Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Grundriss und Aufstockung eines Hauses - Baujahr 1966
[Seite 4]
Korrekt, das sind die reinen Sanierungskosten inklusive
Photovoltaik
.
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
[Seite 8]
... nitär/Heizung sind für September geplant und ich mach nach und nach die Elektrik. Den August nutzen wir zum Erholen, außerdem werde ich die
Photovoltaik
schon mal planen
PVT-Anlage und Sole-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir wollen ein Einfamilienhaus mit ca. 130-140 qm bauen (1,5 Geschosse, Dach Ost-West, 4 Personen). Es soll eine
Photovoltaik
-Anlage aufs Dach und eine Wärmepumpe für Warmwasser und Heizung sorgen (Fußbodenheizung oder Heiz-/Klimadecke). Ein Kamin zum „Feuer-gucken“ soll auch rein ...
Neubau - Dämmung sinnvoll? Erfahrungen?
[Seite 2]
Wo baut ihr und macht ihr alles in Eigenleistung? Allein die Materialien hätte ich höher angesetzt bei 290m², Geothermie, vollflächig
Photovoltaik
, Kamin, Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Hausbau geplant, mit welchen Summen muss man heute rechnen?
[Seite 9]
... Mittelklasse sein, da brauchen wir nicht viel teuren Schnick Schnack. 20.000€ werden das auf keinen Fall. Ach ja, und eine Luftwärmepumpe mit
Photovoltaik
soll es sein, aber das ist ja inzwischen ganz normal
Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf
[Seite 2]
... aller angeschlossenen Verbraucher. Also mindestens mal einen Stromzähler und zwei Warmwasserzähler. Ganz weglassen würde ich das Thema
Photovoltaik
aber auch nicht, denn du kannst keine Kosten abrechnen, die dir durch die
Photovoltaik
gar nicht entstanden sind.
Photovoltaik
-Strom an ...
Angebot für 16kwp Photovoltaik in dieser Zeit annehmen?
[Seite 3]
Naja man geht bei zu hohen Preisen für die
Photovoltaik
vorher den Strom teuer ein. Ist aber ein psychologischer Effekt
Faires Angebot für Photovoltaik und Speicher?
Hallo zusammen, nach langem Suchen habe ich über einen Kontakt einen Solarteur gefunden der die Zeit gefunden hat mir ein Angebot für eine
Photovoltaik
-Anlage inklusive Speicher und Wallbox zu erstellen, während ich von allen anderen bei denen ich eine Anfrage gestartet habe, noch nicht mal eine ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 11]
Diese Diskussionen sind echt müßig. Ich schlage mal Pareto 80/20 vor. lief im Studium, eig im ganzen Leben super.
Photovoltaik
aufm Dach rechnet sich selbst, spart 30-35% des Jahresbedarfs und nervt mitlerweile such kaum noch jemanden (optik) Klar löst das weder das Jahres, noch das ...
Flachdach - Da steht Wasser drauf
[Seite 3]
... erst im Juni 2022, nachdem klar war, dass sich das Flachdach des Anbaus (im Bild rechts) kaum für die inzwischen auch beauftragte und montierte
Photovoltaik
eignet. 75605
Abrechnung des selbst Produzierten Stroms für die Fußbodenheizung
Hallo Wir haben ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Dachgeschoss. Wir haben eine
Photovoltaik
-Anlage, produzieren unsren Strom für die Fußbodenheizung quasi selbst bzw. wenn der Stromspeicher gefühlt ist. Nun fragen wir uns, wie wir den Strom für die Fußbodenheizung, den die ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 21]
... hat und eine Solarthermie drauf hatte, der hat regelmäßig was am Haus gemacht. Und wer sich zu Zeiten einer Einspeisevergütung von 50c keine
Photovoltaik
montiert hat, der hatte wirklich keine Lust sich ums Haus zu kümmern und keinen Umgang mit Geld. Damals war eine
Photovoltaik
selbst ...
Stromzähler Photovoltaik Anlage Luftwärmepumpe
... Strom an den ich aus dem Netz ziehe und den ich einspeise. Ich bin erst davon ausgegangen, dass der rechte Zähler mir anzeigt, was ich von der
Photovoltaik
Anlage selbst nutze. Laut dem messkonzept 4 (wwn) sieht es eher so aus, als ist es der Strom den ich aus dem Netz ziehe abzüglich dem, der ...
GEG2023 und Photovoltaik Pflicht
... Also ohne Hinweis zu den Folgekosten die GEG2023 mit sich bringt? Das muss ja auch in die Finanzierung einkalkuliert werden. zweite Frage:
Photovoltaik
Pflicht in Berlin ab 2023 …sollte man dies jetzt mit planen oder später beauftragen? Euch einen guten Start in den Tag
Photovoltaik-Anlage und Speicher bei Bauübergabe nicht fertiggestellt
... bauen lassen. Bis auf wenige Ausnahmen war ich bisher auch relativ zufrieden damit. Allerdings steht jetzt die Bauübergabe an, obwohl weder die
Photovoltaik
-Anlage angeschlossen ist, noch der Stromspeicher geliefert wurde. Der Bauleiter konnte mir auch noch keinen Fertigstellungstermin nennen ...
Finanzierung bei aktueller Zinsentwicklung realistisch
[Seite 2]
... da noch was sparen? 50.000 EUR zur 3,x% finanziert, das bedeutet am Ende des Tages ne Menge Zinsen. Muss es direkt die Doppelgarage sein, die
Photovoltaik
-Anlage vom GU, die Terrasse, der Wintergarten, usw.? Nicht krumm nehmen... aber 5.000 Netto und knapp 2.000 EUR Rate... da sollte man diese ...
Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren?
[Seite 4]
... den Erdwärmekorb mit allen benötigten Teilen. Ich denke die Klimaanlage wird hier nicht nur, wie eben von rick2018 erklärt, sinniger (da
Photovoltaik
vorhanden sein wird), sondern unterm Strich auch fast preisgleich sein, bei deutlich höherer Effektivität. Alles reine Vermutungen von mir, wäre ...
Finanzierungszusage zum aktuellen Zeitpunkt
[Seite 13]
... als Renditeobjekt bei 3% Zins kalkuliert schwer rechnet und mir die marktüblichen Risiken in Relation 3 hoch sind, habe ich z.B. für 200k
Photovoltaik
module gekauft. Ich hoffe also das
Photovoltaik
module teurer werden und ich damit inkl. Montage für mein investierten Geld über dem Markt ...
Solar-Speicher für Photovoltaik-Anlage?
Auf unserem Reihenhaus soll
Photovoltaik
installiert werden. Der Techniker, der sich unser Dach angeschaut hat, sagt: Da passt maximal eine Anlage mit einer Leistung von 5 kwP drauf. Frage: Lohnt dann ein Speicher? Der Techniker meint ja, aber der will ihn natürlich auch verkaufen...würde mich ...
Taubenschutz Photovoltaik Anlage sinnvoll?
Hallo, ich wurde auf einen Taubenschutz für unsere geplante
Photovoltaik
Anlage aufmerksam gemacht. Wir haben einige Tauben in der Umgebung. Diese würden wohl unter den
Photovoltaik
Anlagen nisten?! Allerdings hab ich dazu nicht wirklich was gelesen bisher. Ist das sinnvoll? Erstmal abwarten? Was ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?
[Seite 24]
... können wir den direkt auszahlen lassen, ohne eine Rechnung einzureichen. Wir investieren es jedoch lieber in das Haus, also neue
Photovoltaik
Anlage, neue Eleketri, neue Fenster etc.. Die Fassade ist bereits gedämmt, auch die oberste Geschossdecke. Die Lage an sich ist super, sehr ruhig gelegt ...
Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen?
... einer Blecheindeckung. Nun stellen wir uns aber die Frage ob eine Bitumenbahn bzgl. Haltbarkeit Sinn macht? Außerdem planen wir eine
Photovoltaik
-Anlage und im besten Fall hällt die Eindeckung mindestens so lang wie die
Photovoltaik
-Anlage sodass ein Tausch gleichzeitig durchgeführt werden ...
Günstig Baugrundstücke finden, alternative Lösungen möglich.
[Seite 2]
... noch richtig viel Abstand zum Nachbarn hat. Man könnte ja das obige Grundstück kaufen. 45.000 Euro für 4500qm. 2000 qm für eine Freiflächen
Photovoltaik
Anlage nutzen. Dann zahlt die
Photovoltaik
Anlage noch das Häuschen ab. Und man hat gleich eine gewerbliche Nutzung. wo ist das Problem ...
Ausgangsleistung beim Wechselrichter Bedeutung?
Wir haben seit letztem Sommer eine
Photovoltaik
-Anlage mit 6,12 kwp und dazu den Fronius Symo Hybrid Wechselrichter. Bislang zeigte der Wechselrichter immer dass an, was gerade auf dem Dach produziert wurde. Jetzt haben wir dazu einen Batteriespeicher mit 5,1 kwh. Jetzt zeigt der Wechselrichter ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
... bedenken wegen der Lautstärke, Zugerscheinungen und daraus entstehenden Staubverwirbelungen da es schließlich ne Luft-Luftwärmepumpe ist?
Photovoltaik
-Anlage wäre zumindest für die Übergangszeit Frühling bis Herbst vorhanden
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht?
[Seite 3]
Spätestens wenn
Photovoltaik
dazu kommt, wird ein Schuh daraus.
Neubau planen, der wie "Schinkel" oder "Persius" aussieht
[Seite 3]
... stattdessen bauen? Man muss ja heutzutage auch an die Energie- und Ökobilanz denken, also sollte man das Dach so konstruieren, dass man da gut
Photovoltaik
integrieren kann. Aber man muss auch orkansicher bauen, so dass ein begrüntes Flachdach mit draufgestellten angekippten
Photovoltaik
-Modulen ...
Energieeinsparverordnung-Standard oder KfW55 (ohne KfW)
... Massiv ca. 160-170qm Wohnfläche + Nutzkeller + zentrale Lüftungsanlage + Dreifachverglasung + Wärmepumpe + irgendwann später
Photovoltaik
. Vielen Dank im Voraus
Förderung BEG 461 wer hat Erfahrung?
... bis zu 50% möglich sein. Was gilt zu beachten und wie kann man dies am besten umsetzen. Reicht für eine 50% Förderung eine Wärmepumpe und
Photovoltaik
mit Speicher Aus
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
... reiner Hauspreis, Schlüsselfertig. Darin enthalten sind weder Erdarbeiten (also garnichts!), noch Bodenbeläge / Malerarbeiten, keine
Photovoltaik
, keine Klima, kein Schnickschnack. Ansonsten wirkt die Bauleistungsbeschreibung recht solide. Muss man mit sowas heutzutage rechnen? Ich bin ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
70
80
81