Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflastern] in Foren - Beiträgen
Kosten der Außenanlagen
... die schon fertig sind mit bauen: Mich würde interessieren wie viel euch die Außenanlagen gekostet haben. Einfriedung, Boden-Verbesserung,
pflastern
, Terrasse, Randsteine, ... Ich fürchte wir haben uns hier recht drastisch verschätzt, bzw. hier im Forum genannte Zahlen scheinen wohl auch ...
Hochterrasse mit Natursteinen Ideenfindung
... der Pflasterfläche ( leichte rundung) 2. Darauf dann Schalungssteine (30cm breit) setzen bis zur Höhe vom 80 cm als Randstreifen zum
pflastern
Die Schalungssteine würde ich dann auf dem Innenseite ausklinken um die Rundung hin zu kriegen 3. Schalungssteine mit Beton verfüllen 4. Innenraum ...
Pflasterarbeiten von der Steuer absetzen
Hallo, wir wohnen seit 2016 im neuen Haus und haben nun vorm Haus
pflastern
lassen. Die Berücksichtigung bei der Lohnsteuer (Eintragung von Freibetrag) wurde jedoch mit der Begründung Neubaumaßnahme abgelehnt. Lohnt sich der ...
Winkelschleifer um mehrere Pflastersteine und Randsteine zu schneiden?
[Seite 2]
... us. Alles andere wird nichts, wenn man davor mit den Gerätschaften (Winkelschleifer Steine schneiden) noch nie hantiert hat. Außer, du willst 1 Tag
pflastern
und 3 Tage schneiden
Welches Pflasterformat für Hoffläche und Einfahrt! Beispielbilder
[Seite 6]
Mein Gedankengang war, dass man beim
pflastern
sowieso auskoffern und ein Splittbett legen muss. So, wenn ich dann
pflastern
will, habe ich die ersten zwei Schritte schon erledigt. Findet bitte den Fehler beim ...
Pflastern und Entwässerung DIY
... euch dazu gehört. Folgendes muss gemacht werden: 1) Randsteine setzten 2) Mineralbeton verteilen und verdichten 3) Terrasse und Stellplätze
pflastern
4) Stützmauer bauen 5) Gartenhäuschen Priorität hat erst mal das
pflastern
der Flächen, um den ganzen Dreck vom Haus fern zu halten. Dazu sollte ...
Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster
[Seite 2]
... nachgewiesen sein. Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass niemand nachmessen kommt, es sei denn, Du übertreibst maßlos mit dem
pflastern
Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise?
... Einfahrt gepflastert werden. Irgendwann soll vielleicht auch mal ein Carport aufgebaut werden. Wie ist denn die optimale Vorgehensweise. Erst alles
pflastern
, dann wieder an den Punkten alles öffnen für die Stützen vom Carport ist sicher auch eher kontraproduktiv. Vorher schon wissen welches ...
Hangaufschüttung durch Nachbarn, erlaubt? was tun?
... lassen. Er plant diese an unsere Grenze zu setzen, und somit seinen Teil dieses an sich geraden Bereichs um ca 50 cm anzuheben und zu
pflastern
für Parkplätze. Wir haben nun Bedenken, dass Wasser von dort in den unteren Teil unseres Grundstücks fließt und nicht abfließen kann, da ja da dann der ...
Hausplatzierung auf Grundstück
[Seite 3]
Haus noch drehen, so dass die Terrasse im Westen über die Breitseite geht. Finde das zwar nicht schlecht, aber die Wege sind lang zum
pflastern
. Das solltest Du finanziell auf dem Schirm haben. Mir wäre es das Licht im Haus aber auch wert.
Garage ohne Bodenplatte?
... eine Garage anbauen. Mein GU schlägt mir vor auf eine Bodenplatte für die Garage zu verzichten und stattdessen den Boden einfach zu
pflastern
. Habe mich mal bissl im Freudeskreis umgehört, dort haben alle eine Bodenplatte. Gibt es dauerhaft irgendwelche Nachteile wenn ich den Boden ...
Doppelhaushälfte bei Dortmund - Kosteneinschätzung
... 13,000.00 € Photovoltaik - Anlage 15,000.00 € Puffer (Aufmusterung) 12,000.00 € Sonstige Puffer (
pflastern
, Regendrainage etc.) 10,000.00 € Gesamtinvestition 107,100.00 € Hier eine kleine Nebenrechnung zu den Punkten Außenanlagen und Tapezierung/Bodenbeläge [TABLE] Außen Rollrasen 2,000.00 ...
Carport wie nah an die Straße - eventuell Platz für Basketball?
Wenn ihr es euch vom Platz her erlauben könnt sind 5m Abstand schöner. Bedeutet aber auch mehr Fläche (kosten) zum
pflastern
Ist zwar nicht gefragt, aber ist eine Breite von 5,5m für ein Doppelcarport nicht etwas wenig?
L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"?
... mit einer Dicke von 25cm. Die war mir nun zu kurz und ich habe noch einen L-Stein dran setzen lassen. Der L-Stein ist 12,5cm dick. Damit es beim
pflastern
eine gerade Kante gibt, möchte ich den L-Stein nun mit Beton "aufdicken". Bislang finde ich zu dem Thema eher was zu vollständigen Mauern ...
Garageneinfahrt Neubau gestalten
... mit Edelsplit aufzufüllen, und wenn dann gepflastert werden soll, braucht man nur die obere Schicht des Splits wegzumachen und kann dann direkt
pflastern
. Unseren Nachbarn haben einfach Rasengittersteine auf den Schotter gelegt, das gefällt mir aber weniger. Ich bin für jede Idee dankbar
Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle
[Seite 3]
... ersten Meter am Haus fast waagerecht laufen zu lassen und auch in dem Bereich erst mit dem Gefälle bei 2,60m anzufangen? So habe ich dann beim
pflastern
hoffentlich am wenigsten Schwierigkeiten und kann die Randsteine auf eine Höhe setzen
Lage der Garage auf Grundstück
... Grünfläche". Nur 749,3 qm dürfen für die Grundflächenzahl herangezogen werden. Ergo haben wir Mühe und Not mit dem
pflastern
hinzukommen. Immerhin möchten wir auch eine Terrasse mit 30qm bauen Wir hatten noch die Idee, die Garage oder auch den Carport trotz Zufahrt im Norden auf die Südseite zu ...
Garagentorhöhe für neues Pflaster
[Seite 2]
Ich würde erst
pflastern
und dann ausmessen und das Tor bestellen. Ist einfacher als millimetergenau zu
pflastern
Kostenzusammenstellung für Außenanlagen
... dass Dinge wie der Pool durchaus auf Grund der Wertsteigerung in den Immobilienkredit hineinkommen kann. Auch die restlichen Dinge, wie z.B. das
pflastern
könnte man als Sanierung werten. Drückt halt je nach Bank den Beleihungswert. Tja, Angebote einholen und mit der Bank sprechen. Die ...
Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss?
Hi, ich möchte bald eine kleine Terrasse
pflastern
. Rundum werde ich andersfarbige Pflastersteine in Beton setzen, als Randsteine. Zur Hauswand hin lasse ich noch einen Spalt von 15cm für einen Kiesstreifen (Spritzschutz + Frostschutz). Dort, wo die Tür steht, wollte ich dann natürlich keinen ...
Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra
... bezahlbaren Pflasterer zu finden, bräuchte ich bitte eure Meinungen zum Thema Kiesstreifen. Im Baugebiet hält es sich etwa die Waage, ob beim
pflastern
rund ums Haus ein Kiesstreifen angelegt wird oder auch nicht. Dabei ist es auch egal, ob die Häuser verklinkert oder verputzt sind. Einige ...
Garage und Geräteschuppen
... liegt vor) Nun meine Frage: Kann ich darauf einfach den Geräteschuppen und das Carport oder Garage befestigen oder sollte ich noch nicht
pflastern
lassen. Wir wissen nur nicht ob wir dieses Jahr schon oder erst nächstes Jahr den Geräteschuppen mit Garage oder Carport aufstellen können. Und ...
Schiefe Fläche pflastern
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage. Ich möchte gerne in unserem Garten eine Ecke
pflastern
. Diese Fläche würde ich gerne außen mit Randsteinen versehen. Mein Problem ist jetzt nur das unser Grundstück schief verläuft und somit meine Fläche auch keinen rechten Winkel hat. Habe im Anhang mal ...
Parkplatz vor dem Haus? Abstand?
... Carport / Garage hinzubauen. Das zweite Auto soll dann längs vor dem Haus parken. Darf man die 3m zwischen Haus und Baugrenze als Parkplatz
pflastern
? Würde das als Platz für ein klein Wagen (Corsa, Fiesta, etc.) denn etwa reichen? Oder müssen wir doch schauen ob wir einen Doppelcarport neben ...
Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren?
... wir auch viel Fläche "verschenken" und müssten vor der Garage, den Weg nach vorne und vor dem Haus
pflastern
. Variante 3: Ähnlich wie Variante 2, allerdings die Umzäunung etwas anders gesetzt. Hier könnte man die Gartenfläche neben der Garage noch als Garten nutzen, allerdings müsste man ...
Gartenhaus - Welche Größe und welcher Untergrund?
... ist damit das Haus optimal in die Ecke passt Der 2. Punkt wäre der Untergrund. Bis jetzt wollte ich immer eine Fläche von grob 2mx3m
pflastern
, Haus drauf stellen, so hat man direkt vor dem Haus auch noch ein Stück gepflastert und fertig. Vorteil auch, man ist flexibler mit dem Haus und kann ...
Welches Fundament für mein Gartenhaus? Was empfehlt ihr?
Hallo ich möchte in meinem Garten ein Gartenhaus bauen. Wie auf dem Bild möchte ich den überdachten Teil + ca. 1m ja Seite
pflastern
. Leider weiß ich nicht welches Fundament ich benötige? Wenn ich ein Betonplatte Betoniere ca. 8x6m und das Pflaster auf eine 3cm Splitt schichte verlege kann doch ...
Prioritätensetzung Gartenbau. Endgarten komplette planen lassen?
[Seite 3]
... investieren müssen. Da müssen dann aber schon die Terrassen mit Blattgold belegt werden, um das Geld unterzubringen. Wir haben für etwa 140 qm
pflastern
mit Hydropflaster von Rinn (Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG) also gar Nichtmal was besonders billiges), insgesamt 50 qm Terrassen mit ...
Pflaster nicht eben und fest - was hilft?
Hallo Ihr Lieben, wir haben gerade unsere Einfahrt mit Natursteinen
pflastern
lassen. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Viele Steine sind noch zu locker und die Fläche extrem uneben. Wir haben direkt anschließend einen Weg mit den gleichen Steinen schon vor 2 Jahren
pflastern
...
Neubau unter 400k€ eigentlich noch möglich?
[Seite 22]
... kommt ein Carport hin und es wird noch gepflastert - 120qm - und 50qm gekieste Einfahrt, naja und dann halt noch Garten dazu. Kosten ohne
pflastern
und Kies und Carport und den Rest Garten: 290.000,- Für den Rest haben wir jetzt noch knappe 25.000,- übrig und das wird auch reichen, da wir ...
1
2
3
4