, die noch mit fossilen heizen, darüber denken.
Photovoltaik
und Solar bekommt man ja kurzfristig oder ohne große Investitionen nicht, Strom für Wärmepumpe wird auch nicht günstiger. Brennholz gibt es ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 7]
... Wie ich sehe, verläuft der First bei der Skizze jetzt in Nord-Süd-Richtung. Dem ist hinzuzufügen, dass wir die Installation einer
Photovoltaik
-Anlage planen. Bei Drehung des Hauses in N-S-Richtung beträgt der Azimutwinkel ca. 56°. Wenn der First in Ost-West-Richtung verläuft ...
Elektroplanung was kann man günstiger machen?
... für die Sat Schüssel wir schon montiert. Reicht für 4 Sat Kabel ein M32 Leerrohr? Welche Vorbereitung sollten wir für die
Photovoltaik
Anlage machen? reicht ein M40 Leerrohr
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
[Seite 13]
... als Zwischenlösung? Wir haben eben noch gesprochen und uns gefällt Walmdach tatsächlich beiden besser. Es wirkt auf uns wohnlicher.
Photovoltaik
aufs Dach an der Südseite ist auch nicht verkehrt, auch wenn dort nicht viel Platz ist
Wie viel liefert ein Photovoltaik-Speicher?
... t. Also ist es auch bei vollem Speicher grundsätzlich sinnvoll, bei Sonnenschein die Wäsche zu waschen und die Spülmaschine zu betreiben, wenn die
Photovoltaik
-Anlage den dafür nötigen Strom produziert. Okay
Spannweiten freitragende Decke Holzrahmenbau
[Seite 4]
Wenn ich auch noch Schaukel (gegen die Wand?) lese, und
Photovoltaik
, und oben rumlaufen zur Montage. Bei mir wäre das eine Holzkonstruktion aus mindestens. 12x12cm Balken
Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren?
... eine Gartensauna aufzubauen. Hier wäre das Kabel deutlich länger, ca 40m und die Öfen haben ja zwischen 6,8 und 9kW Leistung 3.
Photovoltaik
aufs Carport -> Flachdach mit ca 36m² Fläche (
Photovoltaik
Belastung bis zu 42 kg/m² ist bereits in der Statik eingeplant, Metallcarport), hier ...
Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach?
... ich Bieber0815 recht, dass man das Dach nur von Weitem sieht und es somit eher egal ist. Eventuell könnte aber in die Überlegung eine geplante
Photovoltaik
Anlage mit reinspielen. Da mit dem Walmdach die Neigung und die Fläche geändert wird, könnte man das hinsichtlich der
Photovoltaik
Anlage ...
Neues Projekt Einfamilienhaus
... das Projekt vor: KFW 55 Haus Lufttauscher mit Wärmerückgewinnung (Kreuzstromwärmetauscher) Erd- oder Luft-Wasser Wärmepumpe
Photovoltaik
-Anlage + Speicher lüfterloser Pelletofen Raumhöhe 2,60m Doppelgarage + Abstellraum Keller (bewohnbar, Höhe 2,20m) Fußbodenheizung Massive Bauweise (Feedback ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
80
81