Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ philips] in Foren - Beiträgen
Busch free@home oder Funklösung?
[Seite 6]
... nehmen soll. Das erstes Angebot des Elektrikers habe ich bereits enthalten. Kann ich damit alles andere selbst machen und anbinden? Also z.B.
Philips
Hue, Klingelanlage, etc.? 67374
[Seite 7]
... dann kannst du Hue Lampen zwar steuern. Sobald aber jemand den Wandschalter umlegt war's das, da die Lampe ja keinen Strom mehr hat. Typisches
Philips
Hue Problem. Dafür müsstest du dann extra wieder überall dieses Hue Wandschalter Modul hinter dem eigentlichen Schalter verbauen. Das Teil ...
LEDs für die abgehängte Decke im Bad mit 12 oder 230 Volt
... Trafo benötigt. Somit wären doch 230 Volt - LEDs preiswerter, weil man sich den Trafo spart. Oder leben 230 Volt - LEDs nicht so lange? Die
Philips
Hue sind z.B. 230 Volt, von denen wir uns halt auch zwei Stück ins Bad (über das WC und eine über die Badewanne) in die Decke montieren wollen ...
[Seite 2]
Okay danke. Aber was verstehe ich falsch, bei den
Philips
Hue ist doch 230 V als Betriebsspannung angegeben. Und ich hab es so verstanden, dass ich bis zu 10 Lampen ohne Bridge oder sonstiges (ZigBee) nur mit der BlueTooth-App steuern kann. Ich hätte die jetzt in eine zum Leuchtmittel testen ...
Elektroinstallation im Rohbau
[Seite 2]
Puh...wie antiquiert die Ansichten doch sein können... Mehrfachsteckdosen im Neubau brr. Funksteckdosen brr.
Philips
Hue nett aber auch nicht mehr...und sobald
Philips
keine Lust mehr darauf hat dann ist damit auch Schluss...Beispiele für eingestellte Produktlinien gibt es genügend... An sich ist ...
Schaltbare Steckdosen würde ich in Zeiten von
Philips
Hue, Funksteckdosen, u.ä. nicht mehr machen... Die Idee mit 6 Steckdosen am Fernsehr finde ich auch etwas übertrieben, Verteiler mit nem Schalter sind hier häufig die bessere Lösung und kann man auch in der Bank verschwinden ...
Welche LED Einbauspots / Preis?
Was sind das für Sports das die 85€ kosten???? Bei den LED-Leuchtmittel habe ich mit
Philips
gute Erfahrungen gemacht. CIR Wert von 90 sollte so ein Spot haben. Bei den von
Philips
sehen die mit 2700k fast genau so aus wie die Halogenspots. Abstrahlwinkel nicht vergessen, sonst wird das Licht ...
[Seite 2]
Hallo Knallkörper 13 Euro ist etwas viel. Schau mal die LED Lampen von Osram oder
Philips
. Die sind hin und wieder im Angebot. Und GU10 Sockel habe ich bei Ebay für wenig Geld (ich glaube, es waren 29 Euro für 100 Stück) gekauft. Und für das Gesparte kann deine Frau einen schönen Brillanten ...
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 7]
ok Loxone werde ich mir mal genauer anschauen welche Lampen würdet ihr denn empfehlen? bei Lampen ist wahrscheinlich
Philips
Hue die beste Wahl oder? Was würdet ihr vor die Haustür hängen? eine Dumme Lampe mit dummen Bewegungsmelder oder eine zb
Philips
Hue mit BEwegungsmelder? Gibt es eine ...
... Thread aber auch Wlan und andere Funkstandards können über Bridges eingebunden werden. der größe und bekannteste Anbieter ist ja
Philips
Hue.
Philips
Hue hat aber schon bekannt gegeben das die bei Zigbee bleiben werden und kein Thread verbauen wollen. Matter kompatibilität über die Hue ...
[Seite 4]
... aber Lampen kann man ja direkt die richtigen kaufen anstatt erst dumme und dann gegen smart tauschen Was würdest du denn für lampen empfehlen?
Philips
Hue? ist wahrscheinlich der mit dem breitesten Sortiment Eventuell Nanoleaf? Was ist mit WLAN Lampen: Wiz (auch von
Philips
bzw Signify) oder ...
[Seite 5]
... ist Zigbee aktuell das beste. Nanoleaf bringt ja die neuen Lampen bald mit Thread auf dem Markt (andere werden wahrscheinlich auch das machen)
Philips
Hue hat gesagt wir planen keine Lampen mit Thread (die Hue Bridge ist ja schon Matter kompatibel) Wie funktioniert das mit dem Hue Lampen ...
Saugroboter Vorwerk Kobold VR200 / VR100
[Seite 35]
Hahaha Der
Philips
ist kein Roboter, ähnlich einem Staubsauger der per Hand betrieben wird. Gestern kam bei mir der
Philips
Aqua Trio pro an, ich war total euphorisch und habe direkt losgelegt. Aber so begeistert bin ich noch nicht, denke es liegt aber an meiner Handhabung. Ich musste für 40qm ...
[Seite 31]
... Vorwerk arbeitet mit einem feuchten Tuch, welches vor Gebrauch befeuchtet und nach ca. 20 qm gegen ein neues Tuch getauscht werden muss. Der
Philips
Hartbodenreiniger Aqua Trio plus arbeitet mit zwei Walzen, einem Frischwasser - und einem Schmutzwassertank von jeweils 70 ml. Kosten für das ...
[Seite 32]
Unser
Philips
war heute im Einsatz bei meiner Schwiegermutter. Wir waren schon ein wenig geschockt über den Inhalt des Schmutzwasserbehälters. 25 Jahre putzen per Schrubber und Wischtuch wurden innerhalb kürzester Zeit gnadenlos geschlagen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich bin gespannt wie ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 37]
... auf den Geschmack und landen dann irgendwann, wenn das System an Grenzen stößt bei einer vollwertigen Heimautomatisierung... Die Lampen sind ein
Philips
Hue Clone und funktionieren sogar mit dem selben Protokoll...also mal wieder eine typische Vorgehensweise...man nehme etwas was es schon gibt ...
[Seite 38]
... halt Google...oder wen sonst...die Infrastruktur im Haus ist ja dank KNX davon nicht betroffen und schon kann man mit dem Google Dot die gleichen
Philips
Hue Lampen steuern... Oder wiederum wenn
Philips
HUE tot ist...dann nimmt man stattdessen Ikea und schon ist alles wieder so wie vorher ...
Bosch Smarthome - Erfahrungsberichte
... der Reichweite des Controllers und weiß jemand ob man die Reichweite ggf. mit einem Repeater (wenn ja welcher?) erhöhen kann? Laut Bosch und
Philips
ist das Bosch Smart Home System Philps Hue kompatible, gilt das nur für Lampen und Leuchten oder auch für die
Philips
Hue Bewegungsmelder? Ich ...
LED Beleuchtung / Downlight / philips hue
... dimmbar, evtl sogar farbig? Ich dachte wir könnten GU10 fassungen nehmen und 230v schaltbar auf die spots gehen. so hätte ich die möglichkeit
Philips
hue zu verbauen, aber es gäbe auch alternativen wie standard weiß LEDs als backup lösung. Der letzte Rat war allerdings niedervolt LEDs zu ...
Niedervolt Spots in Decke
[Seite 2]
... da hab entsprechen 50W Halogen Strahler (ist nich bei allen so). Musst halt dabei lieber etwas mehr ausgeben und auf Qualität achten. Toshiba und
Philips
sind da sehr gut (Achtung: nicht
Philips
mit aktiver Kühlung verwenden, die hörst Du, gerade bei wenig EBT und im Bad verwendet !), im ...
RGB-fähige Außenstrahler für Baumbeleuchtung
ganz klar
Philips
hue! haben wir draußen überall verbaut. Steuerungstechnisch wirklich gut durchdacht und Verbindung mit KNX kein Problem..
Außenwandlampen Eingangsbereich und Terrassenbereich
[Seite 3]
auch hier kann ich auch nur wieder meine
Philips
Tuar erwähnen. Brauchst nur noch eine Bridge und dann über die App steuerbar. Du kannst auch jede andere nehmen, dann zwei
Philips
Hue Leuchtmittel ...
Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps
[Seite 3]
Ja, die hier erwähnten Tageslichtlampen / Panels interessieren mich auch stark.
Philips
oder auch Paulmann hat ja auch so white ambiance (dass, du von 2000 - 6000 Kelvin jeden Farbton wählen kannst) Panels. Kosten dann allerdings je nach Größe 130 bzw. 180 EUR etwa. Aber wenn man im Flur mehrere ...
Bestandsimmobilie - Licht, Temperatur (Fußbodenheizung) und Rollladen steuern
... Zeitpunkt nicht daran gedacht Vorbereitungen für Smarthome zu treffen. Sie sind erst auf den Geschmack gekommen, seitdem sie einen Echo Plus mit 2
Philips
Hue Birnen bekommen haben. Hier die aktuelle Situation: . Einfamilienhaus 160 qm, - Fußbodenheizung in allen Räumen - elektrische Rollladen ...
Treppenbeleuchtung - welche Möglichkeiten gibt es?
... nur" eine 1/4 gewendelte Treppe. Aber vielleicht ja passend für deine Situation. Ein Aluminium Profil wurde direkt mit eingeputzt. Da kommt dann ein
Philips
Hue LED Strip rein und Alexa steuerbar. 44572 44573
Fragen zu geplanter LED Beleuchtung
Hallo, habe die besten Erfahrungen mit Led von Toshiba und
Philips
gemacht. diese sind von Haus aus zu dimmen mit einem einfachen Dimmer klappt es meist. besser wäre ein spezieller Dimmer. Ich würde immer zu Hochvolt Leuchtmitteln raten, ohne zusätzliche Trafos. Lichtfarbe ist schon richtig gut ...
Außenlampen Up-/Downlights gesucht / Kaufempfehlung
[Seite 5]
... PC muss durch entsprechende Stabilisatoren gegenüber UV-Licht geschützt werden. Sonst vergilbt es und wird brüchig (was z. B. bei den
Philips
Pollerleuchten laut Kundenrezension schon mal vorkommen soll). Ob der UV-Schutz bei Polycarbonat auch für die "beworbenen" 20.-50.000 ...
LED Dimmer mit Bewegungsmelder - gibt es das in der EU?
Geht mit
Philips
Hue, Z-Z-Wave und weiteren vergleichbaren.
Neubau Lichtplanung und Umsetzung
[Seite 19]
... Lampe, das Licht ist einfach schrecklich, ich mache die Lampe so wenig wie möglich an. In der Küche und im Flur haben wir LED-Strahler von
Philips
mit über 90 CRI und 3000K, die machen ein absolut tolles, helles, natürliches Licht. Dann habe ich noch ein paar 2700K LED‘s mit CRI 80 und die ...
Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten?
... zb gehe immer auf 30 minuten nach Sonnenaufgang aber nicht vor 7 Uhr Lichtsteuerung über Handy oder Spache (im Wohnzimmer werden
Philips
Hue Lampe für Ambilight verbaut) Fenstersensor für die Hebeschiebetür damit mich mein Rollo nicht einfach ausperren kann Video Türklingel die ...
1
2
Oben